Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7662514 mal)

0 Mitglieder und 24 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6780 am: 02. Dezember 2014, 14:24:32 »
Alles schon wieder vorbei:

13.57-14.18: Wegen eines Polizeieinsatzes am Praterstern fährt die Linie 5 über Wallensteinplatz kurz. Die Linie O wir zur Prater Hauptallee umgeleitet. Update (14:15): Wegen eines Polizeieinsatzes am Praterstern fährt die Linie 5 über Wallensteinplatz kurz. Die Linie O wir zur Prater Hauptallee umgeleitet. Die U1 kann zwischen Vorgartenstraße und Schwedenplatz nicht fahren und die U2 fährt nicht zwischen Schottenring und Stadion.

Interessant, wie die Angaben zu den U-Bahn-Linien auf den verschiedenen Informationskanälen differieren; dafür aus ganzem Herzen :ugvm:.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6781 am: 02. Dezember 2014, 14:31:24 »
9:11 bis 9:57 schadhafter 26er Ziegelhofstraße 27. Kurzführung Kagran.

Gerade am Außenast ist eine weitere Kurzführungsmöglichkeit bitter nötig. Aber naja :-\
Finde ich auch.
Warum hat man nicht gleich daran gedacht die Effenbergschleife zu bauen?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6782 am: 02. Dezember 2014, 14:43:37 »
9:11 bis 9:57 schadhafter 26er Ziegelhofstraße 27. Kurzführung Kagran.

Gerade am Außenast ist eine weitere Kurzführungsmöglichkeit bitter nötig. Aber naja :-\
Finde ich auch.
Warum hat man nicht gleich daran gedacht die Effenbergschleife zu bauen?

Oder die Badeteichschleife.  ;)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6783 am: 02. Dezember 2014, 14:46:48 »
Oder die Badeteichschleife.  ;)
Jedem das seine.  ;)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6784 am: 02. Dezember 2014, 14:51:19 »
Ein Gleisdreieck tät's auch!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6785 am: 02. Dezember 2014, 14:54:36 »
Ein Gleisdreieck tät's auch!
Nicht, solange dort noch E1+cx fahren!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6786 am: 02. Dezember 2014, 14:58:38 »
Dieser Polizeieinsatz in Wien Nord (© ORF) war ein herrenloser Koffer am ÖBB-Bahnsteig mit Verdacht auf Bombe.

Jetzt meine Frage: Ist selbst bei einer Detonation zu befürchten, dass die U-Bahn-Bahnsteige in Mitleidenschaft gezogen werden? Ansonsten hätte man ja einfach durchfahren können. Oder hatten die Angst vor Erschütterungen? Dann hätte man aber den Praterstern für den MIV auch sperren müssen.

Außerdem finde ich es interesasnt, dass man den O-Wagen zur Hauptallee geführt hat, den 5er anstatt zum Schwedenplatz zu führen aber am Wallensteinplatz verenden hat lassen.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6787 am: 02. Dezember 2014, 15:09:49 »
Dieser Polizeieinsatz in Wien Nord (© ORF) war ein herrenloser Koffer am ÖBB-Bahnsteig mit Verdacht auf Bombe.
Ich finde diese seit neuestem grassierende Furcht vor Bombenanschlägen wegen irgendwelcher herumstehender Koffer etwas übertrieben. Ein potenzieller Attentäer wird sein Werkzeug wohl kaum offen herumstehen lassen, sondern zB in einem Schließfach am Bahnhof deponieren, wo keiner nachschaut...  ::)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6788 am: 02. Dezember 2014, 15:18:52 »
Neben einer Vielzahl an schadhaften Zügen gab es jetzt am Nachmittag erneut eine Stromstörung, diesmal 13:58 bis 14:43 am Ring im Bereich Schottentor.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6789 am: 02. Dezember 2014, 16:08:31 »
Dieser Polizeieinsatz in Wien Nord (© ORF) war ein herrenloser Koffer am ÖBB-Bahnsteig mit Verdacht auf Bombe.
Ich finde diese seit neuestem grassierende Furcht vor Bombenanschlägen wegen irgendwelcher herumstehender Koffer etwas übertrieben. Ein potenzieller Attentäer wird sein Werkzeug wohl kaum offen herumstehen lassen, sondern zB in einem Schließfach am Bahnhof deponieren, wo keiner nachschaut...  ::)

