Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7761701 mal)

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 925
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18015 am: 02. April 2025, 08:37:23 »
Aufgrund eines Verkehrsunfalls im Bereich der Haltestelle Schwarzspanierstraße fahren derzeit die Linien 37, 38, 40, 41 und 42 nur eingeschränkt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18016 am: 02. April 2025, 09:41:20 »
Aufgrund eines Verkehrsunfalls im Bereich der Haltestelle Schwarzspanierstraße fahren derzeit die Linien 37, 38, 40, 41 und 42 nur eingeschränkt

Das war eine Eigenkollision: 664/41 auf 40/37.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3158
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18017 am: 02. April 2025, 09:59:36 »
Aufgrund eines Verkehrsunfalls im Bereich der Haltestelle Schwarzspanierstraße fahren derzeit die Linien 37, 38, 40, 41 und 42 nur eingeschränkt

Das war eine Eigenkollision: 664/41 auf A/37.
Bei der Heute gibt es bereits ein Bild der beteiligten Züge:
Link
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18018 am: 08. April 2025, 08:57:01 »
07.04.2025, 16.40-17.32: Bei der Linie 52 ist derzeit ein Fahrbetrieb zwischen Urban-Loritz-Platz und Anschützgasse nicht möglich. Die Linie 60 fährt derzeit nur zwischen Rodaun und Anschützgasse. Weichen Sie ersatzweise auf die Linien U6 und 57A aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Anschützgasse.

Das war ein Niederstoßen einer Person im Haltestellenbereich Anschützgasse stadtauswärts. Ein Jugendlicher wurde von einem in die Haltestelle einfahrenden ULF der Linie 52 erfasst und unter dem Wagen eingeklemmt.

https://wien.orf.at/stories/3300399/
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 244
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18019 am: 08. April 2025, 11:40:50 »
07.04.2025, 16.40-17.32: Bei der Linie 52 ist derzeit ein Fahrbetrieb zwischen Urban-Loritz-Platz und Anschützgasse nicht möglich. Die Linie 60 fährt derzeit nur zwischen Rodaun und Anschützgasse. Weichen Sie ersatzweise auf die Linien U6 und 57A aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Anschützgasse.

Das war ein Niederstoßen einer Person im Haltestellenbereich Anschützgasse stadtauswärts. Ein Kind wurde von einem in die Haltestelle einfahrenden ULF der Linie 52 erfasst und unter dem Wagen eingeklemmt.

Seit der Hochstellung der Ulfe ist es bereits zu schwersten Personenschäden durch einklemmen unter dem Fahrzeug gekommen. Währe es mal nicht an der Zeit über eine Vergrößerung des Rammschutzes nach zu denken um ein Einklemmen unter dem Fahrzeug zu verhindern?

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3373
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18020 am: 08. April 2025, 13:57:24 »
07.04.2025, 16.40-17.32: Bei der Linie 52 ist derzeit ein Fahrbetrieb zwischen Urban-Loritz-Platz und Anschützgasse nicht möglich. Die Linie 60 fährt derzeit nur zwischen Rodaun und Anschützgasse. Weichen Sie ersatzweise auf die Linien U6 und 57A aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Anschützgasse.

Das war ein Niederstoßen einer Person im Haltestellenbereich Anschützgasse stadtauswärts. Ein Kind wurde von einem in die Haltestelle einfahrenden ULF der Linie 52 erfasst und unter dem Wagen eingeklemmt.

Seit der Hochstellung der Ulfe ist es bereits zu schwersten Personenschäden durch einklemmen unter dem Fahrzeug gekommen. Währe es mal nicht an der Zeit über eine Vergrößerung des Rammschutzes nach zu denken um ein Einklemmen unter dem Fahrzeug zu verhindern?
Das würde eventuell eine generelle Neuzulassung in die Wege leiten müssen ...  8)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15355
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18021 am: 08. April 2025, 17:40:31 »
07.04.2025, 16.40-17.32: Bei der Linie 52 ist derzeit ein Fahrbetrieb zwischen Urban-Loritz-Platz und Anschützgasse nicht möglich. Die Linie 60 fährt derzeit nur zwischen Rodaun und Anschützgasse. Weichen Sie ersatzweise auf die Linien U6 und 57A aus. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Anschützgasse.

Das war ein Niederstoßen einer Person im Haltestellenbereich Anschützgasse stadtauswärts. Ein Kind wurde von einem in die Haltestelle einfahrenden ULF der Linie 52 erfasst und unter dem Wagen eingeklemmt.

