Autor Thema: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011  (Gelesen 50281 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #60 am: 02. Februar 2015, 08:11:50 »
Ja, leider gibt's fast nur mehr Großkinos bis auf einige Arthouse-Kinos.
Ich muss aber auch sagen, dass ich es nachvollziehen kann. Normale Kinos haben sich eben überholt. Heute hat jeder einen Beamer daheim oder kann sehr günstig einen kaufen. Wenn ich wirklich ins Kino gehe, dann bei Filmen wie z.B. dem Hobbit, wo ich dann das volle Paket nehme (IMAX, 3D, Dolby Surround, ...).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #61 am: 02. Februar 2015, 08:42:59 »
Ich war beim Koloseum Kino mal im großen Saal nachdem die Hoferfilliale da rein betoniert wurde.
Traurig was aus dem Saal geworden ist. Aber noch trauriger wenn man mal gesehen hat wie der Saal noch vor dem Kino ausgesehen hat.
Zumindest auf den alten Plänen muss das ein ziemlicher Prachtsaal gewesen sein.
Jetzt ist die Filiale in halber höhe mitten durch betoniert.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #62 am: 02. Februar 2015, 09:07:22 »
Zumindest auf den alten Plänen muss das ein ziemlicher Prachtsaal gewesen sein.
In den kleineren Sälen konnte man bis zum Schluss auch teilweise erahnen, dass diese früher auch mit ein paar netten Schmuckelementen ausgestattet waren.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #63 am: 02. Februar 2015, 15:35:05 »
Und in manchen kleineren Kinos - wie z.B. im Jedlersdorfer Kino in der Brünner Straße (1919-1974) - gab es sogar Logen.

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #64 am: 02. Februar 2015, 18:06:36 »
Aber anders geht es auch: Das Metro (1.Bez). war früher ein Theater (Die Insel), wurde aber nicht zum Supermarkt, sondern ein Spezial-Kino.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #65 am: 02. Februar 2015, 23:59:02 »
Also bevor ich mir extra einen Raum als Heimkino einrichte - und alles andere kann gar nix! - gehe ich allemal noch ins Kino! Inzwischen versuche ich auch, die noch verbliebenen unabhängigen Kinos zu nützen wenn es irgendwie geht. Eigentlich ein irrer Jammer, dass es im 18. keine Kinos mehr gibt, wenn ich eines in Gehdistanz hätte wäre ich sicher öfter dort! Das Votiv ist doch schon ein Stückerl, wenn auch bequem umsteigfrei erreichbar.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #66 am: 03. Februar 2015, 09:30:47 »
Eigentlich ein irrer Jammer, dass es im 18. keine Kinos mehr gibt...

Wieso? Gibt eh noch das Währinger Gürtel Kino.  8)  >:D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #67 am: 03. Februar 2015, 09:32:36 »
Eigentlich ein irrer Jammer, dass es im 18. keine Kinos mehr gibt...

Wieso? Gibt eh noch das Währinger Gürtel Kino.  8)  >:D

Touché! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #68 am: 03. Februar 2015, 09:57:14 »
Na ja ihr könnt ja auch ins Bellaria Kino gehen  >:D 8)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #69 am: 03. Februar 2015, 14:27:27 »
Eigentlich ein irrer Jammer, dass es im 18. keine Kinos mehr gibt...

Wieso? Gibt eh noch das Währinger Gürtel Kino.  8)  >:D
Wer da freiwillig reingeht hat kein Internet daheim  >:D

In einer Bezirkszeitung war einmal eine "Reportage" über das Kino, viel grindigeres Publikum geht glaube ich nicht leicht.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #70 am: 03. Februar 2015, 21:11:15 »
. . . .  viel grindigeres Publikum geht glaube ich nicht leicht.
Alles wackere Handarbeiter. Beleidige sie nicht!  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #71 am: 03. Februar 2015, 21:31:35 »
. . . .  viel grindigeres Publikum geht glaube ich nicht leicht.
Alles wackere Handarbeiter. Beleidige sie nicht!  8)

Ein richtiges Kino ist es eh nicht mehr: Wenn man sich die Bilder vom großen Saal auf der Website anschaut, bemerkt man ein an der Decke montiertes Gestell mit Videobeamer. ;)

Hier gibt es eine Reportage: http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/508702_Pornos-Schnitten-und-Kondome.html

Und hier findet man Fotos von Wiener Kinos aus dem Jahr 1980: http://bibcomic.blogspot.co.at/2014/02/tabor-kino.html
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #72 am: 03. Februar 2015, 21:47:47 »
. . . .  viel grindigeres Publikum geht glaube ich nicht leicht.
Alles wackere Handarbeiter. Beleidige sie nicht!  8)

Ein richtiges Kino ist es eh nicht mehr: Wenn man sich die Bilder vom großen Saal auf der Website anschaut, bemerkt man ein an der Decke montiertes Gestell mit Videobeamer. ;)

Hier gibt es eine Reportage: http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/508702_Pornos-Schnitten-und-Kondome.html
Im Fortuna-Kino in Favoriten wird auch nur mehr von DVD projiziert. Letztes Jahr hat ja das Filmmuseum im Rahmen der Reihe "Kino der Orte" auch im Fortuna-Kino gespielt und da habe ich mir einen skurrilen Horrorfilm (Berberian Sound Studio) gegeben. Entsetzliche Qualität!

Die 35-mm-Projektionsausrüstung ist aber noch komplett vorhanden, nach der Vorführung war der Raum offen. Der hat einen eigenen Zugang von der Straße, weil er recht hoch liegt mit einer besseren Hühnerleiter.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #73 am: 03. Februar 2015, 22:28:38 »
. . . .  viel grindigeres Publikum geht glaube ich nicht leicht.
Alles wackere Handarbeiter. Beleidige sie nicht!  8)
Ein richtiges Kino ist es eh nicht mehr: Wenn man sich die Bilder vom großen Saal auf der Website anschaut, bemerkt man ein an der Decke montiertes Gestell mit Videobeamer. ;)
Glaubst Du echt, dass es pr0n noch auf 35 mm-Film gibt? :o
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #74 am: 03. Februar 2015, 22:30:44 »
. . . .  viel grindigeres Publikum geht glaube ich nicht leicht.
Alles wackere Handarbeiter. Beleidige sie nicht!  8)
Ein richtiges Kino ist es eh nicht mehr: Wenn man sich die Bilder vom großen Saal auf der Website anschaut, bemerkt man ein an der Decke montiertes Gestell mit Videobeamer. ;)
Glaubst Du echt, dass es pr0n noch auf 35 mm-Film gibt? :o
"Im Wald und auf der Heidi" :D

In meiner Jugend gab es das sogar noch oft auf SAT1 und RTL ab 23 Uhr oder so :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.