Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7215791 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 937
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16485 am: 23. Februar 2022, 03:41:51 »
Ich sehe nur einen Wagen, der in die Dommesgasse abbiegt, ansonsten müsste die Motorhaube Richtung Simmeringer Hauptstraße stehen. Der PKW biegt rechts ab in die Dommesgasse

FromHell

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 68
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16486 am: 23. Februar 2022, 09:17:10 »
Dem Endstand der Fahrzeuge (siehe Bild) schaut es aus, als wäre er aus der Domesgasse gekommen.

Ich glaube, du hast da einen Denkfehler in deinem Post. Links im Bild ist die Simmeringer Hauptstraße, von dort kam allem Anschein nach auch der PKW und wollte nach rechts in die Dommesgasse biegen. Ist auch naheliegender so, da der PKW-Fahrer so "nur" das Abbiegeverbot missachtet hat. Wäre er aus der Dommesgasse auf die Simmeringer Hauptstraße abgebogen, hätte er höchstwahrscheinlich die rote Ampel überfahren. Ersteres klingt plausibler, da Autofahrer das an dieser Stelle recht gerne so praktizieren und dabei auch nicht auf etwaige herannahende Straßenbahnen achten und diese nicht selten zum Bremsen nötigen...

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16487 am: 23. Februar 2022, 10:28:09 »
Hast Recht, Sorry
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 398
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16488 am: 25. Februar 2022, 17:24:33 »
Warum fährt der heutigen Fahrtbehinderung am Ring (Spazierfahrt für das Coronavirus und gegen die Ukraine) ein Auto der WL voran: 1, 2?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15581
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16489 am: 25. Februar 2022, 17:30:30 »
Warum fährt der heutigen Fahrtbehinderung am Ring (Spazierfahrt für das Coronavirus und gegen die Ukraine) ein Auto der WL voran: 1, 2?

Weil grundsätzlich bei Demonstrationen ein Fahrzeug der WL vorne ist, damit man die Verkehrsmaßnahmen treffen kann.

Da man ja im Vorfeld nicht weiß, wie schnell die Demo unterwegs ist, ist das notwendig.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16490 am: 26. Februar 2022, 12:32:50 »
Was bei Missachten einer Stopptafel passieren kann, hat sich gestern in der Troststrasse gezeigt - ein weißer Kleinwagen wurde von E2 4308/11 erfasst - glücklicherweise ohne Verletzte!

Quelle: Kronenzeitung

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16491 am: 26. Februar 2022, 12:52:39 »
Was bei Missachten einer Stopptafel passieren kann, hat sich gestern in der Troststrasse gezeigt - ein weißer Kleinwagen wurde von E2 4308/11 erfasst - glücklicherweise ohne Verletzte!

Quelle: Kronenzeitung
Da hat der Straßenbahnfahrer wohl das Bremspedal nicht gefunden

Zitat
Mit viel Glück tritt der Straßenbahnfahrer aber noch rechtzeitig auf die Bremse.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9013
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16492 am: 26. Februar 2022, 12:59:34 »
Was bei Missachten einer Stopptafel passieren kann, hat sich gestern in der Troststrasse gezeigt - ein weißer Kleinwagen wurde von E2 4308/11 erfasst - glücklicherweise ohne Verletzte!

Quelle: Kronenzeitung
Da hat der Straßenbahnfahrer wohl das Bremspedal nicht gefunden

Wie kommst du zu der Annahme, dass er das nicht getan hat? Ich denke, er war schon zu nah dran, um den Zusammenstoß verhindern zu können.

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16493 am: 26. Februar 2022, 14:11:42 »
Was bei Missachten einer Stopptafel passieren kann, hat sich gestern in der Troststrasse gezeigt - ein weißer Kleinwagen wurde von E2 4308/11 erfasst - glücklicherweise ohne Verletzte!

