Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7157836 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17985 am: 03. März 2025, 21:58:45 »
Ist das ein Fehler, oder wurde wirklich ein SEV zwischen Liesing und Siebenhirten eingerichtet? Welchen Nutzen hat der, wenn der Hauptbahnhof gesperrt ist?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17986 am: 03. März 2025, 22:37:13 »
Ist das ein Fehler, oder wurde wirklich ein SEV zwischen Liesing und Siebenhirten eingerichtet? Welchen Nutzen hat der, wenn der Hauptbahnhof gesperrt ist?
Vielleicht, um mit der U6 nach Meidling zu kommen?

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17987 am: 03. März 2025, 22:46:37 »
Wenn der Hbf gesperrt ist, können die Züge immer noch nach Meidling fahren. Und einen SEV könnte man auch direkt nach Meidling führen, oder zumindest nach Alterlaa (nur ein paar hundert Meter Unterschied, aber man spart sich drei U-Bahn-Stationen).
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17988 am: 03. März 2025, 22:59:50 »
Wenn der Hbf gesperrt ist, können die Züge immer noch nach Meidling fahren. Und einen SEV könnte man auch direkt nach Meidling führen, oder zumindest nach Alterlaa (nur ein paar hundert Meter Unterschied, aber man spart sich drei U-Bahn-Stationen).

Irgendwann ist Meidling aber auch voll wenn dort plötzlich alle Züge enden müssen. Somit hat man das beste aus den begrenzten Ressourcen (SEV Busse) gemacht und die Leute zumindest zur U6 gebracht.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17989 am: 04. März 2025, 09:06:56 »
Wenn der Hbf gesperrt ist, können die Züge immer noch nach Meidling fahren. Und einen SEV könnte man auch direkt nach Meidling führen, oder zumindest nach Alterlaa (nur ein paar hundert Meter Unterschied, aber man spart sich drei U-Bahn-Stationen).
Ein leistungsfähiger SEV von Liesing nach Meidling ist nur schwer möglich, weil man dafür viele Busse und Personal bräuchte. Außerdem ist auf dieser Relation ohnehin der 62A unterwegs. Die direkte Anbindung des Bhf. Liesing an die U6 Siebenhirten wird wohl die beste Variante gewesen sein, die man so kurzfristig anbieten konnte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15215
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17990 am: 04. März 2025, 10:32:46 »
Warum konnten die Schnellbahnzüge nicht nach Meidling geführt werden.
Da hätte man bei eventuell ausgedünntem Angebot mit Bahnsteigwende und Tfzf-Tausch arbeiten können
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17991 am: 04. März 2025, 10:47:33 »
Warum konnten die Schnellbahnzüge nicht nach Meidling geführt werden.
Da hätte man bei eventuell ausgedünntem Angebot mit Bahnsteigwende und Tfzf-Tausch arbeiten können

Weil dort die Bahnsteige eventuell mit den Fernzügen verstellt waren? - Ist bitte nur eine Vermutung. Schließlich wurden auch etliche Fernzüge von der Weststrecke auf den Westbahnhof umgeleitet.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17992 am: 04. März 2025, 17:17:59 »
Warum konnten die Schnellbahnzüge nicht nach Meidling geführt werden.
Da hätte man bei eventuell ausgedünntem Angebot mit Bahnsteigwende und Tfzf-Tausch arbeiten können
Weil die Kapazität in Meidling dazu nicht ausreicht. Daher endeten vermutlich etliche Züge der Südbahn in Liesing und die Fahrgäste wurden auf die Linie 62A und den extra eingerichteten SEV verwiesen.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2558
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17993 am: 04. März 2025, 18:47:30 »
Auf der Thaliastraße hat es heute einen Flexity erwischt:
https://www.heute.at/s/strassenbahn-kracht-in-ottakring-mit-bagger-zusammen-120094537

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15215
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17994 am: 04. März 2025, 19:00:04 »
Die weggeflogenen Blechteile, die aufgesammelt wurden, waren eher GFK
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17995 am: 04. März 2025, 19:01:35 »
Auf der Thaliastraße hat es heute einen Flexity erwischt:
https://www.heute.at/s/strassenbahn-kracht-in-ottakring-mit-bagger-zusammen-120094537

Von den Spuren her hat wohl eher der Flexity den Bagger erwischt. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2558
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17996 am: 04. März 2025, 19:09:48 »
Bitte wie immer bei Heute-Artikeln, es geht mir nur um die Dokumentation des Vorfalls, nicht um die Qualität der Berichterstattung  ;)

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1243
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17997 am: 04. März 2025, 20:01:08 »
Welcher Zug war es von der Wagennummer?

