(Wenn das Netz im 10. zukünftig mal im Zuge einer Neubaustrecke Richtung U2-Süd bzw. in den 23. etwas neugeordnet wird, könnte man u.a. durch eine neue Linie 66 das Signal 11 wieder freibekommen und dann irgendwann die echte Linie 11 2.0 vom Friedrich-Engels-Platz bis zum Stadion neu einrichten.
)
Wieso müsste eine Straßenbahnlinie statt der Buslinie 11A unbedingt das Liniensignal 11 haben? Mir ist schon klar, dass die ehemalige Straßenbahnlinie auf dieser Strecke die Nummer 11 hatte, aber wenn eine solche Linie zukünftig 14, 16, 17, 19 oder 20 heißen sollte wird man auch damit leben können.
Wie hätte eigentlich die heutige Linie 11 als Durchgangslinie über die Strecken 66, 6 und 71 nach dem traditionellen System genannt werden müssen? S
6? 66/6 wär auch super.

Und ist das Liniensignal 12 für die neue Linie Josefstädter Straße - Hillerstraße passend gewählt oder müsste diese Linie eigentlich auch eine andere Bezeichnung haben (z.B. 105)?