Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Auf einer ÖVG-Tagung referierte der GF der Projektgesellschaft, Hr. Knittel, über den S-Link. Dabei erwähnte er, dass die Verbindungskurve aus Freilassing kommend nicht machbar ist. Angedacht sei eine Stichstrecke von Maria Plain zum Messezentrum (und später weiter (als Straßenbahn?) bis zum Flughafen), eine Karte befindet sich hier (nach unten scrollen): https://in-motion.me/articles/2022-05-18_Pro-&-Contra-%22S-Link%22:-Positive-Argumente-&-Fakten-zur-Regionalstadtbahn
Ähnlich wie in Karlsruhe können weitere Bahnstrecken (zB Mattigtalbahn) Schritt für Schritt eingebunden werden, sofern man sich Zweisystem-Tw leistet (und eine Verbindungsstrecke Westbahn - Salzburg Hbf tief).
2
Ungarn / Re: [HU] Budapest
« Letzter Beitrag von nord22 am Heute um 17:07:26 »
Dichter Straßenbahnbetrieb am Széll Kálmán tér mit 2819 der Linie 6 und einem Wagen der Linie 44 im Jahr 1941
UV 3853 + BW + UV der Linie 67 in der Rákóczi út beim Baross tér 1972 (Fotos: fortepan.hu). Die Strecke durch die Rákóczi út wurde anlässlich der Eröffnung der M2 stillgelegt.

LG nord22
3
Polen / Re: [PL] Warschau
« Letzter Beitrag von nord22 am Heute um 16:07:11 »
Kein Kriegsschaden und auch kein Aprilscherz: Arbeitswagen 2412 in Wolska (Foto: Paul Haywood, 16.06.1994).

LG nord22
4
Deutschland / Re: [DE] Freiburg im Breisgau
« Letzter Beitrag von nord22 am Heute um 15:49:29 »
TW 114 der Linie 2 in Günterstal (Foto: M. Beitelsmann, 15.08.1987).

LG nord22
5
Linien / Re: Linie 360 (1921-1967)
« Letzter Beitrag von nord22 am Heute um 15:32:03 »
An einem schönen Sommersonntag 1963 herrschte ein heute unvorstellbarer Betrieb in der Kuppelendstelle Rodaun:
Rechts abgestellt der Reservezug k5 3961+ k5 3967 + K ; links warten zwei Züge der Linie 360 auf das Umkuppeln
K 2435 mit "Libella" Werbung + k5 3901 + k5 verlässt die überlastete Kuppelendstelle in FR Mödling (Fotos: Alfred Rosenkranz, Archiv Dr. Peter Standenat).

LG nord22
6
Allein die Überschrift sollte stutzig machen: Warum sollte die Rückkehr der E1 die Personalsituation entspannen?
WiLi-Logik? Da gäbe es doch so manche derartige Argumentation... ::)

Dank Social Media wissen wir zB jetzt, dass es fürs Trans-Fahrpersonal eine eigene LGBTQIA WhatsApp-Gruppe gibt! Heute vorhin zwar wieder ein 11min-Loch auf der geteilten U4 aber egal  :-X :D

Jetzt mischt du aber 2 Dinge zusammen!!!
7
Allein die Überschrift sollte stutzig machen: Warum sollte die Rückkehr der E1 die Personalsituation entspannen?
WiLi-Logik? Da gäbe es doch so manche derartige Argumentation... ::)

Dank Social Media wissen wir zB jetzt, dass es fürs Trans-Fahrpersonal eine eigene LGBTQIA WhatsApp-Gruppe gibt! Heute vorhin zwar wieder ein 11min-Loch auf der geteilten U4 aber egal  :-X :D
8
Eine Einbindung aus Freilassing hielte  sogar für durchaus überlegenswert, aber:

Meines Wissens gibt es dazu noch keine konkreten Pläne, obwohl eine solche Einbindung mit Sicherheit im Tunnel Hauptbahnhof - Mirabell zu berücksichtigen sein wird, der - wenn er 2028 fertig sein soll - jetzt bald Baubeginn haben müsste. Also müsste auch die Einbindung schon feststehen.

Das meine ich mit „suboptimaler Planung“ und „Salzburg könnte es sich viel leichter machen“.

Egal. Ich wünsche - ehrlich- dem S-Link viel Erfolg.
Überlegenswert: klar - bloß, wie? Mit einer Spitzkehre in Itzling über das Verbindungsgleis?
Oder doch direkt in den Tunnel? Die Bahn fährt im Bereich Salzach und Hauptbahnhof ja in Hochlage, man müsste also entweder schon vor der Salzach abtauchen, oder aber nach deren Querung und dafür alle Unterführungen für die Errichtung der Rampe sperren - und dann würde man in beiden Fällen die Station HBF auslassen, was ich ebenso für nicht gerade optimal halte. Oder eben mit einer NBS von Liefering nach Maria Plain entlang der Autobahn - dann sind wir aber wieder bei der Zweigstrecke nach Taxham bzw. würde man wieder eine eigene S-Bahn zur Bedienung der Stationen Mülln, Aiglhof und Taxham benötigen.

Mir ist bewusst, wie kompliziert eine Einbindung aus Freilassing wäre, es war aber schon mehrfach drüber zu lesen, sogar auf der offiziellen S-Link-Seite (ob es dort noch steht, weiß ich jetzt nicht). Und damit drehen wir uns im Kreis; weder die Planung noch die Kommunikationsarbeit des Projekts wirken auf mich optimal.

Und damit wirklich Ende meinerseits:)
9
... und ein netter Aprilscherz. ;)

Im Gegenteil! Selten so einen schlechten gelesen, weil sofort als solcher erkennbar! Passt zum, freundlich formuliert, halblustigen Stil der social media Abteilung...
Oskar, Oskar, was bis du für ein fader Zipf.
10
Leute, Leute, auch diese Geschichte ist nicht von "offizieller Seite", es ist doch mittlerweile Tradition, dass 95B am 1.4. einen netten Aprilscherz hier reinstellt.
Damit hat 95B seinen eigenen, privaten E2 gewonnen, den er sich in den Garten stellen und täglich bewundern kann  >:D ::) >:D
Seiten: [1] 2 3 ... 10