Seien wir ehrlich, wer hat nicht schon mal hineingebissen und dem Diensteinteiler - wenn er mit dem Rücken zur Wand stand - einen Gefallen getan. Ja, ich kam auch für 2 Stunden oder hängte 2 Stunden an.
Ich hbin aber nur für 2h auf Arbeit gegangen als ich noch in Hls war und somit quasi direkt neben dem Bahnhof wohnte. Als ich dann nach Rdh gewechselt bin und somit mich aus Wien verabschiedet habe, habe ich das nicht mehr gemacht. Denn Mit den Öffis waren es knapp ne 3/4h Fahrzeit und mit dem Auto zwar "nur" zwischen 11 & 30min, aber das was ich damit an Kosten & Freizeitverlust hatte, konnten mit den 25-30€ Brutto nicht aufgefangen werden.
Ich bin auch in Rdh keine halben Unterbrecherdienste gefahren, denn auch die haben sich mMn nicht gelohnt. Wenn ich, und ich bin anfänglich viel gefahren, dann waren es mindestens normale Dienste mit 7,5-9h und im besten Falle sogar Doppeldienste bzw. 1 1/2 Dienste.
Mit Einführung der Begrenzung auf nurmehr 10h, bin ich fast ausschließlich nur mehr diesen einen normalen Dienst gefahren und habe für gewöhnlich nicht noch die restliche Zeit auf die maximale Arbeitszeit ausgenutzt, da es nicht selten so war, dass man 2-3h "Freizeitpause" hatte um dann noch irgendwo 1-2 Runden fahren zu können.
Und so läuft das mittlerweile in Rdh fast überall, denn klar gehen noch relativ viele "kratzen" auch auf 300%, aber die meisten machen eben nur mehr diesen einen vollen Dienst und schei...en auf die 1-2h die man noch zusätzlich fahren könnte.
Auch höre ich aus allen Ecken und Enden von Rdh, dass dort die Stimmung untereinander sehr bescheiden geworden ist und somit braucht man sich teilweise nicht wundern, wenn es immer und immer wieder zu Zugsausfällen kommt.
Ich für mich kann nur sagen, dass das genau einer der Punkte war, dass ich micht unbedingt verändern und deutlich verbessern wollte und es geschafft habe. Dieses wird natürlich auch in Rdh gesehen und so sind mir bisher eine beachtliche Anzahl an Fahrern gefolgt.
Aber alle die sich permanent drüber hier aufregen, bewerbt euch doch bei den WL und macht doch diesen Job. Der eine oder andere hier aus dem Forum hat ja mittlerweile den Schitt des "Freizeitfahrers" gewählt und somit ggf. für Verbesserungen gesorgt. Es liegt also an euch, es zu verbessern,
