Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7240210 mal)

0 Mitglieder und 33 Gäste betrachten dieses Thema.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2430 am: 14. September 2012, 19:42:09 »
Momentan ist Gleis 1 schon wieder zu, dafür Gleis 1 komplett offen, immer noch schweres Gerät vor Ort und mindestens eine Stelle ist gelb markiert. Schaut also so aus, als ob Gleis 2 auch noch erneuert werden sollte. Ob das wirklich bis morgen in der Früh was wird?

Der Bereich Riglergasse - Haltestelle Kutschkergasse ist gespickt mit gelben Markierungen, spontan sind mir mindestens 4 markierte Schweißnähte und eine gebrochene Betonplatte aufgefallen (annähernd rundes Loch mit ungefähr 30 cm Durchmesser mitten in der Platte).

Ist nicht der ganze Bereich eh erst in den letzten paar Jahren erneuert worden? Ich kann mich ziemlich gut an einen Gleistausch erinnern, bin mir nur nicht mehr ganz sicher, ob der auch den Bereich Kutschkergasse - Martinstraße umfasst hat oder nur von der Kutschkergasse stadteinwärts war.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2431 am: 14. September 2012, 20:07:56 »
Ist nicht der ganze Bereich eh erst in den letzten paar Jahren erneuert worden? Ich kann mich ziemlich gut an einen Gleistausch erinnern, bin mir nur nicht mehr ganz sicher, ob der auch den Bereich Kutschkergasse - Martinstraße umfasst hat oder nur von der Kutschkergasse stadteinwärts war.
Knapp daneben zumindest gezwungenermaßen ;)
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2468.0

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2432 am: 14. September 2012, 20:32:37 »
Ist nicht der ganze Bereich eh erst in den letzten paar Jahren erneuert worden? Ich kann mich ziemlich gut an einen Gleistausch erinnern, bin mir nur nicht mehr ganz sicher, ob der auch den Bereich Kutschkergasse - Martinstraße umfasst hat oder nur von der Kutschkergasse stadteinwärts war.
Knapp daneben zumindest gezwungenermaßen ;)
http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2468.0
Ääääh, nein. Der Gleistausch, den ich meine, ist sicher 10 Jahre her und da ist ein längeres Stück irgendwo im Bereich Kutschkergasse getauscht worden, und zwar bilde ich mir ein genau der Bereich, an dem jetzt wieder gewerkelt wird, in etwa Hans-Sachs-Gasse (oder sogar noch weiter stadteinwärts) bis Haltestelle Martinstraße. Der letzte planmäßige Gleistausch zwischen Martinstraße und Aumannplatz ist erheblich länger her, eher bei 15-20 Jahre, vom Aumannplatz stadtauswärts war er 2008 oder 2009.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2433 am: 14. September 2012, 23:11:41 »
Also bis morgen Betriebsbeginn wird das sicher nix mehr! Anbei ein Foto der konzentriert und unter Hochdruck arbeitenden Mannschaft... am Gleis hat sich seit 19:10 nichts(!) sichtbares mehr verändert.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch das freigelegte Gleisstück hat unzählige gelbe Markierungen, bei 5 war mir das Weiterzählen zu blöd. In der Gentzgasse wurden übrigens für den N41 provisorische Haltestellentafeln bei der Martinstraße und beim Aumannplatz (FR. Pötzleinsdorf) aufgestellt, bei der Kutschkergasse sind weit und breit keine zu sehen.
Die Haltestelle Martinstraße FR Schottentor ist prompt verparkt. Bringen Haltestellentafeln ohne Angabe der Betriebszeiten eigentlich rechtlich irgendwas?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Tafeln tragen übrigens folgenden unglaublich informativen Text:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Gurkenfass

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 48
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2434 am: 15. September 2012, 01:13:06 »
Bringen Haltestellentafeln ohne Angabe der Betriebszeiten eigentlich rechtlich irgendwas?
Naja das Halten und Parken ist außerhalb der Betriebszeiten erlaubt und diese müssen am Haltestellenschild angegeben werden. Sind sie nicht angegeben gibt es auch keine gültige Betriebszeit!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2435 am: 15. September 2012, 01:49:02 »
Ich würde eher so sagen: wenn ein Linienverkehrsmittel zur Haltestelle kommt, ist Betrieb(szeit). Allerdings schauen rechtsgültige Bushaltestellen anders aus –> das bekannte "H" (und der Haltestellenname muss auch angegeben sein)!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2436 am: 15. September 2012, 05:37:17 »
Stand 05:15 Uhr: Währinger Straße immer noch gesperrt!

