Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7627028 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9285 am: 28. April 2016, 10:15:36 »
Es ist übrigens auf Weisung "von oben" nicht erwünscht, bei solchen Störungen den 71er Ring-rund zu schicken. :ugvm:
Was aber egal ist, wenn man Radio Wien hört - hier war vom 72er die Rede  :luck: - und davon, dass die Störung wohl bis 11 Uhr dauern würde.
Dabei war um 10:02 schon wieder VA. Bis 11 Uhr wäre bei einem Niederstoßen schon sehr ungewöhnlich. Außer es war ein sehr dicker Mensch und die Tramway wäre dadurch entgleist :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9286 am: 28. April 2016, 10:21:07 »
Bis 11 Uhr wäre bei einem Niederstoßen schon sehr ungewöhnlich.

Es reicht, wenn der Niedergestoßene schwer verletzt ist und an Ort und Stelle stabilisiert werden muss. Dann dauert es entsprechend, bis das (selbstverständlich am Gleis und nicht auf der Fahrbahn stehende) Rettungsauto in Bewegung gesetzt wird. Weiters könnte noch dazu kommen, dass das Unfallkommando ausgelastet ist und daher zusätzliche Stehzeit generiert wird.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9287 am: 28. April 2016, 12:26:46 »
Anzeichnen?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9288 am: 28. April 2016, 12:35:36 »
Anzeichnen?
Da muss erst wer da sein, der einen Spray im Streifenwagen mit hat und der sich das "traut". User E2 hat einmal erklärt, dass viele Polizisten sich hüten was anzuzeichnen und lieber alles stehen lassen und stur auf das VUK warten.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9289 am: 28. April 2016, 12:50:40 »
Das kann doch nicht so ein Aufwand sein, eine Spraydose in jeden Funkwagen zur Grundausstattung zu geben.

Dass sich vielleicht ein junger Polizist nicht anzuzeichnen traut, mag ein anderes Kapitel sein.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9290 am: 28. April 2016, 13:11:36 »
Ich habe einmal erlebt, dass durch einen Zusammenstoß dreier Autos auch die Straßenbahn aufgehalten wurde. Weder die angerückte Polizei*, noch die Feuerwehr hatten einen Spray mit, also ließ man die Rettung werken und wollte auf das VUK warten. Da es ein Sonntag war und am Ring eine Demo, rückte der WL-Funkwagen auch erst nach einer 3/4 Stunde an. Die packten einen Spray aus, die Polizei zeichnete an und die Feuerwehr beseitigte umgehend die beschädigten Autos. Nach kaum fünf Minuten konnte die Straßenbahn den Verkehr aufnehmen!

Einen ähnlichen Vorfall (zwei Autos) gab es auch einmal auf der Kreuzung Mariahilfer Straße/Anschützgasse, nur hat es dort nur etwa 20 Minuten gedauert, bis ein Spray aufgetrieben wurde.




*) Es ist während der Wartezeit auch noch ein zweites Polizeifahrzeug eingetroffen, aber auch die mussten mit Bedauern zugeben keinen Spray mitzuhaben!   ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9291 am: 28. April 2016, 13:37:55 »
JETZT! Gasrohrgebrechen Rauscherstraße, 5 kurz Wallensteinplatz. 4814+c4 ist am Tabor Richtung Westbahnhof eingeschlossen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9292 am: 28. April 2016, 13:37:59 »
Jetzt: Gasrohrgebrechen Rauscherstraße. 5er nur bis Raffaelschleife!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9293 am: 28. April 2016, 13:39:36 »
Auch JETZT: 4540/49 Volkstheater schadhaft, Rüstwagen erforderlich.

Update: 13.46 VA. Durch Rückstau in die Bellariaschleife war auch der 46er an der Weiterfahrt gehindert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9294 am: 28. April 2016, 14:07:04 »
Jetzt: Gasrohrgebrechen Rauscherstraße. 5er nur bis Raffaelschleife!
Der 5er fährt wieder! Soeben 4788 + 1316 und direkt dahinter 715 an Praterstern!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8730
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9295 am: 28. April 2016, 14:11:15 »
Der 5er fährt wieder! Soeben 47xx + 1316 und direkt dahinter 715 an Praterstern!
4788 müsste der dazugehörige Triebwagen sein. Beide Wagen sind äußerlich in einem erbärmlichen Zustand.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9296 am: 28. April 2016, 15:00:25 »
Danke!
B 685 fuhr soeben als 5er und mit Fahrgästen durch die Heinestraße => Praterstern!  :o

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 415
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9297 am: 28. April 2016, 15:04:46 »
Das kann doch nicht so ein Aufwand sein, eine Spraydose in jeden Funkwagen zur Grundausstattung zu geben.
Wie wir alle aus der ATV Doku "Wachzimmer Ottakring" wissen, muss eigentlich bei Fahrzeugübernahme die Ausstattung des Einsatzwagens gecheckt werden und dazu gehört auch die Spraydose...
Also ist eine mangelnde Spraydose entweder menschliches Versagen oder ATV bzw. das Innenministerium haben uns angelogen und es gibt in Wirklichkeit gar kein Geld für genügend Dosen...

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9298 am: 28. April 2016, 15:22:09 »
Was kann uns 95B dazu erläutern?

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9299 am: 28. April 2016, 15:38:17 »
Danke!
B 685 fuhr soeben als 5er und mit Fahrgästen durch die Heinestraße => Praterstern!  :o
Ist der planmäßige 5er Einschub ;)