Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7662527 mal)

0 Mitglieder und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9480 am: 25. Mai 2016, 20:23:06 »
Aufgrund eines fremden Verkehrsunfall im Bereich Speisinger Str./Feldkellergasse wurde zwischen 16.07 Uhr und 16.24 Uhr laut Quando der 60er zum Bhf. Meidling (Dörfelstraße) (!) abgelenkt, der 62er fuhr nur bis Dörfelstraße.

EDIT: Ups, falscher Themenbereich :/

ModEdit: Kein Problem!
Grund war eine baustellenbedingte Sperre von der Abstellanlage Speising
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9481 am: 25. Mai 2016, 21:55:04 »
Das Gleisdreieck bei der Bahnhofsausfahrt wäre doch befahrbar gewesen?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9482 am: 25. Mai 2016, 22:07:21 »
Das Gleisdreieck bei der Bahnhofsausfahrt wäre doch befahrbar gewesen?  ???

Ich weis jetzt nicht wo genau die Streckentrenner sind, es war nämlich auch am bahnhofsgrund der Fahrstrom abgeschaltet.

Weiters weis ich weiß, ob in Speising eine Dreiecksfahrt ohne Blaulichtunterstützung wirklich sicher ist. Einen Zug ggf. über das Gleisdreieck verkehrt einziehen - OK - Aber mehrere Züge so wenden. Ich halte das für Harakiri.

Weiterer Vorteil für den Vorfall. So war der Streckenteil der Linie zwischen Speising und Meidling auch versorgt.
Und beide Linien in Speising über das Gleisdreieck zu wenden, das wäre sicher nicht gut gegangen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9483 am: 25. Mai 2016, 22:12:30 »

Weiters weis ich weiß, ob in Speising eine Dreiecksfahrt ohne Blaulichtunterstützung wirklich sicher ist. Einen Zug ggf. über das Gleisdreieck verkehrt einziehen - OK - Aber mehrere Züge so wenden. Ich halte das für Harakiri.

Weiterer Vorteil für den Vorfall. So war der Streckenteil der Linie zwischen Speising und Meidling auch versorgt.
Und beide Linien in Speising über das Gleisdreieck zu wenden, das wäre sicher nicht gut gegangen.
Das sieht man täglich in der Brigenttenau, in Rudolfsheim usw., tagtäglich Harakiri beim Einziehen und diversen Kurzführungen!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9484 am: 25. Mai 2016, 22:24:09 »

Weiters weis ich weiß, ob in Speising eine Dreiecksfahrt ohne Blaulichtunterstützung wirklich sicher ist. Einen Zug ggf. über das Gleisdreieck verkehrt einziehen - OK - Aber mehrere Züge so wenden. Ich halte das für Harakiri.

Weiterer Vorteil für den Vorfall. So war der Streckenteil der Linie zwischen Speising und Meidling auch versorgt.
Und beide Linien in Speising über das Gleisdreieck zu wenden, das wäre sicher nicht gut gegangen.
Das sieht man täglich in der Brigenttenau, in Rudolfsheim usw., tagtäglich Harakiri beim Einziehen und diversen Kurzführungen!  ::)

Nur dass ich in Rudolfsheim nur eine Nebenstraße quere und in Brigittenau auch eine eher wenig frequentierte Straße habe, während ich in Speising mit der Hetzendorfer Straße eine eher stark befahrene Straße habe.

Und wenn ich dann daran denke, dass ich dann 2 Linien von 2 verschiedenen Seiten Wende, da wäre sicher ein Chaos raus gekommen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9485 am: 25. Mai 2016, 22:26:28 »
. . . . da wäre sicher ein Chaos raus gekommen.
Nur wenn ein Aufsichtsorgan anwesend gewesen wäre,  ansonsten gehen solche Dinge recht problemlos!  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9486 am: 25. Mai 2016, 22:32:10 »
Aufgrund eines fremden Verkehrsunfall im Bereich Speisinger Str./Feldkellergasse wurde zwischen 16.07 Uhr und 16.24 Uhr laut Quando der 60er zum Bhf. Meidling (Dörfelstraße) (!) abgelenkt, der 62er fuhr nur bis Dörfelstraße.

EDIT: Ups, falscher Themenbereich :/

ModEdit: Kein Problem!
Wobei ich in diesem Zeitraum in Hetzendorf war& mir kein einziger 60er begegnet ist.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9487 am: 26. Mai 2016, 09:14:23 »
7:09 bis 7:45: Frontaler VU PKW gegen 2er-B1 Thaliastraße 143. 2er wurde zum Uhlplatz gekürzt, 46er auch behindert. Autofahrer schwerst verletzt und mit Hubschrauber abtransportiert.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9488 am: 26. Mai 2016, 09:51:22 »
Wobei ich in diesem Zeitraum in Hetzendorf war& mir kein einziger 60er begegnet ist.
Aufgrund der kurzen Störungsdauer ist anzunehmen, dass es nur einen oder maximal zwei Züge betroffen hat.

Nur dass ich in Rudolfsheim nur eine Nebenstraße quere und in Brigittenau auch eine eher wenig frequentierte Straße habe, während ich in Speising mit der Hetzendorfer Straße eine eher stark befahrene Straße habe.
So stark befahren ist die Hetzendorfer Straße im Bereich Bhf. Speising auch wieder nicht. Dreiecken wäre dort schon möglich.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9489 am: 26. Mai 2016, 10:51:44 »
Wobei ich in diesem Zeitraum in Hetzendorf war& mir kein einziger 60er begegnet ist.
Aufgrund der kurzen Störungsdauer ist anzunehmen, dass es nur einen oder maximal zwei Züge betroffen hat.

Nur dass ich in Rudolfsheim nur eine Nebenstraße quere und in Brigittenau auch eine eher wenig frequentierte Straße habe, während ich in Speising mit der Hetzendorfer Straße eine eher stark befahrene Straße habe.
So stark befahren ist die Hetzendorfer Straße im Bereich Bhf. Speising auch wieder nicht. Dreiecken wäre dort schon möglich.
Aus der Haltestelle Wattmanngasse wäre es mit (hoher)Sicherheit nicht gegangen, den die Verzweigungsweiche für Gleis 6/10(Einfahrtsgleise) sind zu dicht nach der Vereinigungsweiche und auf höhe der Vetagweiche ist der Trenner. Was aber gehn sollte, wäre ein Dreiecken über die Ausfahrtgleise, wobei es da durchaus sein könnte(konnte), dass es eben auch nicht geht, weil kurzweilig keine Schienen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9490 am: 26. Mai 2016, 11:32:37 »
Um die sinnlose Diskussion abzuschließen.
Da am Bahnhofsgrund zum Vorfallszeitpunkt KEIN Fahrstrom vorhanden war, wat eime Gleisdreiecksfahrt weder auf der Einfahrt, als auch auf der Ausfahrtseite möglich. Dazu sind die Szreckentrenner zu knapp montiert.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9491 am: 26. Mai 2016, 12:10:04 »
Aus der Haltestelle Wattmanngasse wäre es mit (hoher)Sicherheit nicht gegangen, den die Verzweigungsweiche für Gleis 6/10(Einfahrtsgleise) sind zu dicht nach der Vereinigungsweiche und auf höhe der Vetagweiche ist der Trenner. Was aber gehn sollte, wäre ein Dreiecken über die Ausfahrtgleise, wobei es da durchaus sein könnte(konnte), dass es eben auch nicht geht, weil kurzweilig keine Schienen.
Ich meinte eigentlich eh ein Dreiecken über die Ausfahrtsgleise des Bahnhofes. Das wurde in der Vergangenheit auch schon problemlos praktiziert. Da aber der Strom gefehlt hat, erübrigt sich die Diskussion ohnehin.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1121
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9492 am: 26. Mai 2016, 13:27:03 »
Heute früh auf der Linie 2:

http://wien.orf.at/news/stories/2776449/

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9494 am: 26. Mai 2016, 13:49:52 »
Hat der in der Haltestelle überholen wollen?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!