Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Polen / Re: [PL] Warschau
« Letzter Beitrag von Konstal 105Na am Gestern um 23:03:32 »
TW + BW 1044 der Linie 21 bei einem Verschubmanöver Ecke ul. Wolska/ ulicę Młynarską 1931 (Foto: NAC - Narodowe Archiwum Cyfrowe).

Beim Beiwagen handelt es sich um einen P6, gebaut 1909 von Falkenried. Insgesamt verfügte Warschau über 40 solcher Beiwagen. 24 kamen von Falkenried aus Haumburg (1041-1064) und 16 von MAN in Nürnberg (1065-1080). Die Nürnberger Serie wurde erst 1913 geliefert.

Hier befindet sich überigens heute noch der Betriebsbahnhof Wola. Die Gegend sieht heute aber komplett anders aus.
2
Polen / Re: [PL] Warschau
« Letzter Beitrag von nord22 am Gestern um 22:52:40 »
TW + BW 1044 der Linie 21 bei einem Verschubmanöver Ecke ul. Wolska/ ulicę Młynarską 1931 (Foto: NAC - Narodowe Archiwum Cyfrowe).

LG nord22
3
Polen / Re: [PL] Warschau
« Letzter Beitrag von Konstal 105Na am Gestern um 22:36:27 »
Gestern in der Früh kam es zu einem Auffahrunfall. Ein 116Na fuhr auf einen 120Na auf. Die Fahrerin gab an, dass der Wagen auf den Sollwertgeber nicht mehr reagierte und sie vor Nevorsität keine Notbremsung mehr einleiten konnte. Die Schienenbremsen haben nach dem Unfall noch funktioniert. 12 Menschen wurden verletzt, 11 kamen ins Spital. Laut Bericht schaut es so aus, als ob ein mechanisches Teil am Sollwertgeber gebrochen ist.

https://warszawa.naszemiasto.pl/dwa-tramwaje-zderzyly-sie-na-rondzie-de-gaullea-19-osob-poszkodowanych-ruch-tramwajowy-zablokowany/ga/c16p2-27514459/zd/54260203874

https://tvn24.pl/tvnwarszawa/srodmiescie/warszawa-zderzenie-tramwajow-jak-doszlo-do-wypadku-wstepne-ustalenia-st8437787?fbclid=IwY2xjawJ_aJRleHRuA2FlbQIxMAABHvTyB3-_6Lbduw2Wg9doQn9w9ebLiv5mNFfQd1BYwDPDlaaa-xIQTVBLierY_aem_7rFund0uyFOjxXk31fZZGg
4
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von tramway09 am Gestern um 20:23:41 »
Fahren eigentlich nur mehr Schwachmaten, welche eine klemmende Krücke nicht mehr rausbringen?   ::)

Wow, wie freundlich…erstmal das gesamte Fahrpersonal der WL beleidigen, warum nicht. Ich dachte, das hier wäre ein Fachforum für konstruktiven Austausch.
5
Graz / Re: Störungsmeldungen
« Letzter Beitrag von Elin Lohner am Gestern um 17:13:24 »
Heute hat es in der Annenstraße beim Roseggerhaus einen Versuch von "Tram-Billard" gegeben: 610 ist auf 607 aufgefahren, dieser hat einen vor sich stehen PKW noch auf den davor stehenden Wagen 213 geschoben.
https://www.5min.at/5202504301225/unfall-mit-mehreren-strassenbahnen-ersatzverkehr-eingerichtet/
Auf Facebook gibt es ein Foto von dem PKW, welcher zwischen den Wagen 607 und 213 gefangen war.
Link
6
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von hewerner am Gestern um 15:30:44 »
Das ist nicht so einfach, es gibt schließlich keinen zugehörigen Posten im SAP, auf den man die benötigte Arbeitszeit schreiben kann.

Muss man nur in SAP eintragen, dann geht das schon:

- Kostenstelle
- Kostenart
- Leistungsart
- Tarif
7
Chronik / Re: Werbewagen
« Letzter Beitrag von 4020er am Gestern um 14:48:11 »
Neuer Werbewagen: B1 782/Fonds Soziales Wien/41
8
Graz / Re: Störungsmeldungen
« Letzter Beitrag von KSW am Gestern um 13:34:48 »
Heute hat es in der Annenstraße beim Roseggerhaus einen Versuch von "Tram-Billard" gegeben: 610 ist auf 607 aufgefahren, dieser hat einen vor sich stehen PKW noch auf den davor stehenden Wagen 213 geschoben.
https://www.5min.at/5202504301225/unfall-mit-mehreren-strassenbahnen-ersatzverkehr-eingerichtet/
9
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von hema am Gestern um 13:31:33 »
Fahren eigentlich nur mehr Schwachmaten, welche eine klemmende Krücke nicht mehr rausbringen?   ::)
10
Badner Bahn / Re: WLB Hilfszug
« Letzter Beitrag von Funkenkutscher am Gestern um 11:12:21 »
Hallo

Ich wollte mal fragen, ob jemand weiß ob der Hilfszug der WLB noch existiert?

LG Johannes

Ja  :)
Seiten: [1] 2 3 ... 10