Seit der Hochstellung der Ulfe ist es bereits zu schwersten Personenschäden durch einklemmen unter dem Fahrzeug gekommen. Währe es mal nicht an der Zeit über eine Vergrößerung des Rammschutzes nach zu denken um ein Einklemmen unter dem Fahrzeug zu verhindern?
Das würde eventuell eine generelle Neuzulassung in die Wege leiten müssen ...  8)
Wäre das nicht schon beim Fixieren der Hochstellung notwendig gewesen?

Aber ich denke, eine Änderung der Zulassung sollte ausreichend sein.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2600
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18022 am: 09. April 2025, 20:57:08 »
Seit der Hochstellung der Ulfe ist es bereits zu schwersten Personenschäden durch einklemmen unter dem Fahrzeug gekommen. Währe es mal nicht an der Zeit über eine Vergrößerung des Rammschutzes nach zu denken um ein Einklemmen unter dem Fahrzeug zu verhindern?
Das Hochstellen war offenbar eine Notwendigkeit nach dem Ausbau der Niveauregelung, weil er unter Volllast auf das frühere Sommerniveau eingeht. Somit wird eine Vergrößerung des Rammschutzes, oder wie auch immer das beim ULF heißt, nicht möglich sein.

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 370
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18023 am: 10. April 2025, 14:15:11 »
Tragödie in Wien (heute.at)
Bim erfasst Fußgänger – 68-Jähriger hatte keine Chance
In Hernals wurde am Mittwochabend ein 68-jähriger Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst. Der Mann verstarb noch am Weg ins Spital
10.04.2025,

Der 68-Jährige wurde bei dem Unfall tödlich verletzt.
Auf der Hernalser Hauptstraße ereignete sich am Mittwochabend gegen 19 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Laut ersten Zeugenaussagen soll ein Fußgänger unmittelbar vor einer herannahenden Straßenbahn die Fahrbahn betreten haben, um diese zu überqueren. Trotz eingeleiteter Notbremsung der Straßenbahn kam es zur Kollision, wobei der 68-Jährige zu Boden geschleudert wurde und lebensgefährliche Verletzungen erlitt.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3373
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18024 am: 10. April 2025, 14:21:13 »
Tragödie in Wien (heute.at)
Bim erfasst Fußgänger – 68-Jähriger hatte keine Chance
In Hernals wurde am Mittwochabend ein 68-jähriger Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst. Der Mann verstarb noch am Weg ins Spital
10.04.2025,

Der 68-Jährige wurde bei dem Unfall tödlich verletzt.
Auf der Hernalser Hauptstraße ereignete sich am Mittwochabend gegen 19 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Laut ersten Zeugenaussagen soll ein Fußgänger unmittelbar vor einer herannahenden Straßenbahn die Fahrbahn betreten haben, um diese zu überqueren. Trotz eingeleiteter Notbremsung der Straßenbahn kam es zur Kollision, wobei der 68-Jährige zu Boden geschleudert wurde und lebensgefährliche Verletzungen erlitt.
Und wieder ein ULF-Unfall, der ja nur eine Ramm-Bohle hat, unter die der Verunglückte dann geraten ist
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18025 am: 10. April 2025, 14:33:44 »
Schienenfahrzeuge haben nun einmal keine Knautschzone für Fußgänger.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15741
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18026 am: 10. April 2025, 14:43:45 »
Tragödie in Wien (heute.at)
Bim erfasst Fußgänger – 68-Jähriger hatte keine Chance
In Hernals wurde am Mittwochabend ein 68-jähriger Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst. Der Mann verstarb noch am Weg ins Spital
10.04.2025,

Der 68-Jährige wurde bei dem Unfall tödlich verletzt.
Auf der Hernalser Hauptstraße ereignete sich am Mittwochabend gegen 19 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Laut ersten Zeugenaussagen soll ein Fußgänger unmittelbar vor einer herannahenden Straßenbahn die Fahrbahn betreten haben, um diese zu überqueren. Trotz eingeleiteter Notbremsung der Straßenbahn kam es zur Kollision, wobei der 68-Jährige zu Boden geschleudert wurde und lebensgefährliche Verletzungen erlitt.
Und wieder ein ULF-Unfall, der ja nur eine Ramm-Bohle hat, unter die der Verunglückte dann geraten ist

Sorry,aber woher weißt du dass der Passant UNTER der Straßenbahn lag? Zumindest aus dem Artikel geht es nicht hervor.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 519
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18027 am: 10. April 2025, 19:02:49 »
Und wieder ein ULF-Unfall, der ja nur eine Ramm-Bohle hat, unter die der Verunglückte dann geraten ist
Ein Fußgänger kann auch unter einen PKW, LKW, Traktor, etc. kommen.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1090
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18028 am: 11. April 2025, 13:25:12 »
Zitat von: WienMobil
6, 11: Verkehrsunfall AB 13:10
Die Linie 6 fährt derzeit nur zwischen Burggasse, Stadthalle und Reumannplatz. Die Linie 11 wird in Richtung Kaiserebersdorf zwischen Quellenplatz und Absberggasse über Hauptbahnhof umgeleitet.
Die Störung dauert voraussichtlich bis 14:00 Uhr.
Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich
Quellenstraße # Gellertplatz.

UPDATE danach:

Linie 6, 11: Verkehrsunfall → Die Linie 6 fährt derzeit nur zwischen Burggasse, Stadthalle und Reumannplatz. Die Linie 11 fährt derzeit nur zwischen Otto-Probst-Platz und Quellenplatz. Bitte beachten Sie, dass im Bereich Mariahilfer Gürtel die Züge der Linie 6 in Fahrtrichtung Burggasse nur bis zur Dörfelstraße fahren. Die Störung dauert voraussichtlich bis 14:00 Uhr. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich Quellenstraße # Gellertplatz.

UPDATE 2:

 Die Linie 6 fährt derzeit nur zwischen Burggasse, Stadthalle und Reumannplatz. Die Linie 11 fährt derzeit nur zwischen Otto-Probst-Platz und Quellenplatz. Die Störung dauert voraussichtlich bis 14:00 Uhr. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich Quellenstraße # Gellertplatz.

UPDATE 3:
Die Linie 6 fährt derzeit nur zwischen Burggasse, Stadthalle und Reumannplatz. Die Linie 11 fährt derzeit nur zwischen Otto-Probst-Platz und Quellenplatz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien D und O. Die Störung dauert voraussichtlich bis 14:30 Uhr. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich Quellenstraße # Gellertplatz.
Warum fährt jetzt der 11er nur bis Quellenplatz? Die Umleitung zur Absberggasse wäre wichtig.
Jetzt stehen wenigstens O und D dabei.

und

Zitat von: WienMobil
18, 6: Rettungseinsatz AB 13:15
Die Linie 6 fährt derzeit nur zwischen Geiereckstraße und Eichenstraße und weiter bis Bahnhof Meidling, Dörfelstraße. Die Linie 18 fahrt derzeit nur zwischen Schlachthausgasseund Eichenstraße und weiter bis Bahnhof Meidling, Dörfelstraße. Die Störung dauert voraussichtlich bis 14:00 Uhr. Grund dafür ist ein Rettungseinsatz im Bereich Mariahilfer Gürtel 41.
Insgsamt ist wohl Reumannplatz - Bahnhof Meidling, Dörfelstraße für den 6er gemeint.
Und der 18er erst ::)
Solange die Type E2 noch fährt!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3158
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18029 am: 11. April 2025, 13:33:35 »
Zitat von: WienMobil
6, 11: Verkehrsunfall AB 13:10
Die Linie 6 fährt derzeit nur zwischen Burggasse, Stadthalle und Reumannplatz. Die Linie 11 wird in Richtung Kaiserebersdorf zwischen Quellenplatz und Absberggasse über Hauptbahnhof umgeleitet.
Die Störung dauert voraussichtlich bis 14:00 Uhr.
Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich
Quellenstraße # Gellertplatz.

UPDATE danach:

Linie 6, 11: Verkehrsunfall → Die Linie 6 fährt derzeit nur zwischen Burggasse, Stadthalle und Reumannplatz. Die Linie 11 fährt derzeit nur zwischen Otto-Probst-Platz und Quellenplatz. Bitte beachten Sie, dass im Bereich Mariahilfer Gürtel die Züge der Linie 6 in Fahrtrichtung Burggasse nur bis zur Dörfelstraße fahren. Die Störung dauert voraussichtlich bis 14:00 Uhr. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich Quellenstraße # Gellertplatz.
Zu diesem Unfall:

Der E2 4315 hat den Bus 8403 von Gschwindl erwischt.
Link
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.