Autor Thema: Ideen für Stadtseilbahnen in Wien  (Gelesen 143149 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2256
Re: Ideen für Stadtseilbahnen in Wien
« Antwort #270 am: 22. April 2023, 16:44:22 »
Ob sich ein Verbindungstunnel unterhalb des Mexikoplatzes zur Vorortelinie (Wenn diese irgendwann einmal zur Donaumarina bzw. zum Praterkai fahren sollte) auszahlen würde?

Nicht wirklich, weil die Station U1 Vorgartenstraße ja nur auf Niveau -1 liegt und man dann ja auch über/unter die S45-Gleise muss - man gewinnt also eigentlich nichts als Benutzer (außer dass man im trockenen geht), und obendrein muss man ja zwei Tunnels bauen (und sich schon bei der S45 entscheiden in welche Richtung man mit der U1 muss)
Das ist das, was ich mir auch zunächst dachte. Selbst wenn man die Station Mexikoplatz mit einem Mittelbahnsteig konzipieren würde (Mit jeweils einen Zugangstunnel zur U1 (eine für je nach Fahrtrichtung), wäre das umständlicher, als wenn man bei der Donaumarina zur U2 umzusteigen würde (oder beim Handelskai zur S1, S2, S3, S4, S7 oder zum 11A um zur U1 zu gelangen).
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1509
Re: Ideen für Stadtseilbahnen in Wien
« Antwort #271 am: 22. April 2023, 20:50:20 »
Bei den Sturm der in Wien manchmal weht, sind die Einsatztage wohl limitiert.

"Dreiseilsystem" wäre windstabiler! ::)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12826
Re: Ideen für Stadtseilbahnen in Wien
« Antwort #272 am: 20. Mai 2023, 15:03:43 »
Pläne, den Kahlenberg durch andere Verkehrsmittel als die Kahlenbergbahn zu erschließen, gab es schon 1910, wie diese Scherzpostkarte der Gebrüder Kohn zeigt  :) (Quelle: Onlinearchiv Wien Museum).

LG nord22

Halbstarker

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1745
  • The Streetcar strikes back!
Re: Ideen für Stadtseilbahnen in Wien
« Antwort #273 am: 21. Mai 2023, 08:34:18 »
... unverkennbar inspiriert von der Wuppertaler Schwebebahn.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1116
Re: Ideen für Stadtseilbahnen in Wien
« Antwort #274 am: 21. Mai 2023, 08:39:14 »
... unverkennbar inspiriert von der Wuppertaler Schwebebahn.
Wobei natürlich die Wientallinie als Schwebebahn analog zu Wuppertal schon auch interessant gewesen wäre.   8)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13882
Re: Ideen für Stadtseilbahnen in Wien
« Antwort #275 am: 21. Mai 2023, 13:50:49 »
... unverkennbar inspiriert von der Wuppertaler Schwebebahn.
Wobei natürlich die Wientallinie als Schwebebahn analog zu Wuppertal schon auch interessant gewesen wäre.   8)
Da ist genug Platz gewesen, im Wuppertal aber nicht.
Alle sagten es geht nicht - dann kam einer, der das nicht wusste und probierte es - und es ging