Hinter vorgehaltener Hand werden die Fahrer angewiesen, mit defekten Scheinwerfern auszufahren.
Nicht nur hinter vorgehaltener Hand. Oft gibts keinen, der es auf die schnelle repariert.
Da wird es sehr wohl vom Fahrer ordentlich gemeldet und dann eben nur am Wagenpass vermerkt.
Wieso die Parkplätze in der Preyergasse völlig grundlos so schmal und knapp bei den Gleisen errichtet wurden, ist für mich auch unverständlich. Die Gasse wurde ja 2005 komplett neu errichtet und Platz, es anders zu bauen, wäre dort mehr als genug vorhanden gewesen.
Klar, die Parkplätze hätten weiter weg von den Gleisen gebaut werden können, aber so knapp sind die doch garnicht dran - da ist es in der äußeren Währinger Straße oder Herbeckstraße meiner Erinnerung nach deutlich enger. 
Zumindestens der letzte vor der Haltestelle FR Hietzing, ist zu knapp, da nicht 100% parallel, sondern leicht aufs Gleis zulaufend und dort wird es somit durchaus mal sehr sehr knapp.
