Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7665567 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6915 am: 22. Dezember 2014, 01:14:30 »
Die ganzen Volldeppen, die zu deppert zum Autofahren sind (und das sind mindestens 40% mit den Typen: Grunddeppert, Alkotrottel oder Raserschwein), gehören einmal radikal aussortiert. Dann gibt's auch kein Verkehrsproblem mehr.
Und sicher auch nur maximal 5 Prozent der heutigen Unfälle!




Wenn auf einer Freilandstraße binnen kurzer Zeit mehrere Fahrzeuglenker in einer Kurve geradeaus fahren, wird man auch zusätzliche Schilder aufstellen . . . .
Gerade diese "Überfürsorge" ist ja die Wurzel allen (weiteren) Übels! Das einzige, das wirklich helfen würde, ist Erziehung zur Selbstverantwortung und das Rezept von Linie 41: Unfähige, Unwillige und Unbelehrbare kriegen die Rote Karte. Dass sie selbst als Fußgänger noch einiges Unheil anrichten können, wird leider nicht zu verhindern sein! 
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6916 am: 22. Dezember 2014, 11:18:49 »
Generell sollten die Leute mehr darauf schauen ihre Probleme selbst zu lösen, anstatt die Gesellschaft damit herumhadern zu lassen. Aber Selbstverantwortung ist böser Neoliberalismus in einem Land, wo jeder glaubt auch mit einem Einkommen von mindestens 40000 Euro noch das Recht auf den Sozialtarif zu haben.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6917 am: 22. Dezember 2014, 13:09:31 »
Es gibt durchaus Stellen, wo eine bessere - oder überhaupt eine - Kennzeichnung angebracht ist. Nacht, unbekannte Strecke, schnurgerade Straße, mir kommt ein Auto entgegen. Plötzlich schwenkt dieses Auto nach Rechts, da erkenne ich dann, dass die Straße eine Verschwenkung hat. Ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht, ob ich das sonst erkannt hätte, es waren weder Leitpfosten noch sonst irgendwas da. Eine Bake ist an einer solchen Stelle durchaus angebracht, hatte diese Straße damals nicht einmal Radmarkierungen oder eine Mittellinie.

Andererseits zu Neo- und Liberalismus. Gerade in den USA feiert die Unselbständigkeit fröhliche Urständ, was dort alles geklagt wird und welche haarsträubenden Urteile da zu Stande kommen (abgesehen von den als Urban Legend zu bewertenden), da herrscht  in Österreich noch mehr Selbstverantwortung.

Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6918 am: 23. Dezember 2014, 08:51:09 »
6:36 bis 6:55 schadhafter 6er SimmHau. Kein Betrieb zwischen SIMM und Kaiserebersdorf.

Seit 8:28 schadhafter 6er Eichenstraße. 6 und 18 ab Matz umgeleitet, 62 Meidling.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6919 am: 23. Dezember 2014, 10:57:24 »
Zitat
Wien (OTS) - Heute ist es gegen 7 Uhr am Morgen auf der Linzerstraße
/ Schlossallee zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer
Straßenbahn der Wiener Linien gekommen. Laut Zeugenaussagen fuhr der
Lenker des PKW bei Rotlicht der Ampel in den Kreuzungsbereich ein und
kollidierte mit der querenden Linie 52. Der Lenker des Autos wurde
durch den Unfall verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Linzer
Straße musste kurzfristig gesperrt werden.

~
Rückfragehinweis:
   Landespolizeidirektion Wien - Büro Öffentlichkeitsarbeit
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6920 am: 23. Dezember 2014, 13:20:15 »
6 Sachbeschädigung

Betroffene Linien: 6, 18, 62A, 62
Wegen eines schadhaften Zuges in der Eichenstraße fahren derzeit die Züge der Linie 6 und 18 nicht zwischen dem Matzleinsdorfer Platz und Eichenstraße, die Züge der Linie 62 fahren derzeit nicht zwischen der Dörfelstraße und dem Matzleinsdorfer Platz

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6921 am: 23. Dezember 2014, 13:32:31 »
Das war aber schon 2014-12-23 08:28:00  bis 2014-12-23 08:43:00 - also sie stinkt schon ein wenig  >:D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6922 am: 23. Dezember 2014, 13:37:26 »
Auf wienerlinien.at ist die Meldung noch immer drinnen. :fp:

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6923 am: 23. Dezember 2014, 15:41:24 »
Aus dem soll man mal schlau werden:

Zitat
1 Fahrtbehinderung
Wegen eines Verkehrsunfalls in der Wiedner Hauptstraße fährt die Linie 1 Richtung Stefan-Fadinger-Platz ab Kärntner Ring, Oper über die Strecke der Linien D + 18 umgeleitet. Die Linie 62 fährt daher in Richtung Oper zum Quartier Belvedere umgeleitet. Ausweichen auf U1. Update (12:54): Wegen eines Verkehrsunfalls in der Wiedner Hauptstraße fährt die Linie 1 Richtung Stefan-Fadinger-Platz ab Kärntner Ring, Oper über die Strecke der Linien D + 18 umgeleitet. Die Linie 62 fährt daher in Richtung Oper zum Quartier Belvedere umgeleitet. Ausweichen auf U1. Die Wiener Lokalbahn ist fahrtbehindert.

Der Text hat es ja auch in sich. Vorallem das mit der Badner Bahn soll man mal einem erklären. Endet die jetzt auf der Wiedner Hauptstr. oder wie?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6924 am: 23. Dezember 2014, 15:52:15 »
Die WLB wird bei solchen Störungen immer zur Wolfganggasse zurückgezogen.

Kleine Störungsrundschau:

06.36-06.55 629/6 Weißenböckstraße schadhaft, Rüstwagen erforderlich
Der erwähnte schadhafte 6er war 4506 mit Rauchentwicklung (wahrscheinlich ist bloß wieder einmal ein Heizwiderstand durchgegangen)
10.51 677/31 Stammersdorf schadhaft
13.02 noch ein schadhafter 31er, aber ohne Angabe der Wagennummer
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6925 am: 23. Dezember 2014, 17:07:51 »
10.51 677/61 Stammersdorf schadhaft
???

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6926 am: 23. Dezember 2014, 17:08:30 »
10.51 677/61 Stammersdorf schadhaft
???
Ja, die Linie 61 Meidlinger Südbahnhof - Stammersdorf kennst du doch wohl, oder? Ansonsten -> Wiki

:D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6927 am: 23. Dezember 2014, 20:48:00 »
Die WLB wird bei solchen Störungen immer zur Wolfganggasse zurückgezogen.

Das weiß ich schon. Darum hat mich dieser Text auch so gewundert  ::).

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6928 am: 24. Dezember 2014, 14:09:50 »
Kein Weihnachtsfrieden am 6er: Schon wieder eine Stromstörung (Geiselbergstraße) von etwa 13:45 bis 14 Uhr.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6929 am: 25. Dezember 2014, 21:50:23 »
Die nächste Stromstörung – heute 21.14-21.50: Wegen einer Stromstörung kann die Straßenbahnlinie 9 nur zwischen Westbahnhof und Hernalser Hauptstraße Wattgasse Bhf Hernals fahren. Die Straßenbahnlinie 42 wird Richtung Antonigasse ab Währingerstraße/ Volksoper über die Währinger Straße nach Gersthof umgeleitet.

Grund dafür war ein fremder Feuerwehreinsatz – die Grisus haben dabei die Fahrleitung beschädigt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!