Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 123759 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

abc

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1868
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #675 am: 01. September 2023, 19:28:18 »
Ich frage mich (wenn die Gleispläne so umgesetzt werden), wie man vom Straßenbahnmuseum ohne riesigen Umweg auf die neue Strecke zum Stadion kommen soll.
Wieso sollte man das wollen? Ist ja kein Bahnhof, wo das eine Notwendigkeit wäre. Die üblichen Oldtimerfahrgäste werden selten beim Stadion zusteigen wollen.

Und in den seltenen Fällen, in denen das vorkommt, fährt man halt den einen Kilometer nach St. Marx und zurück. Ist ja nicht so, dass die nächste Wendemöglichkeit erst irgendwo in Meidling ist.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 35811
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #676 am: 01. September 2023, 19:33:16 »
Außerdem zahlt es eh die Kundschaft.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!

Monorail

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 997
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #677 am: 03. September 2023, 16:32:04 »
Eine Möglichkeit zur beidseitigen Befahrung der Schleife Schlachthausgasse wäre allerdings auch unabhängig vom Tramwaymuseum nicht schlecht, immerhin können dann vom Stadion kommende 18er kurzgeführt werden, falls in St. Marx eine Störung die Weiterfahrt behindert oder im Stadion eine Veranstaltung stattfindet (Pendelzüge U2/Stadion <> U3). Auch hinsichtlich des 12ers wäre eine zusätzliche Weiche wünschenswert, wenn man z.B. eine Linie von Floridsdorf zur Schlachthausgasse einführen will (Hausnr. SL 19 Donaufeld-Schlachthausgasse via FJP, FEP, 11 und Stadion).

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1853
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #678 am: 03. September 2023, 16:47:52 »
Dazu wär eine Tramlinie über die Brigittenauer oder Reichbrücke natürlich spannender.  :)

Berni229

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 123
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #679 am: 03. September 2023, 17:45:46 »
Eine Möglichkeit zur beidseitigen Befahrung der Schleife Schlachthausgasse wäre allerdings auch unabhängig vom Tramwaymuseum nicht schlecht, immerhin können dann vom Stadion kommende 18er kurzgeführt werden, falls in St. Marx eine Störung die Weiterfahrt behindert oder im Stadion eine Veranstaltung stattfindet (Pendelzüge U2/Stadion <> U3). Auch hinsichtlich des 12ers wäre eine zusätzliche Weiche wünschenswert, wenn man z.B. eine Linie von Floridsdorf zur Schlachthausgasse einführen will (Hausnr. SL 19 Donaufeld-Schlachthausgasse via FJP, FEP, 11 und Stadion).

Der dafür notwendige Aufwand würde sich wohl auch in Grenzen halten.

Monorail

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 997
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #680 am: 03. September 2023, 17:57:06 »
Dazu wär eine Tramlinie über die Brigittenauer oder Reichbrücke natürlich spannender.  :)
Reichsbrücke kann man sofort vergessen wegen der U1-Parallelführung.
Via Brigittenauer wäre es relativ leicht zu bauen bis zur Arbeiterstrandbadstraße, danach hast aber das Problem, dass du an der ziemlich breitesten Stelle der oberen Alten Donau eine Brücke brauchst. Und für Radfarer, Fußgeher und Bim alleine wird sich die schwer durchsetzen lassen.

Berni229

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 123
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #681 am: 03. September 2023, 18:33:44 »
Mit dieser Brücke über die alte Donau ließe sich aber das Stadtentwicklungsgebiet Donaufeld direkt an den 2./20. anbinden, außerdem erwischt man nebenbei noch Donaupark und Donauturm.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14122
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #682 am: 03. September 2023, 18:44:28 »
Dazu wär eine Tramlinie über die Brigittenauer oder Reichbrücke natürlich spannender.  :)
Reichsbrücke kann man sofort vergessen wegen der U1-Parallelführung.
Via Brigittenauer wäre es relativ leicht zu bauen bis zur Arbeiterstrandbadstraße, danach hast aber das Problem, dass du an der ziemlich breitesten Stelle der oberen Alten Donau eine Brücke brauchst. Und für Radfarer, Fußgeher und Bim alleine wird sich die schwer durchsetzen lassen.
Viel spannender finde ich die Rampe auf der Leopoldstädter Seite, wie man die errichten will, ist mir ein Rätsel
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Berni229

