Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Galerie => Thema gestartet von: Bimigel am 01. Juli 2014, 12:48:57
-
4506 solo, ohne Besteckung, heute Vormittag am Mariahilfer Gürtel: (sorry für diese Notschlachtung, da leider Gegenlicht)
Edit1: 4506, und nicht 4502
Edit2: Mariahilfer Gürtel und nicht Wiedner Gürtel ;D
-
Also ich erkenn am Bild 4506! ;)
-
4502 solo, ohne Besteckung, heute Vormittag am Wiedner Gürtel: (sorry für diese Notschlachtung, da leider Gegenlicht)
Aha, die Ausfahrt des 18G befand sich am Wiedner Gürtel. Interessant. >:D
-
4502 solo, ohne Besteckung, heute Vormittag am Wiedner Gürtel: (sorry für diese Notschlachtung, da leider Gegenlicht)
Aha, die Ausfahrt des 18G befand sich am Wiedner Gürtel. Interessant. >:D
Ja, der is weit herumgekommen :D
-
4502 solo, ohne Besteckung, heute Vormittag am Wiedner Gürtel: (sorry für diese Notschlachtung, da leider Gegenlicht)
Also 4506 am Mariahilfer Gürtel ist, für eine Notschlachtung, kein schlechtes Bild.
-
4502 solo, ohne Besteckung, heute Vormittag am Wiedner Gürtel: (sorry für diese Notschlachtung, da leider Gegenlicht)
Also 4506 am Mariahilfer Gürtel ist, für eine Notschlachtung, kein schlechtes Bild.
Ich find's auch nicht so schlecht. Aus der RAW-Datei könnte man sicher noch einiges rausholen!
-
Also ich erkenn am Bild 4506! ;)
Hoppalla, ich glaub ich seh in letzter Zeit echt schon schlecht! ;D >:D
-
Auf die Schnelle hab ich das mal rausgeholt:
[attach=1]
Zwar nicht perfekt, aber allemal besser als das Original ;)
-
Meiner Meinung nach viel zu viel gesättigt.
-
Nachdem ich diesen Zug heute um ca. 14.30 am Ring bei der Bellaria Richtung Oper mit Personen im Tw und Bw sah, fuhr er mir ohne Fahrgäste gegen 16.30 am Gürtel vor die - leider nicht ganz scharfe - Linse.
-
Ein seltener Gast am Nußdorfer Platz: E1 4747 mit Beiwagen als Fahrschule. Aus dieser Perspektive taugt der Platz leider nicht so richtig als Fotostelle, und die Lichtverhältnisse waren nicht optimal. Ich hoffe, dass ich Letzteres durch die Bearbeitung ein bisschen lindern konnte.
-
Schon etwas länger her: 3.10.2007
-
Dennoch schöne Bilder mit erfreulichem Motiv! :D
-
Dennoch schöne Bilder mit erfreulichem Motiv! :D
Du freust dich, wenn ein E2 aus einer Notlage befreit wird? >:D
-
Du freust dich, wenn ein E2 aus einer Notlage befreit wird? >:D
Nur ein schadhafter E2 ist ein guter E2! :lamp:
-
Du freust dich, wenn ein E2 aus einer Notlage befreit wird? >:D
Nur ein schadhafter E2 ist ein guter E2! :lamp:
Es ist allerdings davon auszugehen, dass der Wagen wieder instandgesetzt wurde, insoferne war dein Vergnügen also nur von beschränkter Dauer. ;)
-
Es ist allerdings davon auszugehen, dass der Wagen wieder instandgesetzt wurde, insoferne war dein Vergnügen also nur von beschränkter Dauer. ;)
Hauptsache, ein E2 gereicht mir überhaupt zum Vergnügen, wenn auch nur kurzzeitig. ;)
-
Erinnern wir uns an die Zeit, als die Obere Augartenstraße noch klumpertfrei war! Am 16. April wird sie vom Schulzug 4783+1312 befahren.
[attach=1]
-
Auch das dürfte heute um 9.20 eine Fahrschule gewesen sein - einige Jungwagenbeweger vermutlich mit einem Instruktor, nur mit einer Sonderzugtafel im Bug, ansonsten unbesteckt, kamen von der Stadt, erkundeten die Schleife der Linie 8 und fuhren wieder Richtung Zentrum.
-
Auch das dürfte heute um 9.20 eine Fahrschule gewesen sein - einige Jungwagenbeweger vermutlich mit einem Instruktor, nur mit einer Sonderzugtafel im Bug, ansonsten unbesteckt, kamen von der Stadt, erkundeten die Schleife der Linie 8 und fuhren wieder Richtung Zentrum.
Ja, den sah ich heute in der Spitalgasse auf der 5er Strecke. Gab wohl kein "Fahrschule" Besteck mehr! :luck:
-
E2 4301 als Sonderzug am Westbahnhof, 18.4.2016:
-
Auch das dürfte heute um 9.20 eine Fahrschule gewesen sein - einige Jungwagenbeweger vermutlich mit einem Instruktor, nur mit einer Sonderzugtafel im Bug, ansonsten unbesteckt, kamen von der Stadt, erkundeten die Schleife der Linie 8 und fuhren wieder Richtung Zentrum.
Das war keine Fahrschule, sondern eine "Linienschule". Sprich, wenn die Ausbildung abgeschlossen ist, fahren die Ex-Schüler mit einem Lehrfahrer die gebräuchlichsten Ablenkungstrecken ab. daher auch Sonderzug und nicht Fahrschule
-
Man lernt nie aus. Danke!
-
Auch das dürfte heute um 9.20 eine Fahrschule gewesen sein - einige Jungwagenbeweger vermutlich mit einem Instruktor, nur mit einer Sonderzugtafel im Bug, ansonsten unbesteckt, kamen von der Stadt, erkundeten die Schleife der Linie 8 und fuhren wieder Richtung Zentrum.
Das war keine Fahrschule, sondern eine "Linienschule". Sprich, wenn die Ausbildung abgeschlossen ist, fahren die Ex-Schüler mit einem Lehrfahrer die gebräuchlichsten Ablenkungstrecken ab. daher auch Sonderzug und nicht Fahrschule
In dem Falle war es wirklich das sogenannte "Streckenfahren" ohne Fahrgaäste, wie eben Klingelfee beschrieben hat, es gibt aber weiteres noch das Streckenfahren mit Fahrgästen, die eigentliche Linienschulung und das Streckengehen(gleiches wie Streckenfahren, nur das man dort als Fahrgast sich von Kurzführungsstelle zu Kurzführungsstelle bewegt).
Was aber in letzter Zeit viel häufiger vorkommt, wenn man einen E1, mit oder ohne Beiwagen sieht, der als Sonderzug beschildert ist, sind E1-Fahrtage, weil die neuen Kollegen wärend der Lehrfahrtage zu wenig E1-Fahrstunden hatten. Diese werden nämlich fast ausschließlich nur mehr am jeweiligen Bahnhof, mit einem Lehrfahrer und ein bis drei "Schülern", durchgeführt und können 3-5Tage umfassen.
Diese Sonderzüge bekommen daher auch keine Schulwagenkodierungen(199XX) sondern fahren mit einer Linienkodierung und einem unbelegtem Kurs vom jeweiligen Bahnhof. So z.B. könnte für Rdh ein Linienkodierung aussehen 15871.
-
Um auch diesen Thread aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken, anbei ein paar Aufnahmen vom letzten Dienstag (08.11.2016).
E1 4779 + c4 1315 als Fahrschulzug am bzw. beim Kai. Der Zug fuhr 43 - Schottentor - Ring außen - Kai - 2 und danach vermutlich nach BRG, FLOR oder KAG
Wie man sieht wurde der Zug mehr als ausreichend beschildert >:D
[attach=1]
-
Beim zweiten Foto hätte ich noch einen Schritt nach rechts gemacht, dann hättest du den Steffl auch ganz drauf, auf Kosten des Zugs natürlich.
-
Beim zweiten Foto hätte ich noch einen Schritt nach rechts gemacht, dann hättest du den Steffl auch ganz drauf, auf Kosten des Zugs natürlich.
Stimmt, im Nachhinein ist es mir auch aufgefallen. Aber in dem Moment war ich erst mal glücklich, dass ich schneller auf der Brücke war als der Zug. Da denk ich an das nicht ;D
Irgendwie hab ich bei dem Posting vorhin einen Schaß zamdreht :fp:, deshalb das dritte Foto im Nachhinein.
Am BW wurde sogar noch ein altes Fahrschulschild türseitig verwendet. 8)
-
Um auch diesen Thread aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken, anbei ein paar Aufnahmen vom letzten Dienstag (08.11.2016).
E1 4779 + c4 1315 als Fahrschulzug am bzw. beim Kai. Der Zug fuhr 43 - Schottentor - Ring außen - Kai - 2 und danach vermutlich nach BRG, FLOR oder KAG
Wie man sieht wurde der Zug mehr als ausreichend beschildert >:D
(Dateianhang Link)
Jö, die Oberleiche des Referats Nord!
-
Jö, die Oberleiche des Referats Nord!
Wobei mir da ein Fahrer (welcher mit 4779 am 5er seine Runden drehte) gesagt hat, dass der 4779 eh super geht. Auf die Frage ob er eine Leiche ist, antwortete er "des sogn nur de, die ned foan können" ;D >:D Da ich kein Fahrer bin, kann ich dazu keinen persönlichen Eindruck äußern. Ist scheinbar Geschmackssache :)
-
Den Zug hab ich am Donnerstag gegen 12 Uhr in der Fünfzigerschleife gesehen, offenbar 2 Schüler und ein Fahrlehrer.
-
... Fünfzigerschleife...
Wo wäre diese Schleife? Im Wiki ist die nicht verzeichnet.
-
... Fünfzigerschleife...
Wo wäre diese Schleife? Im Wiki ist die nicht verzeichnet.
Die Schleife Breitensee wird intern Fünfzigerschleife genannt, weil dort vor langem der 50er gewendet hat.
mfG
Luki
-
Die Schleife Breitensee wird intern Fünfzigerschleife genannt, weil dort vor langem der 50er gewendet hat.
"Intern" aber auch nur mehr von 80-jährigen Disponenten :) Da sagen alle Bradnsää oder Drechslaschleifn 8) Ich wäre ja für Zatzkaschleifn :D
-
Wobei mir da ein Fahrer (welcher mit 4779 am 5er seine Runden drehte) gesagt hat, dass der 4779 eh super geht. Auf die Frage ob er eine Leiche ist, antwortete er "des sogn nur de, die ned foan können" ;D >:D Da ich kein Fahrer bin, kann ich dazu keinen persönlichen Eindruck äußern. Ist scheinbar Geschmackssache :)
Aus technischer Sicht betrachtet ist er ein relativ gutes Fahrzeug, aber Wagenkastenmäßig ist er der Rost persönlich.
-
Wagenkastenmäßig ist er der Rost persönlich.
leider ja
-
Weiß wer, was die Bezeichnung "Werksverkehr" an diesem E2 4090 bedeutet? Aufgenommen heute Mittags am Neubaugürtel
-
Weiß wer, was die Bezeichnung "Werksverkehr" an diesem E2 4090 bedeutet? Aufgenommen heute Mittags am Neubaugürtel
Sonderzug. Da wurde offensichtlich irrtümlich falsch überschildert.
-
Weiß wer, was die Bezeichnung "Werksverkehr" an diesem E2 4090 bedeutet? Aufgenommen heute Mittags am Neubaugürtel
Sonderzug. Da wurde offensichtlich irrtümlich falsch überschildert.
Die viel interessantere Frage ist allerdings, warum es diesen Zieltext überhaupt gibt? Fahren die WL irgendeinen Verkehr (Bim, Bus, U-Bahn), der diese Bezeichnung trägt? ???
Der HW-71er trägt ja das Ziel "Hauptwerkstätte" - oder?
Aber schön, einen Solo-E2 zu sehen! :D
-
Weiß wer, was die Bezeichnung "Werksverkehr" an diesem E2 4090 bedeutet? Aufgenommen heute Mittags am Neubaugürtel
Sonderzug. Da wurde offensichtlich irrtümlich falsch überschildert.
Die viel interessantere Frage ist allerdings, warum es diesen Zieltext überhaupt gibt? Fahren die WL irgendeinen Verkehr (Bim, Bus, U-Bahn), der diese Bezeichnung trägt? ???
Der HW-71er trägt ja das Ziel "Hauptwerkstätte" - oder?
Aber schön, einen Solo-E2 zu sehen! :D
Ich hatte gehofft, dass es einen derartigen, bis dato unbekannten, Verkehr gibt ;)
-
Der HW-71er trägt ja das Ziel "Hauptwerkstätte" - oder?
Tut er das wirklich? Ich kann mich an einen 71er erinnern, der ganz normal mit "Zentralfriedhof 3. Tor" ausgeschildert war, dann aber bei der Endstation nicht in die Schleife, sondern geradeaus weitergefahren ist - vermutlich in die HW.
-
Der HW-71er trägt ja das Ziel "Hauptwerkstätte" - oder?
Tut er das wirklich?
Ja.
-
Die Wiedner Hauptstraße und der Karlsplatz sind in letzter Zeit echte E1-Fahrschul-Hotspots. Letzten Donnerstag war 4505 + 12xx am Karlsplatz und fuhr die Wiedner Hauptstraße Richtung UStrab. Gestern fuhr 4513 + 1372 die Wiedner hinunter zur Oper und dann wieder rauf Richtung UStrab.
Edit: Lackmäßig ist der 4513 echt einer der schönsten (wenn nicht gar DER schönste) E1. Da hat FAV echt tolle Arbeit geleistet bei der Neulackierung. :)) :up: :up: :up: :up:
-
Die viel interessantere Frage ist allerdings, warum es diesen Zieltext überhaupt gibt? Fahren die WL irgendeinen Verkehr (Bim, Bus, U-Bahn), der diese Bezeichnung trägt? ???
Der LPD Busshuttle könnte so etwas sein.
-
Die viel interessantere Frage ist allerdings, warum es diesen Zieltext überhaupt gibt?
Im IBIS gibt es eine Reihe von Standard-Sondertexten und die sind (bzw. waren es zumindest) bei Bim und Bus gleich. Da gibt es z.B. auch den "Sonderwagen" und nicht nur den "Sonderzug".
-
Die viel interessantere Frage ist allerdings, warum es diesen Zieltext überhaupt gibt?
Im IBIS gibt es eine Reihe von Standard-Sondertexten und die sind (bzw. waren es zumindest) bei Bim und Bus gleich. Da gibt es z.B. auch den "Sonderwagen" und nicht nur den "Sonderzug".
Genau, darum sieht man auch immer wieder Busse als "Sonderzug" beschildert.
-
Edit: Lackmäßig ist der 4513 echt einer der schönsten (wenn nicht gar DER schönste) E1. Da hat FAV echt tolle Arbeit geleistet bei der Neulackierung. :)) :up: :up: :up: :up:
Tja, die große Delle rechts vorne stört trotzdem und trübt ein bisschen den ansonsten guten Gesamteindruck.
-
Der HW-71er trägt ja das Ziel "Hauptwerkstätte" - oder?
Tut er das wirklich?
Ja.
Hier ist ein Bildbeweis vom 17.6.16!
-
@alteremil6: Danke! :)
Wobei man ja bei der Einfahrt zur HW dann umschildern könnte auf "Werksverkehr", bei der Ausfahrt dann auf das eigentliche Fahrziel - innerhalb der HW weiß die Belegschaft eh, wo der Zug hinfährt. >:D
-
@alteremil6: Danke! :)
Wobei man ja bei der Einfahrt zur HW dann umschildern könnte auf "Werksverkehr", bei der Ausfahrt dann auf das eigentliche Fahrziel - innerhalb der HW weiß die Belegschaft eh, wo der Zug hinfährt. >:D
In diesem Fall schilderten sie auf "Sonderzug" um!
-
In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli 2007 wurde der am 24. Juli desselben Jahres kassierungsreif beschädigte 4811 in die HW überstellt. Durch Aufkleben neuer Ziffern auf den E1 4830 (nicht zu verwechseln mit 4670, der auch 2007, aber erst später zum 4830 wurde) wurde 4811 wieder vollständig "repariert". ;)
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
-
Auweh, das zweite Foto hätte ich lieber mit einem E2 gesehen! Du auch? 8)
-
Auweh, das zweite Foto hätte ich lieber mit einem E2 gesehen! Du auch? 8)
Nur mit einem? ;D >:D
-
Was ist da in den 4811 hinein gefahren? Ein Lastwagen?
-
Was ist da in den 4811 hinein gefahren? Ein Lastwagen?
http://www.strassenbahnjournal.at/sjneu/shownews.php?article=784&jahr=2007
-
E2 4076 mit c5 1476 heute in der Prinzgasse (26).
[attach=1]
-
E2 4076 mit c5 1476 heute in der Prinzgasse (26).
(Dateianhang Link)
Ich dachte der E2 hat auf der Neubaustrecke der Linie 26 Fahrverbot ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
-
Ich dachte der E2 hat auf der Neubaustrecke der Linie 26 Fahrverbot ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Mit Fahrgästen natürlich. Als Sonderzug war er ja schon öfter da draußen. Solange er beim Gewerbepark keine Tür 1 aufmacht, ist ja alles in Ordnung 8)
-
E2 4076 mit c5 1476 heute in der Prinzgasse (26).
(Dateianhang Link)
Ich dachte der E2 hat auf der Neubaustrecke der Linie 26 Fahrverbot ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Nur im Linienbetrieb
-
E2 4076 mit c5 1476 heute in der Prinzgasse (26).
Ich dachte der E2 hat auf der Neubaustrecke der Linie 26 Fahrverbot ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Und was hat bitte ein Sonderzug mit Problemen mit der ausfahrbaren Stufe in der Station Gewerbepark zu tun?
-
Am 25. April 2015 war 4850 Solo am Ring unterwegs. Ob er die Antonigasse jemals erreicht hat?
-
E2 4076 mit c5 1476 heute in der Prinzgasse (26).
Ich dachte der E2 hat auf der Neubaustrecke der Linie 26 Fahrverbot ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Und was hat bitte ein Sonderzug mit Problemen mit der ausfahrbaren Stufe in der Station Gewerbepark zu tun?
Damit das eine Strecke Ansich für eine Type generell gesperrt ist. Egal ob mit oder ohne Fahrgäste.
-
E2 4076 mit c5 1476 heute in der Prinzgasse (26).
Ich dachte der E2 hat auf der Neubaustrecke der Linie 26 Fahrverbot ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Und was hat bitte ein Sonderzug mit Problemen mit der ausfahrbaren Stufe in der Station Gewerbepark zu tun?
Damit das eine Strecke Ansich für eine Type generell gesperrt ist. Egal ob mit oder ohne Fahrgäste.
Gibt es hierfür einen Dienstauftrag? Hängt irgendwo ein Erinnerungssignal über das Fahrverbot?
-
E2 4076 mit c5 1476 heute in der Prinzgasse (26).
Ich dachte der E2 hat auf der Neubaustrecke der Linie 26 Fahrverbot ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
Und was hat bitte ein Sonderzug mit Problemen mit der ausfahrbaren Stufe in der Station Gewerbepark zu tun?
Damit das eine Strecke Ansich für eine Type generell gesperrt ist. Egal ob mit oder ohne Fahrgäste.
Gibt es hierfür einen Dienstauftrag? Hängt irgendwo ein Erinnerungssignal über das Fahrverbot?
Das ist das, was ich an diesem "Gerücht" immer bekrittel. Es gibt weder Erinnerungssignale, noch Dienstaufträge die ein benützen der Strecke mit E2 untersagen.
-
Das ist das, was ich an diesem "Gerücht" immer bekrittel.
Auch wenn es keiner gerne zugibt: Es ist definitiv kein Gerücht, mir wurde es zähneknirschend auch von ganz oben bestätigt.
Und warum sollte ein Sonderzug dort nicht fahren dürfen? Am 9er dürfen ja auch lange ULFe und E2+c5 als Sonderzug fahren, nur eben nicht im Linienverkehr. Da ist auch nix gesperrt, nur weil ein paar Haltestelleninseln zu kurz sind.
-
Das ist das, was ich an diesem "Gerücht" immer bekrittel.
Auch wenn es keiner gerne zugibt: Es ist definitiv kein Gerücht, mir wurde es zähneknirschend auch von ganz oben bestätigt.
Und warum sollte ein Sonderzug dort nicht fahren dürfen? Am 9er dürfen ja auch lange ULFe und E2+c5 als Sonderzug fahren, nur eben nicht im Linienverkehr. Da ist auch nix gesperrt, nur weil ein paar Haltestelleninseln zu kurz sind.
Als Sonderzug oder als Fahrschule darf darf sehrwohl mit Choppern zur Hausfeldstraße gefahren werden. Das Einzige, was nicht möglich ist, ist das Ausfahren der Schwenkstufe in der Hst. Gewerbepark Stadlau(da war ich nämlich bei mehreren Probefahrten vor der Eröffnung selbst dabei& durfte mich davon auch selbst überzeugen)!
-
Das ist das, was ich an diesem "Gerücht" immer bekrittel.
Auch wenn es keiner gerne zugibt: Es ist definitiv kein Gerücht, mir wurde es zähneknirschend auch von ganz oben bestätigt.
Und warum sollte ein Sonderzug dort nicht fahren dürfen? Am 9er dürfen ja auch lange ULFe und E2+c5 als Sonderzug fahren, nur eben nicht im Linienverkehr. Da ist auch nix gesperrt, nur weil ein paar Haltestelleninseln zu kurz sind.
Als Sonderzug oder als Fahrschule darf darf sehrwohl mit Choppern zur Hausfeldstraße gefahren werden. Das Einzige, was nicht möglich ist, ist das Ausfahren der Schwenkstufe in der Hst. Gewerbepark Stadlau(da war ich nämlich bei mehreren Probefahrten vor der Eröffnung selbst dabei& durfte mich davon auch selbst überzeugen)!
Aber auch dann müsste ein Schreiben heraussen sein, dass bei einem Halt in der Haltestelle Gewerbepark vor öffnen der Türen die Schwenkstufe zu versperren ist. Und das ist etwas, was mir noch niemand zeigen konnte. Weder Interne, noch Externe. Und wenn ich mit F51, die für die Wagenverteilung zuständig sind rede, dann wissen sie nichts von diesem Problem.
-
Und wenn ich mit F51, die für die Wagenverteilung zuständig sind rede, dann wissen sie nichts von diesem Problem.
Die wissen definitiv von dem Problem, nur sagen sie es dir halt nicht.
-
Als Sonderzug oder als Fahrschule darf darf sehrwohl mit Choppern zur Hausfeldstraße gefahren werden. Das Einzige, was nicht möglich ist, ist das Ausfahren der Schwenkstufe in der Hst. Gewerbepark Stadlau(da war ich nämlich bei mehreren Probefahrten vor der Eröffnung selbst dabei& durfte mich davon auch selbst überzeugen)!
Solange niemand auf die Trittstufe drauflatscht, passiert ja auch nix!
-
Und wenn ich mit F51, die für die Wagenverteilung zuständig sind rede, dann wissen sie nichts von diesem Problem.
Die wissen definitiv von dem Problem, nur sagen sie es dir halt nicht.
Ich hatte mit den Verantwortlichen heute ein längeres Gespräch. Und da hat er mir nochmals versichert, dass er nichts davon weis und ihm diese Gerüchte selbst auf die Nerven gehen und diesbezüglich mit den Verantwortlichen von Flor reden wird.
Der Hauptgrund für den Nichteinsatz von E2 ist eher, dass man in Kagran nicht für 3 Typen Ersatzteile lagern kann.
-
Der Hauptgrund für den Nichteinsatz von E2 ist eher, dass man in Kagran nicht für 3 Typen Ersatzteile lagern kann.
Wie schafft man das in anderen Abstellhallen? So groß ist der Wagenbedarf aus KAG jetzt auch wieder nicht.
-
Der Hauptgrund für den Nichteinsatz von E2 ist eher, dass man in Kagran nicht für 3 Typen Ersatzteile lagern kann.
Wie schafft man das in anderen Abstellhallen? So groß ist der Wagenbedarf aus KAG jetzt auch wieder nicht.
Dort hat man größere Lager. Kagran ist eben nicht ausgelegt, dass man dort 3 verschiedene Typen wartet.
-
Der Hauptgrund für den Nichteinsatz von E2 ist eher, dass man in Kagran nicht für 3 Typen Ersatzteile lagern kann.
Wie schafft man das in anderen Abstellhallen? So groß ist der Wagenbedarf aus KAG jetzt auch wieder nicht.
Dort hat man größere Lager. Kagran ist eben nicht ausgelegt, dass man dort 3 verschiedene Typen wartet.
Am 26er gibt es ja genug Züge aus Floridsdorf die mit E1+c4 geführt werden.
Abgesehen davon gibt im Sektor Nord die Abstellhalle Brigittenau mit allen Wagenypen.
-
Und wenn man den 25er und 26er komplett auf E2+c5 und ULF aus KAG umstellen würde, dann hätte man wieder nur zwei Wagentypen dort *duckundrenn*
-
Gestern verschlug es 4524 + 1327 als Fahrschulzug auf den 67er Richtung Otto-Probst-Platz und anschließend über 67 -> O -> Schweizergartenschleife -> O heim nach FAV:
Auch heute ist wieder ein FAV E1/c4 Gespann als Fahrschulzug unterwegs. Wer Glück hat erwischt ihn.
-
Man möge mir das Doppelposting verzeihen:
E1 4670 :P+ c4 1337 auf der Friedensbrücke: Foto vom 29.08.2014
-
Alarm!! Favoritner Eindringling auf verbotenem Territorium! C:-) C:-)
-
Brrrr!!! :D
-
Dieser Zug ist dann in die Rosensteingasse eingebogen, bis zum Joh.-Nep.-Berger-Pl. gefahren, und dort links in die Ottakringer Str. abgezweigt. Im Hintergrund nähert sich 4855!
-
Ich hab da was für 13er und 95B C:-) :P!
Ein "heimischer" Zug samt Gammelfleischbude ->
-
Ist das eine Probefahrt für den Einsatz der E2 + c5 am 43er ? :D
nord22
-
Den 13er wirds freuen! >:D
-
Ist das eine Probefahrt für den Einsatz der E2 + c5 am 43er ? :D
F59 Testfahrten um die Schwenkstufentauglichkeit der Strecke zu überprüfen und ggf. zu leugnen ;D
-
Zufallstreffer (inkl. Parken am Gehsteig :D)->
-
Zufallstreffer (inkl. Parken am Gehsteig :D)->
Wo ist das bitte aufgenommen worden? Ich erkenne den Ort nicht ...
-
@ 4498->Hst. Zentralfriedhof 2.Tor Richtung stadteinwärts.
-
Für all' unsere E2-Liebhaber hier: >:D
-
Für all' unsere E2-Liebhaber hier: >:D
Was war der Anlass für diese Fahrt?
