Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7659672 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9195 am: 20. März 2016, 12:21:22 »
Nach Ausfall von VRT E1 4866 wurde als Ersatz E1 4524 in Verkehr gesetzt; somit erstmalig VRT in klassischer rot-weißer Farbgebung ...

nord22

Somit erklärt sich der Solo-E1, den ich am Freitag Abend am Schwedenplatz mit Fahrgästen sah. Ich dachte eher dass es sich um eine private Sonderfahrt handelte, von der erkannten Nummer (4x24) kommts aber hin. Und wie hat man das mit den Touriseninformation gelöst? Oder fährt der Wagen ohne Infos herum?

LG t12700

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9196 am: 20. März 2016, 13:54:09 »
Nach Ausfall von VRT E1 4866 wurde als Ersatz E1 4524 in Verkehr gesetzt; somit erstmalig VRT in klassischer rot-weißer Farbgebung ...
Stimmt aber leider nicht. Heute ist (nur) 4867 im Einsatz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9197 am: 20. März 2016, 18:45:34 »
Nach Ausfall von VRT E1 4866 wurde als Ersatz E1 4524 in Verkehr gesetzt; somit erstmalig VRT in klassischer rot-weißer Farbgebung ...
Stimmt aber leider nicht. Heute ist (nur) 4867 im Einsatz.

Möglicherweise fuhr 4866 aus, wurde schadhaft, dann kam 4524 und schlussendlich 4867. Ergibt zwar keinen Sinn, würde aber die unterschiedlichen Süchtungen erklären.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9198 am: 20. März 2016, 20:32:46 »
Möglicherweise fuhr 4866 aus, wurde schadhaft, dann kam 4524 und schlussendlich 4867. Ergibt zwar keinen Sinn, würde aber die unterschiedlichen Süchtungen erklären.
Dann aber nur in der Früh. Ich war um 12 Uhr am Schwedenplatz und da fuhr er ganz normal.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9199 am: 21. März 2016, 11:51:09 »
Zur Aufklärung: 4867 war den ganzen Tag unterwegs. Aufgrund starken Fahrgastandrangs hätte auch 4866 in Verkehr gesetzt werden sollen. Der wollte aber nicht und daher kam 4524 für zwei Runden am Vormittag zum Einsatz (bis man wohl draufgekommen ist, dass das ohne Multimediaanlage reichlich sinnlos ist).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2597
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9200 am: 21. März 2016, 13:21:02 »
Zur Aufklärung: 4867 war den ganzen Tag unterwegs. Aufgrund starken Fahrgastandrangs hätte auch 4866 in Verkehr gesetzt werden sollen. Der wollte aber nicht und daher kam 4524 für zwei Runden am Vormittag zum Einsatz (bis man wohl draufgekommen ist, dass das ohne Multimediaanlage reichlich sinnlos ist).
Gab es nicht einmal einen A1, der eine Zeit lang öfter auf der VRT gefahren ist? Was hatte der damals für eine Multimediaanlage installiert?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9201 am: 21. März 2016, 13:26:42 »
Gab es nicht einmal einen A1, der eine Zeit lang öfter auf der VRT gefahren ist? Was hatte der damals für eine Multimediaanlage installiert?


Das war während des Song Contests. Ich vermute, es gibt eine Art Notprogramm, wo ein einsprachiger Text über das IBIS abgespielt werden kann. Vermutlich muss man dazu aber die Speicherkarte tauschen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9202 am: 21. März 2016, 13:34:00 »
Und vielleicht hat irgendeine Reisegruppe den E1 für 2 Runden gebucht. hat vielleicht schon jemand daran gedacht. Denn grundsätzlich ist IMMER nur 1 VRT-Zug im Einsatz. Werden beide gleichzeitig am Ring gesehen, dann hat der 2. zu 99,999999% einen Sondereinsatz
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9203 am: 23. März 2016, 18:08:09 »
717 am 2er möchte zum neuen Grillhund werden! JETZT JETZT JETZT. Bevor wieder ein Brandprotokoll verschwindet :D

2 fährt über 31/5.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9204 am: 23. März 2016, 19:34:04 »
717 am 2er möchte zum neuen Grillhund werden! JETZT JETZT JETZT. Bevor wieder ein Brandprotokoll verschwindet :D

2 fährt über 31/5.

