Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7217287 mal)

0 Mitglieder und 38 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15235
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16470 am: 15. Februar 2022, 00:02:10 »
738/31 gegen G3 ShuttleBus bei der Ausfahrt aus der Ferstl-Schleife.
Shopping-Bus kracht in Bim – Öffi-Chaos in Floridsdorf - Leser | heute.at
Sehe ich das richtig, dass der Bus dort als Rechtskommender Vorrang hat?
Schau drauf
Dort ist keine Nachrangtafel notwendig, weil die Schöpfleuthnergasse
1) nach links als Einbahn weggeht, d.h. von links kann nur die Straßenbahn kommen und die hat nach § 19 (1) auch von links kommend Vorrang und
2) die Schopfleuthnergasse keine Vorrangstraße ist - dann wäre eine Nachrangtafel mit Zusatztafel notwendig, damit die dort nach rechts Einbiegenden sehen, dass die Querstraße eine Vorrangstraße ist.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14653
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16471 am: 15. Februar 2022, 09:28:35 »
Anbei ein Panoramafoto des VU am FJP vom 14.02.2022 (Foto: APA, Manuel Riss). Deutlich zu erkennen ist aus dieser Perspektive das entgleiste Portal 1 von B1 738.

nord22

MOD-EDIT: Bild entfernt (Urheberrecht nicht beachtet). Link zum Artikel mit Bild: https://wien.orf.at/stories/3143146/

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16472 am: 17. Februar 2022, 08:45:17 »
4808+1359/30 wurden heute Morgen schadhaft und mussten vom Rüstwagen nach FLOR zurückgebracht werden.

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 398
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16473 am: 17. Februar 2022, 20:57:38 »
Tendenziell dürfte 4025 ein Problem haben, da am 41er der Folgezug (ein ULF) bei zwei Runden fast direkt dahinter folgte.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16474 am: 17. Februar 2022, 21:04:58 »
4808+1359/30 wurden heute Morgen schadhaft und mussten vom Rüstwagen nach FLOR zurückgebracht werden.
So schlimm dürfte der Defekt nicht gewesen sein, nachdem der Zug schon im Laufe des Tages als Tauschzug für 4784+1354 wieder am 30er im Einsatz war.

M4033

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 93
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16475 am: 21. Februar 2022, 09:32:39 »
Zitat
Wegen eines Fahrbahnschadens im Bereich Billrothstraße 78 fährt die Linie 38 nur zwischen Schottentor U und Nußdorfer Straße U. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Nußdorfer Straße U und Grinzing wurde eingerichtet. Ersatzweise benützen Sie bitte den Ersatzverkehr sowie die Linien 10A, 35A, 38A, 39A sowie die S-Bahn. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Lt. F59 seit 4:53, weiß jemand näheres?

matto

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 123
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16476 am: 21. Februar 2022, 11:03:44 »
Da ist eine recht tiefe Baugrube unter dem Gleiskörper, ca 5 m lang und direkt unter dem Gleisen. Baustelle, Vorbeifahren nur auf der stadtseitigen Fahrbahn möglich.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16477 am: 21. Februar 2022, 11:24:57 »
Danke für die Aufklärung. Entweder ist das eine Unterspülung oder ein altes Gewölbe hat nachgegeben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16478 am: 21. Februar 2022, 14:16:01 »
Wieder ein besonderes Gusto-Stückerl:
Statt den 38er, wie auch sonst immer bei einer Störung am Grinzinger Ast, zur Hohen Warte abzulenken, zieht man jeden Kurs bei der Marsanogasse in die Halle II in GTL ein und lässt Fahrer und Fahrzeug bis zur Planzeit in der Halle warten.
Ein wahrer Geniestreich, zumal der 37er derzeit ja im Ferienfahrplan verkehrt.  ::)
Zusätzlich müssen die Fahrgäste nun zu Fuß von der HST Nußdorfer Straße zum SEV bei der HST Glatzgasse hatschen. Das sind 4 Ampelphasen durch die Gürtelquerung.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16479 am: 21. Februar 2022, 14:19:29 »
Wieso fährt man nicht einfach mit weniger Zügen und lässt die Fahrer umsteigen? Man bräuchte dann auch keine E2+c5!

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1238
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16480 am: 21. Februar 2022, 16:13:51 »
Wäus es uns a sowos vo wuaschd saads.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16481 am: 22. Februar 2022, 00:12:19 »
Gegen 23h wurden gerade die Großflächenplatten für das Wiedereinheben vorbereitet. Sonst sind Ober- und Unterbau wieder hergestellt!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2563
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16482 am: 22. Februar 2022, 16:31:35 »
Hab ich etwas verschlafen, gibt es schon eine "15er-Straßenbahn"?  >:D
Zitat
Am Dienstagvormittag ereignete sich in Simmering ein heftiger Unfall zwischen einem Pkw und einer Bim. Viele Öffi-Nutzer mussten umsteigen und warten.


Am Dienstag bog ein Fahrzeug gegen 11.00 Uhr von der Dommesgasse in die Simmeringer Hauptstraße ab und krachte dabei in die Straßenbahn der Linie 71. Bei der Einfahrt in die Straße vergaß der Lenker wohl auf die Wartepflicht. Dadurch war das Unglück unvermeidbar. "Wiener Linien"-Passagiere mussten aufgrund des Unfalles auf andere Verkehrslinien ausweichen.


Der Crash behinderte mehrere Straßenbahnlinien an der Weiterfahrt und löste einen regelrechten Bim-Stau aus. Im Zuge des Unfalls fuhr die Linie 11 zeitweise nur zwischen Kaiserebersdorf und dem Bahnhof Simmering sowie der Grillgasse und dem Otto-Probst-Platz. Auch die 15er-Straßenbahn fuhr in Richtung Enkplatz nur bis zur Grillgasse. Die Verkehrsstörung dauerte bis kurz vor 12.00 Uhr an.


Ein Versuch des Straßenbahnfahrers, den Unfall mit einem Bremsmanöver zu verhindern, scheiterte. Der starke Bremsvorgang überraschte eine Wienerin so sehr, dass diese stürzte und sich am Kopf verletzte. Das teilte ein Pressesprecher der Wiener Berufsrettung "Heute" im Gespräch mit. Doch man kann trotz allem von Glück im Unglück sprechen: Die Verletzte wurde von der Wiener Rettung vor Ort versorgt und musste nicht ins Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: https://www.msn.com/de-at/nachrichten/inland/auto-crasht-in-stra%C3%9Fenbahn-verkehrstau-in-simmering/ar-AAUaoa9?ocid=msedgdhp&pc=U531#image=1

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 937
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16483 am: 22. Februar 2022, 17:15:44 »
Erstens bog der Autofahrer trotz Abbiegeverbot von der Simmeringer Hauptstraße in die Dommesgasse ab und mit der 15er Straßenbahn die Buslinie 15A gemeint. So mancher Leserreporter sollte nicht irgend etwas nach seinem Gutdünken preis geben, sondern sollten Fachleuten die Berichterstattung überlassen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15235
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16484 am: 22. Februar 2022, 17:41:59 »
Dem Endstand der Fahrzeuge (siehe Bild) schaut es aus, als wäre er aus der Domesgasse gekommen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.