Letzten Samstag habe ich ein paar Fotos gemacht.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Derzeit enden die Linien 1 und 5 noch in der Haltestelle Jarzębiny, eine Haltestelle vor Wzgórza Krzesławickie. Am 1er kommen planmäßig zwei N8S zum Einsatz. Der Rest des Auslaufes sind GT8N.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Fahrer hat den Wagen aufgebügelt. Wenig später wird er nach Salwator abfahren.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein GT8N kurz nach der Ausfahrt aus der Haltestelle Darwina (Darwinstraße), benannt nach Charles Darwin.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch wenn es um die Gleisverschlingungen schade ist (aus Fotografensicht), die Strecke ist dennoch nicht unfotogen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick auf einen 4er in der Haltestelle Grodzki Urząd Pracy (Städtisches Arbeitsamt). Das Gebäude im Hintergrund beherbergt das Amt, das der Haltestelle den Namen gibt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zugsgegegnung zweier GT8N in der Haltestelle Darwina.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zufällig sah ich in Wieczysta wie der SN2 mit dem Güterbeiwagen auf seine Freiphase zum Einbiegen in die Schleife wartete. Da musste ich natürlich gleich ein Foto machen. Seit 2016 fährt eine Lore mit Christbäumen rund um die Altstadt. Meist wird die Lore von der Straßenbahnlok aus Breslau gezogen. In den letzten Jahren jedoch übernahm ein N oder SN2 diese Aufgabe. Die Lok fehlte auch bei der diesjährigen Parade. Fotos von der Lok findet man hier:
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=100.msg404408;topicseen#msg404408 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bei der Ausfahrt aus der Schleife. Hier hat der Fahrer seine Pause.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch ein abendliches Bild von einem Lajkonik am Rondo Mogilskie.