Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7664285 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6945 am: 29. Dezember 2014, 10:57:43 »
dass wir der fünftsechstgröße Straßenbahnbetrieb der Welt sind
;)

Außerdem beachte bitte, dass das Temperaturempfinden von Weichen subjektiv ist: Der einen Weiche ist es zu heiß, der anderen  zu kalt. Man kann es nie allen Weichen zugleich recht machen. Die Temperatursteuerung erfolgt über die Natur, die nur einen Ein-/Ausschalter für Hitze bzw. Kälte hat. Hast du schon probiert, deine Weiche im Zwiebellook anzukleiden?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6946 am: 29. Dezember 2014, 10:58:08 »
Tja, aber auch das weltbeste Verkehrskombinat ist damit nicht glücklich:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6947 am: 29. Dezember 2014, 11:00:53 »
Man beachte, dass auch hier nicht alle Weichenheizungen funktionieren. :ugvm:

Lieber 95B,

es tut uns leid, dass du mit unseren Weichenheizungen nicht zufrieden bist. Bedenke jedoch bitte, dass wir der fünftgröße Straßenbahnbetrieb der Welt sind und wir über hunderte von Weichen verfügen. Da kann es schon ab und an vorkommen, dass die eine oder andere Heizung ausfällt.
Bedenke auch: Die Wiener Linien befördern tagtäglich rund 2,5 Millionen Menschen mit U-Bahn, Bim und Bus; unsere Fahrzeuge legen täglich eine Strecke zurück, die in etwa vier Weltumrundungen entspricht.
Wir bitten dich daher um Verständnis und hoffen, dich trotzdem weiterhin zum Kreis der zufriedenen Nutzerinnen und Nutzer zählen zu können.  >:D

Geh lass ihn doch. Denn wenn 95B nicht lästern kann, dann ist er es nicht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6948 am: 29. Dezember 2014, 11:27:51 »
Geh lass ihn doch. Denn wenn 95B nicht lästern kann, dann ist er es nicht.

Sorry, aber wenn es zu Betriebsstörungen kommt, weil man nicht in der Lage ist, die Weichenheizungen rechtzeitig funktionstüchtig zu machen (dafür hat man jedes Jahr ca. 10 Monate Zeit), dann ist es völlig gerechtfertigt, diesen Umstand zu kritisieren. Stell dir vor, die Heizung in deinem Wohnhaus wird nicht regelmäßig überprüft, sondern man versucht erst, sie einzuschalten, wenn es draußen schon sehr kalt wird. Und dann funktioniert sie nicht – du kannst 14 Tage gerade einmal ein Zimmer mit einem Heizgebläse notdürftig erwärmen. An den Fenstern wachsen Eisblumen.

Die Hausverwaltung antwortet nach mehrfacher Anfrage, es sei eben schwierig, Ersatzteile zu bekommen, und für die laufende Wartung der Zentralheizung über die Sommermonate sei kein Budget da, daher könne man sich auch nicht darum kümmern, dass sie zu Winterbeginn einsatzbereit sei. Außerdem habe man sowieso schon aus den leerstehenden Wohnungen die Radiatoren abmontiert, um sie in bewohnten Einheiten anstelle defekter Heizkörper anzubringen. In den Ein-Personen-Haushalten könne man bestenfalls garantieren, dass die Hälfte der Radiatoren funktioniere. Würdest du das verständnisvoll hinnehmen und gar noch gegenüber deinen (ebenfalls frierenden) Nachbarn verteidigen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6949 am: 29. Dezember 2014, 11:41:16 »
Geh lass ihn doch. Denn wenn 95B nicht lästern kann, dann ist er es nicht.

Sorry, aber wenn es zu Betriebsstörungen kommt, weil man nicht in der Lage ist, die Weichenheizungen rechtzeitig funktionstüchtig zu machen (dafür hat man jedes Jahr ca. 10 Monate Zeit), dann ist es völlig gerechtfertigt, diesen Umstand zu kritisieren. Stell dir vor, die Heizung in deinem Wohnhaus wird nicht regelmäßig überprüft, sondern man versucht erst, sie einzuschalten, wenn es draußen schon sehr kalt wird. Und dann funktioniert sie nicht – du kannst 14 Tage gerade einmal ein Zimmer mit einem Heizgebläse notdürftig erwärmen. An den Fenstern wachsen Eisblumen.

