Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7864942 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15373
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9585 am: 16. Juni 2016, 12:25:37 »
Da kann ich nicht 100%ig zustimmen. Der Hubschraubertransport ist sicher der schonendste - keine Stöße, kein Anfahren und Bremsen, der STress, den das Folgetonhorn beim Patienten erzeugt, wenn er es mitbekommt, fällt auch weg und der Hubschrauber kann auch über Rasengleis fliegen ohne es zu beschädigen
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Wattman

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9586 am: 16. Juni 2016, 14:21:40 »
... der Hubschrauber kann auch über Rasengleis fliegen ohne es zu beschädigen
Das Rasengleis nicht, aber die Fahrleitung darüber - und dann geht es auch dem Hubschrauber samt Insassen schlecht. :(

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15373
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9587 am: 16. Juni 2016, 16:18:54 »
Das würde ich zumindest in der Stoßzeit nicht so ohne Weiteres unterschreiben. Zumal der Begriff "Rettungsgasse" weiterhin für viele Autofahrer praktisch nicht existiert (und in der Stadt oft auch nicht umsetzbar ist).
Nicht umsonst findet sich die Bestimmung über die Rettungsgasse im der Autobahn gewidmeten Paragraphen der StVO
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Sonderzug

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 272
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9588 am: 16. Juni 2016, 19:19:45 »
Da kann ich nicht 100%ig zustimmen. Der Hubschraubertransport ist sicher der schonendste - keine Stöße, kein Anfahren und Bremsen, der STress, den das Folgetonhorn beim Patienten erzeugt, wenn er es mitbekommt, fällt auch weg und der Hubschrauber kann auch über Rasengleis fliegen ohne es zu beschädigen

Es kommt auch vor, dass der Hubschrauber geordert wird weil sonst kein Notarzt frei wäre und dieser mit dem Hubschrauber eben in so einen Fall schneller am Unfallort ist.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2519
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9589 am: 17. Juni 2016, 06:33:06 »
Wegen eines Gleisschadens (Spontangebrechen?) am FEP fahren die Linien 2 und 33 aktuell kurz zum Bf. BRG.

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 479
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9590 am: 20. Juni 2016, 16:40:41 »
Stau am Franz Jonas Platz inkl. Zurückschieben.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2452
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9591 am: 21. Juni 2016, 00:38:00 »
Gestern gab es um kurz vor 18 Uhr ein interessantes Schauspiel vor dem Bahnhof Brigittenau zu beobachten: Mindestens zwei Züge der Linie 5 vollzogen dort eine Dreieckswende, zuerst der B 666, dann ein E1-c4-Zug, dessen Nummern ich mir nicht gemerkt habe. Bei letzterem wurde auf einen Deckmann im Beiwagen verzichtet.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15762
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9592 am: 21. Juni 2016, 07:27:35 »
Gestern gab es um kurz vor 18 Uhr ein interessantes Schauspiel vor dem Bahnhof Brigittenau zu beobachten: Mindestens zwei Züge der Linie 5 vollzogen dort eine Dreieckswende, zuerst der B 666, dann ein E1-c4-Zug, dessen Nummern ich mir nicht gemerkt habe. Bei letzterem wurde auf einen Deckmann im Beiwagen verzichtet.

Wenn von der Straße zurück gefahren wird, dann steigt der Deckmann frühestens am Bahnhofsgrund auf den Beiwagen. Und wenn der Deckmann die Rückwärtsfahrt von Aussen beobachten kann, dann muss er nicht auf den Beiwagen. Es muss nur der Blickkontakt zwischen Fahrer und Deckmann gegeben sein und der Deckmann muss sehen, was sich hintr dem Beiwagen abspielt.
Vorteil - Man erspart sich das umschalten des Beiwagen , da man so am Beiwagen keine offene Türe braucht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9593 am: 21. Juni 2016, 08:06:35 »
Und warum sind die nicht durch die Schleife gefahren?

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1563
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9594 am: 21. Juni 2016, 11:31:30 »
Und warum sind die nicht durch die Schleife gefahren?

Habe ich mch auch grad gefragt! wär das nicht wesentlich einfacher gewesen? ???

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15762
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9595 am: 21. Juni 2016, 11:37:02 »
Und warum sind die nicht durch die Schleife gefahren?

Habe ich mch auch grad gefragt! wär das nicht wesentlich einfacher gewesen? ???

Aber vielleicht war die Schleife aus welchen Grund auch immer nicht befahrbar.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3381
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9596 am: 21. Juni 2016, 11:48:55 »
11:27h Wegen eines Rettungseinsatzes im Haltestellenbereich Speising, Hermesstraße ist die Linie 60 in Fahrtrichtung Hietzing U, Kennedybrücke an der Weiterfahrt gehindert.

Betriebsaufnahme mit 11:47 h
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9597 am: 21. Juni 2016, 12:34:37 »
Und warum sind die nicht durch die Schleife gefahren?
Die wird so gut wie nie benutzt. In der Brigittenau machen sie das schon immer so, da geht der Verschieber außen mit und steigt auf den Beiwagen auf, sobald der den Gehsteig erreicht hat. Es wird natürlich vor der Verschubfahrt auf "mit" umgeschaltet, sonst kann er ja nicht in den Beiwagen einsteigen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 312
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9598 am: 23. Juni 2016, 13:54:11 »
Aufgrund eines Rettungseinsatz in der Lainzer Straße wird der 60er anstatt zur Wattmanngasse derzeit nach Meidling zur Dörfelstraße geführt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36922
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9599 am: 23. Juni 2016, 14:45:26 »
Offensichtlich ist die Bahnhofsschleife in SPEIS momentan nicht verfügbar.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!