1
Verkehrspolitik / Re: Coronavirus und die Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr
« Letzter Beitrag von S. Böck am Heute um 11:59:00 »Auf welcher Basis sollte ein Gericht den Kolelktivvertrag kippen?
Eine zugegebenermaßen eher theoretische Möglichkeit, weil von den Kosten her schwer überschaubar und von wahrscheinlich zu langer Dauer (evt. Sammelklage mit Aufteilung der Kosten...): Privat einen allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Gutachter beuaftragen. Kommt dieser zu dem Schluß, dass die 180+10 Vereinbarung gegenüber der 75+30 Richtlinie ein gesundheitliches Risiko für den "durchschnittlichen Arbeitnehmer" zumindest bei gewissen Berufen (Supermarkt!) darstellen könnte -> Klage. Die Husch-Husch-Verlängerung der max. FFP2-Tragedauer um das 2,4-fache so mir nix dir nix ohne Nachweis der Unbedenklichkeit ist schon starker Tobak...