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 361
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17998 am: 04. März 2025, 20:33:26 »
Welcher Zug war es von der Wagennummer?
War 379

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17999 am: 05. März 2025, 11:51:22 »
Was sind das für "neue" F59 Meldungen ??
Zitat
inie 1: Umleitung in Richtung Stefan-Fadinger-Platz Wende über Börse und Umleitung bis Resselgasse über Schwedenplatz U und Schwarzenbergplatz. Einstieg am Karlsplatz U (bei Linie 4A) möglich. Fahrgäste zwischen Börse und Schwedenplatz mit dem Ziel Prater Hauptallee müssen am Julius-Raab-Platz in einen anderen Zug der Linie 1 umsteigen. Linie 2: Umleitung in Richtung Friedrich-Engels-Platz zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U über Schottenring. Haltestellen: Schwedenplatz: Einstieg am gegenüberliegenden Gleis. Ring, Volkstheater U: Einstieg am Innenring (Haltestelle Richtung Dornbach) Gredlerstraße: Kein Halt möglich. Linie 5: Betrieb nur zwischen Praterstern S U und Lange Gasse. Weiterfahrt bis Alser Straße U, Zimmermannplatz. Alternativen: U-Bahn Voraussichtliche Dauer: 8:30 Uhr Grund: Rettungseinsatz im Bereich Löwengasse
Update (11:36): Linie 1:Umleitung in Richtung Stefan-Fadinger-PlatzWende über Börse und Umleitung bis Resselgasseüber Schwedenplatz U und Schwarzenbergplatz.Einstieg am Karlsplatz U (bei Linie 4A) möglich.Fahrgäste zwischen Börse und Schwedenplatz mit dem Ziel Prater Hauptallee müssen am Julius-Raab-Platz in einen anderen Zug der Linie 1 umsteigen.Linie 2: Umleitung in Richtung Friedrich-Engels-Platz zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U über Schottenring.Haltestellen:Schwedenplatz: Einstieg am gegenüberliegenden Gleis.Ring, Volkstheater U: Einstieg am Innenring (Haltestelle Richtung Dornbach)Gredlerstraße: Kein Halt möglich.Linie 5: Betrieb nur zwischen Praterstern S U und Lange Gasse.Weiterfahrt bis Alser Straße U, Zimmermannplatz. Alternativen: U-BahnVoraussichtliche Dauer: 8:30 UhrGrund: Rettungseinsatz im Bereich Löwengasse
Update (11:37): Linie 1: Umleitung in Richtung Stefan-Fadinger-Platz Wende über Börse und Umleitung bis Resselgasse über Schwedenplatz U und Schwarzenbergplatz. Einstieg am Karlsplatz U (bei Linie 4A) möglich. Fahrgäste zwischen Börse und Schwedenplatz mit dem Ziel Prater Hauptallee müssen am Julius-Raab-Platz in einen anderen Zug der Linie 1 umsteigen. Linie 2: Umleitung in Richtung Friedrich-Engels-Platz zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U über Schottenring. Haltestellen: Schwedenplatz: Einstieg am gegenüberliegenden Gleis. Ring, Volkstheater U: Einstieg am Innenring (Haltestelle Richtung Dornbach) Gredlerstraße: Kein Halt möglich. Linie 5: Betrieb nur zwischen Praterstern S U und Lange Gasse. Weiterfahrt bis Alser Straße U, Zimmermannplatz. Alternativen: U-Bahn Voraussichtliche Dauer: 8:30 Uhr Grund: Rettungseinsatz im Bereich Löwengasse
Update (11:38): Linie 1:
Umleitung in Richtung Stefan-Fadinger-Platz
Wende über Börse und Umleitung bis Resselgasse
über Schwedenplatz U und Schwarzenbergplatz.

Einstieg am Karlsplatz U (bei Linie 4A) möglich.

Fahrgäste zwischen Börse und Schwedenplatz mit dem Ziel Prater Hauptallee müssen am Julius-Raab-Platz in einen anderen Zug der Linie 1 umsteigen.

Linie 2:
Umleitung in Richtung Friedrich-Engels-Platz
zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U
über Schottenring.

Haltestellen:
Schwedenplatz: Einstieg am gegenüberliegenden Gleis.
Ring, Volkstheater U: Einstieg am Innenring (Haltestelle Richtung Dornbach)
Gredlerstraße: Kein Halt möglich.

Linie 5:
Betrieb nur zwischen Praterstern S U und Lange Gasse.
Weiterfahrt bis Alser Straße U, Zimmermannplatz.



Alternativen: U-Bahn
Voraussichtliche Dauer: 8:30 Uhr
Grund: Rettungseinsatz im Bereich Löwengasse

Update (11:39): Linie 1:Umleitung in Richtung Stefan-Fadinger-PlatzWende über Börse und Umleitung bis Resselgasseüber Schwedenplatz U und Schwarzenbergplatz.Einstieg am Karlsplatz U (bei Linie 4A) möglich.Fahrgäste zwischen Börse und Schwedenplatz mit dem Ziel Prater Hauptallee müssen am Julius-Raab-Platz in einen anderen Zug der Linie 1 umsteigen.Linie 2: Umleitung in Richtung Friedrich-Engels-Platz zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U über Schottenring.Haltestellen:Schwedenplatz: Einstieg am gegenüberliegenden Gleis.Ring, Volkstheater U: Einstieg am Innenring (Haltestelle Richtung Dornbach)Gredlerstraße: Kein Halt möglich.Linie 5: Betrieb nur zwischen Praterstern S U und Lange Gasse.Weiterfahrt bis Alser Straße U, Zimmermannplatz. Alternativen: U-BahnVoraussichtliche Dauer: 8:30 UhrGrund: Rettungseinsatz im Bereich Löwengasse
Update (11:42): Linie 1: Umleitung in Richtung Stefan-Fadinger-Platz Wende über Börse und Umleitung bis Resselgasse über Schwedenplatz U und Schwarzenbergplatz. Einstieg am Karlsplatz U (bei Linie 4A) möglich. Fahrgäste zwischen Börse und Schwedenplatz mit dem Ziel Prater Hauptallee müssen am Julius-Raab-Platz in einen anderen Zug der Linie 1 umsteigen. Linie 2: Umleitung in Richtung Friedrich-Engels-Platz zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U über Schottenring. Haltestellen: Schwedenplatz: Einstieg am gegenüberliegenden Gleis. Ring, Volkstheater U: Einstieg am Innenring (Haltestelle Richtung Dornbach) Gredlerstraße: Kein Halt möglich. Linie 5: Betrieb nur zwischen Praterstern S U und Lange Gasse. Weiterfahrt bis Alser Straße U, Zimmermannplatz. Alternativen: U-Bahn Voraussichtliche Dauer: 8:30 Uhr Grund: Rettungseinsatz im Bereich Löwengasse
Update (11:43): Linie 1:Umleitung in Richtung Stefan-Fadinger-PlatzWende über Börse und Umleitung bis Resselgasseüber Schwedenplatz U und Schwarzenbergplatz.Einstieg am Karlsplatz U (bei Linie 4A) möglich.Fahrgäste zwischen Börse und Schwedenplatz mit dem Ziel Prater Hauptallee müssen am Julius-Raab-Platz in einen anderen Zug der Linie 1 umsteigen.Linie 2: Umleitung in Richtung Friedrich-Engels-Platz zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U über Schottenring.Haltestellen:Schwedenplatz: Einstieg am gegenüberliegenden Gleis.Ring, Volkstheater U: Einstieg am Innenring (Haltestelle Richtung Dornbach)Gredlerstraße: Kein Halt möglich.Linie 5: Betrieb nur zwischen Praterstern S U und Lange Gasse.Weiterfahrt bis Alser Straße U, Zimmermannplatz. Alternativen: U-BahnVoraussichtliche Dauer: 8:30 UhrGrund: Rettungseinsatz im Bereich Löwengasse
Update (11:44): Linie 1:
Umleitung in Richtung Stefan-Fadinger-Platz
Wende über Börse und Umleitung bis Resselgasse
über Schwedenplatz U und Schwarzenbergplatz.

Einstieg am Karlsplatz U (bei Linie 4A) möglich.

Fahrgäste zwischen Börse und Schwedenplatz mit dem Ziel Prater Hauptallee müssen am Julius-Raab-Platz in einen anderen Zug der Linie 1 umsteigen.

Linie 2:
Umleitung in Richtung Friedrich-Engels-Platz
zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U
über Schottenring.

Haltestellen:
Schwedenplatz: Einstieg am gegenüberliegenden Gleis.
Ring, Volkstheater U: Einstieg am Innenring (Haltestelle Richtung Dornbach)
Gredlerstraße: Kein Halt möglich.

Linie 5:
Betrieb nur zwischen Praterstern S U und Lange Gasse.
Weiterfahrt bis Alser Straße U, Zimmermannplatz.


Störung 1,2,5:
Alternativen: U-Bahn
Voraussichtliche Dauer: 8:30 Uhr
Grund: Rettungseinsatz im Bereich Löwengasse

Update (11:46): Linie 1:Umleitung in Richtung Stefan-Fadinger-PlatzWende über Börse und Umleitung bis Resselgasseüber Schwedenplatz U und Schwarzenbergplatz.Einstieg am Karlsplatz U (bei Linie 4A) möglich.Fahrgäste zwischen Börse und Schwedenplatz mit dem Ziel Prater Hauptallee müssen am Julius-Raab-Platz in einen anderen Zug der Linie 1 umsteigen.Linie 2: Umleitung in Richtung Friedrich-Engels-Platz zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U über Schottenring.Haltestellen:Schwedenplatz: Einstieg am gegenüberliegenden Gleis.Ring, Volkstheater U: Einstieg am Innenring (Haltestelle Richtung Dornbach)Gredlerstraße: Kein Halt möglich.Linie 5: Betrieb nur zwischen Praterstern S U und Lange Gasse.Weiterfahrt bis Alser Straße U, Zimmermannplatz. Alternativen: U-BahnVoraussichtliche Dauer: 8:30 UhrGrund: Rettungseinsatz im Bereich Löwengasse

Zum 2.Mal sehr lange Meldung ...
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt