Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: twf am 30. Juni 2016, 21:31:48

Titel: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: twf am 30. Juni 2016, 21:31:48
In diesem Thread könnt ihr außerplanmäßige E2-Einsätze 2016 posten.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 30. Juni 2016, 22:02:26
Hoffentlich bleibt dieser Thread recht leer. Brrrr, Klumpert! :D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Schienenfreak am 10. August 2016, 23:05:45
Hoffentlich bleibt dieser Thread recht leer. Brrrr, Klumpert! :D
Bis jetzt scheint sich der Wunsch zu erfüllen. :D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Hawk am 15. August 2016, 12:26:59
Die Einsätze werden schon noch kommen, nur eine Frage der Zeit!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 67er am 05. September 2016, 05:20:16
4043-1443/62!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: HLS am 05. September 2016, 08:51:54
4043-1443/62!
Sie müssen jetzt herhalten für die Ulfe, die zum Kilometersparen abgestellt sind. So kam es bereits am Samstag dazu, dass Rdh keinen Ulf auf dem 18er hatte. Die Blaue war planmäßig ein E2+c5(Umlauf 51) und die Weiße fuhr als Tauschzug vom Hof(Umlauf 53) und Umlauf 52 ist auch wirklich als Plan ein E2+c5.

Man hat auch gestern schon gemerkt, dass die Leihzüge teilweise wieder weg waren, fuhr man am 58er wieder mit A1 und das, soweit ich gesehen habe, typenrein.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 05. September 2016, 08:57:32
@HLS-> Ja,gestern fuhr der 58er typenrein mit A1, dafür war am 60er kein A1 mehr anzutreffen.
Am 62er sind/waren heute 3 E2+c5 anzutreffen& zwar->
4037+1437(SPEIS ab 06:10/an 09:33)
4043+1443(SPEIS ab 05:11/an 09:11)
4053+1453(SPEIS ab 05:38/an 08:04)
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 67er am 05. September 2016, 09:35:22
4043-1443/62!
Sie müssen jetzt herhalten für die Ulfe, die zum Kilometersparen abgestellt sind. So kam es bereits am Samstag dazu, dass Rdh keinen Ulf auf dem 18er hatte. Die Blaue war planmäßig ein E2+c5(Umlauf 51) und die Weiße fuhr als Tauschzug vom Hof(Umlauf 53) und Umlauf 52 ist auch wirklich als Plan ein E2+c5.

Man hat auch gestern schon gemerkt, dass die Leihzüge teilweise wieder weg waren, fuhr man am 58er wieder mit A1 und das, soweit ich gesehen habe, typenrein.

Die kurzen ULF fehlen wirklich, neben den Hochflureinsätzen auf den Linien 9, 52, 62, verkehrt zumindest ein langer ULF (718) am 58er!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Superguppy am 20. September 2016, 09:00:10
In den letzten Tagen waren immer wieder einmal E2 am 62er anzutreffen... heute Früh sogar zwei Garnituren hintereinander, wenn ich mich nicht verschaut habe...
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 20. September 2016, 09:14:50
In den letzten Tagen waren immer wieder einmal E2 am 62er anzutreffen... heute Früh sogar zwei Garnituren hintereinander, wenn ich mich nicht verschaut habe...
Es waren 3!
4037+1437& 4039+1439 hintereinander sowie 4033+1433.
Alle 3 sind/waren aber nur Früh-HVZ Verstärker :up: .
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 60er am 20. September 2016, 10:18:42
Die drei E2 am 62er sind zur HVZ mittlerweile fast schon Standard.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: luki32 am 20. September 2016, 11:09:41
Die drei E2 am 62er sind zur HVZ mittlerweile fast schon Standard.

Und so würde es auch bei allen Linien gehören (und so wird es in anderen Städten in Europa auch gemacht), die Hochflurer in der HVZ, die Niederflurer immer.

mfG
Luki
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Superguppy am 20. September 2016, 12:20:30
Anscheinend wurde voriges Schuljahr aber am 62er ziemlich typenrein mit A1 gefahren. Die E2 sind in gewisser Weise eine Renaissance.  ;D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 20. September 2016, 13:20:36
Anscheinend wurde voriges Schuljahr aber am 62er ziemlich typenrein mit A1 gefahren. Die E2 sind in gewisser Weise eine Renaissance.  ;D
Bis November 2015 hattest Du planmäßig Mo-Fr sogar Tageskurse.
Der letzte Einsatz von Choppern am Wochenende am 28.12.2014(die Nummern suche ich bei Gelegenheit mal raus).
Hier ALLE Choppereinsätze am 62er 2016(bislang) ->
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Superguppy am 20. September 2016, 13:59:17
Hmm dann hatte ich das falsch im Kopf. Aber anhand deiner Listen sieht man deutlich, wie sich die E2-Einsätze im September 2016 gehäuft haben - vor dem Sommer wars doch eher sporadisch.  :)
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 60er am 20. September 2016, 14:53:56
Hmm dann hatte ich das falsch im Kopf. Aber anhand deiner Listen sieht man deutlich, wie sich die E2-Einsätze im September 2016 gehäuft haben - vor dem Sommer wars doch eher sporadisch.  :)
Ja, das ist korrekt. Erst seit Schulanfang kommen E2 am 62er wieder gehäufter vor.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 20. September 2016, 21:13:12
Ich hoffe, daß man es zusammenbringt, ihn wenigstens zum 15min-Takt gegen einen ULF zu tauschen, denn daß er noch immer draußen ist, ist in Anbetracht dessen-> http://www.vipress.at/wiener-linien/news/meldung/2617/ eine Frechheit  :ugvm: :ugvm: und außerdem werden hier die Fahrgäste belogen!!
Ich glaube, es ist an der Zeit, so manch einen Misstand der WiLi der "breiten" Öffentlichkeit bekannt zu machen!! :)
Hier ein Süchtungsbild :ugvm: :ugvm: :ugvm: ->
Ps.: Ein Einsatz von einem Chopper am 62er um diese Uhrzeit ist bereits gute 1 1/2 Jahre her... :fp: :bh:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: HLS am 20. September 2016, 23:12:38
Ich hoffe, daß man es zusammenbringt, ihn wenigstens zum 15min-Takt gegen einen ULF zu tauschen...
Nö, fährt noch immer.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: nord22 am 20. September 2016, 23:21:10
Der Einsatz eines E2 + c5 auf der Linie 62 im abendlichen 10 Minuten Intervall wäre wahrscheinlich vermeidbar. Eine Betrachtung des Maximalauslaufs der Referats West zeigt, dass für einen reinen Niederflurbetrieb der Linien 10, 46, 52, 58 und 62 (und vier von RDH gestellte Züge der Linie 9) 58 A1 benötigt werden. Das Referat West verfügt über 67 A1, somit dürfte der Schadstand der A1 13,5 % nicht übersteigen, um z.B. auf der Linie 62 auch alle HVZ Verstärker mit A1 zu stellen. Dieser Wert ist mit den aktuellen Werkstattkapazitäten und der Technik des ULF kaum zu schaffen.

nord22

Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 21. September 2016, 00:48:45
4040+1440 war tatsächlich die Weiße->
Für den/die Verantwortlichen-> :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 21. September 2016, 07:19:23
4040+1440 war tatsächlich die Weiße->
Für den/die Verantwortlichen-> :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm:

Ich finde es herrlich, wie sich ein Mensch über einen E2 sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo aufregen kann. Meinst du nicht, dass du es mit den Beleidigungen hier etwas übertreibst?

Und zu dem Vorschlag, dass man die Hochflurer nur mehr als HVZ-Züge verwendet. Dazu passt das Gesamtverhältnis der Fahrzeuge nicht. Denn aus kostentechnischen Gründen schaut ein jedes Unternehmen, dass die Fahrzeuge gleichmässig abgenützt werden. Und bevor ihr euch aufregt. Mir ist das auch klar, dass dies nicht immer im Sinne des Fahrgastes sein kann.

Aber wie schon einige hier angemerkt haben. Man sollte sich einmal entscheiden, was man will. Entweder den Erhalt des E1 oder rigoroser Einsatz des ULF. Aber solange es hier auch User gibt, die bei jeder Ausserdienststellung eines E1 am liebsten Staatstrauer ausrufen würden, wird man hier keine Einigung finden.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Operator am 21. September 2016, 07:24:25
Ich hoffe, daß man es zusammenbringt, ihn wenigstens zum 15min-Takt gegen einen ULF zu tauschen, denn daß er noch immer draußen ist, ist in Anbetracht dessen-> http://www.vipress.at/wiener-linien/news/meldung/2617/ eine Frechheit  :ugvm: :ugvm: und außerdem werden hier die Fahrgäste belogen!!
Ich glaube, es ist an der Zeit, so manch einen Misstand der WiLi der "breiten" Öffentlichkeit bekannt zu machen!! :)
Hier ein Süchtungsbild :ugvm: :ugvm: :ugvm: ->
Ps.: Ein Einsatz von einem Chopper am 62er um diese Uhrzeit ist bereits gute 1 1/2 Jahre her... :fp: :bh:
Übertreibst du nicht ein wenig? Das wird ja schon peinlich, wie heißt denn diese Krankheit? Fanatismus? :fp:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 21. September 2016, 08:12:18
4040+1440 war tatsächlich die Weiße->
Für den/die Verantwortlichen-> :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm:

Ich finde es herrlich, wie sich ein Mensch über einen E2 sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo aufregen kann. Meinst du nicht, dass du es mit den Beleidigungen hier etwas übertreibst?

Und zu dem Vorschlag, dass man die Hochflurer nur mehr als HVZ-Züge verwendet. Dazu passt das Gesamtverhältnis der Fahrzeuge nicht. Denn aus kostentechnischen Gründen schaut ein jedes Unternehmen, dass die Fahrzeuge gleichmässig abgenützt werden. Und bevor ihr euch aufregt. Mir ist das auch klar, dass dies nicht immer im Sinne des Fahrgastes sein kann.

Aber wie schon einige hier angemerkt haben. Man sollte sich einmal entscheiden, was man will. Entweder den Erhalt des E1 oder rigoroser Einsatz des ULF. Aber solange es hier auch User gibt, die bei jeder Ausserdienststellung eines E1 am liebsten Staatstrauer ausrufen würden, wird man hier keine Einigung finden.
1.)Deswegen braucht man trotzdem nicht bis zum 15min.-Takt mit HF fahren.
2.)Dann soll man keine Pressemeldungen mit Lügen schreiben!
3.)Das hat mit Fanatismus nichts zu tun!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Superguppy am 21. September 2016, 08:49:03
in Anbetracht dessen-> http://www.vipress.at/wiener-linien/news/meldung/2617/
Danke fürs Ausgraben der Meldung - ich hatte das eben noch irgendwie im Kopf (und nicht nur im Bauchgefühl), dass der 62er nur noch mit Niederflugfahrzeugen betrieben wird...
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Operator am 21. September 2016, 09:47:24
in Anbetracht dessen-> http://www.vipress.at/wiener-linien/news/meldung/2617/
Danke fürs Ausgraben der Meldung - ich hatte das eben noch irgendwie im Kopf (und nicht nur im Bauchgefühl), dass der 62er nur noch mit Niederflugfahrzeugen betrieben wird...
Ok, sorry, ein bisschen Übertreibung halt, bei allem Respekt, aber es gibt bei der Straßenbahn wichtigere Themen!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 60er am 21. September 2016, 10:01:37
Danke fürs Ausgraben der Meldung - ich hatte das eben noch irgendwie im Kopf (und nicht nur im Bauchgefühl), dass der 62er nur noch mit Niederflugfahrzeugen betrieben wird...

Seit Ende November 2015 sollten ALLE mit A/A1 betriebenen Linien planmäßig rein niederflurig geführt werden, ausgenommen der 33er. Wirklich gehalten hat dieser Plan im Jahr 2016 aber nur selten.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 21. September 2016, 10:33:10
@ Operator->
Ja, es gibt selbstverständlich wichtigeres, jedoch war der gestrige Einsatz am 62er optimal, um soetwas auch einmal aufzuzeigen. Es mag sein, daß diese Anzahl an Postings gestern übertrieben war, nur warum schafft man es 1 1/2 Jahre ohne E2+c5 in der Nacht& jetzt nicht mehr? Warum fahren die wieder in dieser Anzahl?
Ich würde ja auch nichts sagen, wären auf einer Linie solche Einsätze mehr oder weniger ununterbrochen gewesen. Und nachdem RDH, SPEIS& OTG ein Referat bilden und außerdem ein täglicher Wagentausch stattfindet wäre es ja möglich, daß bei akutem Wagenmangel die HF statt nur auf 1ner Linie ganztägig, auf mehreren Linien(dafür nur in der HVZ) fahren.
Ps.: Heute waren 4033+1433,4037+1437&4040+1440 HVZ-Verstärker am 62er.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4836er am 21. September 2016, 13:12:09
Zitat aus der Pressemeldung der Wiener Linien:
"Neben der Linie 42 (Schottentor bis Antonigasse) sind nun auch auf den Linien 37 (Schottentor bis Hohe Warte) und 62 (Kärntner Ring, Oper bis Lainz, Wolkersbergenstraße) planmäßig nur noch Niederflurstraßenbahnen im Einsatz."

Planmäßg wird die Linie nur mit Niederflurbims betrieben. Von dem her wird hier niemand angelogen. Hat jemand seit der Presseaussendung einen Hochflurer am 37er oder 42er gesehen? Glaube nicht. Und weil halt jetzt ein paar mal der ein oder andere E2 am 62er war ist das ja kein Grund gleich dutzende Säue zu vergeben.  :))
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Operator am 21. September 2016, 13:12:56
@ Operator->
Ja, es gibt selbstverständlich wichtigeres, jedoch war der gestrige Einsatz am 62er optimal, um soetwas auch einmal aufzuzeigen. Es mag sein, daß diese Anzahl an Postings gestern übertrieben war, nur warum schafft man es 1 1/2 Jahre ohne E2+c5 in der Nacht& jetzt nicht mehr? Warum fahren die wieder in dieser Anzahl?
Ich würde ja auch nichts sagen, wären auf einer Linie solche Einsätze mehr oder weniger ununterbrochen gewesen. Und nachdem RDH, SPEIS& OTG ein Referat bilden und außerdem ein täglicher Wagentausch stattfindet wäre es ja möglich, daß bei akutem Wagenmangel die HF statt nur auf 1ner Linie ganztägig, auf mehreren Linien(dafür nur in der HVZ) fahren.
Ps.: Heute waren 4033+1433,4037+1437&4040+1440 HVZ-Verstärker am 62er.
Ist ja gut, ist ein Forum und jeder hat seine Emotionen, Meinungen, soll so sein!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 67er am 21. September 2016, 16:59:47
Zitat aus der Pressemeldung der Wiener Linien:
"Neben der Linie 42 (Schottentor bis Antonigasse) sind nun auch auf den Linien 37 (Schottentor bis Hohe Warte) und 62 (Kärntner Ring, Oper bis Lainz, Wolkersbergenstraße) planmäßig nur noch Niederflurstraßenbahnen im Einsatz."

Planmäßg wird die Linie nur mit Niederflurbims betrieben. Von dem her wird hier niemand angelogen. Hat jemand seit der Presseaussendung einen Hochflurer am 37er oder 42er gesehen? Glaube nicht. Und weil halt jetzt ein paar mal der ein oder andere E2 am 62er war ist das ja kein Grund gleich dutzende Säue zu vergeben.  :))

Nein, aber ein "Schweinchen" gehört dafür, das der E2 nicht am Abend ausgetauscht wurde... Kurstausch in Lainz ist sehr einfach.

Ein E1 wird, falls er auf einen späten Kurs rutscht, ebenso ausgetauscht, daher sollte es beim E2 im Sinne der "Kundenfreundlichkeit" die bei den Wiener Linien groß geschrieben wird, ebenso erfolgen!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 21. September 2016, 17:04:01
@ 67er->
Ja, vor allem hier wäre es problemlos gegangen:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: B-Wagen am 22. September 2016, 08:44:43
Und zu dem Vorschlag, dass man die Hochflurer nur mehr als HVZ-Züge verwendet. Dazu passt das Gesamtverhältnis der Fahrzeuge nicht. Denn aus kostentechnischen Gründen schaut ein jedes Unternehmen, dass die Fahrzeuge gleichmässig abgenützt werden.

Mir ist genau ein Unternehmen bekannt, welches das so handhabt und das sind die WiLi.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 22. September 2016, 09:00:43
Und zu dem Vorschlag, dass man die Hochflurer nur mehr als HVZ-Züge verwendet. Dazu passt das Gesamtverhältnis der Fahrzeuge nicht. Denn aus kostentechnischen Gründen schaut ein jedes Unternehmen, dass die Fahrzeuge gleichmässig abgenützt werden.

