Sie können sicher geschleppt werden, sogar noch weiter - zumindest die U6-Strecke zur Phila hat einen größeren Ausbruchsquerschnitt, da man die spätere Option der Voll-U-Bahn offen halten wollte (damals waren ja grad mal die E6 Stand der Technik, die T noch in weiter Ferne). Dieser größere Querschnitt kam dann den T auch zugute. Der Grund der Nichtumstellung war mE einerseits der Geldmangel, noch eine ganze Stadtbahnstrecke auf Voll-U-Bahn umzustellen, andererseits das ständige Überschreiten von Investitionsgrenzen - neue Züge, neues Signalsystem, neue Stromversorgung... da war immer grad eine Spur zuviel investiert, um das wegschmeißen zu können. Mit den T war das Problem aber dann eh endgültig passé. Alle sonstigen Gründe von wegen Meterlast, Denkmalschutz etc. waren eher Verlegenheitsausreden, die halt gut gepasst haben.