Ich habe absolut nicht gegen Kritik. Aber du verwendest in letzter Zeit mMn viel zu oft die Schweine, bzw gehst auf Mitarbeiter los, wo du eigentlich gar nicht wissen kannst, was die genaue Aufgabe von ihnen ist, bzw wie die Ausbildung derer war.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6950 am: 29. Dezember 2014, 11:56:31 »
Die Ausbildung ist offensichtlich bei vielen null. 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

scrat

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 295
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6951 am: 29. Dezember 2014, 13:04:07 »
Zu den Weichenheizungen:
Seit Jahren werden, wie bei den WL üblich, nicht die qualitativ hochwertigsten, sondern die billigsten Heizstäbe verwendet. Selbst wenn diese bei Überprüfungen im Sommer funktionieren, zeigen sich die Mängel erst im Dauerbetrieb während des Winters. Ausbaden müssen das die Störungstrupps, und da ja auch beim Personal gespart wird, dauert es eben.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6952 am: 29. Dezember 2014, 13:31:16 »
Ich habe einmal von einem Gleisbaumenschen gehört, die Heizstäbe sind sch . . . , da muss man schon beim Einbauen aufpassen, dass sie nicht kaputtgehen!  :(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6953 am: 29. Dezember 2014, 13:56:29 »
Nur zu Info.....das war ein einziger Zug der wegen der Weiche abgelenkt worden ist, alle anderen fuhren planmässig über die Stammstrecke.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6954 am: 29. Dezember 2014, 15:13:25 »
Das ändert nichts an der Ursache!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6955 am: 29. Dezember 2014, 19:32:45 »
Heute gleich mehrere schadhafte Züge, z.B. 1er in der Wiedner Hauptstraße.

16.08-16.23: Weichenstörung bei der Börse, nix geht mehr. Swohl 1, D als auch 71 waren fahrtbehindert.

Eine Eigenkollision 6er mit 52er am Westbahnhof gab es am Vormittag auch.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6956 am: 29. Dezember 2014, 19:37:27 »
Eine Eigenkollision 6er mit 52er am Westbahnhof gab es am Vormittag auch.

642 auf 113.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6957 am: 29. Dezember 2014, 20:44:14 »
Das ist eindeutig eine Stelle für die Dümmsten um eine Eigenkollision zu fabrizieren..... :ugvm:

Petersil

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 488
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6958 am: 29. Dezember 2014, 21:04:39 »
10.57-11.10: laut f59.at "62A Verkehrsunfall" – bei der Sonnergasse Richtung Meidling hat Bus 8734 den vor ihm stehenden A1 111 geküsst, ergo Eigenkollision.

Das hat was, dort geht es nämlich bergauf. Richtung Lainz/Liesing würd ich es ja bei so einem Wetter noch eher verstehen. Na ja, hoffentlich ist niemandem was passiert.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6959 am: 29. Dezember 2014, 21:20:18 »
Das hat was, dort geht es nämlich bergauf. Richtung Lainz/Liesing würd ich es ja bei so einem Wetter noch eher verstehen. Na ja, hoffentlich ist niemandem was passiert.

Nein, es gab keine Verletzten. Wahrscheinlich wurde dem Bus die Kombination aus Schienen und Schneematsch zum Verhängnis (nicht angepasste Fahrweise).

Kleine (?) Störungsrundschau:

08.55-09.14 110/46 Brunnengasse schadhaft, Rüstwagen erforderlich
10.42 Universitätsstraße 8 4847/43 schadhaft
12.06-12.25 4033/1 Wiedner Hauptstraße schadhaft :D, Rüstwagen erforderlich
14.42-15.38 4553/49 Huglgasse schadhaft, Rüstwagen erforderlich
17.07-17.22 Währinger Straße 88 Falschparker, 40+41 über 42 – 9
17.23 11/O Kölblgasse verletzter Fahrgast
19-21 Uhr Linie 42 Personalmangel
20.23 4536/2 Höchstädtplatz schadhaft, Rüstwagen angefordert (aber nicht erforderlich, da der Zug mit dem Hilfsschalthebel bewegt werden konnte – das musste die Rüstwagenmannschaft dem Wagenbeweger aber erst erklären)

Weichenstörungen (Auszug):
Schlossallee
Reinlgasse/Hütteldorfer Straße
Mayssengasse/Taubergasse
Joachimsthalerplatz
Währinger Straße/Gürtel
Lazarettgasse/Zimmermannplatz
Simmeringer Hauptstraße/Gottschalkgasse
Schottenring/Börsegasse

Weitere Gleisschäden (ohne Verkehrsmaßnahmen):
16.12 Mariahilfer Gürtel
Währinger Gürtel/Nussdorfer Straße
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!