Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5486067 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9150 am: 01. März 2016, 14:56:23 »
Betriebsinspektion/Funkwagen WL

Ich wusste nicht das die BI auch Funkwagen hat.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9151 am: 01. März 2016, 16:52:08 »
Betriebsinspektion/Funkwagen WL

Ich wusste nicht das die BI auch Funkwagen hat.

Gemeint ist offensichtlich die betriebseigene Funkstreife.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 593
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9152 am: 02. März 2016, 11:40:17 »
Wegen eines Gleisschadens im Bereich Simonygasse 2b fährt die Linie 9 nur zwischen Westbahnhof S U und Antonigasse.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9153 am: 02. März 2016, 14:03:47 »
Nur ein Einzelfall!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1925
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9154 am: 02. März 2016, 14:30:29 »
Ich Frage mich schon längere Zeit, ob die Gleise beim klassische Wiener Oberbau ausreichend verankert sind, um erhöhte Querkräfte durch höhere Fahrzeugmassen aufnehmen zu können. In den meisten anderen Städten werden die Schienen, wie beim klassischen Schwellengleis, etwa alle 70cm mit Schrauben verankert.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9155 am: 02. März 2016, 15:10:45 »
Die Holzpackln zwischen den Gleisen schauen schon ein wenig russisch aus.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3105
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9156 am: 02. März 2016, 15:24:32 »
Na ja - wer weiß den WANN diese Gleise gelegt und/oder nach Bombenschäden erneuert wurde  ;D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7264
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9157 am: 03. März 2016, 00:51:30 »
Die Holzpackln zwischen den Gleisen schauen schon ein wenig russisch aus.

Ich nehme an die dienen dazu, die Befahrbarkeit des anderen Gleises mit LKWs, Baggern usw. sicherzustellen. Wenn vorhanden, werden gerne auch Randplatten provisorisch für diesen Zweck verwendet.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9158 am: 03. März 2016, 09:38:45 »
Die Holzpackln zwischen den Gleisen schauen schon ein wenig russisch aus.

Ich nehme an die dienen dazu, die Befahrbarkeit des anderen Gleises mit LKWs, Baggern usw. sicherzustellen. Wenn vorhanden, werden gerne auch Randplatten provisorisch für diesen Zweck verwendet.

Die schauen aber so aus, als hätte man sie ausgegraben – sprich, als wären sie von der mittleren Großflächenplatte überdeckt gewesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9159 am: 03. März 2016, 09:43:25 »
Ich nehme an die dienen dazu, die Befahrbarkeit des anderen Gleises mit LKWs, Baggern usw. sicherzustellen. Wenn vorhanden, werden gerne auch Randplatten provisorisch für diesen Zweck verwendet.
Die schauen aber so aus, als hätte man sie ausgegraben – sprich, als wären sie von der mittleren Großflächenplatte überdeckt gewesen.
Ich halte die Theorie von W_E_St für korrekt, wobei meiner Ansicht nach die Befahrbarkeit für den gesamten Straßenverkehr sichergestellt werden sollte - wozu stehen sonst diese Baken und Hütchen herum?
95B unterlag hier wohl einer optischen Täuschung. ;)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9160 am: 03. März 2016, 09:48:47 »
95B unterlag hier wohl einer optischen Täuschung. ;)

Ja, jetzt erkenne ich es auch. :-[ Ist aber auch ein trügerischer Aufnahmewinkel! ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14723
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9161 am: 03. März 2016, 10:13:29 »
Die Holzpackln zwischen den Gleisen schauen schon ein wenig russisch aus.

Ich nehme an die dienen dazu, die Befahrbarkeit des anderen Gleises mit LKWs, Baggern usw. sicherzustellen. Wenn vorhanden, werden gerne auch Randplatten provisorisch für diesen Zweck verwendet.

Die schauen aber so aus, als hätte man sie ausgegraben – sprich, als wären sie von der mittleren Großflächenplatte überdeckt gewesen.

Das kommt wahrscheinlich daher, dass man sie offensichtlich mit dem Splitt etwas fixiert hat.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2343
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9162 am: 05. März 2016, 09:55:42 »
Lt. ORF.at derzeit Wasserrohrbruch auf der Donaufelder Straße im Bereich Fultonstraße.

Zitat
Straßensperre nach Wasserrohrbruch in Wien

Nach einem Wasserrohrbruch ist die Donaufelder Straße in Wien-Donaustadt im Bereich Fultonstraße teilweise gesperrt. Betroffen sind auch die Autobuslinien 25 A und 26 A, wie die Wiener Linien heute mitteilten. Wie lange die Sperre dauern wird, ist laut ÖAMTC vorerst unklar.
Quelle: http://www.orf.at/#/stories/2328039/

Das Kommentieren der betroffenen Linien erspare ich mir lieber.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9163 am: 05. März 2016, 10:13:18 »
Lt. ORF.at derzeit Wasserrohrbruch auf der Donaufelder Straße im Bereich Fultonstraße.

Zitat
Straßensperre nach Wasserrohrbruch in Wien

Nach einem Wasserrohrbruch ist die Donaufelder Straße in Wien-Donaustadt im Bereich Fultonstraße teilweise gesperrt. Betroffen sind auch die Autobuslinien 25 A und 26 A, wie die Wiener Linien heute mitteilten. Wie lange die Sperre dauern wird, ist laut ÖAMTC vorerst unklar.
Quelle: http://www.orf.at/#/stories/2328039/

Das Kommentieren der betroffenen Linien erspare ich mir lieber.

Der ORF ist etwas hinten nach. Der Normalbetrieb konnte bereits um 7 Uhr aufgenommen werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

lol515

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 80
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9164 am: 06. März 2016, 18:02:02 »
Jetzt! Jetzt! Jetzt! Fahrleitungsgebrechen 25.