Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5482541 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8985 am: 23. Januar 2016, 19:45:18 »
Und ansonsten wieder eine bunte Mischung aus schadhaften Zügen, Weichenstörungen und Falschparkern. Snow welcome!
Die Betriebslage schaut derzeit insgesamt düster aus. Die Linien D, O, 1, 2, 5, 6, 9, 31, 37 und 38 fahren abschnittsweise nach dem Mond, sprich mit starken Verspätungen von 5 bis 30 Minuten. Zwei 5er sind mit jeweils +72 und +62 unterwegs - also fast wieder im Plan.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8986 am: 23. Januar 2016, 19:58:44 »
"Vorsorglich" hat ULVK das Eidibb abgedreht. Die Volksgenossen müssen sollen ja nicht von zu Hause aus sehen, was für ein Durcheinander herrscht. :ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8987 am: 23. Januar 2016, 20:13:10 »
"Vorsorglich" hat ULVK das Eidibb abgedreht. Die Volksgenossen müssen sollen ja nicht von zu Hause aus sehen, was für ein Durcheinander herrscht. :ugvm:
Ich würd eher sagen auf Fail by Design tippen oder denkst du, dass da einer wirklich nen Schalter umlegt? Die Störungsmeldungen werden auch nicht mehr auf der WL-Seite angezeigt, also ist kurz gesagt alles im Lot beim durch unfähiges Managertum zum Versagen determinierten vormals weltbesten Verkehrsbetrieb.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8988 am: 23. Januar 2016, 20:39:22 »
Derzeit stehen über den gesamten Schwarzenbergplatz stadtauswärts Züge aufgereiht... defekte Weiche.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8989 am: 23. Januar 2016, 20:55:44 »
Derzeit stehen über den gesamten Schwarzenbergplatz stadtauswärts Züge aufgereiht... defekte Weiche.
Weichenwagen ist jetzt (20:55) vor Ort. Betriebsaufnahme 21:30 Uhr.

Und jetzt (18:50) der nächste schadhafte Zug an genau derselben Stelle!
Das glaube ich nicht, Tim. War vermutlich nur die Nachfolgemeldung fürs gleiche Ereignis, weil eben nur noch der 5er taktmäßig am Arsch war.

21:45 - Der Betrieb der Linie 43 ist im Bereich Jörgerstraße eine knappe Stunde gestört gewesen, bis auf zwei befinden sich alle Züge der Linie zur Zeit zwischen S Hernals und Elterleinplatz.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1188
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8990 am: 23. Januar 2016, 21:58:39 »
seit 07.18 635/71W hinter dem 3. Tor entgleist, 6 kurz Zentralfriedhof! JETZT!

Wie hat er denn das zusammengebracht? Ist die Entgleisung bei der Verzweigungsweiche passiert?

Update: Es handelte sich zunächst um eine Gabelfahrt. Entgleist ist der Zug erst, als ihn der Rüstwagen zurückziehen wollte.Und es war nicht 635, sondern 4079! :D

Anmerkung: Bis auf weiteres ist besagte Weiche in die gerade verkeilt und ein Fahrverbot für das Nebengleis aufgehängt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8991 am: 23. Januar 2016, 22:08:41 »
"Vorsorglich" hat ULVK das Eidibb abgedreht. Die Volksgenossen müssen sollen ja nicht von zu Hause aus sehen, was für ein Durcheinander herrscht. :ugvm:
Ich würd eher sagen auf Fail by Design tippen oder denkst du, dass da einer wirklich nen Schalter umlegt?

Ja! Sonst müssten ja irgendwelche Daten durchkommen – und wenn's nur Phantasiezeiten oder sonstiger Blödsinn ist. Aber überall "Keine Abfahrten verfügbar" gerade bei so einem Wetter ist sehr verdächtig.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1351
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8992 am: 23. Januar 2016, 23:55:50 »
So wie mir heute mitgeteilt wurde, ist bei Motor1 ein Bauteil abgeraucht, der Zug wurde vom Rüwa mit 15-20 km/h eingezogen.
Der betroffene Zug wurde auch schon am Vormittag wegen eines Defektes (Rauchentwicklung?) eingezogen, für gut befunden und wieder rausgeschickt.

Am Freitag war der Zug wieder unterwegs und zwar als Fahrschule :D

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 663
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8993 am: 24. Januar 2016, 11:16:04 »
Und jetzt (18:50) der nächste schadhafte Zug an genau derselben Stelle!
Das glaube ich nicht, Tim. War vermutlich nur die Nachfolgemeldung fürs gleiche Ereignis, weil eben nur noch der 5er taktmäßig am Arsch war.

Da haben sich Tim und Al beide geirrt: Beim zweiten "schadhaften Zug" handelte es sich um 668, der an der Haltestelle Lazarettgasse (in FR Praterstern) mit der vereisten Fahrleitung zu kämpfen hatte.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8994 am: 24. Januar 2016, 13:14:49 »
Eine 77 Jahre alte Frau erlitt nach Polizeiangaben einen Hüftbruch, eine 50-Jährige Prellungen.

Wie hieß es früher: Denken Sie an die Möglichkeit einer Notbremsung und benützen Sie stets die Haltegriffe!. SSKM.  ::)
WEr sagt, dass die Frauen gestanden sind?

Ich kann mir nicht vorstellen, wie man sich im Sitzen bei einer Notbremsung einen Hüftbruch holen kann.

Man rutscht vom Sitz (geht beispielsweise bei den glatten Plastikpritschen in der U-Bahn recht einfach) und fällt hin. Bei älteren Personen sind die Knochen oft viel brüchiger und halten weniger aus.

Laut einem Experten sind Hüftbrüche nicht wirklich altersbedingt, sondern hauptsächlich eine Frage des ungünstigen Aufprallwinkels. Osteoporose begünstigt das vermutlich noch.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 593
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8995 am: 24. Januar 2016, 16:20:32 »
Jetzt Stromstörung im Bereich Schottenring-Schwedenplatz

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8996 am: 24. Januar 2016, 16:25:08 »
Jetzt Stromstörung im Bereich Schottenring-Schwedenplatz
Sogar Urania - Börse. Zu viele Züge im Abschnitt wegen des Gleisschadens bei der Uni. 1, 2 und D geteilt.

Update: Schon VA!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 937
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8997 am: 24. Januar 2016, 18:18:35 »
Kurz vor 18 Uhr: Schadhafter 5er (E1+c4) stand quer über die Kreuzung Spitalgasse # Währinger Straße. 37-42 Gürtel. 5 Wbf - JS, Praterstern - Augasse.
Das war 4772+1310. Der konnte offenbar nur mehr mit dem Rüstwagen weggebracht werden, um etwa 19:30 Uhr fuhr selbiger nämlich mit dem abgebügelten Zug am Brigittaplatz in Richtung BRG.
Ich dachte eigentlich, in einem solchen Fall fährt man zum nächstgelegenen Bahnhof - das wäre dann doch eher GTL gewesen?


Bereits um 10:00 Uhr dürfte es gestern irgendwo im Bereich Wiedner Hauptstraße / UStraB eine Störung gegeben haben. Zumindest vier 62er wurden zum Quartier Belvedere abgelenkt, ein weiterer kam über die Prinz-Eugen-Straße zum Gürtel herauf (ist vermutlich vom Karlsplatz über Lothringerstraße - Schleife Schwarzenbergplatz geschickt worden).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch drei 1er wurden (vermutlich ab Oper) über D-18 umgeleitet, jeder eine andere Type  :)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Offenbar wurde der Rüstwagen 9841 angefordert, aber dann doch nicht benötigt. Nachdem der Unimog an der Rampe Südtiroler Platz endlich eingegleist war, fuhr er etwa 5 Meter, blieb wieder stehen, und setzte dann zurück. Der Fahrer des dahinter wartenden umgeleiteten 62ers war von dem Schauspiel eher weniger begeistert...  ;D
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1924
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8998 am: 25. Januar 2016, 10:51:51 »
Derzeit Schadhafter Zug in der HST Spitalgasse inkl. Zugstau bis zur Schwarzspanierstraße. Die üblichen Umleitungen sind in Kraft.

Edit: Schuld ist der 4016; der Rüstwagen ist gerade eingetroffen.

VA: 11:18

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8999 am: 25. Januar 2016, 11:21:04 »
Das Ziel Alser Straße kennen die 38er noch vom Freitag :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.