Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7236904 mal)

0 Mitglieder und 36 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17250 am: 27. Oktober 2023, 10:50:50 »
Die Ampeln sind katastrophal, müssen teils mittels Schlüssel freigeschalten werden.

Normalerweise eigentlich nicht, es sei denn, die elektrische Weichenstellung funktioniert nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17251 am: 27. Oktober 2023, 10:52:48 »
Ich nehme mal an es hat sich wieder ein PKW in die Gleisbaustelle verirrt  ::)
EDIT:
Hat keine Stunde gedauert und der nächste Autofahrer ist reingekracht. Aber auch schön für die Zuständigen der Störungsmeldungen, die können die Meldungen einfach 1:1 kopieren   ;D
Warum verweigern die Wiener Linien simpel auffahrbare Schranken?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17252 am: 27. Oktober 2023, 10:54:07 »
Warum verweigern die Wiener Linien simpel auffahrbare Schranken?

Des hamma no nia ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17253 am: 27. Oktober 2023, 10:55:39 »
Die Ampeln sind katastrophal, müssen teils mittels Schlüssel freigeschalten werden.

Normalerweise eigentlich nicht, es sei denn, die elektrische Weichenstellung funktioniert nicht.
2er war erst eingebucht, verlor aber dann sein Signal (Hinweg Richtung Karlsplatz), am Rückweg musste er sofort schlüsseln zum Einbiegen in den Schwarzenbergplatz als auch beim Verlassen Richtung Ring.
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17254 am: 27. Oktober 2023, 11:14:36 »
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17255 am: 27. Oktober 2023, 11:29:05 »
schlüsseln
passt besser zu www.trambahnforum.de :P
😁 Wie sagt man dazu in Österreich? Manchmal kommt meine Herkunft noch durch. 😉
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17256 am: 27. Oktober 2023, 11:32:27 »
schlüsseln
passt besser zu www.trambahnforum.de :P
😁 Wie sagt man dazu in Österreich? Manchmal kommt meine Herkunft noch durch. 😉

Einprogrammieren. Manchmal auch Drehen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17257 am: 27. Oktober 2023, 12:14:04 »
2er war erst eingebucht, verlor aber dann sein Signal (Hinweg Richtung Karlsplatz), am Rückweg musste er sofort schlüsseln zum Einbiegen in den Schwarzenbergplatz als auch beim Verlassen Richtung Ring.

Dass ein in FR Karlsplatz bereits zum Abbiegen angemeldeter Zug diese Anmeldung wieder verliert, habe ich noch nicht erlebt. Auch nicht, dass in der Gegenrichtung eine händische Anmeldung erforderlich ist; diese erfolgt dort automatisch. Und wenn er vor dem Einbiegen in den Ring die Weiche für die Fahrt nach rechts stellt, wird er ebenfalls automatisch angemeldet. Wieso hier eine händische Anmeldung erforderlich war, erschließt sich mir nicht; möglicherweise hat der Fahrer in Unkenntnis der Situation gehandelt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9014
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17258 am: 27. Oktober 2023, 12:26:11 »
2er war erst eingebucht, verlor aber dann sein Signal (Hinweg Richtung Karlsplatz), am Rückweg musste er sofort schlüsseln zum Einbiegen in den Schwarzenbergplatz als auch beim Verlassen Richtung Ring.

Dass ein in FR Karlsplatz bereits zum Abbiegen angemeldeter Zug diese Anmeldung wieder verliert, habe ich noch nicht erlebt. Auch nicht, dass in der Gegenrichtung eine händische Anmeldung erforderlich ist; diese erfolgt dort automatisch. Und wenn er vor dem Einbiegen in den Ring die Weiche für die Fahrt nach rechts stellt, wird er ebenfalls automatisch angemeldet. Wieso hier eine händische Anmeldung erforderlich war, erschließt sich mir nicht; möglicherweise hat der Fahrer in Unkenntnis der Situation gehandelt.
Lässt sich aus der Ferne natürlich hervorragend beurteilen. ;)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17259 am: 27. Oktober 2023, 16:04:07 »
2er war erst eingebucht, verlor aber dann sein Signal (Hinweg Richtung Karlsplatz), am Rückweg musste er sofort schlüsseln zum Einbiegen in den Schwarzenbergplatz als auch beim Verlassen Richtung Ring.

Dass ein in FR Karlsplatz bereits zum Abbiegen angemeldeter Zug diese Anmeldung wieder verliert, habe ich noch nicht erlebt. Auch nicht, dass in der Gegenrichtung eine händische Anmeldung erforderlich ist; diese erfolgt dort automatisch. Und wenn er vor dem Einbiegen in den Ring die Weiche für die Fahrt nach rechts stellt, wird er ebenfalls automatisch angemeldet. Wieso hier eine händische Anmeldung erforderlich war, erschließt sich mir nicht; möglicherweise hat der Fahrer in Unkenntnis der Situation gehandelt.
Lässt sich aus der Ferne natürlich hervorragend beurteilen. ;)

Wieso aus der Ferne?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 882
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17260 am: 27. Oktober 2023, 21:12:21 »
Ein Taxi ist anscheinend vor kurzem mit E2 4030 + c5 1430 am 1er zwischen Schottentor und Börse in Fahrtrichtung Prater Hauptallee auf "Kuschelkurs" geraten, als das Taxi rechts abbiegen wollte und anscheinend die vorbeifahrende Bim übersehen hat! Hab's soeben aus dem 71er, der in die Gegenrichtung fuhr gesehen! Bei den Straßenbahnen am Schottentor in Richtung Börse beginnt es sich deswegen langsam zu stauen!

Mistelbacher

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 93
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17261 am: 03. November 2023, 13:54:50 »
Den üblichen Verkehrsunfall im Bereich Heldentor gab es heute am Vormittag:

   Wegen eines Verkehrsunfalles im Bereich Burgring wird die Linie 1 in Richtung Prater Hauptallee zwischen Karlsplatz und Julius-Raab-Platz über den Schwarzenbergplatz und die Linie 2 umgeleitet. Die Linie D wird in Richtung Nußdorf zwischen Schwarzenbergplatz und Börse über den Franz-Josefs-Kai umgeleitet. Die Linie 2 fährt in Richtung Dornbach zwischen Marienbrücke und Ring, Volkstheater über die Linie 1. Die Linie 71 fährt nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz. Ersatzweise benützen Sie bitte die U-Bahnlinien. Die Störung dauert voraussichtlich bis 10:15 Uhr.

Ein paar Züge der Linie 2 wurden wie angeführt via Schottenring - Schottentor in Richtung Dornbach geführt. Bekanntlich gibt es eine Bedarfshaltestelle vor dem Parlament bzw. vor der Verzweigungsweiche in Richtung Burgring bzw. in die Bellariaschleife. Müssen die Umleitungszüge der Linie 2 diese Haltestelle einhalten oder erst die nächste Haltestelle Rathaus?

Rapidler96

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 47
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17262 am: 03. November 2023, 15:09:52 »
Den üblichen Verkehrsunfall im Bereich Heldentor gab es heute am Vormittag:

   Wegen eines Verkehrsunfalles im Bereich Burgring wird die Linie 1 in Richtung Prater Hauptallee zwischen Karlsplatz und Julius-Raab-Platz über den Schwarzenbergplatz und die Linie 2 umgeleitet. Die Linie D wird in Richtung Nußdorf zwischen Schwarzenbergplatz und Börse über den Franz-Josefs-Kai umgeleitet. Die Linie 2 fährt in Richtung Dornbach zwischen Marienbrücke und Ring, Volkstheater über die Linie 1. Die Linie 71 fährt nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz. Ersatzweise benützen Sie bitte die U-Bahnlinien. Die Störung dauert voraussichtlich bis 10:15 Uhr.

Ein paar Züge der Linie 2 wurden wie angeführt via Schottenring - Schottentor in Richtung Dornbach geführt. Bekanntlich gibt es eine Bedarfshaltestelle vor dem Parlament bzw. vor der Verzweigungsweiche in Richtung Burgring bzw. in die Bellariaschleife. Müssen die Umleitungszüge der Linie 2 diese Haltestelle einhalten oder erst die nächste Haltestelle Rathaus?



Die Haltestelle wird bei Kurzführungen und Ablenkungen eingehalten, so mein Lehrfahrer damals
Und ich bin auch öfters umgeleitet worden am 2er und habe sie eingehalten

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1045
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17263 am: 03. November 2023, 15:31:32 »
Den üblichen Verkehrsunfall im Bereich Heldentor gab es heute am Vormittag:

   Wegen eines Verkehrsunfalles im Bereich Burgring wird die Linie 1 in Richtung Prater Hauptallee zwischen Karlsplatz und Julius-Raab-Platz über den Schwarzenbergplatz und die Linie 2 umgeleitet. Die Linie D wird in Richtung Nußdorf zwischen Schwarzenbergplatz und Börse über den Franz-Josefs-Kai umgeleitet. Die Linie 2 fährt in Richtung Dornbach zwischen Marienbrücke und Ring, Volkstheater über die Linie 1. Die Linie 71 fährt nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz. Ersatzweise benützen Sie bitte die U-Bahnlinien. Die Störung dauert voraussichtlich bis 10:15 Uhr.

Ein paar Züge der Linie 2 wurden wie angeführt via Schottenring - Schottentor in Richtung Dornbach geführt. Bekanntlich gibt es eine Bedarfshaltestelle vor dem Parlament bzw. vor der Verzweigungsweiche in Richtung Burgring bzw. in die Bellariaschleife. Müssen die Umleitungszüge der Linie 2 diese Haltestelle einhalten oder erst die nächste Haltestelle Rathaus?



Die Haltestelle wird bei Kurzführungen und Ablenkungen eingehalten, so mein Lehrfahrer damals
Und ich bin auch öfters umgeleitet worden am 2er und habe sie eingehalten

Was auch wirklich sinnvoll ist, weil diese Haltestelle ja den Anschluss an die U3 herstellt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17264 am: 08. November 2023, 10:34:08 »
Seit 09.39: Wegen eines Fahrleitungsgebrechens durch einen Fremd - Lkw [sic!] im Bereich Simmeringer Hauptstraße # Pantucekgasse werden die Linien 11 und 71 in Fahrtrichtung Kaiserebersdorf, Zinnergasse über Zentralfriedhof 3 Tor kurzgeführt. Ersatzweise können Sie auf die Linien 73A,79A und 79B ausweichen.

4091 hat dabei einen Bügelbruch erlitten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!