-
Was war der Anlass für diese Fahrt?
Sieht mir nach privater Sonderfahrt aus.
-
Für all' unsere E2-Liebhaber hier: >:D
Was war der Anlass für diese Fahrt?
Keine Ahnung, bin nur zufällig mit der Badner Bahn vorbeigefahren und kurz ausgestiegen.
Es waren viele Fotografen dabei...(allerdings keine Ferros :P) dürfte wohl ein Fotoshooting für irgendwas gewesen sein.
-
Für all' unsere E2-Liebhaber hier: >:D
Was war der Anlass für diese Fahrt?
Keine Ahnung, bin nur zufällig mit der Badner Bahn vorbeigefahren und kurz ausgestiegen.
Es waren viele Fotografen dabei...(allerdings keine Ferros :P) dürfte wohl ein Fotoshooting für irgendwas gewesen sein.
Ein Fotoshooting mit einem E2... keinen Plan von Schönheit haben die... :-\
-
Was auch immer man auf der Werkstattfahrt getestet hat - ob bald wieder alle Anzeigen an dem Wagen funktionieren?
[attach=1]
-
Da ich keinen passenderen Thread gefunden hab, kommt das Bild halt hier hinein.
Es zeigt 5 E1 "nebeneinander" in Halle 5 von FAV:
4509 + 1213
4520 + 1272
4512 + 1261
4524 + 1304
4505 + 130x
-
Es zeigt 5 E1 "nebeneinander" in Halle 5 von FAV:
Diese Signalscheiben, diese Signalscheiben... :-\
-
Es zeigt 5 E1 "nebeneinander" in Halle 5 von FAV:
Diese Signalscheiben, diese Signalscheiben... :-\
Ich schwörs: Eines Tages nehm ich einen langen Besenstiel von zuhause mit - fahr dann dort hin - warte bis keiner hinschaut - hol alle schirchen Scheiben runter - werf sie gegen die Wand und trete 10 Mal dagegen !!!!! 8)
-
Es zeigt 5 E1 "nebeneinander" in Halle 5 von FAV:
Diese Signalscheiben, diese Signalscheiben... :-\
Ich schwörs: Eines Tages nehm ich einen langen Besenstiel von zuhause mit - fahr dann dort hin - warte bis keiner hinschaut - hol alle schirchen Scheiben runter - werf sie gegen die Wand und trete 10 Mal dagegen !!!!! 8)
Dann kommen entweder neue schirche Scheiben nach oder sie machens wie damals beim 21er und kleben Pickerl drauf >:D Was ist dir lieber?
-
Es zeigt 5 E1 "nebeneinander" in Halle 5 von FAV:
Diese Signalscheiben, diese Signalscheiben... :-\
Ich schwörs: Eines Tages nehm ich einen langen Besenstiel von zuhause mit - fahr dann dort hin - warte bis keiner hinschaut - hol alle schirchen Scheiben runter - werf sie gegen die Wand und trete 10 Mal dagegen !!!!! 8)
Dann kommen entweder neue schirche Scheiben nach oder sie machens wie damals beim 21er und kleben Pickerl drauf >:D Was ist dir lieber?
Pickerl - das ist kostengünstiger und leichter zu entsorgen >:D >:D
-
E1 4755 fristet gemeinsam mit U 2011+3011 sein Dasein als Übungsobjekt für die Feuerwehr.
[attach=1]
U 3011 zeigt dafür, dass die U4 tatsächlich nach Leopoldau fährt (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=6115.msg263311#msg263311), außerdem muss ich dank dem Graffiti nicht erläutern, welcher Vertreter einer bestimmten Fahrzeuggattung der WL sonst noch auf diesem Gelände steht. 8) Und der wahre Grund, warum ich dieses Foto hier zeige, ist die liebevolle Ausgestaltung des Stiegengeländers mit einem Zwicker, links außerhalb befindet sich ebenfalls einer und ein rundes "U"-Schild hängt darüber. :)
[attach=2]
-
"ELEKTRANT" ist aber auch eine Wortschöpfung der Wiener Berufsfeuerwehr - oder? :D
Wo befindet sich das Gelände eigentlich - und warum gab es dort Gleisanlagen (die, auf denen der E1 steht)? ???
-
"ELEKTRANT" ist aber auch eine Wortschöpfung der Wiener Berufsfeuerwehr - oder? :D
Wo befindet sich das Gelände eigentlich - und warum gab es dort Gleisanlagen (die, auf denen der E1 steht)? ???
Das ist das alte Kraftwerk Leopldau im Bereich Tauschekgasse # Petrischgasse. Und die Gleis ist der ehemaligen Gleisanschluß des Kraftwerkes.
-
Am E1 wurde anscheinend grad ein Unfall geübt. Was mag das für ein Wägelchen hinter der U-Bahn sein?!
-
Was mag das für ein Wägelchen hinter der U-Bahn sein?!
Meinst Du den in #96 am Foto des E1 sichtbaren Kesselwagen? ???
@Klingelfee: Danke!
-
Der E1 ist (zumindest, wenn die Bäume kein Laub tragen) schön aus der S-Bahn zwischen Siemensstraße und Leopoldau sichtbar.
-
Heute gesehen :D->
-
Heute gesehen :D->
Welcher c4 hängt da hinten dran? Zumidnest am Mittwoch war 4775 noch solo am 33er anzutreffen.
-
@ Alex->
1329 ist der Beiwagen von 4775
-
E1 4558 in der Hw.Simmering, eine kleine Überraschung, der kommt nochmal!
-
E1 4558 in der Hw.Simmering, eine kleine Überraschung, der kommt nochmal!
Auf die Idee, dass man dem eh schon halb auseinandergenommenen Wagen auch gleich Übersetzfenster spendiert, die ohnehin zuhauf verfügbar sind, kommt natürlich niemand. Da hinten im Fahrgastraum gibt es ja auch keinen Schaffner, dem während der Fahrt im Sommer zu heiß wird.
-
E1 4558 in der Hw.Simmering, eine kleine Überraschung, der kommt nochmal!
Schöne Nachricht!! :D :up:
Warum steht da ein E6 hinten :o ?
-
E1 4558 in der Hw.Simmering, eine kleine Überraschung, der kommt nochmal!
Schöne Nachricht!! :D :up:
Warum steht da ein E6 hinten :o ?
Der ist für den Tramwaytag, vermutlich! Also der 4912.
-
E1 4558 in der Hw.Simmering, eine kleine Überraschung, der kommt nochmal!
Schöne Nachricht!! :D :up:
Warum steht da ein E6 hinten :o ?
Der ist für den Tramwaytag, vermutlich! Also der 4912.
Möglicherweise wird er also nicht geschleppt, sondern aus eigener Kraft fahren. Ein wahres Wunder, schert sich die aktuelle Museumsleitung doch im Allgemeinen keinen Deut mehr um die Betriebsfähigkeit der schienengebundenen Museumsfahrzeuge.
-
E1 4558 in der Hw.Simmering, eine kleine Überraschung, der kommt nochmal!
Schöne Nachricht!! :D :up:
Warum steht da ein E6 hinten :o ?
Der ist für den Tramwaytag, vermutlich! Also der 4912.
Möglicherweise wird er also nicht geschleppt, sondern aus eigener Kraft fahren. Ein wahres Wunder, schert sich die aktuelle Museumsleitung doch im Allgemeinen keinen Deut mehr um die Betriebsfähigkeit der schienengebundenen Museumsfahrzeuge.
Hier noch zwei Bilder von der Hw Simmering, Bild zwei speziell für 95b!
-
Das mit dem 4558 ist ja eine erfreuliche Nachricht! Jedoch schon etwas überraschend!
-
Die HU von 4558 ist schon länger fix ebenso wie jene von 136x (jenem c4, der nicht skartiert wurde)!
-
Der 4013 dürfte einen schwereren Unfall gehabt haben. :o
-
Die HU von 4558 ist schon länger fix ebenso wie jene von 136x (jenem c4, der nicht skartiert wurde)!
Sind das dann der letzte E1 und der letzte c4 oder kann es sein, dass da noch mehr kommt?
-
Sind das dann der letzte E1 und der letzte c4 oder kann es sein, dass da noch mehr kommt?
Diese Frage kann niemand seriös beantworten! Das Ende aller HU an E1/c4 wurde bereits mehrmals verkündet und doch wieder verworfen.
-
Sind das dann der letzte E1 und der letzte c4 oder kann es sein, dass da noch mehr kommt?
Diese Frage kann niemand seriös beantworten! Das Ende aller HU an E1/c4 wurde bereits mehrmals verkündet und doch wieder verworfen.
Mittlerweile dürfte doch auch einigen klar geworden sein, dass man ohne E1 den Betrieb einstellen kann. Nicht nur, dass es sich so schon nicht ausgeht, aber mit den vielen ULF-Defekten und HUs, die sich über ein halbes Jahr hinziehen...
-
Der 4013 dürfte einen schwereren Unfall gehabt haben. :o
Ich finde nur einen Eintrag vom 30. März: 17.45-17.54 4013/D Heiligenstädter Straße 82 VU mit Pkw – das dürfte kein sonderlich schwerer Zusammenstoß gewesen sein. Aber vielleicht zahlt die gegnerische Versicherung gut. :D
Trotzdem: Brrrr, Klumpert! ;D
-
Der 4013 dürfte einen schwereren Unfall gehabt haben. :o
Ich finde nur einen Eintrag vom 30. März: 17.45-17.54 4013/D Heiligenstädter Straße 82 VU mit Pkw – das dürfte kein sonderlich schwerer Zusammenstoß gewesen sein. Aber vielleicht zahlt die gegnerische Versicherung gut. :D
Trotzdem: Brrrr, Klumpert! ;D
Wurde schon mehrmals kalt verformt, so dass man jetzt endgültig das Blech tauscht.
-
Wurde schon mehrmals kalt verformt, so dass man jetzt endgültig das Blech tauscht.
Ich hätte ja lieber die anderen Teile ebenfalls der Kaltverformung (gern aber auch Heißverformung im Hochofen) zugeführt. >:D
-
Auf die Idee, dass man dem eh schon halb auseinandergenommenen Wagen auch gleich Übersetzfenster spendiert, die ohnehin zuhauf verfügbar sind, kommt natürlich niemand.
Das geht doch nicht. Die EU hat bekanntlich ein spezielles Gesetz für die WiLi erlassen, welches ihnen das verbietet! ;)
-
E1 4792 heute Mittags als Sonderzug beim Schottentor
-
E1 4792 heute Mittags als Sonderzug beim Schottentor
4792 konnte ich bereits am Mittwoch als Sonderzug bei der Spitalgasse sehen (gegen 16:00)
-
E1 4792 heute Mittags als Sonderzug beim Schottentor
4792 konnte ich bereits am Mittwoch als Sonderzug bei der Spitalgasse gesehen (gegen 16:00)
Könnte sich um die Streckenschulung für Rudolfsheim/Ottakring handeln, wegen der Linienumstellung 2/44 handeln
-
E1 4792 heute Mittags als Sonderzug beim Schottentor
4792 konnte ich bereits am Mittwoch als Sonderzug bei der Spitalgasse gesehen (gegen 16:00)
Könnte sich um die Streckenschulung für Rudolfsheim/Ottakring handeln, wegen der Linienumstellung 2/44 handeln
In Dornbach war er gegen 13:40, das spricht auch dafür.
-
Könnte sich um die Streckenschulung für Rudolfsheim/Ottakring handeln, wegen der Linienumstellung 2/44 handeln
Ist aber eine Linienschulung für Brg/Flo(Lehrfahrer und "Schüler" aus Brg), da der 2er vermutlich auch ggf. zum/über Schottentor fahren muß sowie den Kollegen das Teilstück zwischen JNBP<>Dornbach gezeigt wurde. Weiteres ist der 4792 ein Zug aus dem Sektor Nord.
-
Könnte sich um die Streckenschulung für Rudolfsheim/Ottakring handeln, wegen der Linienumstellung 2/44 handeln
Ist aber eine Linienschulung für Brg/Flo(Lehrfahrer und "Schüler" aus Brg), da der 2er vermutlich auch ggf. zum/über Schottentor fahren muß sowie den Kollegen das Teilstück zwischen JNBP<>Dornbach gezeigt wurde. Weiteres ist der 4792 ein Zug aus dem Sektor Nord.
Vielleicht ja ein Zeichen für einen E1-Einsatz des Sektors Nord am 2er :-X :-X
-
Vielleicht ja ein Zeichen für einen E1-Einsatz des Sektors Nord am 2er :-X :-X
Natürlich nicht. Schon zu Zeiten des selig entschlafenen Parallelforums musste immer wieder gebetsmühlenartig betont werden, dass der schulische Einsatz einer bestimmten Wagentype auf der Strecke einer bestimmten Linie weder eine bevorstehende Umstationierung noch eine Auslaufänderung andeutet.
-
E1 4520 ist gerade als Sonderzug Richtung Kagran unterwegs.
-
E1 4520 ist gerade als Sonderzug Richtung Kagran unterwegs.
Wie viel wollen wir wetten, dass er am Montag mit c4 1320 am 25er oder 26er unterwegs ist?
-
E1 4520 ist gerade als Sonderzug Richtung Kagran unterwegs.
Wie viel wollen wir wetten, dass er am Montag mit c4 1320 am 25er oder 26er unterwegs ist?
Ich glaub', Du hast 95Bs obigen Beitrag nicht ganz verstanden ...
-
4520 war um 10:26 Solo Wienerbergbrücke->stadteinwärts!
