Das würde höchstwahrscheinlich deshalb gewählt, weil sich sonst wieder jemand aufgeregt hätte, dass die U2 die ersten Tage gar nicht bis Schottentor fährt. Du siehst hoffentlich selber ein. Egal,wie die WLes machen für irgendjemand ist es immer faksch
Natürlich. Aber was hätte gegen gelbe Aufkleber im Bereich Schottentor - Praterstern mit einem Extra-Hinweis gesprochen, den man nach den drei Tagen (ganz zeitunkritisch) einfach entfernt hätte?
Und du glaubst wirklich, dass der Großteil der Fahrgäste diesen Hinweis gesehen und vor allem auch verstanden hätten? Ich nicht
Ja. Man muss es halt gscheit machen und nicht von vorhinein den Fahrgästen unterstellen, dass sie zu blöd sind 
Sorry, ich bin einfach schon zu lange beim Unternehmen und habe diesbezüglich schon sehr viel erlebt. Und du glaubst einfach nicht, wie blöd manche Fahrgäste sein können.
Beste Beispiel war zum Beispiel beim Marathon, wo ich um 10:00 Uhr gefragt wurde, ob der nächste D-Wagen wieder normal fährt. Und das, wo die bereite Masse der Hobbyläufer auf der Ringstraße gelaufen sind.
Oder aber seinerzeit bei dem Ersatzverkehr der U6 zwischen Westbahnhof und Nußdorfer Straße, wo ich mit den Kollegen schon wetten abgeschlossen hatte, wie viele Fahrgäste fragen werden, wo der E in Richtung Nußdorf wegfährt. Und wenn man dann gesagt hat, da steht er und auf den Zug in der Haltestelle der Linie 5 gezeigt hat, dann kam die Antwort, ich will nicht den, ich will den in die Gegenrichtung.
Also wieso soll ich auf einmal daran denken, dass die Fahrgäste die komplizierten Infos verstehen.
Der Vorschlag von Tramway.at ist lieb und nett. Aber für eine reine Perlenschnurinfo viel zu kompliziert. Ich habe das auch intern mit den Verantwortlichen diskutiert und die haben mich dann überzeugt, dass die getroffene Lösung die Beste ist.
Alleine wenn ich mir anschaue, wie die Fußwege am Schottenring von der Straßenbahn zur U-Bahn bzw umgekehrt sind. Da ist es wesentlich besser, wenn man den Fahrgäste anbietet, erst am Schottentor umzusteigen. Und wie es sich bewährt wird man spätestens Mitte Juni sehen, wenn sich das Ganze eingespielt hat. Denn die ersten Tage wird es sicherlich ein Chaos geben, da viele Fahrgäste von der Veränderung völlig überrascht sein werden. Das ist so, wie wenn man den MIV am Gürtel eine Spur sperrt, dann bricht auch das Chaos aus.