Mir ist genau ein Unternehmen bekannt, welches das so handhabt und das sind die WiLi.
Das kommt deswegen, weil man die HU erst nach 8 Jahren machen möchte& nicht nach 500000km(& damit ggf. schon früher). Das ist auch der Grund für das SELBST AUFERLEGTE KILOMETERSPAREN bei den ULFen.
Quelle für den HU -Abstand ist der Paragraph 61 der StrabVo->
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20000465
Ps.: Heute waren 4033+1433,4037+1437&4040+1440 HVZ-Verstärker am 62er.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 15A am 22. September 2016, 12:02:44
Schreibst du jetzt jeden Tag den Früh-HVZ Choppereinsatz am 62er? Es wird fad.

Die kommen jetzt jeden Tag zum Einsatz.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 60er am 22. September 2016, 12:03:51
Das kommt deswegen, weil man die HU erst nach 8 Jahren machen möchte& nicht nach 500000km(& damit ggf. schon früher). Das ist auch der Grund für das SELBST AUFERLEGTE KILOMETERSPAREN bei den ULFen.

Ohne Kilometersparen wäre der Schadstand und die Zahl abgestellter ULFe mittelfristig noch höher, als sie jetzt schon ist. Das würde dann wohl irgendwann zu Linieneinstellungen wegen Wagenmangel führen.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 22. September 2016, 12:10:02
Schreibst du jetzt jeden Tag den Früh-HVZ Choppereinsatz am 62er? Es wird fad.

Die kommen jetzt jeden Tag zum Einsatz.
Sie sind aber trotzdem NICHT planmäßig!
Du mußt den Thread außerdem nicht beachten, wenn wenn es Dich nicht interessiert.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Wiener Schwelle am 22. September 2016, 12:12:56
 :up:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 22. September 2016, 12:57:01
Schreibst du jetzt jeden Tag den Früh-HVZ Choppereinsatz am 62er? Es wird fad.

Die kommen jetzt jeden Tag zum Einsatz.
Sie sind aber trotzdem NICHT planmäßig!
Du mußt den Thread außerdem nicht beachten, wenn wenn es Dich nicht interessiert.

Und offensichtlich hast du keine anderen Sorgen. Oder bist du bedauerlicher Weise auf den ULF angewiesen, dass du dich über den Hochflurbetrieb so mokierst?
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: luki32 am 22. September 2016, 13:15:21
Und offensichtlich hast du keine anderen Sorgen. Oder bist du bedauerlicher Weise auf den ULF angewiesen, dass du dich über den Hochflurbetrieb so mokierst?

Liebe Klnigelfee!

Vorhandene durch Steuergelder finanzierte Niederflurfahrzeuge sind einzusetzen und nicht durch Tricks der Erbsenzähler in den Remisen zu belassen!

mfG
Luki
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 22. September 2016, 13:29:22
Schreibst du jetzt jeden Tag den Früh-HVZ Choppereinsatz am 62er? Es wird fad.

Die kommen jetzt jeden Tag zum Einsatz.
Sie sind aber trotzdem NICHT planmäßig!
Du mußt den Thread außerdem nicht beachten, wenn wenn es Dich nicht interessiert.