-
E1 4520 ist gerade als Sonderzug Richtung Kagran unterwegs.
Wie viel wollen wir wetten, dass er am Montag mit c4 1320 am 25er oder 26er unterwegs ist?
Ich glaub', Du hast 95Bs obigen Beitrag nicht ganz verstanden ...
Als ob man im Sektor NORD eine Streckenschulung mit einem extra nur dafür geholten E1 aus FAV machen würde ::)
-
Wer sagt denn, dass das unbedingt eine Streckenschulung gewesen sein muss?
-
Fotofahrt.
-
Momentan ist er in Floridsdorf und fährt gerade weiter Richtung Strebersdorf.
-
E1 4520 kam mir gerade am Hoßplatz FR Franz Jonas Platz entgegen.
-
Edit durch twf: Zitat entfernt.
Also das Personal im 4520 verhielt sich durchaus Fotografenfreundlich als dieser in den Bahnhof Floridsdorf einzog.
[attach=1]
-
Kehrt dieser nach Favoriten zurück oder bleibt er nun in Floridsdorf?
-
Gerade ist 4520 in der Gegend Neuwaldegg!
LG t12700
-
Bitte keine Beschimpfungen, einige OT-Postings entfernt.
-
Edit durch twf: Zitat entfernt.
Also das Personal im 4520 verhielt sich durchaus Fotografenfreundlich als dieser in den Bahnhof Floridsdorf einzog.
(Dateianhang Link)
Da kann ich nur zustimmmen, die beiden waren sehr freundlich, anbei eine Handyaufnahme aus Grinzing.
-
Vorbei die Zeiten, in denen man sich nicht über einen Solo-E1 abends gewundert hat und man einfach schulterzuckend weitergegangen ist – mittlerweile bleibt man stehen und packt sogar die Kamera aus, wenn man sowas am Horizont erkennt. Gut, wenn man zumindest die kompaktere Kamera dabei hat:
[attach=1]
4732 am 28.02.2017 im glitzernden Neonlicht der nächtlichen Wiedner Hauptstraße.
Edit durch twf: OT entfernt.
-
Heute Früh zufällig am Westbahnhof angetroffen: Ein 49er als Sonderzug in Gestalt des E1 4548! Ursache und Ziel dieser Fahrt sind mir unbekannt
-
Ist das vielleicht der, der 1365 nach FAV gebracht hat? Warum auch immer man das (außer Faulheit) komplett als 49er besteckt machen muss.
Solo-E1 als 49er besteckt sieht man auf jeden Fall nicht alle Tage :D
-
Solo-E1 als 49er besteckt sieht man auf jeden Fall nicht alle Tage :D
Zuletzt im Fahrgastbetrieb am 29. Jänner 2011:
[attach=1]
-
Ist das vielleicht der, der 1365 nach FAV gebracht hat? Warum auch immer man das (außer Faulheit) komplett als 49er besteckt machen muss.
Solo-E1 als 49er besteckt sieht man auf jeden Fall nicht alle Tage :D
Zuletzt war 1365 hinter 4540, 4548 zog den 1373.
LG t12700
-
Heute waren wieder mal Fahrschulen unterwegs->
-
Solo-E1 als 49er besteckt sieht man auf jeden Fall nicht alle Tage :D
Zuletzt im Fahrgastbetrieb am 29. Jänner 2011:
Das war was damals!
[attach=1]
-
Solo-E1 als 49er besteckt sieht man auf jeden Fall nicht alle Tage :D
Zuletzt im Fahrgastbetrieb am 29. Jänner 2011:
Das war was damals!
(Dateianhang Link)
Was war eigentlich der Anlass dafür?
-
Solo-E1 als 49er besteckt sieht man auf jeden Fall nicht alle Tage :D
Zuletzt im Fahrgastbetrieb am 29. Jänner 2011:
Das war was damals!
(Dateianhang Link)
Was war eigentlich der Anlass dafür?
Wagenmangel.
-
Solo-E1 als 49er besteckt sieht man auf jeden Fall nicht alle Tage :D
Zuletzt im Fahrgastbetrieb am 29. Jänner 2011:
Das war was damals!
(Dateianhang Link)
Was war eigentlich der Anlass dafür?
Wagenmangel.
Genauer gesagt: Beiwagenmangel ^-^
-
Am Montag (12.6.2017) war 4521 zur Streckenschulung im Netz unterwegs - die Aufnahmen zeigen ihn beim Westbahnhof bzw. am Urban-Loritz-Platz.
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
[attach=4]
-
Da hast du ihn ja perfekt erwischt, dass gleich so viele Fotos möglich waren!
-
Da hast du ihn ja perfekt erwischt, dass gleich so viele Fotos möglich waren!
Ja, hin und wieder hat man ja auch Glück beim Fotografieren... :D
-
Am Montag (12.6.2017) war 4521 zur Streckenschulung im Netz unterwegs - die Aufnahmen zeigen ihn beim Westbahnhof bzw. am Urban-Loritz-Platz.
Wirklich sehr schöne Fotos :) :up: Da braucht man schon viel Glück ^-^
-
Danke! Gestern (Dienstag 13.6.2017) hatte ich dann nochmals Glück, als mir eine Fahrschule mit 4774+1310 am Schwedenplatz untergekommen ist. E1-Züge am Kai gehören mittlerweile auch schon zu den Seltenheiten.
[attach=1]
-
Am Montag (12.6.2017) war 4521 zur Streckenschulung im Netz unterwegs - die Aufnahmen zeigen ihn beim Westbahnhof bzw. am Urban-Loritz-Platz.
Was hat der im Zielschildkasten? "L Fahrtschule", wie vorgeschrieben, jedenfalls nicht.
-
Am Montag (12.6.2017) war 4521 zur Streckenschulung im Netz unterwegs - die Aufnahmen zeigen ihn beim Westbahnhof bzw. am Urban-Loritz-Platz.
Was hat der im Zielschildkasten? "L Fahrtschule", wie vorgeschrieben, jedenfalls nicht.
Schaut nach umgeklapptem Zielschild aus, hier auch oft als *klesch* bezeichnet.
-
Was hat der im Zielschildkasten? "L Fahrtschule", wie vorgeschrieben, jedenfalls nicht.
Wenn es eine Streckenfahrt ist, dann ist es ja keine Fahrschule!
-
Am Montag (12.6.2017) war 4521 zur Streckenschulung im Netz unterwegs - die Aufnahmen zeigen ihn beim Westbahnhof bzw. am Urban-Loritz-Platz.
Was hat der im Zielschildkasten? "L Fahrtschule", wie vorgeschrieben, jedenfalls nicht.
Ich lese da "L Fahrschule" ;)
-
Am Montag (12.6.2017) war 4521 zur Streckenschulung im Netz unterwegs - die Aufnahmen zeigen ihn beim Westbahnhof bzw. am Urban-Loritz-Platz.
Was hat der im Zielschildkasten? "L Fahrtschule", wie vorgeschrieben, jedenfalls nicht.
Ich lese da "L Fahrschule" ;)
Er meinte die Fotos von 4521 weiter oben, nicht jenes von 4774 :lamp: ;)
-
Am Montag (12.6.2017) war 4521 zur Streckenschulung im Netz unterwegs - die Aufnahmen zeigen ihn beim Westbahnhof bzw. am Urban-Loritz-Platz.
Was hat der im Zielschildkasten? "L Fahrtschule", wie vorgeschrieben, jedenfalls nicht.
Ich lese da "L Fahrschule" ;)
Beim 4774 sehe ich es auch, aber wo du beim 4521 das Schild siehst, ist mir ein Rätsel.
-
Am Montag (12.6.2017) war 4521 zur Streckenschulung im Netz unterwegs - die Aufnahmen zeigen ihn beim Westbahnhof bzw. am Urban-Loritz-Platz.
Was hat der im Zielschildkasten? "L Fahrtschule", wie vorgeschrieben, jedenfalls nicht.
Ich lese da "L Fahrschule" ;)
Beim 4774 sehe ich es auch, aber wo du beim 4521 das Schild siehst, ist mir ein Rätsel.
Also: 4774 hat als Fahrschule korrekt das Schild "L Fahrschule" im Zielschildkasten.
4521 war für die Einweisung bereits fertig geschulter neuer Fahrer auf die diversen Umleitungs- und Ablenkungsrouten unterwegs. Korrekt wäre daher "Sonderzug" gewesen, er fuhr jedoch mit umgeklapptem Zielschild.
-
[attach=1]
E1 4858 am 24.6.2017 in der Hernalser Hauptstraße
[attach=2]
Sowie einige Minaúten später beim Einziehen in HLS.
-
E1 4858 am 24.6.2017 in der Hernalser Hauptstraße
Der wird wohl den 1359 schon in die HW gebracht haben, welcher ja am Donnerstag Fristablauf hat!
LG t12700
-
E1 4786 + c4 1325 biegen heute Vormittags als "Fahrschule" in Richtung Stubenring ab
-
Soeben in Lainz->
-
4855+1351 unternahmen heute eine Fahrschulfahrt in ihre alte Heimat :D:
Bild 1: Bei der Station Währinger Straße, Volksoper
Bild 2: Beim Einziehen in den Bahnhof Hernals
-
4855+1351 unternahmen heute eine Fahrschulfahrt in ihre alte Heimat :D:
Bild 1: Bei der Station Währinger Straße, Volksoper
Bild 2: Beim Einziehen in den Bahnhof Hernals
Und er weist jetzt schon die ersten Anzeichen auf, dass der Wagen in Nord verschandelt wird. Ein Rostfleck auf der Prellschiene und man nimmt die erstbeste Spraydose in einem vollkommen anderen Farbton und sprüht einfach drüber. :bh: :ugvm:
Es ist einfach furchtbar schade um den Wagen! :( :(
-
Das legt allerdings nahe, dass man sich in HLS gar nicht um den Fleck gekümmert hat.
-
Das legt allerdings nahe, dass man sich in HLS gar nicht um den Fleck gekümmert hat.
Erstens das und zweitens ist dieser Lack immer noch besser als gar keiner!
-
Mir wär das gar nicht aufgefallen ^-^
-
Das legt allerdings nahe, dass man sich in HLS gar nicht um den Fleck gekümmert hat.
Genau den Rostfleck hat er seit Hernalser Zeiten!
LG t12700
-
6423+1449 heute Nachmittag am Weg zur Räderdrehbank:
-
4046+1446 dürfte ebenfalls zu Gast in FAV gewesen sein. Er passierte gegen 19 Uhr als Sonderzug die Haltestelle Knöllgasse, Richtung heimwärts.
-
4046+1446 dürfte ebenfalls zu Gast in FAV gewesen sein. Er passierte gegen 19 Uhr als Sonderzug die Haltestelle Knöllgasse, Richtung heimwärts.
Stimmt, gestern Nachmittag genau dasselbe, nur mit 1446 :D:
-
6423+1449 heute Nachmittag am Weg zur Räderdrehbank:
Was befindet sich unter der, vom Verschieber geöffneten, Klappe im Bug des c5? ???
-
6423+1449 heute Nachmittag am Weg zur Räderdrehbank:
Was befindet sich unter der, vom Verschieber geöffneten, Klappe im Bug des c5? ???
Das ist der Automatenschrank. Darin befinden sich sowohl alle Automaten für die elektrischen Einrichtungen des Beiwagen, wie auch der Betriebswahl für den Beiwagen und der Störschalter.
-
6423+1449 heute Nachmittag am Weg zur Räderdrehbank:
Was befindet sich unter der, vom Verschieber geöffneten, Klappe im Bug des c5? ???
Das ist der Automatenschrank. Darin befinden sich sowohl alle Automaten für die elektrischen Einrichtungen des Beiwagen, wie auch der Betriebswahl für den Beiwagen und der Störschalter.
Und im Heck befindet sich nur ein Rangierfahrschalter? Wohl aber auch mit Betriebswahlschalter? ???
-
6423+1449 heute Nachmittag am Weg zur Räderdrehbank:
Was befindet sich unter der, vom Verschieber geöffneten, Klappe im Bug des c5? ???
Das ist der Automatenschrank. Darin befinden sich sowohl alle Automaten für die elektrischen Einrichtungen des Beiwagen, wie auch der Betriebswahl für den Beiwagen und der Störschalter.
Und im Heck befindet sich nur ein Rangierfahrschalter? Wohl aber auch mit Betriebswahlschalter? ???
Korrekt sollte Betriebswahlschalter heißen.
Im Heck hast du den Rangierfahrschalter, eine Lösetaste für den Federspeicher, Eine Sandtaste, ein Tatse für die Warnglocke und eine Taste für die letzte Türe. Trieb- und Beiwagenrangierpult sind im übrigen gleich ausgestattet.
-
Heute hat es mal wieder einen E1 nach SPEIS verschlagen (diesmal solo)->
-
Heute hat es mal wieder einen E1 nach SPEIS verschlagen (diesmal solo)->
Der Sektor West macht mit E1 auch noch Fahrschulfahrten (wo er doch bald E1-frei sein sollte)?
-
Heute hat es mal wieder einen E1 nach SPEIS verschlagen (diesmal solo)->
Der Sektor West macht mit E1 auch noch Fahrschulfahrten (wo er doch bald E1-frei sein sollte)?
Die Fahrschulfahrten werden nicht von den Sektoren veranstaltet sondern von V44. Die Ausbildung zum Straßenbahnfahrer (Fahrerfach) wird jedoch an verschiedenen Standorten durchgeführt und da werden für die Ausfahrten die jeweiligen Fahrzeuge des Standortes genommen.
-
Heute hat es mal wieder einen E1 nach SPEIS verschlagen (diesmal solo)->
Der Sektor West macht mit E1 auch noch Fahrschulfahrten (wo er doch bald E1-frei sein sollte)?
Ich bezweifle fast, dass das so bald sein wird, weil was sollte NORD mit so vielen E1 machen, wenn sie eh schon die aus HLS bekommen und nun der 5er und 33er E1-frei sein sollen und auch am 30er nur mehr sehr wenige fahren.
Und auch SÜD braucht ja nur für den 6er nicht so viele E1....
-
@ P-Dorfer->
1.) Werden am 30er ab 04.09.2017 wieder sehr viele E1+c4 fahren...,
2.) haben 17 E1 im Jahr 2018 Fristablauf (davon 12 aus NORD und 5 aus SÜD), womit die E1 aus WEST als Ersatz für diese 17 E1 benötigt werden!
-
Ist das nicht der planmäßige ULF-Abholer aus der Wolfganggasse? >:D
-
Hier müsste man sagen "außerhalb des regulären Fahrgastbetriebes": E1 4524 macht sich in der Früh vom Bahnhof Favoriten auf den Weg (Bild 1, Gudrunstraße/Laxenburgerstraße), um eine Gruppe asiatischer Fahrgäste am Karlsplatz abzuholen (Bild 2), um mit ihnen den Ring zu umkreisen. Bild 2 zeigt außerdem das erste Fahrzeug der WLB-100er-Serie, TW 101, "Erich"!
-
Hier müsste man sagen "außerhalb des regulären Fahrgastbetriebes": E1 4524 macht sich in der Früh vom Bahnhof Favoriten auf den Weg (Bild 1, Gudrunstraße/Laxenburgerstraße), um eine Gruppe asiatischer Fahrgäste am Karlsplatz abzuholen (Bild 2), um mit ihnen den Ring zu umkreisen. Bild 2 zeigt außerdem das erste Fahrzeug der WLB-100er-Serie, TW 101, "Erich"!
Warum mieten sich die Asiaten einen E1? Ist das so viel billiger als eine Oldtimerfahrt mit VEF/WTM?
-
Hier müsste man sagen "außerhalb des regulären Fahrgastbetriebes": E1 4524 macht sich in der Früh vom Bahnhof Favoriten auf den Weg (Bild 1, Gudrunstraße/Laxenburgerstraße), um eine Gruppe asiatischer Fahrgäste am Karlsplatz abzuholen (Bild 2), um mit ihnen den Ring zu umkreisen. Bild 2 zeigt außerdem das erste Fahrzeug der WLB-100er-Serie, TW 101, "Erich"!
Warum mieten sich die Asiaten einen E1? Ist das so viel billiger als eine Oldtimerfahrt mit VEF/WTM?
Vermutlich hängen ihnen die M Garnituren auch schon beim Hals raus. >:D
-
Hier müsste man sagen "außerhalb des regulären Fahrgastbetriebes": E1 4524 macht sich in der Früh vom Bahnhof Favoriten auf den Weg (Bild 1, Gudrunstraße/Laxenburgerstraße), um eine Gruppe asiatischer Fahrgäste am Karlsplatz abzuholen (Bild 2), um mit ihnen den Ring zu umkreisen. Bild 2 zeigt außerdem das erste Fahrzeug der WLB-100er-Serie, TW 101, "Erich"!
Warum mieten sich die Asiaten einen E1? Ist das so viel billiger als eine Oldtimerfahrt mit VEF/WTM?
Vermutlich hängen ihnen die M Garnituren auch schon beim Hals raus. >:D
Dann sollen sie sich einen K, L1, A, L, F mieten – gibt genügend Auswahl. Aber für Fremde ist der E1 ja eigentlich auch schon ein Oldtimer.
-
Hier müsste man sagen "außerhalb des regulären Fahrgastbetriebes": E1 4524 macht sich in der Früh vom Bahnhof Favoriten auf den Weg (Bild 1, Gudrunstraße/Laxenburgerstraße), um eine Gruppe asiatischer Fahrgäste am Karlsplatz abzuholen (Bild 2), um mit ihnen den Ring zu umkreisen. Bild 2 zeigt außerdem das erste Fahrzeug der WLB-100er-Serie, TW 101, "Erich"!
Warum mieten sich die Asiaten einen E1? Ist das so viel billiger als eine Oldtimerfahrt mit VEF/WTM?
Wer weiß, welche Vermittlungs-Connections es hier gibt?!
-
Einen Oldtimer können sie sich immer mieten, ob es einen E1 in Zukunft im normalen Betriebszustand zu mieten geben wird, ist wohl fraglich.
-
Einen Oldtimer können sie sich immer mieten, ob es einen E1 in Zukunft im normalen Betriebszustand zu mieten geben wird, ist wohl fraglich.
Dass das der Grund war warum sie einen E1 gemietet haben bezweifle ich stark. Das müssten ja dann asiatische Ferros gewesen sein. ;D :P
-
Einen Oldtimer können sie sich immer mieten, ob es einen E1 in Zukunft im normalen Betriebszustand zu mieten geben wird, ist wohl fraglich.
Dass das der Grund war warum sie einen E1 gemietet haben bezweifle ich stark. Das müssten ja dann asiatische Ferros gewesen sein. ;D :P
Fanatische Japaner machen ihre Sachen besser als jeder andere - die japanischen Volkstänzer in Wien sind mindestens eben so gut wie die Eingeborenen.
-
Die werden wohl bei den Wiener Linien wegen einer Sonderfahrt angefragt haben, eine Preisliste bekommen haben und der E1 war das günstigste auf der Liste.
-
Die werden wohl bei den Wiener Linien wegen einer Sonderfahrt angefragt haben, eine Preisliste bekommen haben und der E1 war das günstigste auf der Liste.
Die Wiener Linien haben außerdem - abgesehen von den Ströck-Zügen und dem M 4082 - keine betriebsfähigen Altfahrzeuge. Logisch daher, dass ein E1 zum Einsatz kommt.
-
Und der 4082 macht derzeit Schulfahrten (bisher entgleisungsfrei).
-
Die werden wohl bei den Wiener Linien wegen einer Sonderfahrt angefragt haben, eine Preisliste bekommen haben und der E1 war das günstigste auf der Liste.
Womöglich wollten sie die VRT (die ja öfter bei solchen Fahrten zum Einsatz kommt), und das war dann aus irgendwelchen Gründen nicht möglich und ihnen wurde ein normaler E1 als Ersatz angeboten.
-
Und der 4082 macht derzeit Schulfahrten (bisher entgleisungsfrei).
Und mit täglichem Besuch der Kantine in der HW. :P
-
Und der 4082 macht derzeit Schulfahrten (bisher entgleisungsfrei).
Und mit täglichem Besuch der Kantine in der HW. :P
Gute Essen haben sie dort
Aber die Propaganda-Monitore sind anstrengend. Es ist wie bei einem Unfall: Man möcht eigentlich nicht hinschauen, tuts aber trotzdem.
-
Und der 4082 macht derzeit Schulfahrten (bisher entgleisungsfrei).
Und mit täglichem Besuch der Kantine in der HW. :P
Gute Essen haben sie dort
Aber die Propaganda-Monitore sind anstrengend. Es ist wie bei einem Unfall: Man möcht eigentlich nicht hinschauen, tuts aber trotzdem.
Diese Seuche ist wirklich ungut - und nimmt leider (wie vieles Unerfreuliches) immer weiter zu ...
-
Heute am frühen Nachmittag in St. Marx beim Einziehen nach Erdberg abgepasst: 6408 als Werbezug für die U1-Verlängerung
-
Schön zu sehen auch der elektrische Weichensteller, oder wie das Ding sonst heißt.
-
Transponder! ;)
-
Einen solo-E1 am 6er gibt's auch nicht gerade täglich...->
-
Bei den Vereinen und Sonderfahrten wird penibelst darauf geachtet, dass diese keine Signalscheiben oben haben außer bei Fotohalten und das Kombinat selbst schert sich um überhaupt nix mehr - wirklich traurig.
-
Bei den Vereinen und Sonderfahrten wird penibelst darauf geachtet, dass diese keine Signalscheiben oben haben außer bei Fotohalten und das Kombinat selbst schert sich um überhaupt nix mehr - wirklich traurig.
Nicht mal eine Sonderzugtafel ließ sich auftreiben :(
-
De Leit merkn eh, doss ned eisteign kennan.
-
De Leit merkn eh, doss ned eisteign kennan.
Und auf der anderen Seite regt man sich über die dummen Fahrgäste auf, die in einen Sonderzug einsteigen wollen... so was züchtet man sich schon selbst heran.
-
De Leit merkn eh, doss ned eisteign kennan.
Und auf der anderen Seite regt man sich über die dummen Fahrgäste auf, die in einen Sonderzug einsteigen wollen... so was züchtet man sich schon selbst heran.
Ganz genau. Dazu ein Beispiel von letzter Woche: Ein Zugtausch am 5er findet statt.
1. Akt: In der Haltestelle B 660 beschriftet als Sonderzug mit offenen Türen. Fahrgäste steigen ein. Das Display verkündet: Nächste Abfahrt Fahrzeug 4059.
2. Akt: 4059 kommt daher und schildert auf Sonderzug um. 660 und 4059 stehen also als Sonderzüge nebeneinander. Das Display verkündet: Nächste Abfahrt Fahrzeug 720.
3. Akt: Der Fahrer von 4059 steigt auf 660 um, tippt am IBIS herum und "5 Westbahnhof S U" erscheint. 660 fährt mit Fahrgästen ab, 4059 bleibt als Sonderzug zurück, das Display verkündet immer noch: Nächste Abfahrt Fahrzeug 720.
Die Moral von der Geschicht: :ugvm:
-
Bei den Vereinen und Sonderfahrten wird penibelst darauf geachtet, dass diese keine Signalscheiben oben haben außer bei Fotohalten und das Kombinat selbst schert sich um überhaupt nix mehr - wirklich traurig.
Es ist wirklich eine Unsitte in letzter Zeit, dass die Signalscheiben bei Sonderzügen nicht abgenommen werden und nicht einmal eine Sonderzug-Tafel vorhanden ist. Ich verteile sie sehr, sehr selten, aber dafür gibt es wirklich ein :luck:
-
De Leit merkn eh, doss ned eisteign kennan.
Und auf der anderen Seite regt man sich über die dummen Fahrgäste auf, die in einen Sonderzug einsteigen wollen... so was züchtet man sich schon selbst heran.
Ganz genau. Dazu ein Beispiel von letzter Woche: Ein Zugtausch am 5er findet statt.
1. Akt: In der Haltestelle B 660 beschriftet als Sonderzug mit offenen Türen. Fahrgäste steigen ein. Das Display verkündet: Nächste Abfahrt Fahrzeug 4059.
2. Akt: 4059 kommt daher und schildert auf Sonderzug um. 660 und 4059 stehen also als Sonderzüge nebeneinander. Das Display verkündet: Nächste Abfahrt Fahrzeug 720.
3. Akt: Der Fahrer von 4059 steigt auf 660 um, tippt am IBIS herum und "5 Westbahnhof S U" erscheint. 660 fährt mit Fahrgästen ab, 4059 bleibt als Sonderzug zurück, das Display verkündet immer noch: Nächste Abfahrt Fahrzeug 720.
Die Moral von der Geschicht: :ugvm:
Ja, beim Zugtausch sind die Anzeigen anscheinend überfordert.
Letzte Woche in Floridsdorf ähnlich erlebt (ich weiß leider die Wagennummern nicht mehr):- E2 als Linie 31 mit Ziel "Wiener<Logo>Linien" fährt in Floridsdorf auf den 31er Bahnsteig Richtung Schottenring ein.
- In der Haltestelle wechselt die Linie 31 am Linienwürfel auf das Wiener-Linien-Logo
- Der (Werkstatt-)Fahrer steigt aus und erklärt den wartenden Leuten, dass das der angekündigte Niederflur-31er ist
- Ein ULF stellt sich als 31er mit Ziel "Schottenring U" dahinter an und wirft die Fahrgäste hinaus
- Der Fahrer des hinteren Zuges schlendert langsam nach vorne.
- Zu dem Zeitpunkt, zu dem der E2 losfährt ändert sich die Zielanzeige des ULFs dahinter auf "Sonderzug"
- In der Schöpfleuthnergasse dann wieder Linienwürfel 31 und Ziel "Wiener<Logo>Linien"
- Erst in der Matthäus-Jiszda-Straße hat dann auch das Ziel gestimmt.
-
Was soll ein Tauschzug anderes anzeigen als "Sonderzug", solange am IBIS (noch) kein Kurs eingegeben ist? Das RBL erkannt ihn ja erst nach der Anmeldung durch die Eingabe von Dienstnummer des Fahrers und der Linien- und Kursnummer. Am Kurs den der Zug dann kriegt, fährt ja bis zum Tausch noch das andere Fahrzeug.
-
Was soll ein Tauschzug anderes anzeigen als "Sonderzug", solange am IBIS (noch) kein Kurs eingegeben ist? Das RBL erkannt ihn ja erst nach der Anmeldung durch die Eingabe von Dienstnummer des Fahrers und der Linien- und Kursnummer. Am Kurs den der Zug dann kriegt, fährt ja bis zum Tausch noch das andere Fahrzeug.
