@ monorail:

Verlängerung der Linie 71 bis Schottenring
Klar wäre die ein vernünftige Alternative. Dagegen halte ich jedoch, dass der verlängerte 71 nicht die notwendige Mehrkapazität hat und bei einer Störung am Rennweg, Schwarzenbergplatz die Linie sehr rasch "ausrinnt" und somit nicht mehr für einen Ersatzbetrieb zur Verfügung steht.

Verlängerung der Linie 31 bis Schwedenplatz
Dieses Thema hatten wir schon einige male. Dagegen spricht mMn, dass man keine wirklich attraktive Abfahrtshaltestelle in Richtung Stammersdorf hast. Mit der jetzigen Haltestelle/Gleissituation hast du noch dazu das Problem, dass du die Linie extrem instabil machst. Das hat die Phase während des Umbaues Schottenring gezeigt. Die Züge hatten bis zum Schottenring oft schon 3-4 min Verspätung. Auch ist da das Problem, dass die Weiche auf der Marienbrücke nur eine Handweiche ist.

Doppelhaltestelle in der Bellariastraße
Die Idee ist gut, würde halt einige Reisebusparkplätze kosten. Ist aber mit Abstand der bis jetzt Beste Vorschlag seit langem.

Stadteinwärts führende Gleis in der Volksgartenstraße
Idee nicht schlecht, nur mMn nicht umsetzbar. Denn wie willst du da den Radius in das Aussengleis unterbringen. Da gefällt mir der Andere Vorschlag mit der Bellariastraße um Eckhäuser besser.

Auch die Umstellung der Linie 46 auf Langzüge und dann als ehemaligen T zu führen finde ich nicht schlecht. Als Alternative, acuh wenn es einige Zeit kostet, würde ich jedoch vorschlagen, dass die Züge dann über Ring - Stadiongasse - Reichsratsstraße - Schmerlingplatz zur Lerchenfelder Straße zu führen. Würde dann nämlich das Chaos bei der Ringquerung auf Höhe Bellariastraße verhindern.