Autor Thema: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011  (Gelesen 50262 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #75 am: 03. Februar 2015, 22:36:07 »
In meiner Jugend gab es das sogar noch oft auf SAT1 und RTL ab 23 Uhr oder so :D
Ich weiss - wir sind wohl ca. im selben Alter. ;D
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #76 am: 03. Februar 2015, 22:37:36 »
In meiner Jugend gab es das sogar noch oft auf SAT1 und RTL ab 23 Uhr oder so :D
Ich weiss - wir sind wohl ca. im selben Alter. ;D
;D Einer musste die Generation von damals ja aufklären, dann war's halt der Fernseher :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #77 am: 03. Februar 2015, 22:49:52 »
Glaubst Du echt, dass es pr0n noch auf 35 mm-Film gibt? :o

Nein, aber normalerweise befinden sich Digitalprojektoren im Kino hinter dem Zuschauerraum und nicht an einem Gestell von der Decke hängend wie im Hörsaal. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #78 am: 03. Februar 2015, 23:41:11 »
In meiner Jugend gab es das sogar noch oft auf SAT1 und RTL ab 23 Uhr oder so :D
Ich weiss - wir sind wohl ca. im selben Alter. ;D
;D Einer musste die Generation von damals ja aufklären, dann war's halt der Fernseher :D
Oder auch Dr. Sommer  :)

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #79 am: 04. Februar 2015, 01:25:41 »
Glaubst Du echt, dass es pr0n noch auf 35 mm-Film gibt? :o

Nein, aber normalerweise befinden sich Digitalprojektoren im Kino hinter dem Zuschauerraum und nicht an einem Gestell von der Decke hängend wie im Hörsaal. :)
Ist im Fortuna genauso. Billigbeamer an die Decke genagelt und aus. Die Bildqualität ist fürchterlich, bei Bewegungen lösen sich in kontrastreichen Bildern die Übergänge in Flecken in den drei Grundfarben auf, spätestens wenn man die Augen bewegt.

Aber anders ist so ein Kino vermutlich gar nicht mehr zu führen. Der kleinste "Saal" im Gürtelkino enthält laut dem Artikel im Bezirksblatt überhaupt nur einen Röhrenfernseher.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #80 am: 04. Februar 2015, 09:12:49 »
Die Bildqualität ist fürchterlich, bei Bewegungen lösen sich in kontrastreichen Bildern die Übergänge in Flecken in den drei Grundfarben auf, spätestens wenn man die Augen bewegt.
Das ist leider bei dieser besonderen Bauweise von Beamern so. Lustigerweise sehen das manche Leute überhaupt nicht. Ich sehe es auch so wie du relativ stark.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #81 am: 04. Februar 2015, 10:59:42 »
Und hier findet man Fotos von Wiener Kinos aus dem Jahr 1980: http://bibcomic.blogspot.co.at/2014/02/tabor-kino.html

Wow!
Da sind ja einige tolle Bilder dabei!  :o
Da wird teilweise das "alte Wien", wie man es vom Kottan kennt, wieder wach...
Besonders schön finde ich dieses Bild vom Movie Kino, das sich in der Schönbrunner Straße 12 befand.

Darüber, unter dem abbröckelnden Verputz, lässt sich erahnen, dass es früher mal einen anderen Namen trug, nämlich Franzens Kino - ein sehr, sehr altes Kino, das bereits 1905 den Spielbetrieb aufnahm.




W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #82 am: 04. Februar 2015, 14:16:08 »
Die Bildqualität ist fürchterlich, bei Bewegungen lösen sich in kontrastreichen Bildern die Übergänge in Flecken in den drei Grundfarben auf, spätestens wenn man die Augen bewegt.
Das ist leider bei dieser besonderen Bauweise von Beamern so. Lustigerweise sehen das manche Leute überhaupt nicht. Ich sehe es auch so wie du relativ stark.

Das muss eine bestimmte Konstruktion sein, ist definitiv nicht bei allen Beamern so!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #83 am: 04. Februar 2015, 18:11:49 »
Die Bildqualität ist fürchterlich, bei Bewegungen lösen sich in kontrastreichen Bildern die Übergänge in Flecken in den drei Grundfarben auf, spätestens wenn man die Augen bewegt.
Das ist leider bei dieser besonderen Bauweise von Beamern so. Lustigerweise sehen das manche Leute überhaupt nicht. Ich sehe es auch so wie du relativ stark.
Das muss eine bestimmte Konstruktion sein, ist definitiv nicht bei allen Beamern so!
http://beamer.wikia.com/wiki/Regenbogeneffekt
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #84 am: 05. Februar 2015, 14:58:53 »
Die Bildqualität ist fürchterlich, bei Bewegungen lösen sich in kontrastreichen Bildern die Übergänge in Flecken in den drei Grundfarben auf, spätestens wenn man die Augen bewegt.
Das ist leider bei dieser besonderen Bauweise von Beamern so. Lustigerweise sehen das manche Leute überhaupt nicht. Ich sehe es auch so wie du relativ stark.
Das muss eine bestimmte Konstruktion sein, ist definitiv nicht bei allen Beamern so!
http://beamer.wikia.com/wiki/Regenbogeneffekt
Unterbewusste Wahrnehmung ist gut... ich sehe das sehr bewusst!

Meine Augen dürften generell gut im Auflösen schneller Bewegungen sein, deswegen hasse ich auch 50-Hz-Monitore und Röhrenfernseher wie die Pest. Flimmert absolut unerträglich!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2723
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #85 am: 05. Februar 2015, 23:32:34 »
Ich sehe den Regenbogeneffekt leider auch sehr deutlich. Auch bei vielen LED-Lichterketten stellts mir vom Flimmern die Haare auf, letztens hab ich sogar ganz leicht das Flimmern einer LED-Busanzeige gesehen (wenn man nicht direkt hinschaut, sieht man es besser). :o

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #86 am: 06. Februar 2015, 00:15:36 »
Ich sehe den Regenbogeneffekt leider auch sehr deutlich. Auch bei vielen LED-Lichterketten stellts mir vom Flimmern die Haare auf, letztens hab ich sogar ganz leicht das Flimmern einer LED-Busanzeige gesehen (wenn man nicht direkt hinschaut, sieht man es besser). :o
Bei einigen B1 sehe ich das Flimmern auch ziemlich deutlich. Aber kein Regenbogenflimmern, nur in der Farbe der Anzeige.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2723
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #87 am: 06. Februar 2015, 00:21:13 »
Aber kein Regenbogenflimmern, nur in der Farbe der Anzeige.
Klar. ;) Den Regenbogen gibts nur bei Beamern oder bei manchen RGB-LEDs.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #88 am: 06. Februar 2015, 13:33:00 »
Ganz ausgeprägt wird das bei RGB-LED-Unterwasserbeleuchtung, z.B. in der Therme Oberlaa. Ich würde das allerdings nicht Regenbogen nennen, sondern sehe eigentlich nur scharf abgegrenzt Rot, Grün und Blau.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: Schließung des Auge Gottes-Kinos im Juni 2011
« Antwort #89 am: 06. Februar 2015, 16:03:22 »
Eigentlich ein irrer Jammer, dass es im 18. keine Kinos mehr gibt...

Wieso? Gibt eh noch das Währinger Gürtel Kino.  8)  >:D

Sohn und Schwiegertochter haben sich einmal hineingetraut und sind nach 2 Minuten geflüchtet...