F59 sagt: 18.04-18.40 Wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Taborstraße Rebhanngasse wird die Linie 2 zwischen Höchstädtplatz und Am Tabor in Fahrtrichtung Ottakring, Erdbrustgasse über die Linien 31 und 5 umgeleitet.

Unter dem ersten Portal kam weißer Rauch hervor, was auf eine Federspeicherstörung schließen lässt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Als ich eintraf, hatte sich der Rauch schon verzogen, es lag nur noch ein penetranter Geruch nach heißen Bremsbacken in der Luft. Der Fahrer hat den Wagen vorschriftsmäßig abgebügelt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Rüstwagenmannschaft traf um 18.29 ein, bügelte auf, inspizierte die Portale und konnte um 18.39 die Weiterfahrt des Wagens aus eigener Kraft als Sonderzug durchführen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Derweil wurde der 2er umgeleitet, was zu dieser Aufnahme führte, die eine Begegnung von 714 mit 4063+1463 (brrrr, Klumpert! :D) zeigt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Beim Befahren der Gleisverbindung Nordwestbahnstraße – Taborstraße.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Vier Gleise, drei Züge der Linie 2!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das passt zwar thematisch nicht, gefällt mir aber viiiiiel besser! :D 4743+1307/5.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9205 am: 23. März 2016, 19:50:26 »

Unter dem ersten Portal kam weißer Rauch hervor, was auf eine Federspeicherstörung schließen lässt.

Das erste Portal hat aber gar keinen Federspeicher!  ;)


Vermutlich hat sich die Hydraulische Zusatzbremse des ersten Portals zu oft und zu früh zugeschaltet, worauf die Beläge ein bissl verbrannt sind.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9206 am: 23. März 2016, 19:56:54 »
Vermutlich hat sich die Hydraulische Zusatzbremse des ersten Portals zu oft und zu früh zugeschaltet, worauf die Beläge ein bissl verbrannt sind.

Wenn es dort keine Federspeicher gibt, wird es wohl das gewesen sein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9207 am: 23. März 2016, 20:08:44 »
War halt ein Schellschuss/Trugschluss!  ;)


Federspeicher gibt es beim ULF nur in den angetriebenen Portalen. Die Bremsscheibe sitzt direkt am Motor.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9208 am: 23. März 2016, 20:09:47 »
717 am 2er möchte zum neuen Grillhund werden! JETZT JETZT JETZT. Bevor wieder ein Brandprotokoll verschwindet :D

2 fährt über 31/5.

F59 sagt: 18.04-18.40 Wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Taborstraße Rebhanngasse wird die Linie 2 zwischen Höchstädtplatz und Am Tabor in Fahrtrichtung Ottakring, Erdbrustgasse über die Linien 31 und 5 umgeleitet.

Unter dem ersten Portal kam weißer Rauch hervor, was auf eine Federspeicherstörung schließen lässt.

(Dateianhang Link)
Als ich eintraf, hatte sich der Rauch schon verzogen, es lag nur noch ein penetranter Geruch nach heißen Bremsbacken in der Luft. Der Fahrer hat den Wagen vorschriftsmäßig abgebügelt.

(Dateianhang Link)
Die Rüstwagenmannschaft traf um 18.29 ein, bügelte auf, inspizierte die Portale und konnte um 18.39 die Weiterfahrt des Wagens aus eigener Kraft als Sonderzug durchführen.


Na geh so schön brennt er aber auch nicht. >:D
Immerhin konnte er von selber fahren, RDH hat ja eh schon einen ULF-Mangel, sowohl bei A1 als auch bei B/B1.

LG t12700

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9209 am: 23. März 2016, 20:35:00 »
Du hast die Fotos mit folgenden Beschreibungen vertauscht.

Beim Befahren der Gleisverbindung Nordwestbahnstraße – Taborstraße.
Vier Gleise, drei Züge der Linie 2!

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!