1
ÖBB/Schnellbahn / Re: Viergleisiger Ausbau Meidling-Mödling
« Letzter Beitrag von D 3XX am Gestern um 21:33:54 »Das sind NIMBYs. Die sollte man igorieren.
Ich meine: Klar, schöner wär's ohne, aber was meinen die Initiatoren, wie die Menge der Einpendler, die halt schon einmal da sind und auch nicht so schnell verschwinden werden, nach Wien gebracht werden sollen? Womit bewegen sich die Mitglieder dieser Initative fort? Nur zu Fuß? KfZ dürften ja kaum leiser sein.
und auch hier hat sich Widerstand geformt:
https://bahnwahn.at/
und auch hier hat sich Widerstand geformt:Oida.
https://bahnwahn.at/
Ich würde in dieses „prüfen“ nicht zu viel hineininterpretieren. Beispielsweise hat man 2020 bei Rot-Pink I auch die „Prüfung“ bzw. Machbarkeitsstudien zur Umstellung von Buslinien wie dem 48A auf Straßenbahn im Koalitionsprogramm festgehalten und gehört habe ich von dieser Prüfung bzw. der Studie nie wieder etwas.
Entweder es kommt oder es kommt nicht, aber „Prüfung“ bedeutet jedenfalls gor nix.
Z.B. kann die Prüfung des U3-Ausbaus ab Simmering ja wohl nur als Beruhigungstablette für dortige Lokalpolitiker verstanden werden, dort wird in den nächsten Jahrzehnten sicher keine verlängerte U3 fahren.
Aber wie gesagt, der letzten Etappe der U2-Süd messe ich schon eine hohe Umsetzungswahrscheinlichkeit und Sinnhaftigkeit zu.
Wann wurde das offiziell geprüft, und was ist da rausgekommen?
Ich habe mich vertan, das war anscheinend schon im Koalitionsprogramm 2015 enthalten: „Für überlastete Buslinien (z. B. 11A, 48A, 62A) werden in Hinblick auf eine eventuelle Umstellung auf Straßenbahnbetrieb Machbarkeitsstudien erstellt.“ (S. 94)
Ich würde in dieses „prüfen“ nicht zu viel hineininterpretieren. Beispielsweise hat man 2020 bei Rot-Pink I auch die „Prüfung“ bzw. Machbarkeitsstudien zur Umstellung von Buslinien wie dem 48A auf Straßenbahn im Koalitionsprogramm festgehalten und gehört habe ich von dieser Prüfung bzw. der Studie nie wieder etwas.
Entweder es kommt oder es kommt nicht, aber „Prüfung“ bedeutet jedenfalls gor nix.
Z.B. kann die Prüfung des U3-Ausbaus ab Simmering ja wohl nur als Beruhigungstablette für dortige Lokalpolitiker verstanden werden, dort wird in den nächsten Jahrzehnten sicher keine verlängerte U3 fahren.
Aber wie gesagt, der letzten Etappe der U2-Süd messe ich schon eine hohe Umsetzungswahrscheinlichkeit und Sinnhaftigkeit zu.
Wann wurde das offiziell geprüft, und was ist da rausgekommen?