Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Allgemeines / Re: Haltestellen-Upgrades im Wiener Straßenbahnnetz
« Letzter Beitrag von Floster am Gestern um 23:01:03 »
Nun zu einem ganz aktuellen Umbau einer Haltestelle im 15. Bezirk:

Haltestelle Johnstraße (2618)
Linien: 49 Richtung Ring, Volkstheater; 12A Richtung Eichenstraße; N49 Richtung Oper, Karlsplatz
Jahr des Umbaus: 2025
Haltestellentyp vorher: Inselhaltestelle
Haltestellentyp nachher: Inselhaltestelle
Umgesetzte Maßnahmen:
 • Verbreiterung der Haltestelle
 • Adaptierungen für die Mitnutzung der Haltestelle durch die Linie 12A
 • Weitgehende Entfernung des Geländers zur Fahrbahn
 • Baumpflanzung im Haltestellenbereich
 • Neues Sitzmobiliar

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Situation vor dem Umbau (Bildquelle: Google Street View)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Im Zuge der Gleiserneuerung in diesem Jahr wurde der Gleisabstand erweitert, um eine Nutzung der Haltestelle der Linie 49 Richtung Ring durch die Linie 12A in Richtung Eichenstraße zu ermöglichen. Die Haltestelle in die Gegenrichtung wurde bereits vor dem Umbau von den Linie 49 und 12A gemeinsam genutzt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Inselhaltestelle wurde verbreitert und mit einem Blindenleitsystem versehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das Wartehäuschen wurde an etwas anderer Position als zuvor neuerrichtet.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Beginn der Haltestelle wurden ein Baum gepflanzt und eine Sitzbank aufgestellt. Rechts im Bild entstand ein kleiner Aufenthaltsbereich mit zwei Jungbäumen und ein paar Sitzbänken anstelle der zuvor hier befindlichen Busbucht und Haltestelle der Linie 12 Richtung Eichenstraße.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die umgebaute Haltestelle wird seit Montag wieder von Straßenbahnzügen bedient.
2
Auch schon gesehen: Es fehlen sichtbar die Gleise und trotzdem wartet jemand an der Haltestelle.
DAFs eben...
3

Die derzeitige Regierung ist nicht so schlimm wie so manche vorherige, allerdings halte ich es nicht für richtig, dass der kleine Mann zahlen muss und die, die viel mehr zur Sanierung beitragen könnten, nicht angetastet werden.

Dem stimme ich natürlich zu, nur um das zu erreichen müsste eine bestimmte Partei, die sich dort Jahrzehnte lang festgesetzt hat, mit dem nassen Fetzen auf Dauer aus der Regierung gejagt werden. ;)
4
Portugal / Re: [PT] Lissabon
« Letzter Beitrag von nord22 am Gestern um 20:37:10 »
"Caixote" 300 + BW der Linie 17 in der Avenida Almirante Reis (Foto: Paul Mahaut, 01.09.1984).
"Caixote" 499 der Linie 24; Aufnahmeort nicht bekannt. Kurz vor der Ausmusterung dieser Type 1992 wurden noch Blinker und Entwerter nachgerüstet und aus nicht bekannten Gründen ein Scheinwerfer stillgelegt (Foto: Paul Mahaut, 01.07.1990).

LG nord22
5
Mein Hausverstand würde mir sagen, es kommt ein Ersatzbus. Aber nicht in Wien.
6
Allgemeines / Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Letzter Beitrag von coolharry am Gestern um 17:02:17 »
Laut den Unterlagen hat der Bogen Pirquetgasse/Berresgasse eine Überhöhung von 20. Wahrscheinlich mm. Steht nichts näher im Plan. Bzw. Interpretiere ich das so.

Und weil ich vorbei gefahren bin: In der Schleife Mandela Platz ist die Oberleitung fertig. Bin gespannt auf die erste Probefahrt unter Strom.
7
Ungarn / Re: [HU] Budapest
« Letzter Beitrag von Operator am Gestern um 12:43:43 »
Linie 2M im Oktober 2024 neben der Donau fahrend.
8
Was hat sich diese Woche bei der Gleisbaustelle Breitensee getan?
  • Die Gleisplatten im Abschnitt Kendlerstraße/Drechslergasse - Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse wurden mittlerweile alle eingesetzt. Der Durchzugsverkehr sollte, laut vorhergesehenen Bauende, in dem Abschnitt, ab dem 11. Juli wieder möglich sein.
  • Ein Teil des Citylight steht bereits am künftigen Bahnsteig der Station Breitensee Stadtauswärts.
  • Der Weg zur Trafik beim Ludwig-Zatzka-Park wurde ein Stück nach Süden (Zur Weiche) verlegt.
  • Der Vorplatz der Schnellbahn Station Breitensee wurde zeitweise verengt, da diese ebenfalls umgestaltet wird.
Abschnitt Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse - Kendlerstraße/Drechslergasse:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Baustelleninformation zum geplanten Bauende im Bereich Hütteldorfer Straße/Meiselstraße.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Station Breitensee und Drechslerschleife (Ludwig-Zatzka-Park):
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Abschnitt Missindorfstraße - Leyserstraße/Ameisgasse:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Zwei weitere Werbesprüche zum Thema Gleisbau:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
9
Auch schon gesehen: Es fehlen sichtbar die Gleise und trotzdem wartet jemand an der Haltestelle.
10
.... ich hielt ihm gleich einen Hundertschillingschein hin (einen solchen hatte ich immer bei mir, ich wollte ja keine Anzeige riskieren), da meinte er anerkennend: "Se san a Bursch!"

Da warst du bei weiten nicht der Einzige. Solche Kandidaten hatte ich öfters .
Seiten: [1] 2 3 ... 10