Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7273687 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7593
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11190 am: 01. Juni 2017, 15:59:40 »
Auch von mir ein paar Bilder->

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11191 am: 01. Juni 2017, 16:25:04 »
Die entsprechenden Fotos sind bereits bei den üblichen Qualitätsmedien eingelangt:

http://www.heute.at/community/leser/story/42397981

EDIT: Entgleisungsursache: Aufgestelltes Spitzblech an der Weiche! Man erkennt es auch auf den Fotos der Heute.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11192 am: 01. Juni 2017, 17:46:19 »

Deine Idee mit der Änderung des Dienstauftrages habe ich auch schon mal bei meinem Teamleiter eingebracht und wurde sofort abgeschmettert mit der Begründung, dass das äußere Gleis frei bleiben muss weil das immer noch eine Kurzführungsmöglichkeit für den 13A ist.
Falls er dorthin fahren würde, wäre das keine Kurzführung, sondern eine Verlängerung!  :)


Zitat
. . . .  was natürlich logisch betrachtet absoluter Schwachsinn ist . . . ..
Das kann kein Schwachsinn sein, weil höhere Dienste immer recht haben und nie Schwachsinn verzapfen! Uraltes Koboldsgesetz.  :lamp:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12113
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11193 am: 02. Juni 2017, 10:46:30 »
Deine Idee mit der Änderung des Dienstauftrages habe ich auch schon mal bei meinem Teamleiter eingebracht und wurde sofort abgeschmettert mit der Begründung, dass das äußere Gleis frei bleiben muss weil das immer noch eine Kurzführungsmöglichkeit für den 13A ist. Daher muss das Gleis frei bleiben, was natürlich logisch betrachtet absoluter Schwachsinn ist weil es kaum bis nie Vorkommen wird, dass gleichzeitig die Schleife mit Straßenbahnen verstellt ist und zusätzlich der Bus durch muss.

Nach dieser Logik hätte außerdem das äußere Gleis nie errichtet werden dürfen.

Und selbst wenn der extrem unwahrscheinliche Fall eintritt, dass gleichzeitig Straßenbahn und Bus dort wenden müssen, könnte Letzterer zur Not auch über die Schleife Alfred-Adler-Straße umdrehen. Die ist ja m.W. auch mit bereiften Fahrzeugen befahrbar.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11194 am: 02. Juni 2017, 10:50:09 »
Aus welchem Grund sollte ein (Linien-)Bus die alte Südbahnschleife durchfahren?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11195 am: 02. Juni 2017, 10:58:12 »
Nach dieser Logik hätte außerdem das äußere Gleis nie errichtet werden dürfen.

Die Schleife mit den drei Gleisen wurde aber zu einer Zeit errichtet, als dort "nur" zwei Straßenbahnlinien endeten und kein Stinkerbus und es auch noch keine Außenspiegel zum Abreißen gab.
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12113
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11196 am: 02. Juni 2017, 11:10:36 »
Die Schleife mit den drei Gleisen wurde aber zu einer Zeit errichtet, als dort "nur" zwei Straßenbahnlinien endeten und kein Stinkerbus und es auch noch keine Außenspiegel zum Abreißen gab.

Soviel ich mich erinnern kann, wurde die Gleisanlage aber, speziell der Bereich mit den Verzweigungsweichen, einmal umgestaltet, und zwar zu einer Zeit, als dort nur mehr eine Straßenbahn- und eine Buslinie wendeten.

Das mit den Außenspiegeln ist allerdings richtig, diese Problematik gab es damals noch nicht.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12113
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11197 am: 02. Juni 2017, 11:13:01 »
Auf deinen Fotos sieht man eine grobe Missachtung eines Dienstauftrages. Mir persönlich wäre lieber solche Fotos würden nicht gepostet.

Möglicherweise wurde der Dienstauftrag von der BI temporär außer Kraft gesetzt. Schon mal daran gedacht?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36822
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11198 am: 02. Juni 2017, 11:17:04 »
Möglicherweise wurde der Dienstauftrag von der BI temporär außer Kraft gesetzt.

Nein, sicher nicht, da er sich auf die baulichen Gegebenheiten gründet. Die kann man nicht temporär außer Acht lassen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12113
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11199 am: 02. Juni 2017, 11:24:19 »
Möglicherweise wurde der Dienstauftrag von der BI temporär außer Kraft gesetzt.

Nein, sicher nicht, da er sich auf die baulichen Gegebenheiten gründet. Die kann man nicht temporär außer Acht lassen.

Aber es ist ja sichtlich trotzdem nichts passiert. Folglich muss es auch möglich sein, das innerste Gleis mit ULFen zu befahren, wenn nur entsprechend umsichtig gehandelt wird.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36822
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11200 am: 02. Juni 2017, 11:32:26 »
Aber es ist ja sichtlich trotzdem nichts passiert. Folglich muss es auch möglich sein, das innerste Gleis mit ULFen zu befahren, wenn nur entsprechend umsichtig gehandelt wird.

Von den Abständen her wird es sich vermutlich eh haarscharf ausgehen. Aber wenn ein Zug am Mittelgleis steht, kann man einen am Innengleis stehenden Zug nicht gefahrlos betreten oder verlassen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11201 am: 03. Juni 2017, 08:59:26 »
Auch von mir ein paar Bilder->

Sehr schöne Fotos, vor allem das Zweite!
Gleich zwei E1 auf einem Bild und das an dieser Stelle -  das sieht man heute kaum noch.  :up:

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11202 am: 03. Juni 2017, 09:12:33 »
Auch von mir ein paar Bilder->

Sehr schöne Fotos, vor allem das Zweite!
Gleich zwei E1 auf einem Bild und das an dieser Stelle -  das sieht man heute kaum noch.  :up:
Vor allem zwei E1-c3 :D

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11203 am: 03. Juni 2017, 09:17:29 »
Vor allem zwei E1-c3 :D


Dass der Beiwagen vom 4521 ein c3 ist, erkennt man auf dem 2. Bild aber nicht.  ;)

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11204 am: 06. Juni 2017, 00:57:27 »
Kurz nach 23h meinte ein Autofahrer noch schnell vor dem 67er den Parkplatz des FH Campus verlassen zu müssen. Ist sich nicht ganz ausgegangen. Der Fahrer ist davon, 67 kurz geführt über Altes Landgut. Einsatzkräfte kamen mit einem Großaufgebot, verletzt wurde niemand.
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!