Man könnte eine Petition machen, in der gefordert wird:
Wien möge ein Landesgesetz beschließen, das beinhaltet:
Das Land Wien finanziert den Ausbau von Straßenbahnstrecken in der Höhe von X Prozent des Straßenbaubudgetes.
Begründung:
Der private MIV, der gewerbliche Verkehr, der Transportverkehr und die Autobuslinien bekommen die Fahrwege vom Land bzw. der Stadt Wien gebaut, gewartet und kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist eine Ungleichbehandlung, dass die Fahrwege der Straßenbahn durch den Straßenbahnbetrieb gebaut und Unterhalten werden müssen.
Dazu die Vorteile der Straßenbahn anführen, auch mit der Wirtschaftlichkeit ab bestimmten Fahrgastzahlen.
Ein Problem ist, dass ohne ausreichende Öffentlichkeitsarbeit (wer zahlt das?) und die Forderungen den Wiener wahrscheinlich vollkommen egal sind.
Vielleicht könnte man den VCÖ dafür gewinnen.