Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 89316 mal)

38ger, haidi und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 35687
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #435 am: 25. Mai 2023, 16:17:33 »
Solange es die bestehende Straßeninfrastruktur im aktuellen Ausmaß gibt, kann man Maßnahmen noch und nöcher setzen, ex wird nix bringen. Die Verringerung des vom Individualverkehr in Anspruch genommenen Raums ist das einfachste und effektivste Mittel zur Reduktion des Individualverkehrs, gleichwohl jedoch politisch nicht opportun.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!

abc

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1691
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #436 am: 25. Mai 2023, 16:30:38 »
Solange es die bestehende Straßeninfrastruktur im aktuellen Ausmaß gibt, kann man Maßnahmen noch und nöcher setzen, ex wird nix bringen. Die Verringerung des vom Individualverkehr in Anspruch genommenen Raums ist das einfachste und effektivste Mittel zur Reduktion des Individualverkehrs, gleichwohl jedoch politisch nicht opportun.

 :up:

Im deutschsprachigen Raum wird vor allem auf Pull-Effekte gesetzt, also Maßnahmen, die Menschen zu umweltfreundlichen Alternativen lenken sollen. Im Ergebnis sind allenfalls Verschiebungen zwischen dem ÖV-, Rad- und Fußanteil zu beobachten. Die Städte, die den Autoverkehr in den letzten Jahren gesenkt haben, haben auch auf Push-Maßnahmen gesetzt. Solange das nicht in Teilen der Politik ankommt, wird sich nichts ändern; Änderungen werden sogar unwahrscheinlicher, weil man seitens der Politik so tut, als müsste man nur hier ein bisschen Farbe auf die Straße pinseln und dort eine Straßenbahnstrecke ankündigen (!), und schon würde sich alles ändern.

Das spricht natürlich überhaupt nicht gegen den Ausbau des Umweltverbundes, ganz im Gegenteil. Letztlich braucht es dort ja auch zusätzliche Kapazitäten, wenn man den Autoverkehr reduzieren möchte. Die Umstellung des 77A zwischen Schlachthausgasse und Stadion würde immerhin die Zahl der Plätze pro Stunde mehr als verdoppeln. Im nächsten Schritt sollte dann der 11A auf Straßenbahnen umgestellt werden, und im Zuge dessen natürlich der 12er zum Stadion und der O-Wagen zum Friedrich-Engels-Platz verlängert werden.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1420
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #437 am: 25. Mai 2023, 17:45:37 »
Bitte lasst jetzt auch einmal die Kirche im Dorf. Nirgends habe ich in diesem Thread irgendetwas zur Wiener Verkehrspolitik geschrieben - weder positiv noch negativ. Nur wenn die letzten Beiträge in einem Thema zur Verlängerung der Linie 18 nur sind "Ich weiß aus Erfahrung, dass die Linie nicht kommen wird, also spar ma uns die Diskussion darüber", ist das mühsam zu lesen. Erst recht, wenn das User sind, die offensichtlich keinen Einblick in irgendwelche tatsächlichen Entscheidungsprozesse haben.

Keine Ahnung, was daran so schwer zu verstehen ist und warum man aus jeder Äußerung eine (politische) Grundsatzdiskussion machen muss. Schade um das ansich interessante Thema.

38ger

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2533
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #438 am: 25. Mai 2023, 19:20:36 »
Die Linie 18 ist allerdings auch in keinen offiziellen Ankündigungen zu finden. Weder auf wien.gv.at noch auf wienerlinien.at gibt es Infos dazu - und selbst in den Zeitungsartikeln, die den 18er behandeln gibt es keine offiziellen Infos oder konkrete Daten wie Baubeginn und geplante Eröffnung. Und der 18er wäre halt schon ein anderes Kaliber als die letzten Alibiverlängerungen durch unbebautes Gebiet (D und O) oder feglichen Verlust von Parkplätzen und Fahrspuren (25). Der einzige nennenswerte Wurf war der 26er und im Vergleich zu einer Umstellung von 11A oder 13A auf Straßenbahn ist das ganze ja immer noch nicht der effizientest mögliche Ausbau. Selbst in Transdanubien wäre eine Umstellung des 26A noch viel wichtiger als alle derzeit offiziellen Planungen (die 26er-Verlängerung nach Groß Enzersdorf ist ja auch schon wieder in den Schubladen verschwunden).
Man freut sich in Wien halt schon, wenn so kleine Babyvorhaben wie der 12er oder der 18er kommen ob der unglaublichen Trägheit der Wiener Verkehrspolitik.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13880
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #439 am: 25. Mai 2023, 19:40:26 »
Man könnte eine Petition machen, in der gefordert wird:

Wien möge ein Landesgesetz beschließen, das beinhaltet:
Das Land Wien finanziert den Ausbau von Straßenbahnstrecken in der Höhe von X Prozent des Straßenbaubudgetes.
Begründung:
Der private MIV, der gewerbliche Verkehr, der Transportverkehr und die Autobuslinien bekommen die Fahrwege vom Land bzw. der Stadt Wien gebaut, gewartet und kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist eine Ungleichbehandlung, dass die Fahrwege der Straßenbahn durch den Straßenbahnbetrieb gebaut und Unterhalten werden müssen.
Dazu die Vorteile der Straßenbahn anführen, auch mit der Wirtschaftlichkeit ab bestimmten Fahrgastzahlen.

Ein Problem ist, dass ohne ausreichende Öffentlichkeitsarbeit (wer zahlt das?) und die Forderungen den Wiener wahrscheinlich vollkommen egal sind.

Vielleicht könnte man den VCÖ dafür gewinnen.
Alle sagten es geht nicht - dann kam einer, der das nicht wusste und probierte es - und es ging

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5085
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #440 am: 25. Mai 2023, 20:44:53 »
Bitte lasst jetzt auch einmal die Kirche im Dorf. Nirgends habe ich in diesem Thread irgendetwas zur Wiener Verkehrspolitik geschrieben - weder positiv noch negativ. Nur wenn die letzten Beiträge in einem Thema zur Verlängerung der Linie 18 nur sind "Ich weiß aus Erfahrung, dass die Linie nicht kommen wird, also spar ma uns die Diskussion darüber", ist das mühsam zu lesen. Erst recht, wenn das User sind, die offensichtlich keinen Einblick in irgendwelche tatsächlichen Entscheidungsprozesse haben.

Keine Ahnung, was daran so schwer zu verstehen ist und warum man aus jeder Äußerung eine (politische) Grundsatzdiskussion machen muss. Schade um das ansich interessante Thema.
:up: :up: :up:

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11662
    • In vollen Zügen
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #441 am: 26. Mai 2023, 16:42:34 »
Seit wann sitzt die ÖVP in der Stadtregierung?  ::)
Seit 1945 um genau zu sein. Auch nichtamtsführende Stadträte sind Teil des Stadtsenats, nehmen an Sitzungen Teil und haben dort Stimmrecht. Sie haben lediglich kein Ressort zugeteilt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Nulltarif

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 221
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #442 am: 26. Mai 2023, 17:08:52 »
Der 18er zum Stadion kommt genauso sicher wie der 72er nach Schwechat, der 1er über die Wienerbergstraße nach Meidling, der 27er über Siemensstraße nach Großjedlersdorf, der 16er nach Groß-Enzersdorf, eine Straßenbahn zum "Monte Laa", der O zum Friedrich-Engels-Platz, und der 6er durch die Neilreichgasse (um nur einige Vorhaben der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte zu nennen). Du verstehst jetzt, was ich meine?  ;)

Es darf selbstverständlich jeder so erfahren oder pessimistisch sein, wie er will, und die Liste der Erfahrungen ist zugegeben lang, großteils zutreffend und wenig ermutigend. Aber die Linie 72 ist darin ein m.E. unfairer Vergleich, weil die nicht nur (und nicht einmal hauptsächlich) von Wien abhängt.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2669
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #443 am: 26. Mai 2023, 19:14:15 »
Die Linie 18 ist allerdings auch in keinen offiziellen Ankündigungen zu finden.
Doch, im Regierungsabkommen der aktuellen Wien-Regierung: :P

"Daher vereinbaren wir:
[...]
Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 bis 2025 von der U3-Station Schlachthausgasse bis zur U2-Station Stadion."