Wenn die Schließfächer in die Luft fliegen, wird es kaum Verletzte geben. Am Bahnsteig hast du da schon mehr "Erfolg". Allerdings würde ich gern wissen: In wievielen herrenlosen Gepäckstücken der letzten Zeit weltweit war tatsächlich eine detonationsfähige Bombe vorhanden? Das dürfte eher gegen Null gehen, denn heute trägt man doch die Bombe eher am Körper.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6790 am: 02. Dezember 2014, 16:18:50 »
Ich glaube, da haben ein paar Verantwortliche zuviel einschlägige Filme geschaut. Aber Wien will ja eine Weltstadt sein, da gehört die eine oder andere Bombendrohung wohl zum "Image" - sonst wär man ja nicht wichtig genug. :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6791 am: 02. Dezember 2014, 16:25:07 »
Ich glaube, da haben ein paar Verantwortliche zuviel einschlägige Filme geschaut. Aber Wien will ja eine Weltstadt sein, da gehört die eine oder andere Bombendrohung wohl zum "Image" - sonst wär man ja nicht wichtig genug. :P
Man macht halt gern die "große Nummer"! Da haben auch wieder die Zeitungen was zu schreiben.  ;)


Manche Leute trauen sich auch nicht Lotto spielen, vor lauter Angst, sie könnten gewinnen! Oder so.  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6792 am: 02. Dezember 2014, 16:34:56 »


Jetzt meine Frage: Ist selbst bei einer Detonation zu befürchten, dass die U-Bahn-Bahnsteige in Mitleidenschaft gezogen werden? Ansonsten hätte man ja einfach durchfahren können. Oder hatten die Angst vor Erschütterungen?
Es geht da weniger um die Erschütterungen, als um die Tatsache, was mache ich mit dem Fahrgästen, wenn sie aus welchen Grund auch immer den Zug am Praterstern verlassen müssen.
Ausserdem wirst du kaum erfahren, wo die vermeintliche Bombe gelegen ist. Vielleicht war sie auch bei der U-Bahn unten.
Und schließlich ist es mir immer noch lieber,die Polizei sperrt einmal zuviel, als einmal zu wenig.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6793 am: 02. Dezember 2014, 16:35:20 »
Aller schlechten Dinge sind drei: Seit 16:16 Stromstörung Simmeringer Hauptstraße. Kein 71er zwischen St. Marx und Grillgasse.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6794 am: 02. Dezember 2014, 16:39:42 »
Jetzt meine Frage: Ist selbst bei einer Detonation zu befürchten, dass die U-Bahn-Bahnsteige in Mitleidenschaft gezogen werden? Ansonsten hätte man ja einfach durchfahren können. Oder hatten die Angst vor Erschütterungen?
Es geht da weniger um die Erschütterungen, als um die Tatsache, was mache ich mit dem Fahrgästen, wenn sie aus welchen Grund auch immer den Zug am Praterstern verlassen müssen.

Dann hätte man die Station Praterstern immer noch ohne Halt durchfahren können.

Ausserdem wirst du kaum erfahren, wo die vermeintliche Bombe gelegen ist. Vielleicht war sie auch bei der U-Bahn unten.

Dafür genügt ein Blick auf orf.at: http://wien.orf.at/news/stories/2682403/

Und schließlich ist es mir immer noch lieber,die Polizei sperrt einmal zuviel, als einmal zu wenig.

Natürlich, aber wo bleibt die Verhältnismäßigkeit? Wenn man die vermeintliche Bombe für so gefährlich hält, muss man auch den Individualverkehr im halben zweiten Bezirk stoppen. Hat man aber nicht gemacht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!