Na, dann gibt der Werkstattler, den Tauschzug bringt, halt – Hausnummer – 13199 ein und überschildert mit "Schottenring U". Wenn der richtige Fahrer aufsteigt, muss er nur mehr umkursen und die Dienstnummer eingeben. Aber wenn man von den Fahrgästen explizit verlangt, dass sie in einen als Sonderzug beschilderten Wagen einsteigen, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn sie dieses Verhalten bei der nächsten Gelegenheit zu wiederholen versuchen. :lamp:
Ach, wie einfach war das doch mit den guten alten Blechtafeln.
-
Ach, wie einfach war das doch mit den guten alten Blechtafeln.
Wenn diese denn am Zug vorhanden sind. ::)
-
Ach, wie einfach war das doch mit den guten alten Blechtafeln.
Wenn diese denn am Zug vorhanden sind. ::)
Wenn nicht gibts halt "klesch". ;D 8)
-
4808 steht heute in der Hauptwerkstätte Simmering und wartet auf seine Rückkehr nach Nord!
-
Manchmal steht man zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
-
Manchmal steht man zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Fehlt nur eine Besteckung mit "D". ;)
-
Manchmal steht man zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Stimmt :D
Womit klar ist, dass es 4808 gut geht! ;)
LG t12700
-
E1 4510 war schon längere Zeit nicht mehr im Fahrgastbetrieb zu sehen, heute - anlässlich des "Tages der Biolandwirtschaft" - drehte er als "Bio-Bim" seine Runden, ausgestattet mit grünen an den Fenstern angebrachten Werbeplakaten
-
E1 4510 war schon längere Zeit nicht mehr im Fahrgastbetrieb zu sehen, heute - anlässlich des "Tages der Biolandwirtschaft" - drehte er als "Bio-Bim" seine Runden, ausgestattet mit grünen an den Fenstern angebrachten Werbeplakaten
:o
Einen Werbe-E1 gabs ja schon lange nicht mehr!! :D
Aja, btw: Der hat ja (wie 4524) auch eine neue Front bekommen, obwohl er schon so eine Leiche ist!! Langsam gedeiht in mir die Hoffnung, dass die "Größte Netzänderzng seit Jahrzehnten" ein Startschuss für eine bessere Erhaltung und Pflege des Straßenbahnnetzes ist.
-
Der hat ja (wie 4524) auch eine neue Front bekommen, obwohl er schon so eine Leiche ist!!
Ja hab grade nochmal nachgeschaut, dem hat man auch ein neues Logo zumindest am Bug bekommen.
Langsam gedeiht in mir die Hoffnung, dass die "Größte Netzänderzng seit Jahrzehnten" ein Startschuss für eine bessere Erhaltung und Pflege des
Straßenbahnnetzes ist.
Sorry wenn ich hier deinen Optimismus bremsen muss, aber ich glaube eher an Zufall die E1 in FAV fuhren ja den ganzen Sommer nicht, da kann man schon kleinere Ausbesserungen machen. ;)
LG t12700
-
Der 6408 heute nachmittag beim Pausieren vor dem Westbahnhof.
-
Sehr selten und mittlerweile schon historisch. WL Fahrzeuge in der Wolfganggasse.
E1 4542 schleppt den verunfallen ULF A1 77 in die HW...als Deckwagen dient der ebenfalls verunfallte A1 81
-
Danke für die Bilder! :)
-
E1 4538 auf Sonderfahrt beim Aufenthalt in der Börseschleife:
-
E1 4515 verlässt - ausgestattet mit dem Zielschild "IVM Sommerfest" - heute am späten Nachmittag den Bahnhof FLOR in Richtung Stammersdorf, wo die Fahrgäste aufgenommen werden.
-
E1 4515 verlässt - ausgestattet mit dem Zielschild "IVM Sommerfest" - heute am späten Nachmittag den Bahnhof FLOR in Richtung Stammersdorf, wo die Fahrgäste aufgenommen werden.
Ist der nur zufällig dort oder lässt man ihn gleich im Norden?
Ich gehe davon aus, dass heute in einer Woche der Letzteinsatz von E1 in SÜD sein wird und die Blechzüge von dort dann recht rasch in den Norden übersiedelt werden, da dort doch einige in letzter Zeit skartiert worden sind.
Womöglich schickt man ja schon den einen oder anderen vorab.
-
E1 4515 verlässt - ausgestattet mit dem Zielschild "IVM Sommerfest" - heute am späten Nachmittag den Bahnhof FLOR in Richtung Stammersdorf, wo die Fahrgäste aufgenommen werden.
Schön, den konnte ich in der Carabelligasse festhalten 8)
-
E1 4515 verlässt - ausgestattet mit dem Zielschild "IVM Sommerfest" - heute am späten Nachmittag den Bahnhof FLOR in Richtung Stammersdorf, wo die Fahrgäste aufgenommen werden.
Ist der nur zufällig dort oder lässt man ihn gleich im Norden?
4515 steht wieder in FAV in "Halle V" als Sonderzug besteckt ohne Beiwagen.
-
E1 4515 verlässt - ausgestattet mit dem Zielschild "IVM Sommerfest" - heute am späten Nachmittag den Bahnhof FLOR in Richtung Stammersdorf, wo die Fahrgäste aufgenommen werden.
Ist der nur zufällig dort oder lässt man ihn gleich im Norden?
4515 steht wieder in FAV in "Halle V" als Sonderzug besteckt ohne Beiwagen.
Es war ja auch nichts anderes zu erwarten, er ist ja weiterhin im Referat Süd stationiert!
LG t12700
-
Ruf der Heimat, 18. Juli 2018! (Hatte leider nur das Smartphone dabei)
[attach=1]
-
Ruf der Heimat, 18. Juli 2018! (Hatte leider nur das Smartphone dabei)
Seltsamer Weg, um nach Kagran zu kommen ;-)
-
Ruf der Heimat, …
Signalscheibentechnisch ist der 43er den Donaustadtlinien immer noch überlegen 8)
-
Ich war überrascht, heute Vormittags am Dr.-Karl-Renner-Ring die E1/c4-Fahrschule 4528/1328 anzutreffen, weil ich dachte, dass die Blechzüge für diese Zwecke nicht mehr zum Einsatz gebracht werden
-
Ich war überrascht, heute Vormittags am Dr.-Karl-Renner-Ring die E1/c4-Fahrschule 4528/1328 anzutreffen, weil ich dachte, dass die Blechzüge für diese Zwecke nicht mehr zum Einsatz gebracht werden
Sie kommen sehr wohl noch als Schulzüge zum Einsatz. Allerdings werden derzeit nur mehr Mitarbeiter aus dem Sektor Flordisdorf auf den E1 geschult. Ob Mitrbeiter aus dem Sektor Rudolfsheim auch noch geschult werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings findet diese Schulung nicht mehr im Zuge der Grundschule, sondern als Typenschulung nach der Grundschule, so wie es früher auch beim E2 und beim ULF der Fall war.
-
Ich war überrascht, heute Vormittags am Dr.-Karl-Renner-Ring die E1/c4-Fahrschule 4528/1328 anzutreffen, weil ich dachte, dass die Blechzüge für diese Zwecke nicht mehr zum Einsatz gebracht werden
Sie kommen sehr wohl noch als Schulzüge zum Einsatz. Allerdings werden derzeit nur mehr Mitarbeiter aus dem Sektor Flordisdorf auf den E1 geschult. Ob Mitrbeiter aus dem Sektor Rudolfsheim auch noch geschult werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings findet diese Schulung nicht mehr im Zuge der Grundschule, sondern als Typenschulung nach der Grundschule, so wie es früher auch beim E2 und beim ULF der Fall war.
Danke für die Info, hatte davor schon lange keine E1-Fahrschule mehr gesehen!
-
Es war gestern auch E1 4808 + c4 1315 auf der Linie 25 als Fahrschule unterwegs. Der abgebildete Fahrschulzug E1 4528 + c4 1328 gehört schon seit geraumer Zeit zum Referat Nord.
nord22
-
Danke für die Info, hatte davor schon lange keine E1-Fahrschule mehr gesehen!
Der Personalnotstand macht es vermutlich notwendig, auch wieder neues Personal für den E1 zu schulen.
-
Danke für die Info, hatte davor schon lange keine E1-Fahrschule mehr gesehen!
Der Personalnotstand macht es vermutlich notwendig, auch wieder neues Personal für den E1 zu schulen.
Wozu, du hast ja heute gelesen, man zieht die Züge halt einfach ein. Wen stört ein Loch auf der Linie?
-
Wozu, du hast ja heute gelesen, man zieht die Züge halt einfach ein. Wen stört ein Loch auf der Linie?
Um neue Wagenbeweger auch für den Fahrdienst auf E1 einsetzen zu können? Zum Spaß werden die Fahrschulzüge vermutlich nicht unterwegs sein.
-
Danke für die Info, hatte davor schon lange keine E1-Fahrschule mehr gesehen!
Der Personalnotstand macht es vermutlich notwendig, auch wieder neues Personal für den E1 zu schulen.
Ich würde eher sagen, dass das Fahrpersonal überall im Sektor Nord eingesetzt werden kann. Schließlich wird der E1 noch mehrere Jahre im Sektor Nord eingesetzt. Und derzeit auf 50% ihrer beheimateten Linien.
-
Es war gestern auch E1 4808 + c4 1315 auf der Linie 25 als Fahrschule unterwegs. Der abgebildete Fahrschulzug E1 4528 + c4 1328 gehört schon seit geraumer Zeit zum Referat Nord.
Nur verstehe ich dann nicht, was der Zug am Dr.-Karl-Renner-Ring macht. Es ist kaum anzunehmen, dass ein E1 aus dem Referat Nord dort je hinkommen wird. Da wären Streckenschulungen auf den Linien 25, 26 und ggf. auch 30 sinnvoller.
-
Fahrschulen befahren grundsätzlich das ganze Netz unabhängig von der Referatszuteilung der Schüler.
nord22
-
Nur verstehe ich dann nicht, was der Zug am Dr.-Karl-Renner-Ring macht. Es ist kaum anzunehmen, dass ein E1 aus dem Referat Nord dort je hinkommen wird. Da wären Streckenschulungen auf den Linien 25, 26 und ggf. auch 30 sinnvoller.
Fahrschulen fahren irgendwo in Netz! Fahrschulzüge aus dem Sektor Nord konnte man fallweise sogar schon am 60er nach Rodaun antreffen.
-
Nur verstehe ich dann nicht, was der Zug am Dr.-Karl-Renner-Ring macht. Es ist kaum anzunehmen, dass ein E1 aus dem Referat Nord dort je hinkommen wird. Da wären Streckenschulungen auf den Linien 25, 26 und ggf. auch 30 sinnvoller.
Fahrschulen fahren irgendwo in Netz! Fahrschulzüge aus dem Sektor Nord konnte man fallweise sogar schon am 60er nach Rodaun antreffen.
Und sie fahren schon deshalb auch im ganzen Netz, da es vorkommt dass Mitarbeiter ja auch auf anderen Linien aushelfen müssen. Außerdem wird der Ring ja auch fahrplanmäßig von Mitarbeiter des Sektor Nord. befahren (Linie 2).
Und bei Typenschulungen entscheiden auch oft die Schüler, wo hingefahren wird. Und da sucht man sich eben dann Streckenabschnitte, wo die Mitarbeiter nicht so sattelfest sind. Ein weiterer Grund ist auch, damit nicht alle Fahrschulzüge auf einer Linie auftauchen, und so vermerkte "Sonderzugfahrten" binnen kurzer Zeit vorkommen.
-
Nur verstehe ich dann nicht, was der Zug am Dr.-Karl-Renner-Ring macht. Es ist kaum anzunehmen, dass ein E1 aus dem Referat Nord dort je hinkommen wird. Da wären Streckenschulungen auf den Linien 25, 26 und ggf. auch 30 sinnvoller.
Fahrschulen fahren irgendwo in Netz! Fahrschulzüge aus dem Sektor Nord konnte man fallweise sogar schon am 60er nach Rodaun antreffen.
Und sie fahren schon deshalb auch im ganzen Netz, da es vorkommt dass Mitarbeiter ja auch auf anderen Linien aushelfen müssen. Außerdem wird der Ring ja auch fahrplanmäßig von Mitarbeiter des Sektor Nord. befahren (Linie 2).
Aber nicht (mehr) mit E1! Oder gibt's da etwas, was ich nicht weiß? :)
Und bei Typenschulungen entscheiden auch oft die Schüler, wo hingefahren wird. Und da sucht man sich eben dann Streckenabschnitte, wo die Mitarbeiter nicht so sattelfest sind. Ein weiterer Grund ist auch, damit nicht alle Fahrschulzüge auf einer Linie auftauchen, und so vermerkte "Sonderzugfahrten" binnen kurzer Zeit vorkommen.
Was meinst du mit alle Fahrschulzeuge? Es war genau von einem Zug die Rede und da spräche doch nichts dagegen, mit allen Schülern die
Strecken von 25, 26 und 30 ein paarmal abzufahren. Der Sinn einer E1 Fahrt über den Ring erschließt sich mir hingegen nicht.
-
Was meinst du mit alle Fahrschulzeuge? Es war genau von einem Zug die Rede und da spräche doch nichts dagegen, mit allen Schülern die
Strecken von 25, 26 und 30 ein paarmal abzufahren. Der Sinn einer E1 Fahrt über den Ring erschließt sich mir hingegen nicht.
Es geht um Fahrzeugschule und nicht Streckenschule.
Und es ist schon nicht schlecht, daß die Schüler das ganze Netz kennenlernen und nicht nur ihre Linien. Sonst verirren sie sich bei der ersten Umleitung gleich wieder.
-
Und bei Typenschulungen entscheiden auch oft die Schüler, wo hingefahren wird. Und da sucht man sich eben dann Streckenabschnitte, wo die Mitarbeiter nicht so sattelfest sind. Ein weiterer Grund ist auch, damit nicht alle Fahrschulzüge auf einer Linie auftauchen, und so vermerkte "Sonderzugfahrten" binnen kurzer Zeit vorkommen.
Was meinst du mit alle Fahrschulzeuge? Es war genau von einem Zug die Rede und da spräche doch nichts dagegen, mit allen Schülern die
Strecken von 25, 26 und 30 ein paarmal abzufahren. Der Sinn einer E1 Fahrt über den Ring erschließt sich mir hingegen nicht.
Und dass eventuell auch noch eine Grundschule von Floridsdorf ausfährt, daran denkst du nicht.
Aber was macht ihr euch schon wieder Sorgen. Anstatt dass ihr froh seid, dass ihr so noch zu Fotomotiven abseits der "Standardstrecken" kommt, matschgert ihr, dass die Fahrer in ihrem Bereich bleiben sollen.
Gerade, weil mMn die Linien 25 und 26 nicht besonders anspruchvoll sind, ist es wesentlich besser, wenn die Schüler auch wo anders fahren.
Denn was bringt es, wenn sie auf Strecken fahren, wo sie im Prinzip nur von der Haltestelle beschleunigen und dann bis zur nächsten Haltestelle keine wirkliche Herausforderungen mit Kurven und Weichen haben.
Aber wenn gewisse User nicht etwas zum kritisieren haben, dann sind sie es einfach nicht.
-
:up: :up:
-
Und es ist schon nicht schlecht, daß die Schüler das ganze Netz kennenlernen und nicht nur ihre Linien. Sonst verirren sie sich bei der ersten Umleitung gleich wieder.
Wenn man sich ansieht, was manche User hier, die sogar Mitarbeiter bei einem der Vereine sind, teilweise für Probleme mit der Netzkenntnis haben >:D , will man sich nicht ausmalen, wie das bei WL-Mitarbeitern aussieht, die vom AMS unfreiwillig zu einem Job bei den WL kommen. :o
Also ist eine Befahrung des gesamten Netzes sicher sinnvoll. :up:
-
Und es ist schon nicht schlecht, daß die Schüler das ganze Netz kennenlernen und nicht nur ihre Linien. Sonst verirren sie sich bei der ersten Umleitung gleich wieder.
Wenn man sich ansieht, was manche User hier, die sogar Mitarbeiter bei einem der Vereine sind, teilweise für Probleme mit der Netzkenntnis haben >:D , will man sich nicht ausmalen, wie das bei WL-Mitarbeitern aussieht, die vom AMS unfreiwillig zu einem Job bei den WL kommen. :o
Also ist eine Befahrung des gesamten Netzes sicher sinnvoll. :up:
Also unfreiwillig kommt niemand vom Arbeitsamt zu den WL. Ich bin nicht einmal sicher, ob überhaupt noch gezielt Personen vom Arbeitsamt geschickt werden.
Und ich kenne einige, die über diese Schiene gekommen sind und erstens einmal heilfroh waren wieder einen Job bekommen zu haben und zweitens auch noch immer beim unternehmen sind und sehr gute und voll motivierte Mitarbeiter sind.
Wieso müsst ihr schon wieder Personen schlecht machen, nur weil sie auf diesem Weg zu den WL gekommen sind.
-
Also unfreiwillig kommt niemand vom Arbeitsamt zu den WL. Ich bin nicht einmal sicher, ob überhaupt noch gezielt Personen vom Arbeitsamt geschickt werden.
(...)
Wieso müsst ihr schon wieder Personen schlecht machen, nur weil sie auf diesem Weg zu den WL gekommen sind.
Das sollte keine Kritik an jenen sein, die über das AMS kommen, sondern nur die Tatsache beschreiben, dass es offensichtlich viele Mitarbeiter gibt, die den Job entweder widerwillig machen (weil ihnen sonst Sozialleistungen gestrichen worden wären?) oder darin unglücklich sind (weil die Bezahlung und das Betriebsklima nicht passen?) und deshalb bei diesen eventuell wenig bis garkeine Motivation besteht, sich von selbst Netzkenntnis anzueignen. Meine Annahme, dass Leute, die vom AMS geschickt werden und sich den Job nicht von sich aus aussuchen, weniger motiviert sind, mag vielleicht in dem Ausmaß nicht zutreffen - ich wollte damit niemandem etwas unterstellen.
Eigentlich war es viel mehr ein Seitenhieb auf die Mitarbeiter der „Betriebsgemeinschaft“ :P , die eben oft auch keine umfassende Netzkenntnis haben, obwohl sie dort aus Begeisterung mitarbeiten. 8)
-
Aber wenn gewisse User nicht etwas zum kritisieren haben, dann sind sie es einfach nicht.
Ich weiß nicht, ob du mich zu diesen "gewissen Usern" zählst, aber lass mich sagen, dass ich gar nicht kritisieren wollte. Ich hatte es nur nicht verstanden, was ich auch geschrieben habe. Jetzt, nach deinen Erklärungen, ist es für mich verständlich und macht auch Sinn.
-
Heute durfte der älteste c4 als Fahrschule raus.
Hier 4781+1301 beim Einziehen nach FLOR
-
Heute durfte der älteste c4 als Fahrschule raus.
Hier 4781+1301 beim Einziehen nach FLOR
Interessant, dass der Beiwagen am Heck als Linie 31 besteckt hat. Wann fuhr die letzte E1-c4 Garnitur am 31er?
-
Interessant, dass der Beiwagen am Heck als Linie 31 besteckt hat. Wann fuhr die letzte E1-c4 Garnitur am 31er?
Da hat jemand das 30er-Schild umgedreht.
Letzter Einsatz von E1+c4 am 31er müsste beim Donauinselfest (22. - 24. Juni 2018) gewesen sein.
-
Da hat jemand das 30er-Schild umgedreht.
Und wahrscheinlich gedacht, dass die Rückseite leer ist. :D
-
D 302 heute am Frödenplatz.
[attach=1]
-
Na, jetzt hätten wir uns aber schon ein Foto mit dem Planzug 301 daneben erwartet! >:D
-
Kommt (derzeit) eigentlich nur 301 im Fahrgastbetrieb zum Einsatz? Hat 302 noch keine Zulassung dafür? ???
-
Na, jetzt hätten wir uns aber schon ein Foto mit dem Planzug 301 daneben erwartet! >:D
;D - wäre sich aber tatsächlich ein paar Stationen weiter Richtung Raxstraße ausgegangen. Bin aber schon auf das erste Foto mit beiden drauf gespannt. :)
-
4513 war heute als Sonderzug gegen 10.40 mit Fahrgästen (sah wie eine Reisegruppe aus) zumindest vom Burgtheater zur Oper unterwegs.
Bitte die Galerieunwürdigkeit zu entschuldigen.
-
4513 war heute als Sonderzug gegen 10.40 mit Fahrgästen (sah wie eine Reisegruppe aus) zumindest vom Burgtheater zur Oper unterwegs.
Bitte die Galerieunwürdigkeit zu entschuldigen.
Find ich nicht, auch ungestellte Fotos können schön sein! :)
-
Bitte die Galerieunwürdigkeit zu entschuldigen.
Find ich nicht, auch ungestellte Fotos können schön sein! :)
Das Foto hat einen Autoschaden und einen Reisebusspiegelschaden. Insofern kann ich die Galerieunwürdigkeit durchaus nachvollziehen. ;)
-
Reisegruppen sollen doch die VRT benutzen. ???
-
Reisegruppen sollen doch die VRT benutzen. ???
Weshalb? ???
95B: ja das stimmt schon, ich finde aber belebte Fotos ab und zu auch ganz nett!
-
Bitte die Galerieunwürdigkeit zu entschuldigen.
Find ich nicht, auch ungestellte Fotos können schön sein! :)
Das Foto hat einen Autoschaden und einen Reisebusspiegelschaden. Insofern kann ich die Galerieunwürdigkeit durchaus nachvollziehen. ;)
Den Reisebusspiegel kann man ja wegschneiden, ohne dass das Bild dadurch schlechter aussieht. Das Auto befindet sich glücklicherweise nicht vor dem Zug.
Was eher verbesserungswürdig ist, ist, dass das Foto unterbelichtet ist (sieht man am Histogramm). Die Bearbeitung im Anhang dieses Beitrags fände ich z.B. durchaus galeriewürdig. Sähe natürlich vom Original ausgehend noch viel besser aus.
-
95B: ja das stimmt schon, ich finde aber belebte Fotos ab und zu auch ganz nett!
Inwiefern ist ein Foto durch einen Reisebusrückspiegel belebt? Und wieso soll ein Foto ohne Reisebusspiegel gestellt sein? ???
Ich finde aber, dass der dezent ist und dementsprechend wenig stört – es ist sich gerade gut irgendwie ausgegangen. Da stört mich der enge Beschnitt von darkweasel viel eher, das erinnert an die Wiener-Schule-Fotografen, die maximal einen Fingerbreit links/rechts vom Zug sehen möchten.
-
Reisegruppen sollen doch die VRT benutzen. ???
Weshalb? ???
Wozu wurde sie denn geschaffen? Gab es da nicht einen Bericht vom Rechnungshof dazu?
-
Reisegruppen sollen doch die VRT benutzen. ???
Weshalb? ???
Wozu wurde sie denn geschaffen? Gab es da nicht einen Bericht vom Rechnungshof dazu?
Ähm und was ist, wenn die Reisegruppe einen normalen E1 haben will?
Vor allem asiatische Reisegruppen schauen da schon sehr drauf, was sie haben wollen, da gabs ja schon einige die halb Wien mit teils verschiedenen E1 abgefahren sind! :)
LG t12700
-
Reisegruppen sollen doch die VRT benutzen. ???
Weshalb? ???
Wozu wurde sie denn geschaffen? Gab es da nicht einen Bericht vom Rechnungshof dazu?
Mir wäre neu, dass die VRT für Reisegruppen geschaffen wurde. Der RH-Bericht hat außerdem was ich weiß, die Auslastung der VRT in ihrer Betriebszeit bekrittelt, das ist schon was anderes! :lamp:
-
Mir wäre neu, dass die VRT für Reisegruppen geschaffen wurde.
"Reisegruppen" ist vielleicht das falsche Wort - aber dass es sich in erster Linie um eine Einrichtung für Touristen handelt, wird ja hoffentlich niemand anzweifeln.
-
Meine Güte, da wird um des Kaisers Bart gestritten und man könnte das ausweiten auf - warum fahren die mit dem E1 anstatt mit einem ULF.
Ein paar Leute haben sich zusammen getan und einen E1 mit Fahrer gemietet um in der Gegend herum zu fahren. Ob das Wiener Tramwayenthusiaten, Japaner, Amerikaner, andere Tramwayenthusiaten oder sonstige Wienbesucher sind, ist dabei egal. Oft haben die Asiaten ihren eigenen Fremdenführer mit, da wäre die VRT ein Nachteil bzw. böte sie keinen Vorteil.
-
Heute gegen 13.30:
-
Heute gegen 13.30:
Die waren in der HW Kantine wohl Mittagessen. ;D
-
Recht haben sie. Das werden die angehenden Fahrer niemals wieder haben, daß sie in ihrer Pause in Ruhe essen können.
-
Am 28.06.19 wurde A 18 bei der Grillgasse am Weg in die HW gesehen 8)
-
Endlich wieder einmal ein E1 im Westen Wiens! So geschehen und gesehen am gestrigen Nachmittag in der Thaliastraße, Haltestelle Feßtgasse
-
Sie leben!
Heute Mittag möglicherweise auf der Überstellung nach Kagran.
-
Sie leben!
Heute Mittag möglicherweise auf der Überstellung nach Kagran.
Von dort kam er vermutlich auch gestern Vormittag, als er nach Floridsdorf fuhr.
OT: Vor 10 Minuten erreichte übrigens 4540+1323 als Linie 25 besteckt die Haltestelle Floridsdorf. Ob es ein Sonderzug oder eine planmäßige Fahrt war, kann ich leider nicht sagen.
-
Vor 10 Minuten erreichte übrigens 4540+1323 als Linie 25 besteckt die Haltestelle Floridsdorf. Ob es ein Sonderzug oder eine planmäßige Fahrt war, kann ich leider nicht sagen.
Schwer zu sagen aus der Ferne, nachdem man sich auf Wienmobil wiederholt nicht verlassen kann!
Hatte der E1 schon die Plexiglasscheibe beim Fahrerplatz eingebaut?
Edit: könnte (vom Umlauf her) der Frühkurs 25-08 (noch 8.47 Aspern, 9.22 Floridsdorf und 10.01 Aspern ->KAG) sein, aber dass man da keinen E2 in KAG zur Verfügung hatte, würde mich doch etwas verwundern.
LG t12700
-
Vor 10 Minuten erreichte übrigens 4540+1323 als Linie 25 besteckt die Haltestelle Floridsdorf. Ob es ein Sonderzug oder eine planmäßige Fahrt war, kann ich leider nicht sagen.
Schwer zu sagen aus der Ferne, nachdem man sich auf Wienmobil wiederholt nicht verlassen kann!
Hatte der E1 schon die Plexiglasscheibe beim Fahrerplatz eingebaut?
Edit: könnte (vom Umlauf her) der Frühkurs 25-08 (noch 8.47 Aspern, 9.22 Floridsdorf und 10.01 Aspern ->KAG) sein, aber dass man da keinen E2 in KAG zur Verfügung hatte, würde mich doch etwas verwundern.