38ger

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2533
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #444 am: 26. Mai 2023, 19:16:43 »
Die Linie 18 ist allerdings auch in keinen offiziellen Ankündigungen zu finden.
Doch, im Regierungsabkommen der aktuellen Wien-Regierung: :P

"Daher vereinbaren wir:
[...]
Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 bis 2025 von der U3-Station Schlachthausgasse bis zur U2-Station Stadion."

Ah, das ist mir entgangen. Danke!

Berni229

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #445 am: 26. Mai 2023, 21:32:24 »
Die Wahrscheinlichkeit, dass die 18er-Verlängerung kommt, scheint gar nicht so gering zu sein. Angeblich wird er als Entlastung für die Sperrung der Stammstrecke ab 2026 benötigt.

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 298
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #446 am: 26. Mai 2023, 22:32:17 »
Ich würde mich zur Fraktion der Realisten zählen, manche Projekte kommen und fast alle kommen mehrere Jahre verspätet. Demnach rechne ich auch bei der 18er-Verlängerung mit einer gewissen Chance. Was aber meiner Meinung nach auszuschließen ist, ist eine Umsetzung vom 27er, 12er UND 18er bis 2025. 27er und 12er haben ja eigene Unterseiten auf der wien.gv-Seite und da ist jeweils 2025 als Eröffnungsdatum angegeben, da ist eine Realisierung also meiner Meinung nach relativ wahrscheinlich. Drei Projekte wird man aber wohl kaum 2024/25 schaffen. Wann dann kommt der 18er eher 2025-2030.

abc

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1691
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #447 am: 26. Mai 2023, 23:34:38 »
Wann dann kommt der 18er eher 2025-2030.

Das ist m.E. eh die Zeitschiene. Die Information von Berni229 ist mir auch zu Ohren gekommen:

Die Wahrscheinlichkeit, dass die 18er-Verlängerung kommt, scheint gar nicht so gering zu sein. Angeblich wird er als Entlastung für die Sperrung der Stammstrecke ab 2026 benötigt.

Man befürchtet wohl, dass die U1 gerade am Hbf dann vollends überlastet ist und möchte mit dem 18er für ein wenig Entlastung sorgen, damit aus der Donaustadt mit der U2 kommende Menschen möglichst nicht über Praterstern fahren.

Nachdem ich heute erst wieder mit dem 77A zwischen der Lusthaus- und der Schüttelstraße im Stau gestanden bin: es muss ein Weg gefunden werden, diesen mit Bau des 18ers zu beseitigen. Das einfachste wäre sicher die dauerhafte Sperre der Stadionallee zwischen Lusthausstraße und Hauptallee (bzw. Parkplatzzufahrt Stadionbad) für den Autoverkehr, weil dadurch der Durchzugsverkehr herausgehalten würde; genau für den gibt es nämlich die Tangente.

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 298
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #448 am: 27. Mai 2023, 00:03:30 »
Andererseits wenn die mehrmonatige Stammstreckensperre schon Mitte 2026 startet, müsste man ja wirklich bereits 2025/26 mit dem Projekt fertig sein. Vl verzögert sich dafür der 12er oder der 27er…

38ger

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2533
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #449 am: 27. Mai 2023, 00:19:52 »
Andererseits wenn die mehrmonatige Stammstreckensperre schon Mitte 2026 startet, müsste man ja wirklich bereits 2025/26 mit dem Projekt fertig sein. Vl verzögert sich dafür der 12er oder der 27er…

Wenn man die Bim verwenden will als S-Bahn-Ersatz, dann sollte man den 18er ab Meidling, Dörfelstraße statt ab Burggasse führen und einen Ästetausch O-18 beim Quartier Belvedere vornehmen, sodass der 18er auch Rennweg, Wien Mitte und Praterstern erreicht. Das Projekt zum Stadion wäre davon unabhängig trotzdem sinnvoll, aber während der Sperre der südlichen Stammstrecke scheint mir ein 18er wie beschrieben die sinnvollere Variante!