Update: 15.05.2012, 05.25 Uhr: Sperre weiterhin aufrecht, Nachtarbeiten finden offentlich noch immer statt. Ich glaubs ja nicht.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2437 am: 15. September 2012, 06:39:30 »
Stand 05:15 Uhr: Währinger Straße immer noch gesperrt!

Update: 15.05.2012, 05.25 Uhr: Sperre weiterhin aufrecht, Nachtarbeiten finden offentlich noch immer statt. Ich glaubs ja nicht.
Sehr lustig. Im Qando wurde die Störung schon zugemacht! Man kann/darf sich eben auf nix verlassen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2438 am: 15. September 2012, 06:44:24 »
Ja, abgesperrt, Fahrverbot, Haberkorn über die ganze Fahrbahn, Warnwestengetümmel. Fürs miese Handy-Foto wars zu finster, zum Kamerarauskramen hatte ich keine Zeit (wobei... ob die kompakte mit den Lichtverhältnissen klargekommen wäre, glaub ich auch nicht...)

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2439 am: 15. September 2012, 13:00:18 »
Währinger STraße soll in Kürze geöffnet werden. Also bis zum nächsten Schienenbruch!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2440 am: 15. September 2012, 23:25:09 »
Währinger STraße soll in Kürze geöffnet werden. Also bis zum nächsten Schienenbruch!
Tatsächlich war es dann kurz vor 16 Uhr so weit.

Kann man sich auf der Zunge zergehen lassen: Von Donnerstag ca. 22 Uhr bis heute ca. 16 Uhr kein Betrieb, weil man den Gleisschaden so groß werden ließ, dass schließlich Gefahr in Verzug herrschte. Ein Glanzstück der Wiener Linien, völlig selbstverschuldet!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2441 am: 16. September 2012, 11:44:53 »
Unter anderem hätte die Störung einen BRUCHTEIL der Zeit in Anspruch genommen, wenn man die Gleise einasphaltiert hätte! Gefühlsmäßig deutlich mehr als die Hälfte der Zeit ist auf das riesige Puzzlespiel mit den Großflächenplatten draufgegangen, zum Beispiel der ganze Samstag (Gleis 2) und gute Teile des Freitags (Gleis 1).

Ich bin ja neugierig, wann das Spielchen zum nächsten Mal kommt - stadteinwärts vom soeben getauschten Bogen ist ja auch alles voller Markierungen! Gestern noch einmal nachgezählt, 5 Schienenbruchmarkierungen und mindestens eine gebrochene Platte (eine weitere ist ebenfalls ausgebrochen, aber nicht markiert)!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2442 am: 16. September 2012, 11:48:13 »
Ich bin ja neugierig, wann das Spielchen zum nächsten Mal kommt - stadteinwärts vom soeben getauschten Bogen ist ja auch alles voller Markierungen!
Gestern beim Oldtimerverkehr ist man z.B. am Joachimsthalerplatz und vor dem Uhlplatz auch über Gleisschäden gerumpelt, dass a Freud' is.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2443 am: 16. September 2012, 16:21:02 »
Das Rumpeln in der Neulerchenfelder Straße vor dem Gürtel kommt aber nicht von einem Gleisschaden, sondern von einer Gleis(bogen)schmierstelle alter Bauart mit mechanischer Betätigung.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #2444 am: 16. September 2012, 19:16:00 »
Das Rumpeln in der Neulerchenfelder Straße vor dem Gürtel kommt aber nicht von einem Gleisschaden, sondern von einer Gleis(bogen)schmierstelle alter Bauart mit mechanischer Betätigung.  ;)
Oh, danke, das muss ich mir mal genauer anschauen! Am Joachimsthalerplatz ist es aber jedenfalls ein (beträchtlicher) Gleisschaden.

Übrigens wurde gestern Nachmittag mitten im Oldtimerverkehr der 4545 am 10er schadhaft und wurde in OTG eingezogen.

Und heute von 17:30 bis 17:50 ein schadhafter 2er in der Thaliastraße # Maroltingergasse. Hat somit auch noch den 46er FR Joachim behindert - bravo Schrammel! :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.