Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7162092 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5955 am: 05. August 2014, 09:49:59 »
Wieder mal ein Schnürl hin...

5 Stromstörung 
Durch eine schadhafte Fahrleitung in der Mariahilfer Straße # Kaiserstraße fährt die Linie 5 nur Praterstern - Josefstädter Straße "U". Ausweichen auf U6. 
2014-08-05 08:58:00 


VA: 10:05 Uhr

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5956 am: 05. August 2014, 10:04:48 »
Eilmeldung:
52, 58 zw. Bhf. Rudiheim und Westbahnhof seit 09.35 Uhr eingestellt.

Vermutlich Gasgebrechen.

52 Fahrtbehinderung 
Durch einen Feuerwehreinsatz in der Mariahilfer Straße fahren die Linien 52 + 58 Richtung Westbahnhof nur bis Anschützgasse Bhf. Rudolfsheim. Ausweichen auf 57A + U6
Update (10:21): Durch ein Gasrohrgebrechen in der Mariahilfer Straße fahren die Linien 52 + 58 nur zwischen Unter St. Veit und Bamgarten. Ausweichen auf U-Bahnen.
Update (10:24): Durch ein Gasrohrgebrechen in der Mariahilfer Straße fahren die Linien 52 + 58 nur zwischen Unter St. Veit und Baumgarten. Ausweichen auf U-Bahnen. 
2014-08-05 09:35:00 


U-Hakerl-Betrieb  ;D

Hat man vorm Bahnhof beim Gleisbau das Röhrl angebohrt? Ein Schelm...

VA: 10.30 Uhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15216
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5957 am: 05. August 2014, 14:11:34 »


Es lebe die Schleppkurve...


Das ist auch wirklich eine sehr blöde Stelle.....aus gutem Grund steht dort eine 30 km/h Beschränkung.

Der 30er bringt gar nicht, außer dass die Geschwindigkeiten von 70 auf 50 sinken. Dort gehört ein Halteverbot hin.
Abgesehen davon ist der Großteil der Hetzendorfer ein bisschen problematisch, weil man ständig auf den Schienen fährt bzw. diese überfährt, bei Regen nicht gerade ideal, aber auch bei trockener Fahrbahn ists beim Bremsen nicht schön.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5958 am: 05. August 2014, 14:17:17 »
Es lebe die Schleppkurve...
Das ist auch wirklich eine sehr blöde Stelle.....aus gutem Grund steht dort eine 30 km/h Beschränkung.

Der LKW dürfte aber kaum zu schnell drangewesen sein, sondern er hat die Straßenbahn in der Kurve "geschnitten". Da nutzt der 30er auch nichts, wenn einer seinen LKW nicht kennt und ausreichend in die Kurve einlenkt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5959 am: 05. August 2014, 16:13:58 »
Der 30er gibt dir zumindest die Zeit um zu sehen wer um die Kurve kommen könnte. Bei mir war es auch schon einige Male "eng". Egal ob LKW oder Dr. Richard Bus......es wird Gas gegeben obwohl sie dich sehen  :ugvm:

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5960 am: 05. August 2014, 21:14:05 »
Mehr als 30 kann man dort sowieso nicht fahren, also ist die Tafel unnötig.


Ausgenommen sind Irre, aber denen ist sowieso nicht zu helfen, nicht einmal mit zehn Tafeln und fünf Blinklichtern! 
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5961 am: 05. August 2014, 21:19:49 »
Mehr als 30 kann man dort sowieso nicht fahren, also ist die Tafel unnötig.


