Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7272327 mal)

0 Mitglieder und 32 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11205 am: 06. Juni 2017, 06:36:12 »
Die kommen mit einem ganzen Löschzug?   ???  :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11206 am: 06. Juni 2017, 07:23:41 »
Jetzt gibt es wenigsten einen Verursacher für die schief angebrachte Wagennummer.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6727
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11207 am: 06. Juni 2017, 07:28:19 »
Die kommen mit einem ganzen Löschzug?   ???  :o

Ja die Drehleiter find ich auch spannend aber vielleicht hat sich einer gedacht: Hey damit kann man an die Oberleitung auch wenn sie unter Spannung steht.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15610
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11208 am: 06. Juni 2017, 07:38:00 »
Die kommen mit einem ganzen Löschzug?   ???  :o

Ja die Drehleiter fnd cih auch spannend aber vielleicht hat sich einer gedahct: Hey damit kann man an die Oberleitung auch wenn sie unter Spannung steht.

Das liegt an einem Feuerwehroffizier in Favoriten. Der schickt grundsätzlich immer einen ganze Löschzug zu einem Verkehrsunfall. Das hatten wir des letztern öfters.

Unlängst hatten der Einsatzleiter auch eine Diskussion, weil ein Offizier der Feuerwehr bei einer frei liegenden Person auf der U6 zuerst eine Erdung der Fahrleitung wollte, bevor sie das Gleis betreten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 542
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11209 am: 06. Juni 2017, 07:54:44 »
(...) Der Fahrer ist davon (...)
Weit wird er dem Schadensbild nach wohl nicht gekommen sein.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11210 am: 06. Juni 2017, 08:25:06 »
Die kommen mit einem ganzen Löschzug?   ???  :o
Ja die Drehleiter fnd cih auch spannend aber vielleicht hat sich einer gedahct: Hey damit kann man an die Oberleitung auch wenn sie unter Spannung steht.
Das liegt an einem Feuerwehroffizier in Favoriten. Der schickt grundsätzlich immer einen ganze Löschzug zu einem Verkehrsunfall. Das hatten wir des letztern öfters. Unlängst hatten der Einsatzleiter auch eine Diskussion, weil ein Offizier der Feuerwehr bei einer frei liegenden Person auf der U6 zuerst eine Erdung der Fahrleitung wollte, bevor sie das Gleis betreten.
Seit wann entscheiden "WL-Einsatzleiter" über die Sicherheit von Feuerwehr-Beamten?
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11211 am: 06. Juni 2017, 08:30:23 »
Im geschilderten Fall würde ich sagen, der entsprechende Feuerwerker gehört (zumindest) nachgeschult!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3319
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11212 am: 06. Juni 2017, 08:31:32 »
Die kommen mit einem ganzen Löschzug?   ???  :o
Ja die Drehleiter fnd cih auch spannend aber vielleicht hat sich einer gedahct: Hey damit kann man an die Oberleitung auch wenn sie unter Spannung steht.
Das liegt an einem Feuerwehroffizier in Favoriten. Der schickt grundsätzlich immer einen ganze Löschzug zu einem Verkehrsunfall. Das hatten wir des letztern öfters. Unlängst hatten der Einsatzleiter auch eine Diskussion, weil ein Offizier der Feuerwehr bei einer frei liegenden Person auf der U6 zuerst eine Erdung der Fahrleitung wollte, bevor sie das Gleis betreten.
Seit wann entscheiden "WL-Einsatzleiter" über die Sicherheit von Feuerwehr-Beamten?
Seit die Feuerwehr-Beamten nicht mitdenken können  :bh:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36816
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11213 am: 06. Juni 2017, 09:06:50 »
Die Grisus setzen sich halt gern in Szene.

Für den B 635 ist der 67er offensichtlich kein sonderlich sicherer Ort.  :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15610
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11214 am: 06. Juni 2017, 09:11:59 »
Die kommen mit einem ganzen Löschzug?   ???  :o
Ja die Drehleiter fnd cih auch spannend aber vielleicht hat sich einer gedahct: Hey damit kann man an die Oberleitung auch wenn sie unter Spannung steht.
Das liegt an einem Feuerwehroffizier in Favoriten. Der schickt grundsätzlich immer einen ganze Löschzug zu einem Verkehrsunfall. Das hatten wir des letztern öfters. Unlängst hatten der Einsatzleiter auch eine Diskussion, weil ein Offizier der Feuerwehr bei einer frei liegenden Person auf der U6 zuerst eine Erdung der Fahrleitung wollte, bevor sie das Gleis betreten.
Seit wann entscheiden "WL-Einsatzleiter" über die Sicherheit von Feuerwehr-Beamten?

Grundsätzlich gar nicht. Nur erkläre mir die Logik, wieso eine Fahrleitung in 5m Höhe freigeschaltet und geerdert werden muss, für eine Bergung aus dem Gleisbereich, wenn der nächste Zug steht mehrere 100m von der Vorfallsstelle steht.

Bei der U1-U4 gibt es diesbezüglich auch keine Diskussion. Ohne Stromabschaltung und Erdung geht mir dort auch keine Betriebsfremde Person in das Gleis. Egal, wo da der nächste Zug steht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15241
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11215 am: 06. Juni 2017, 09:20:44 »
Die kommen mit einem ganzen Löschzug?   ???  :o

Ja die Drehleiter fnd cih auch spannend aber vielleicht hat sich einer gedahct: Hey damit kann man an die Oberleitung auch wenn sie unter Spannung steht.

Das liegt an einem Feuerwehroffizier in Favoriten. Der schickt grundsätzlich immer einen ganze Löschzug zu einem Verkehrsunfall. Das hatten wir des letztern öfters.
Die Feuerwehrfahrzeuge sind keine ULF - die wollen bewegt werden und Kilometer machen.
Fragt sich  nur wie lange es dauert, bis denen eine Versicherung aufs Dach steigt und die Rechnung in der Höhe nicht bezahlt. Ich würde gegen so eine Rechnung vorgehen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1115
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11216 am: 06. Juni 2017, 23:13:43 »
(...) Der Fahrer ist davon (...)
Weit wird er dem Schadensbild nach wohl nicht gekommen sein.

http://www.heute.at/community/leser/story/Autolenker-rammt-Bim-und-laeuft-davon-43682109

Das Auto hat er eh zurückgelassen. Nur der Fahrer war weg...

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2565
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11217 am: 06. Juni 2017, 23:46:02 »

Naja, wie konnte er auch damit rechnen, dass eine Straßenbahn daherkommt.
In Bruck/Leitha gibt es sowas ja nicht.

der 47er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 50
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11218 am: 08. Juni 2017, 12:56:29 »
Heute hats den 653 am 6er erwischt .In der Baustelle am Reumannplatz von Stapler gestriffen ersten zwei Scheiben links komplett zerstört und dritte eingedrückt. Störungsende ca. 11.30

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7593
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11219 am: 08. Juni 2017, 17:49:36 »
Heute hats den 653 am 6er erwischt .In der Baustelle am Reumannplatz von Stapler gestriffen ersten zwei Scheiben links komplett zerstört und dritte eingedrückt. Störungsende ca. 11.30
4311+1511 ist der Tauschzug für ihn!