Wozu man allerdings für eine erkrankte Person drei RTW braucht erschließt sich mir nicht ganz.
Wenns ein Ecco-Code mit Reanimation war (kann ja sein, war nicht dabei, würde aber passen), dann fahren alle umliegenden RTW/NKTW zu, wenn sie gerade frei sind, zwecks Unterstützung. Ecco-Codes werden von der MA70 an alle Rettungsleitstellen sämtlicher Organisationen verschickt.
Selbst während meiner Zivi-Zeit erlebt, da teilt man sich dann gerne die Reanimation, weil reanimiert wird so lange, bis der NA aufgibt und sagt, dass keinen Sinn mehr macht. Das kann schon mal 1h gehen - und 1h Herzdruckmassage is anstrengender als jedes Fitnesscenter.
Oft ist auch unklar, was überhaupt los ist. Das hängt ja davon ab, wie genau der alarmierende Anruf ausfällt. Wenn nur jemand 144 anruft und sagt "da liegt wer und bewegt sich nimmer" weiß die Leitstelle im Grunde genau gar nix und man fährt "blind" zu... und das gibt es leider sehr oft.
Ich war nicht dabei, wie gesagt. Und weiß nicht obs auch tatsächlich so war. Aber in so einer Situation dann auf Parkplätze oder Gleise zu achten... alleine den Gedanken empfinde ich als Frechheit. Ganz ehrlich, ich als (ehem.) Sani würde auch einen Sch** darauf achten, ob ich die liebe Straßenbahn blockiere, oder ob ich den Gehsteig verstelle. Warum auch? Die Straßenbahn stirbt nicht, wenn sie herumsteht, der Patient, der in der Kälte herumliegt, eventuell schon.
Und ich glaube kaum, dass betreffende (leider scheinbar vergeblich) hilfesuchende Person sich bewusst die Stelle dort ausgesucht hat.