Ausgenommen sind Irre, aber denen ist sowieso nicht zu helfen, nicht einmal mit zehn Tafeln und fünf Blinklichtern!
:up:
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5962 am: 05. August 2014, 22:10:30 »
Vor allem hat es die letzten Jahrzehnte ohne 30er auch zufriedenstellend funktioniert. Das Gros der Autofahrer hat schon ein Interesse daran, weder den eigenen noch einen fremden Wagen zu beschädigen ... bringt ja nur Scherereien.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5963 am: 05. August 2014, 23:23:57 »
Vor allem hat es die letzten Jahrzehnte ohne 30er auch zufriedenstellend funktioniert. Das Gros der Autofahrer hat schon ein Interesse daran, weder den eigenen noch einen fremden Wagen zu beschädigen ... bringt ja nur Scherereien.
Gesetzt denn Fall man bleibt auch stehn und kümmert sich drum.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5964 am: 06. August 2014, 08:59:42 »
687 hauchte vor kurzem Kagraner Platz - Kraygasse Richtung Hausfeldstraße sein Leben aus (08.49 Uhr)

Rüwa erforderlich. Wahrscheinlich aber der Unimog aus Fav, falls geschleppt werden muss.

***live-ticker***  :-*

Ausfahrt Rüwa Flo um 09.01 Uhr

Eintreffen Rüwa 09.17 Uhr

VA 09.21 Uhr

Schade, kein Unimog-Ulf-Schleppzug auf der Hochtrasse.

***

Und weiter gehts:

2 Verkehrsunfall 
Durch einen Verkehrsunfall in der Josefstädter Straße sind die Linien 2 Richtung Friedrich Engels Platz sowie 5 + 33 Richtung Wallensteinplatz fahrtbehindert. 
2014-08-06 09:18:00    2014-08-06 09:32:00 


Josefstädter Straße - Schönborngasse

kmh

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 266
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5965 am: 06. August 2014, 09:51:31 »
Toll, nach 4 Minuten hat der Rüstwagen dem 687 wieder das Leben eingehaucht?

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5966 am: 06. August 2014, 10:21:54 »
Toll, nach 4 Minuten hat der Rüstwagen dem 687 wieder das Leben eingehaucht?

Hauptschalter ein - und man fährt wieder  >:D

Next:

VU Mariahilfer Straße 162, 58/71, 10.12 Uhr

Auf WiLi- Deutsch liest sich das so:

58 Verkehrsunfall 
Dircj einen Verkehrsunfall in der Mariahilfer Straße 162 sind die Linien 52 + 58 fahrtbehindert. 
2014-08-06 10:12:00    2014-08-06 10:21:00   

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5967 am: 06. August 2014, 11:17:52 »
58 Verkehrsunfall 
Dircj einen Verkehrsunfall in der Mariahilfer Straße 162 sind die Linien 52 + 58 fahrtbehindert. 
2014-08-06 10:12:00    2014-08-06 10:21:00   

Konsequenterweise hätte es natürlich heißen müssen:
Dircj eomem Verlejrsimfaöö om der ;aroajoöfer Straé 162 somd doe Öomoem 52
 59 fajrtnejomdert


(Aber ja, das kenne ich: "moment, wo ist da jetzt die Tasthilfe auf dem J, ich spüre sie nicht - ah egal, wird schon passen - pk. iüs. das war wpjö dpcj faöscj". :D)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5968 am: 06. August 2014, 12:44:33 »

Hauptschalter . . . .
Was ist das? :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5969 am: 06. August 2014, 14:38:53 »

Hauptschalter . . . .
Was ist das? :o

War nicht so ernst gemeint, und hatte ursprünglichen Ursprung in einem Auftrag heute.

"Bring den Wagen in die Werkstatt, Elektrik ist tot, im Bürobereich, auch mit stationärer Versorgung"
Ich: "Hauptschalter kontrolliert?"
"Ja"
Ich: "Beide?" (Schalter am Konverter und Sicherheitsschalter unterm Beifahrersitz war gemeint)
"Ja, Elektrik tot"

Werkstatt

Ektriker kommt, schaut, ruft: "Fertig"
"So schnell? Was war?"
Elektriker: "Hauptschalter am Konverter"  :bh: :fp: