Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7663155 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6990 am: 04. Januar 2015, 02:33:25 »
Wagenmangel an einem Samstag Abend. Das klingt ziemlich schräg;)
Es wird sich um den Mangel an einem Wagen handeln, was schließlich zu dessen Ausfall im Fahrgastverkehr führt(e).
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6991 am: 04. Januar 2015, 10:01:20 »
Wagenmangel an einem Samstag Abend. Das klingt ziemlich schräg;)
Es wird sich um den Mangel an einem Wagen handeln, was schließlich zu dessen Ausfall im Fahrgastverkehr führt(e).

Genau – und solange noch kein Tauschzug heraußen ist, besteht eben Wagenmangel.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6992 am: 04. Januar 2015, 18:06:13 »
"Stromstörung" am 49er. Lt. www.wienerlinien.at sind auch die Linien 6, 9, 18, 52 und U4 betroffen.
Der 49er fährt zumindestens über Baumgarten kurz. Die Störung ist aber keine Stromstörung, sondern es handelt sich um ein runterhängendes Lichtleiterkabel, in Fr Hütteldorf, nach der HST Bahnhofstraße auf ca. einer Zugslänge.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6993 am: 04. Januar 2015, 18:13:42 »
"Stromstörung" am 49er. Lt. www.wienerlinien.at sind auch die Linien 6, 9, 18, 52 und U4 betroffen.

Das ist irreführend – "betroffene Linien" gibt an, bei welchen Linien die Störungsinformation im Kando angezeigt wird. Die Kurzführung des 49ers ist die einzige Maßnahme, die restlichen genannten Linien verkehren normal.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6994 am: 04. Januar 2015, 18:52:03 »
Das ist irreführend – "betroffene Linien" gibt an, bei welchen Linien die Störungsinformation im Kando angezeigt wird. Die Kurzführung des 49ers ist die einzige Maßnahme, die restlichen genannten Linien verkehren normal.
Das war beim Weichengebrechen in der Station Rosensteingasse auf der Hernalser Hauptstraße genauso. Da wurde behauptet, dass auch die Linien U6, 40, 40A, 41 und 42 davon betroffen wären. :fp:
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6995 am: 04. Januar 2015, 19:33:16 »
Das ist irreführend – "betroffene Linien" gibt an, bei welchen Linien die Störungsinformation im Kando angezeigt wird.
Aber eben nicht immer. Bei Störungen am Ring z.B. betrifft es ja wirklich auch die anderen Linien und nicht nur die, die als Hauptlinie eingegeben wird (z.B. "71 Gleisschaden"). In Wirklichkeit hätte man zwei separate Felder in der Datenbank haben sollen:
* Unmittelbar von den Verkehrsmaßnahmen betroffene Linien
* Linien, die die Information erhalten sollen
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6996 am: 05. Januar 2015, 11:44:02 »
06.49-07.11: Wegen eines Fahrleitungsgebrechens in der Simmeringer Hauptstraße fährt die Linie 71 nur zwischen Börse und St. Marx sowie Grillgasse und Zentralfriedhof.
07.06 756/43 Hernals, Vorortelinie schadhaft
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6997 am: 05. Januar 2015, 16:53:27 »

Man beachte, dass auch hier nicht alle Weichenheizungen funktionieren. :ugvm:
Vereinigungsweichen haben meist/häufig gar keine Heizung!

Es gibt aber durchaus einige. Alleine zwei sind mir in den letzten Tagen zufällig aufgefallen:
- 2/5 bei der Albertgasse
- 8/41 in der äußeren Währinger Straße
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6998 am: 05. Januar 2015, 21:20:40 »
Wegen eines Verkehrsunfalls in der Simmeringer Hauptstraße fährt die Linie 6 nur zwischen Kaiserebersdorf und Bahnhof Simmering sowie zwischen Stadthalle und Enkplatz, die Linie 71 fährt zwischen Börse und Enkplatz sowie zwischen Zentralfriedhof und Bahnhof Simmering.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1121
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6999 am: 05. Januar 2015, 22:28:41 »
"Stromstörung" am 49er. Lt. www.wienerlinien.at sind auch die Linien 6, 9, 18, 52 und U4 betroffen.
Der 49er fährt zumindestens über Baumgarten kurz. Die Störung ist aber keine Stromstörung, sondern es handelt sich um ein runterhängendes Lichtleiterkabel, in Fr Hütteldorf, nach der HST Bahnhofstraße auf ca. einer Zugslänge.
http://m.heute.at/leser/art23650,1113534

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7000 am: 05. Januar 2015, 23:10:51 »
@Werner1981, dass ist noch immer ein Lichtleiterkabel. Ich hätte selber ein Foto machen können, da ich genau da vorbeigefahren bin, als zwei Polizeiautos die Straße, FR Hütteldorf, sperrten. Die Bim sowie der MIV wären nicht betroffen, da es nicht auf der Fahrbahn war, sondern bei den Parkplätzen nach der HST Bahnhofstraße.
Die Strecke hätte erst bei eintreffen der Oberleitungspartie erfolgen müssen, da der LKW sonst nirgens anders sinnvoll aufgestellt hätte werden können.
Nur um es klar zu machen, mindesten zwei Ulfe sind zu dem Zeitpunkt noch nach Hütteldorf gefahren, wobei der erste von ihnen kurzweilig die Polizei vom Gleis vertrieben hat.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3366
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7001 am: 06. Januar 2015, 08:59:32 »
Kennt man denn nicht mehr die Turmwagenvorschrift ???
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7002 am: 06. Januar 2015, 11:10:19 »
Kennt man denn nicht mehr die Turmwagenvorschrift ???
Es sind ja Arbeitsfahrzeuge am Gleis gestanden, da nützt die die Turmwagenvorschrift nichts!  ;)


Außerdem ist es bei der erlaubten Geschwindigkeit von nur 15 km/h schwierig, ausreichend Schwung zu holen. Bei den E1 verlangt man zudem einen Helfer, welcher den Bügel abzieht und bei den B1 ist das Bügel ab/Bügel auf ein ziemliches Prozedere, das durchaus zu liegenbleibenden Zügen führen kann, weil dem Wagenbeweger in der Eile das richtige Vorgehen nicht einfällt!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3366
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7003 am: 06. Januar 2015, 11:31:14 »
Na ich habe gemeint vorher  :D :D - ja und ich habe auch schon eine ULF-Fahrerin bei einer Störung in der Hofwiesengasse erlebt, die ihn nicht mehr hochbrachte und die Hilfe des anwesenden Funkstreifen-Mitarbeiters benötigte
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7004 am: 06. Januar 2015, 11:52:24 »
auch schon eine ULF-Fahrerin (...) erlebt, die ihn nicht mehr hochbrachte
Dabei sollte grad eine Fahrerin wissen, wie so was geht 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.