Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7191437 mal)

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15000 am: 05. Juni 2020, 09:37:43 »
Es kursiert ein Foto, das die Züge aus einiger Entfernung zeigt. Man kann aber keine Details erkennen. Die Triebwägen dürften ziemlich genau Seite an Seite zum Stillstand gekommen sein, das spricht nicht gerade für einen aufmerksamen Reaktionsweg.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15001 am: 05. Juni 2020, 10:38:42 »
JETZT! Eigenkollision 739/25 gegen 8505/26A in Kagran

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15002 am: 05. Juni 2020, 10:43:32 »
Beteiligt waren die Züge 4833+1342 und 4861+1325.
Danke, und wenn da eh maximal 20 km/h erlaubt sind, sollte sich der Sachschaden auch in Grenzen halten.

LG t12700

Der Spiegel von 4833 hat leicht an der Dachkante von 4861 angeschlagen, sonst war nichts... Werden nächste Woche wieder fahren.

Hoffentlich konnte ich damit alle E1 Liebhaber von einem Herzkollaps bewahren.

Und wie sowas geschieht? Wenn der stadtauswärts fahrende Zug mit korrekter Geschwindigkeit bereits auf der Kreuzung ist, der stadteinwärts fahrende Zug, welcher auch Nachrang hat, einfach dessen Fahrer nicht reagiert, dann passiert sowas...

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15003 am: 05. Juni 2020, 10:52:58 »
JETZT! Eigenkollision 739/25 gegen 8505/26A in Kagran

Kein guter Tag für den 25er heute ... ::)

Hoffentlich konnte ich damit alle E1 Liebhaber von einem Herzkollaps bewahren.

Ja. :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15004 am: 05. Juni 2020, 13:14:51 »
Und zwar bei der westlichen Eigenkreuzung in der Langobardenstraße vor der Zschokkegasse. Hier hätte eigentlich der stadtauswärts fahrende Zug Vorrang (Ausnahme der Vorrangbestimmungen)
Zumindest früher hatte der stadtnähere Zug Vorrang, deshalb wundert mich die Ausnahmebestimmung.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 398
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15005 am: 05. Juni 2020, 18:25:25 »
Zwecks Coronaparty ist die innere Währinger Straße ist seit 20 Minuten blockiert, die Fahrgastdesinformationsapp weiß von nichts.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15006 am: 05. Juni 2020, 19:02:48 »
Zwecks Coronaparty ist die innere Währinger Straße ist seit 20 Minuten blockiert, die Fahrgastdesinformationsapp weiß von nichts.

Seit 17.38: Wegen einer Demonstration im Bereich der Währinger Straße wird die Linie 37 in Richtung Schottentor nur bis Nußdorfer Straße und des Weiteren zum Bahnhof Gürtel geführt. Linie 38 fährt in Richtung Schottentor ab Spitalgasse zum Zimmermannplatz. Linien 40 und 41 werden Richtung Schottentor ab Volksoper über den Währinger Gürtel zur Glatzgasse geführt. Linie 42 wird ebenfalls über den Währinger Gürtel zum Bahnhof Gürtel geführt. Weichen Sie ersatzweise auf die Linien U6, 43,44 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Die Information ist vorhanden. Warum sie nicht weitergegeben wird, wissen die Götter.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15007 am: 05. Juni 2020, 19:06:48 »
Radio Wien hat die Störung soeben in der Verkehrsinformation nach den Nachrichten erwähnt.

nord22

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 859
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15008 am: 05. Juni 2020, 19:12:36 »
Zwecks Coronaparty ist die innere Währinger Straße ist seit 20 Minuten blockiert, die Fahrgastdesinformationsapp weiß von nichts.

Seit 17.38: Wegen einer Demonstration im Bereich der Währinger Straße wird die Linie 37 in Richtung Schottentor nur bis Nußdorfer Straße und des Weiteren zum Bahnhof Gürtel geführt. Linie 38 fährt in Richtung Schottentor ab Spitalgasse zum Zimmermannplatz. Linien 40 und 41 werden Richtung Schottentor ab Volksoper über den Währinger Gürtel zur Glatzgasse geführt. Linie 42 wird ebenfalls über den Währinger Gürtel zum Bahnhof Gürtel geführt. Weichen Sie ersatzweise auf die Linien U6, 43,44 aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Die Information ist vorhanden. Warum sie nicht weitergegeben wird, wissen die Götter.

Entlang der Linie 38 gab es alle 5 Minuten Ansagen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15009 am: 05. Juni 2020, 19:30:07 »
Entlang der Linie 38 gab es alle 5 Minuten Ansagen.

Ist halt wenig hilfreich, wenn ich zum Beispiel noch im Ringwagen oder der U2 sitze und in den 38er umsteigen will. In der App war jedenfalls nichts von einer Fahrtbehinderung zu lesen (außer, man weiß diverse Phantasiezeiten gepaart mit "Stau in Zufahrt" richtig zu deuten ...)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2562
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15010 am: 06. Juni 2020, 20:17:16 »
JETZT! Eigenkollision 739/25 gegen 8505/26A in Kagran
https://www.heute.at/s/kagran-unfall-zwischen-bus-und-strassenbahn-100085785
Groß dürfte der Schaden nicht sein.
Wenn dem Bericht zufolge der Busfahrer den ULF übersehen haben sollte, dann hat der Straßenbahnfahrer aber auch geschlafen, wenn es bei der Anordnung zur Kollision kam.
Warum auch immer die Wagennummer des ULF verpixelt wurde.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15011 am: 06. Juni 2020, 21:53:11 »
Hat der Busfahrer keinen Führerschein mit gehabt, dass die Polizei notwendig war?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15012 am: 06. Juni 2020, 22:40:23 »
Hat der Busfahrer keinen Führerschein mit gehabt, dass die Polizei notwendig war?

Keine Ahnung. Denn selbst, wenn der Lenker keinen Führerschein mit hat, braucht man keine Polizei. Ausweisen kann sich der Lenker auch mit der Lenker Karte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15013 am: 07. Juni 2020, 13:35:50 »
Hat der Busfahrer keinen Führerschein mit gehabt, dass die Polizei notwendig war?

Keine Ahnung. Denn selbst, wenn der Lenker keinen Führerschein mit hat, braucht man keine Polizei. Ausweisen kann sich der Lenker auch mit der Lenker Karte.
Aber nur in diesem Fall. Abgesehen davon war meine Frage eher ironisch gemeint, weil bei einem Unfall innerhalb des Betriebes mit praktisch keinem
Schaden erscheit es mir seltsam, dass die Polizei geholt wird und eine Störung produziert wird.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #15014 am: 07. Juni 2020, 14:22:43 »
Hat der Busfahrer keinen Führerschein mit gehabt, dass die Polizei notwendig war?

Keine Ahnung. Denn selbst, wenn der Lenker keinen Führerschein mit hat, braucht man keine Polizei. Ausweisen kann sich der Lenker auch mit der Lenker Karte.
Aber nur in diesem Fall. Abgesehen davon war meine Frage eher ironisch gemeint, weil bei einem Unfall innerhalb des Betriebes mit praktisch keinem
Schaden erscheit es mir seltsam, dass die Polizei geholt wird und eine Störung produziert wird.
Vielleicht sind sie zufällig vorbei gekommen, oder aber sie wurden für eine kurzfristige Straßensperre benötigt, damit man die Fahrzeuge trennen konnte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen