Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8378443 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37024
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18285 am: 26. Oktober 2025, 20:49:49 »
Gibt es heute irgendeinen Sonderfahrplan oder sonstige Probleme? Alle Linien, mit denen ich heute Kontakt hatte, fahren in deutlich größeren Intervallen als sonst, z.B. 62, 18 oder auch 59A. Abgesehen von einer Fahrtbehinderung beim 59A gibt es aber auch keine Meldungen dazu.

Sonntag?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1333
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18286 am: 26. Oktober 2025, 20:55:30 »
Gibt es heute irgendeinen Sonderfahrplan oder sonstige Probleme? Alle Linien, mit denen ich heute Kontakt hatte, fahren in deutlich größeren Intervallen als sonst, z.B. 62, 18 oder auch 59A. Abgesehen von einer Fahrtbehinderung beim 59A gibt es aber auch keine Meldungen dazu.
Es ist alles faktisch normal. Aber:
Die Zeitumstellung ist bei den WL noch nicht angekommen, deshalb haben heute die FGI-Säulen irgendwas angezeigt.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37024
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18287 am: 26. Oktober 2025, 21:32:35 »
Die Zeitumstellung ist auch jedes Jahr ein völlig unerwartetes Ereignis...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 595
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18288 am: 26. Oktober 2025, 22:29:29 »
Ihr wollt mir erzählen, dass die Zeitumstellung ernsthaft die FGI-Anzeigen beeinflusst?  :o

Ich war heute auch genervt davon, dass das nicht funktioniert. In der D-Haltestelle Grinzinger Straße ist die Anzeige anscheinend aufgrund der dortigen Baustelle jetzt ohnehin wochenlang gänzlich außer Betrieb - warum auch immer. Jedenfalls hab ich dann in der App nachgeschaut und dort ist zuerst 38 Minuten Wartezeit bis zum nächsten Zug gestanden, dann ist es innerhalb von wenigen Sekunden, vl. 2 Minunten, von 38 auf 27 auf 4 gesprungen...  :o joa zum Glück ist dann jedenfalls kurz danach ein Zug dahergekommen. Eigentlich wollte ich bei 38 Minuten Wartezeit (ich dachte, es gäbe eine Störkung) schon zum 38A/400 rüber gehen.

Bei der Heimfahrt war dann bei einer funktionierenden Anzeige in der Schlickgasse dasselbe, die Anzeige hat glaub ich 43 Minuten angezeigt und der Zug ist nach 2 Minuten dahergekommen.  :luck:

agentk

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18289 am: Gestern um 08:44:58 »
seit der Zeitumstellung kann man auch die WienMobil App vergessen.. einzig die Ubahn wird korrekt angezeigt, aber Bim und Bus Wartezeiten bis zu 50min oder nur Uhrzeiten die + 1Std anzeigen

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1654
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18290 am: Gestern um 17:33:14 »
Ihr wollt mir erzählen, dass die Zeitumstellung ernsthaft die FGI-Anzeigen beeinflusst?  :o

Leider ja. Spricht nicht gerade für die Qualität der Software dahinter...
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1333
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18291 am: Gestern um 23:54:58 »
Zitat von:
Die Linie 1 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Die Linie 2 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Die Linie 31 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Die Linie 38 kann derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren. Grund dafür ist die aktuelle Witterung im Bereich .
Was ist denn da los ::)
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 428
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18292 am: Heute um 00:56:33 »
Züge sind aufgrund des (Wetter & jahreszeitbedingt) miserablen Schienenzustandes an einigen Orten hängengeblieben.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2665
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18293 am: Heute um 01:06:38 »
Züge sind aufgrund des (Wetter & jahreszeitbedingt) miserablen Schienenzustandes an einigen Orten hängengeblieben.

1, 2 und 38 versteh ich noch, die haben Steigungen zu bewältigen, aber der 31er? Die einzigen Steigungen am 31er sind die Floridsdorfer Brücke und die Augartenbrücke, aber dort sind weit und breit keine Bäume, die rutschiges Laub verbreiten könnten.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 428
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18294 am: Heute um 01:22:13 »
1, 2 und 38 versteh ich noch, die haben Steigungen zu bewältigen, aber der 31er? Die einzigen Steigungen am 31er sind die Floridsdorfer Brücke und die Augartenbrücke, aber dort sind weit und breit keine Bäume, die rutschiges Laub verbreiten könnten.

Ohne präventiv gelegten Sandteppich reicht die Witterung alleine oft schon, um an einigen Stellen die Weiterfahrt sehr zu erschweren. In Extremfällen gibt es auch mit Sandteppich fast kein weiterkommen -  zumindest im sandrohrreduzierten ULF (wer die Idee hatte, die Sandungsanlage umzubauen und den Sand einzig vor die antriebslosen Räder zu verteilen, gehört sowieso besachwaltert). Mit dem Flexity kommt man überall weg, sogar bei komplett fehlendem Sandteppich.

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 595
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18295 am: Heute um 08:54:16 »
seit der Zeitumstellung kann man auch die WienMobil App vergessen.. einzig die Ubahn wird korrekt angezeigt, aber Bim und Bus Wartezeiten bis zu 50min oder nur Uhrzeiten die + 1Std anzeigen

Ok wild. Das ist mir früher nie so bewusst bei der Zeitumstellung aufgefallen und ich bin erst kürzlich wieder nach Wien gezogen...

Ich weiß nicht, ob das dann zu einer längeren Störung geführt hat, wohl eher nicht, aber: Ein Zug der Linie D hat gestern nach der Haltestelle Grinzinger Straße beim losfahren seitlich den Baustellenzaun mitgenommen und ist dann dementsprechend wenige Meter weiter auf der Kreuzung zum Stillstand gekommen. Da war wohl auch der starke Wind gestern Abend im Spiel. Ich hab dann nicht mehr beobachtet, ob das am Fahrzeug kleinere Schäden verursacht hat oder wie lange die Behinderung gedauert hat, jedenfalls ist dieser Zug schon einige Minuten in der Kreuzung gestanden, ebenso hat der gerade entgegenkommende Zug auch in dem Bereich gestoppt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37024
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18296 am: Heute um 09:52:34 »
Züge sind aufgrund des (Wetter & jahreszeitbedingt) miserablen Schienenzustandes an einigen Orten hängengeblieben.

1, 2 und 38 versteh ich noch, die haben Steigungen zu bewältigen, aber der 31er? Die einzigen Steigungen am 31er sind die Floridsdorfer Brücke und die Augartenbrücke, aber dort sind weit und breit keine Bäume, die rutschiges Laub verbreiten könnten.

Möglicherweise ist es aufgrund der Temperaturen zu einem seltenen Phänomen gekommen: Feuchtigkeit kondensiert an den Schienen. Das schaut dann stellenweise so aus, als hätte jemand die Schienen eingeölt ... und fast so fährt es sich dann auch. Passend zu dieser Vermutung habe ich gestern aus der Schnellbahn heraus beobachtet, wie sich ein ULF am O-Wagen von der Franzensbrückenstraße auf die Franzensbrücke gequält hat. Der Zug hatte noch nicht einmal die Lände zur Gänze überquert, als der Querverkehr schon Grün bekommen hat.

Der Bedeutung von Sandteppichen bei ungünstigem Schienenzustand wird in der Ausbildung viel zu wenig Bedeutung beigemessen, so wie überhaupt dem richtigen Umgang mit der Sandstreueinrichtung ("waun da Zug an Saund braucht, nimmt er sin eh").
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 489
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18297 am: Heute um 10:50:31 »
Wenn ich digital 0-1 aufschalte, hilft auch der beste Sandteppich nichts. Und man kanns in der Ausbildung 100 mal vorbeten, erst wenn das erste Mal mit der Gesichtsbremse gerade noch vor einem Hindernis angehalten werden kann, fängt man an zu begreifen.
Ist bei der großen Eisenbahn nicht anders, da steigen die Meldungen mit "nicht bahnsteiggerechtes Halten"...

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15508
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18298 am: Heute um 11:12:03 »
Passend zu dieser Vermutung habe ich gestern aus der Schnellbahn heraus beobachtet, wie sich ein ULF am O-Wagen von der Franzensbrückenstraße auf die Franzensbrücke gequält hat. Der Zug hatte noch nicht einmal die Lände zur Gänze überquert, als der Querverkehr schon Grün bekommen hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sandteppich die Grünphase für den Querverkehr überlebt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37024
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18299 am: Heute um 11:18:31 »
Passend zu dieser Vermutung habe ich gestern aus der Schnellbahn heraus beobachtet, wie sich ein ULF am O-Wagen von der Franzensbrückenstraße auf die Franzensbrücke gequält hat. Der Zug hatte noch nicht einmal die Lände zur Gänze überquert, als der Querverkehr schon Grün bekommen hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sandteppich die Grünphase für den Querverkehr überlebt.

Einen Sandteppich legt man sich beim Anhalten unter den Zug, damit ein Anfahren möglich ist. Der Sandteppich wäre also in diesem Fall in der Haltestelle gelegen, wo sich jeglicher Querverkehr mit dem Hinkommen schwer täte.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!