Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7191975 mal)

0 Mitglieder und 41 Gäste betrachten dieses Thema.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9015 am: 26. Januar 2016, 20:18:41 »
Kompliment trotzdem an den Kollegen oder Disponenten mit der Idee auf Bahnhofsfahrt zu schalten. Auch wenn natürlich so mancher Aufenthalt dadurch länger dauert, weil man den Zug dann nicht vorlöschen kann. Immerhin fällt so eine Fahrt nicht aus.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9016 am: 26. Januar 2016, 22:03:52 »
Der 4048+1448 hat schon seit Monaten das Problem, dass er erst dann sich (Vor)löschen lässt, wenn bereits die ersten Türen wieder zu sind.
Daher habe ich den Zug immer so gelöscht(Bahnhofsfahrt), wenn doch niemand Ein- oder Aussteigen wollte.

Daher würde ich fast wetten, dass das auch diesesmal der Fall, nur der Kollege es gar nicht mitbekommen hat.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9017 am: 26. Januar 2016, 22:15:14 »
Kompliment trotzdem an den Kollegen oder Disponenten mit der Idee auf Bahnhofsfahrt zu schalten. Auch wenn natürlich so mancher Aufenthalt dadurch länger dauert, weil man den Zug dann nicht vorlöschen kann. Immerhin fällt so eine Fahrt nicht aus.

So weit ich das mitbekommen habe, ist die Idee mit der Bahnhofsfahrt bereits am Engelsplatz von einem Kollegen aus dem Pausenraum oder Folge- bzw. Nebenzug gekommen. Der Disponent hatte nicht die allergeringste Ahnung und hat nach ausführlicher Schilderung durch den Fahrer nur gemeint, er solle sich doch bitte an die BI wenden. Die BI hat sich die Sache erneut schildern lassen (mittlerweile war schon der Folgezug aufgelaufen) und hat dann den Fahrer (der das eigentlich gar nicht wollte, am liebsten hätte er wohl einen Sonderzug gemacht :) ) gebeten, noch mit Fahrgästen bis Ottakring zu fahren: "Wissen S' eh, mir san am Zwaara..."

Der 4048+1448 hat schon seit Monaten das Problem, dass er erst dann sich (Vor)löschen lässt, wenn bereits die ersten Türen wieder zu sind.

Die Freigabe hat sich auch dann nicht (mit den Löschtasten) löschen lassen, wenn nach dem Fahrgastwechsel beide Abfertigungskennlampen aufgeleuchtet haben. Ein typischer RSK-Fehler, wahrscheinlich durch einen Wackelkontakt verursacht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9018 am: 27. Januar 2016, 04:28:05 »

Der 4048+1448 hat schon seit Monaten das Problem, dass er erst dann sich (Vor)löschen lässt, wenn bereits die ersten Türen wieder zu sind.

Die Freigabe hat sich auch dann nicht (mit den Löschtasten) löschen lassen, wenn nach dem Fahrgastwechsel beide Abfertigungskennlampen aufgeleuchtet haben. Ein typischer RSK-Fehler, wahrscheinlich durch einen Wackelkontakt verursacht.
Dann wird sich vielleicht jetzt dem Fehler angenommen, ich würde aber fast wetten, dass dieser Zug heute wieder im Auslauf ist.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9019 am: 27. Januar 2016, 10:28:56 »
Dann wird sich vielleicht jetzt dem Fehler angenommen, ich würde aber fast wetten, dass dieser Zug heute wieder im Auslauf ist.

Ist er.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9020 am: 27. Januar 2016, 10:41:50 »
Nachwehen der Entgleisung von 4079:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9021 am: 27. Januar 2016, 11:21:08 »
Für DA habens aber jetzt ganz schön lange gebraucht

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9022 am: 27. Januar 2016, 11:31:18 »
Welchem Zweck dient dieses Gleis überhaupt? Hab da noch nie gesehen, daß da wer gefahren wäre.

Mfg Donaufelder

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9023 am: 27. Januar 2016, 12:52:27 »
Wie schon im DA gesagt: es ist ein Schulgleis und diente u.a.zum Erlernen des Kupplungsvorganges (Beiwagen-Betrieb). Seit der ULF-Generation ist es aber selten gebraucht worden.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12086
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9024 am: 27. Januar 2016, 13:38:38 »
Welchem Zweck dient dieses Gleis überhaupt? Hab da noch nie gesehen, daß da wer gefahren wäre.

Am Tramwaytag habe ich ein paar Oldtimer-Zubringer darüber fahren sehen - das geschah aber vermutlich ohne speziellen Auftrag, sondern "just for fun". Das Gleis war damals ja nicht gesperrt und die Weiche eingeschaltet.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9025 am: 27. Januar 2016, 14:59:42 »
Dieses Gleis wurde wochentags sogar täglich benützt! Die 71er in die Hauptwerkstätte sind immer über dieses Gleis gefahren.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9026 am: 27. Januar 2016, 15:27:22 »
Dieses Gleis wurde wochentags sogar täglich benützt! Die 71er in die Hauptwerkstätte sind immer über dieses Gleis gefahren.

Das hat wohl den einfachen Grund, dass man damit die Kletterweichenwahrscheinlichkeit senkt. Bei der Fahrt übers Schulgleis hat man zwei Möglichkeiten, eine Weiche Richtung HW zu stellen. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9027 am: 27. Januar 2016, 18:30:36 »
JETZT: Fahrleitungsgebrechen Brünner # Emperger, 30 und 31 nur bis Hanreiterschleife.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9028 am: 27. Januar 2016, 21:49:12 »
Welche Art von technischer Störung ist Fahrleitungserbrechen ?

nord22

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9029 am: 27. Januar 2016, 22:07:03 »
Welche Art von technischer Störung ist Fahrleitungserbrechen ?
Keine schöne! :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.