LG t12700
Sonderzug. Auch 4542+1351 wurden heute nach Kagran überstellt, 4067+1467 dafür von Kagran nach Floridsdorf.
-
Offenbar die Abwechslung am verulften 43er. (Heutige Beobachtung)
-
Und Alle schön brav mit Mundschutz.
-
Und Alle schön brav mit Mundschutz.
Das müssen sie auch, vor allem, weil sie keinen Sicherheitsabstand einhalten können.
-
Seit wann wird wieder denn geschult? Klingelfee (?) hat ja kürzlich geschrieben, dass zumindest die Flexity-Schulungen im Moment ausgesetzt sind.
-
Seit wann wird wieder denn geschult? Klingelfee (?) hat ja kürzlich geschrieben, dass zumindest die Flexity-Schulungen im Moment ausgesetzt sind.
Ich glaube, der Schulbetrieb wurde nach Ostern wieder aufgenommen.
-
Seit wann wird wieder denn geschult? Klingelfee (?) hat ja kürzlich geschrieben, dass zumindest die Flexity-Schulungen im Moment ausgesetzt sind.
Ich glaube, der Schulbetrieb wurde nach Ostern wieder aufgenommen.
Also die Aussage, dass die Flexity-Schulungen ausgesetzt sind, kam nicht von mir. Und die praktischen Schulungen sind wurden mWn vor 2 Wochen wieder aufgenommen.
Und bevor die Frage auftaucht. Alle Schüler waren in der Zwischenzeit in Onlineschulungen. Es wurden mWn wegen Corona kein einziger Schüler gekündigt.
-
Seit wann wird wieder denn geschult? Klingelfee (?) hat ja kürzlich geschrieben, dass zumindest die Flexity-Schulungen im Moment ausgesetzt sind.
Also die Aussage, dass die Flexity-Schulungen ausgesetzt sind, kam nicht von mir.
Verzeih! :-[ das hatte ich dann falsch im Kopf.
-
Es waren zwar fototechnisch keine optimalen Bedingungen, dennoch fuhr mir am Mittwoch E1 4549 vor die Linse:
Er kam aus BRG und war vermutlich am Weg nach Transdanubien.
-
Am 24.04.2020 sind mir binnen kurzer Zeit zwei Fahrschulzüge begegnet, einer der beiden war 4054+1454.
LG t12700
-
Das Referat West unternimmt bei seinen Fahrschulfahrten gerne Ausflüge in den hohen Norden, wie heute E2 4037 + c5 1438, welche ich heute Mittag in der Prandaugasse angetroffen habe!
LG t12700
-
Das Referat West unternimmt bei seinen Fahrschulfahrten Ausflüge in den hohen Norden
So ganz ist diese Formulierung nicht richtig. In den Schulen sind oft Fahrer verschiedener Referate zusammengewürfelt, außerdem tingeln die Schulen bisweilen durch verschiedene Bahnhöfe, d. h. die Schulungen finden nicht immer am selben Ort statt. Wenn es also eine Schule mit Teilnehmern (unter anderem) aus dem Referat Nord war, die an dem Tag im Westen Unterricht hatte, dann ist man vielleicht aus diesem Grund rüber gefahren. Oder die Schüler haben sich den Ausflug über die Donau gewünscht, auch das kann in Absprache mit dem Instruktor der Grund gewesen sein. Oder sie wollten lange gerade Strecken für diverse Übungen haben. Aber mit dem Referat West hat das bis auf die Stationierung des Zuges (brrrr, Klumpert :D übrigens) nichts zu tun.
-
Und auch die Ausfahrt kann von Flor begonnen haben. Denn die Züge werden nach einer Störung auch nicht mehr unbedingt ausgetauscht, dass sie auf der richtigen Dienststelle wieder einziehen.
Oder aber der Zug wurde nach FLOR verliehen. Heutzutage kann man nicht mehr genau sagen, wo ein Zug aktuell hingehört.
-
Natürlich kann es diverse Gründe haben, wieso diese Fahrschule dort gefahren ist. Nachdem ich jedoch letzte Woche 4042+1437 sowie 4047+1441 am Franz-Jonas-Platz sowie gestern 4047+1448 in Stammersdorf gesehen habe, ist mir die Häufigkeit, in der ich Fahrschulen aus RDH im Norden angetroffen habe, entsprechend aufgefallen. ;)
LG t12700
-
Natürlich kann es diverse Gründe haben, wieso diese Fahrschule dort gefahren ist. Nachdem ich jedoch letzte Woche 4042+1437 sowie 4047+1441 am Franz-Jonas-Platz sowie gestern 4047+1448 in Stammersdorf gesehen habe, ist mir die Häufigkeit, in der ich Fahrschulen aus RDH im Norden angetroffen habe, entsprechend aufgefallen. ;)
LG t12700
Gibt es die Einzieher vom 2er nach Kagran nicht auch noch immer? Damit verkehren Züge vom 2er sogar planmäßig durch die Prandaugasse.
-
Natürlich kann es diverse Gründe haben, wieso diese Fahrschule dort gefahren ist. Nachdem ich jedoch letzte Woche 4042+1437 sowie 4047+1441 am Franz-Jonas-Platz sowie gestern 4047+1448 in Stammersdorf gesehen habe, ist mir die Häufigkeit, in der ich Fahrschulen aus RDH im Norden angetroffen habe, entsprechend aufgefallen. ;)
LG t12700
Gibt es die Einzieher vom 2er nach Kagran nicht auch noch immer? Damit verkehren Züge vom 2er sogar planmäßig durch die Prandaugasse.
Der 2er kommt aber nicht aus RDH.
-
Natürlich kann es diverse Gründe haben, wieso diese Fahrschule dort gefahren ist. Nachdem ich jedoch letzte Woche 4042+1437 sowie 4047+1441 am Franz-Jonas-Platz sowie gestern 4047+1448 in Stammersdorf gesehen habe, ist mir die Häufigkeit, in der ich Fahrschulen aus RDH im Norden angetroffen habe, entsprechend aufgefallen. ;)
LG t12700
Gibt es die Einzieher vom 2er nach Kagran nicht auch noch immer? Damit verkehren Züge vom 2er sogar planmäßig durch die Prandaugasse.
Der 2er kommt aber nicht aus RDH.
Stimmt, das war einmal, habe ich übersehen.
-
Im Juni war das noch so.
LG BR 1080.01
-
Im Juni war das noch so.
LG BR 1080.01
Ist es immer noch, aber auch schon im Juni kam der 2er nicht mehr aus Rudolfsheim bzw Ottakring!
-
Fuhr mir heute zufällig vor die Linse. (Reindlgasse/Linzer Straße)
-
Fuhr mir heute zufällig vor die Linse. (Reindlgasse/Linzer Straße)
Die Garnitur kam aus Michelbeuern von der Drehbank.
-
Die Garnitur 4039+1439 machte es sich gestern zu Störungsbeginn in der Obeliskenschleife gemütlich. :)
-
Die Garnitur 4039+1439 machte es sich gestern zu Störungsbeginn in der Obeliskenschleife gemütlich. :)
Na gut, wenn man sich selbst die Umkehrmöglichkeiten verstellt. :fp:
-
Die Garnitur 4039+1439 machte es sich gestern zu Störungsbeginn in der Obeliskenschleife gemütlich. :)
Ah, ist das die Manner-Bim? >:D
-
Die Garnitur 4039+1439 machte es sich gestern zu Störungsbeginn in der Obeliskenschleife gemütlich. :)
Ah, ist das die Manner-Bim? >:D
Das ist doch 4054?! >:D
-
Die Garnitur 4039+1439 machte es sich gestern zu Störungsbeginn in der Obeliskenschleife gemütlich. :)
Ah, ist das die Manner-Bim? >:D
Das ist doch 4054?! >:D
Stimmt, der ist noch rosaner. ;D
-
Ein interessantes Bild bot sich heute in der Hausfeldstraße:
-
Schnitzeltag? :)
-
Schnitzeltag? :)
Das Bild macht die Gleichgültigkeit im Unternehmen so richtig sichtbar...
LG
-
Schnitzeltag? :)
Das Bild macht die Gleichgültigkeit im Unternehmen so richtig sichtbar...
LG
Oder man hat den 30er spontan verlängert? :P
-
Schnitzeltag? :)
Das Bild macht die Gleichgültigkeit im Unternehmen so richtig sichtbar...
LG
Oder man hat den 30er spontan verlängert? :P
Ist es wirklich zu viel verlangt, die Signalscheiben abzunehmen? :ugvm:
-
Am Donnerstag stand diese Garnitur unbesteckt in Flor...
-
Gestern vormittag beim Bahnhofsverschub in Speising.
-
Ich schummle noch einen Nachtrag vom 14.03.22 da rein
4079 + 1479 am Polkorabplatz
-
4323 war heute mit einem nicht alltäglichen Zielschild unterwegs. :D Hier bei der Einfahrt in die Ustrab in der Wiedner Hauptstraße:
-
Heute am Freitag den 22. November in der Absberggasse-Gudrunstraße als "Fahrschule"!
-
Kann man den mieten?
-
Heute am Freitag den 22. November in der Absberggasse-Gudrunstraße als "Fahrschule"!
Warum die Fahrschule unter Anführungszeichen? Es war tatsächlich eine reguläre Fahrschule.
-
Kann man den mieten?
Nein.
-
Heute am Freitag den 22. November in der Absberggasse-Gudrunstraße als "Fahrschule"!
Warum die Fahrschule unter Anführungszeichen? Es war tatsächlich eine reguläre Fahrschule.
Wäre aber nicht notwendig, da der LH genauso geeignet wäre.
-
Heute am Freitag den 22. November in der Absberggasse-Gudrunstraße als "Fahrschule"!
Warum die Fahrschule unter Anführungszeichen? Es war tatsächlich eine reguläre Fahrschule.
Wäre aber nicht notwendig, da der LH genauso geeignet wäre.
Nur kann der Fahrlehrer beim BH leichter die Schaltkurbel mitbedienen, wie bei einem LH. Daher wird der BH bei den Fahrlehrer beliebter.
-
Heute am Freitag den 22. November in der Absberggasse-Gudrunstraße als "Fahrschule"!
Warum die Fahrschule unter Anführungszeichen? Es war tatsächlich eine reguläre Fahrschule.
Wäre aber nicht notwendig, da der LH genauso geeignet wäre.
Nur kann der Fahrlehrer beim BH leichter die Schaltkurbel mitbedienen, wie bei einem LH. Daher wird der BH bei den Fahrlehrer beliebter.
:fp:
-
Wäre aber nicht notwendig, da der LH genauso geeignet wäre.
Genau zu diesem Zweck befindet sich der BH 6400 noch im Wagenstand - für Schulfahrten mit dem Kurbelfahrschalter.
-
Wo wäre eigentlich die Nummer außen angeschrieben? An dem Foto lässt sich für mich keine erkennen!
-
Wo wäre eigentlich die Nummer außen angeschrieben? An dem Foto lässt sich für mich keine erkennen!
Auf der abgewannten Seite zwischen Front und der Türe. Und auf Grund des Winkels ist das auch auf der dm Fotograf zugewanten Seite nicht sichtbar.
-
LH 6441 mit sw 7592 auf der Donaufelder Straße heute Mittwoch den 11.Dezember 2024.
-
Zwei E2/c5-Fahrschulzüge in kurzer Abfolge durchfuhren heute Vormittags die Hetzendorfer Straße im Bereich der Haltestelle Schloß Hetzendorf: zuerst kamen 4311/1511, und ein paar Minuten später folgten 4313/1513.
-
Unsicher ob es als außerplanmäßiger Einsatz zählt, aber zur Dokumentation (daher auch die mäßige Qualität): E2 4032 heute Nachmittag auf der Schweglerstrasse in Fahrtrichtung Gürtel. Wer hier Geburtstag feiert, war nicht zu erkennen, der Zug war nur mit einer Fahrerin besetzt.
-
Unsicher ob es als außerplanmäßiger Einsatz zählt, aber zur Dokumentation (daher auch die mäßige Qualität): E2 4032 heute Nachmittag auf der Schweglerstrasse in Fahrtrichtung Gürtel. Wer hier Geburtstag feiert, war nicht zu erkennen, der Zug war nur mit einer Fahrerin besetzt.
Ebendieser Zug ist um ca 15:10 beim Karlsplatz in der Lothringerschleife gestanden
-
Unsicher ob es als außerplanmäßiger Einsatz zählt, aber zur Dokumentation (daher auch die mäßige Qualität): E2 4032 heute Nachmittag auf der Schweglerstrasse in Fahrtrichtung Gürtel. Wer hier Geburtstag feiert, war nicht zu erkennen, der Zug war nur mit einer Fahrerin besetzt.
Einen Zug in so einem Zustand für eine Sonderfahrt bereitzustellen schaffen auch nur die WL…
-
Heute Vormittags traf ich im Bereich der Haltestelle Donauspital den bunten LH 6423 an.
-
LH 6423 und 6424 haben eine neue Regenbogen-Folierung erhalten: LH 6423 auf der Simmeringer Hauptstraße (Foto: Hannnes Schmutzer, 04.03.2025).
LG nord22
-
Nur so ein Gedanke: Wären die Beiträge mit den LH (https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4557) (Antwort 11, 49, 82, 329, 334 und 335), dem BH 6400 (https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4132) bei Antwort 319 und dem GP 6408 (https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4717) bei Antwort 202 und 224) nicht bei ihren passenden Threads besser aufgehoben als hier?
-
Hin und da treffe ich auch mal den 6117; heute Julius Tandler Platz-Alserbachstraße!