Quelle: Kronenzeitung
Da hat der Straßenbahnfahrer wohl das Bremspedal nicht gefunden

Wie kommst du zu der Annahme, dass er das nicht getan hat? Ich denke, er war schon zu nah dran, um den Zusammenstoß verhindern zu können.

Hast Du den Artikel genau gelesen? Wenn ja, wüßtest Du, was @haidi gemeint hat...  :bh:

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3147
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16494 am: 26. Februar 2022, 15:56:43 »
Was bei Missachten einer Stopptafel passieren kann, hat sich gestern in der Troststrasse gezeigt - ein weißer Kleinwagen wurde von E2 4308/11 erfasst - glücklicherweise ohne Verletzte!

Quelle: Kronenzeitung
Da hat der Straßenbahnfahrer wohl das Bremspedal nicht gefunden

Wie kommst du zu der Annahme, dass er das nicht getan hat? Ich denke, er war schon zu nah dran, um den Zusammenstoß verhindern zu können.

Hast Du den Artikel genau gelesen? Wenn ja, wüßtest Du, was @haidi gemeint hat...  :bh:

Artikel gelesen und verstehe den Kommentar nicht. Der Straßenbahnfahrer hat da ja keine Chance zu bremsen bevor das Auto einbiegt, da er ja annehmen muss, dass bei STOP angehalten wird. Und da das Fahrzeug keine 100 Meter mitgezerrt wurde steht ja wohl außer Frage, dass der Straßenbahnfahrer gebremst hat, nur durch Reibung bringt so ein keines Auto eine Straßenbahn definitiv nicht zum Stillstand!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16495 am: 26. Februar 2022, 16:08:01 »
Artikel gelesen und verstehe den Kommentar nicht. Der Straßenbahnfahrer hat da ja keine Chance zu bremsen bevor das Auto einbiegt, da er ja annehmen muss, dass bei STOP angehalten wird. Und da das Fahrzeug keine 100 Meter mitgezerrt wurde steht ja wohl außer Frage, dass der Straßenbahnfahrer gebremst hat, nur durch Reibung bringt so ein keines Auto eine Straßenbahn definitiv nicht zum Stillstand!
Im zweite Zitat in meinem Posting habe ich den Grund für meinen sarkastischen Post aus dem Krone-Artikel zitiert, lies also mein Posting nochmals durch.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3147
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16496 am: 26. Februar 2022, 16:37:21 »
Weil man in der Straßenbahn nicht mittels Pedal bremst? Ok, dass man Medienberichte so 1:1 als Wahrheit betrachtet hätte ich nicht erwartet...übliche journalistische Oberflächlichkeit halt...

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16497 am: 26. Februar 2022, 18:19:45 »
Was bei Missachten einer Stopptafel passieren kann, hat sich gestern in der Troststrasse gezeigt - ein weißer Kleinwagen wurde von E2 4308/11 erfasst - glücklicherweise ohne Verletzte!

Quelle: Kronenzeitung
Da hat der Straßenbahnfahrer wohl das Bremspedal nicht gefunden

Zitat
Mit viel Glück tritt der Straßenbahnfahrer aber noch rechtzeitig auf die Bremse.

Ist dieser Höhepunkt des Journalismus nicht auch aus der "Krone"?

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1366
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16498 am: 26. Februar 2022, 21:34:13 »
Weil man in der Straßenbahn nicht mittels Pedal bremst?
Man sollte präzisieren: weil man in Wien die Straßenbahn nicht mit dem Pedal bremst... verallgemeinern sollte man das nicht  ;)

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3147
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #16499 am: 26. Februar 2022, 23:51:55 »
Weil man in der Straßenbahn nicht mittels Pedal bremst?
Man sollte präzisieren: weil man in Wien die Straßenbahn nicht mit dem Pedal bremst... verallgemeinern sollte man das nicht  ;)

Die Straßenbahn in Wien oder die Wiener Straßenbahn?  >:D
Doch auch letzteres stimmt nicht ohne Ausnahme...https://youtu.be/D2U3ehgKj5Y