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 123
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #683 am: 03. September 2023, 19:39:08 »
Dazu wär eine Tramlinie über die Brigittenauer oder Reichbrücke natürlich spannender.  :)
Reichsbrücke kann man sofort vergessen wegen der U1-Parallelführung.
Via Brigittenauer wäre es relativ leicht zu bauen bis zur Arbeiterstrandbadstraße, danach hast aber das Problem, dass du an der ziemlich breitesten Stelle der oberen Alten Donau eine Brücke brauchst. Und für Radfarer, Fußgeher und Bim alleine wird sich die schwer durchsetzen lassen.
Viel spannender finde ich die Rampe auf der Leopoldstädter Seite, wie man die errichten will, ist mir ein Rätsel

Naja, das ließe sich schon lösen. In Mittellage der bestehenden Autorampe, aber nicht zum Handelskai, sondern zur Engerthstraße verschwenken. Autoabfahrt, die dann einspurig ist, kann man steiler bauen und unter Bim durchführen.

Ich glaube, wenn es wirklich irgendwann mal einen politischen Willen zu einer derartigen Donauquerung geben sollt, wird man auch für die Rampe eine Lösung finden.

Monorail

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 997
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #684 am: 03. September 2023, 22:09:27 »
Mit dieser Brücke über die alte Donau ließe sich aber das Stadtentwicklungsgebiet Donaufeld direkt an den 2./20. anbinden, außerdem erwischt man nebenbei noch Donaupark und Donauturm.
Diese Schnellstraßenbahnstrecke müsste zwecks Rentabilität von mind. zwei Linien befahren werden, und woher nimmt man das notwendige Wagenmaterial, alle anderen Ausbauten mitberücksichtigend? Eine Linie Floridsdorf - Donaufeld - Donaupark - Leopoldstadt - Stadion - Erdberg, eine zweite Kagran - Donaufeld - Donaupark - Brigittenau - Alsergrund - ?; und für die Zukunft vielleicht auch eine Expresslinie vom Praterstern radial raus in Richtung Schichtgründe/Leopoldau/Gerasdorf.

Berni229

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 123
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #685 am: 03. September 2023, 22:46:56 »
Mit dieser Brücke über die alte Donau ließe sich aber das Stadtentwicklungsgebiet Donaufeld direkt an den 2./20. anbinden, außerdem erwischt man nebenbei noch Donaupark und Donauturm.
Diese Schnellstraßenbahnstrecke müsste zwecks Rentabilität von mind. zwei Linien befahren werden, und woher nimmt man das notwendige Wagenmaterial, alle anderen Ausbauten mitberücksichtigend? Eine Linie Floridsdorf - Donaufeld - Donaupark - Leopoldstadt - Stadion - Erdberg, eine zweite Kagran - Donaufeld - Donaupark - Brigittenau - Alsergrund - ?; und für die Zukunft vielleicht auch eine Expresslinie vom Praterstern radial raus in Richtung Schichtgründe/Leopoldau/Gerasdorf.

Also wenn das mangelnde Wagenmaterial das Hauptargument dagegen ist, würde es ziemlich gut für diese Linie ausschauen. Innerhalb eines realistischen Zeitrahmens für die Umsetzung (10, 15 oder gar 20 Jahre?) kann man mehr als genug Züge bestellen und sogar geliefert bekommen.

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1853
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #686 am: 11. September 2023, 22:23:10 »
Für den 18er wurden nun die weiteren Planungsleistungen ausgeschrieben:

https://wstw.vergabeportal.at/Detail/154383