Und offensichtlich hast du keine anderen Sorgen. Oder bist du bedauerlicher Weise auf den ULF angewiesen, dass du dich über den Hochflurbetrieb so mokierst?
Nein, ich bin nicht darauf angewiesen.
Ich werde auf jeden Fall mindestens 1 Jahr jeden Hochflurer auf jeder planmäßig vollverulften Linie dokumentieren!
Ich möchte nämlich folgende Sachen damit aufzeigen->
1.) Die Häufung solcher Einsätze(Statistik)&
2.) Die daraus sehr gut erkennbare Misswirtschaft der Wiener Linien!
Und ja, ich habe sehrwohl auch andere, wesentlich wichtigere Sorgen, jedoch interessiert mich soetwas selbst& außerdem kann ja der Eine oder Andere Fotos machen(siehe zB am 9er, am O-Wagen, etc. )
Ps.: Ich würde soetwas nicht tun, würden die WL öffentlich zugeben, daß
1.) Immer mehr Zulagen& Überstunden gestrichen werden,
2.) Beim Werkstattpersonal so stark gespart wird, daß defekte Fahrzeuge mangels Personal immer länger Stehen
3.)Die ULFe ein Fehlkauf waren& sind (wartungsintensiv& teuer)
4.)Der Gleiszustand im Netz immer schlimmer wird(Bis vor wenigen Jahren wurde jedes Jahr im Sommer ein größerer Abschnitt im Netz saniert und zwar ordentlich! und nicht pfuschmäßig). Das braucht jedoch Personal, welches Dank den BWLern in der Burg zum Hohen Ross(=Tintenburg) nicht mehr gibt! Gerade wegen dem ULF bräuchte es hier mehr Personal denn je!
Aber ein strammer Parteisoldat aus der Tintenburg pinkelt der eigenen Partei(=Geldgeber) nicht ans Bein.
Stattdessen geh ma lieber auf die "kleinen" los, da kömma uns nämich aufblasen, wichtig machen und für ein immer schlechteres Betriebsklima sorgen.

Und um auf die Ausrede mit wir haben kein Geld zu kommen.
Ein gewißer Herr DI Günter Steinbauer bekäme für Gleissanierungen sicher das Geld, wenn er zur "Genossin" Sima ginge mit dem Argument "Gefahr im Verzug"...
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4836er am 22. September 2016, 13:45:48
Sich anonym in einem Forum darüber zu beschweren wird die Sache aber nicht besser machen.  :lamp:

Solange jene Leute das sagen haben, die diese Einsparungshandlungen für gut empfinden wird sich (zu meiner Freude) nichts daran ändern, dass Hochflurer eingesetzt werden.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: hema am 22. September 2016, 13:46:34
Die WiLi hätten locker ausreichend Geld für einen florierenden Straßenbahnbetrieb, würde nicht (fast) alles zur heiligen U-Bahn umgeleitet, sei es direkt oder (heimlich) unter Anwendung diverser Statistik-, Organisations- und Buchhaltungstricks.   :down:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 38ger am 22. September 2016, 13:53:35
Schreibst du jetzt jeden Tag den Früh-HVZ Choppereinsatz am 62er? Es wird fad.

Die kommen jetzt jeden Tag zum Einsatz.
Sie sind aber trotzdem NICHT planmäßig!
Du mußt den Thread außerdem nicht beachten, wenn wenn es Dich nicht interessiert.

Und offensichtlich hast du keine anderen Sorgen. Oder bist du bedauerlicher Weise auf den ULF angewiesen, dass du dich über den Hochflurbetrieb so mokierst?

Mit Verlaub, aber es wird doch gestattet sein, erstens nicht nur an sich selbst zu denken, sondern auch an jene, die nicht nur aus Bequemlichkeit keine Stufen steigen wollen, oder mit dem Kinderwagen alleine einsteigen können wollen, sondern eben wirklich auf den Rollstuhl angewiesen sind. Und zweitens ist es nur vernünftig sich Gedanken darüber zu machen, wie die Welt ausschaut, wenn man selbst an den Rollstuhl gebunden ist. Es braucht einen nur ein Mal ein Autofahrer blöd anfahren und schon kann man dauerhaft seine eigenen Beine nicht mehr oder kaum noch benutzen ... wenn man dann erst draufkommt, dass Barrierefreiheit nicht nur einer Lobby, sondern realen Menschen zugute kommt, dann ist das halt etwas zu spät!
Im Übrigen frage ich mich, was diese Unterstellung "bist du bedauerlicher Weise auf den ULF angewiesen" soll, wo Du scheinbar zu wissen glaubst, dass angesprochener User nicht auf den ULF angewiesen sei.
Eine derartige Unterstellung ist auch wenn sie gegen einen bestimmten User gerichtet war ein Affront für all jene, die tatsächlich im Rollstuhl sitzen, oder auch auf massivere Gehhilfen, als Krücken oder Gehstock angewiesen sind. Allein das Vokabular ... drehst Du Dich jedem Rollstuhlfahrer nach und flüsterst ihm "bedauerlich" hinterher?
Bei Barrierefreiheit geht es nicht um Bequemlichkeit für jene, die nicht darauf angewiesen sind, sondern um Mobilität für jene, die tatsächlich darauf angewiesen sind. Da ist es natürlich nicht der Weltuntergang, wenn auf der Linie 9, 10, 37, 42, 44, 46, oder 62 ausnahmsweise ein Hochflurfahrzeug daherkommt, wenn es aber den letzten Kurs betrifft, dann ist das schon sehr - hier passt Dein Vokabular gut: - bedauerlich!
Ebenso wie es "bedauerlich", besser gesagt: eine Frechheit (!) ist, wenn mehr als zwei Hochflurer auf einer Linie hintereinander fahren. Nicht gegenüber jenen, die eh nicht darauf angewiesen sind, aber eben jenen gegenüber, die keine Chance haben mit einem Hochflurfahrzeug mitzufahren und damit von öffentlichen Leben ausgeschlossen werden!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 22. September 2016, 13:53:55
Sich anonym in einem Forum darüber zu beschweren wird die Sache aber nicht besser machen.  :lamp:

Solange jene Leute das sagen haben, die diese Einsparungshandlungen für gut empfinden wird sich (zu meiner Freude) nichts daran ändern, dass Hochflurer eingesetzt werden.
Hochflurer brauchst Du in Wien aufgrund zu geringer Anzahl von Niederflurfahrzeugen sowieso noch länger. Es kommt nur darauf an, wie ich diese einsetze!
In jedem anderen Betrieb(und ich habe bereits sehr viele besucht), in denen HF& NF Züge in Betrieb sind wird zuerst so viel wie möglich mit NF abgedeckt(die HF fahren dort nur zur HVZ)!
Weiters kenne ich keinen einzigen Betrieb mit derartig hohem Reservebestand!!
@ 38ger-> Ja, da gebe ich Dir recht:
Wenn AUSNAHMSWEISE einmal in der HVZ ein HF fährt, wird niemand etwas dagegen haben, jedoch ist eine starke Häufung derartiger Einsätze(& sogar Tageskurse) auf planmäßig vollverulften Linien zu beobachten[Ganz besonders seit dem Schulbeginn am 05.09.2016].
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4836er am 22. September 2016, 14:00:55
Sich anonym in einem Forum darüber zu beschweren wird die Sache aber nicht besser machen.  :lamp:

Solange jene Leute das sagen haben, die diese Einsparungshandlungen für gut empfinden wird sich (zu meiner Freude) nichts daran ändern, dass Hochflurer eingesetzt werden.
Hochflurer brauchst Du in Wien aufgrund zu geringer Anzahl von Niederflurfahrzeugen sowieso noch länger brauchen. Es kommt nur darauf an, wie ich diese einsetze!
In jedem anderen Betrieb(und ich habe bereits sehr viele besucht), in denen HF& NF Züge in Betrieb sind wird zuerst so viel wie möglich mit NF abgedeckt(die HF fahren dort nur zur HVZ)!
Weiters kenne ich keinen einzigen Betrieb mit derartig hohem Reservebestand!!
@ 38ger-> Ja, da gebe ich Dir recht:
Wenn AUSNAHMSWEISE einmal in der HVZ ein HF fährt, wird niemand etwas dagegen haben, jedoch ist eine starke Häufung derartiger Einsätze(& sogar Tageskurse) auf planmäßig vollverulften Linien zu beobachten[Ganz besonders seit dem Schulbeginn am 05.09.2016].

Ja nur kann das der "kleine" Mann von der Straße nicht ändern. Da muss von oben her Druck kommen.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: haidi am 22. September 2016, 16:18:49
Denn aus kostentechnischen Gründen schaut ein jedes Unternehmen, dass die Fahrzeuge gleichmässig abgenützt werden.
Da geb ich dir vollkommen Recht - aber das machen die WL nicht. Die Hochflurer sind schon so abgenutzt, dass man nur mehr mit ULF fahren muss damit sie auch so abgenutzt werden wie die Hochflurer.,
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 22. September 2016, 17:02:40
4033+1433 dzt. am 62er :luck:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 23. September 2016, 07:14:48
4033+1433,4037+1437&4040+1440 heute als Früh-HVZ-Verstärker am 62er.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: HLS am 23. September 2016, 10:44:19
4033+1433,4037+1437&4040+1440 heute als Früh-HVZ-Verstärker am 62er.
Du brauchst es nicht in allen Threads schreiben, die Aufzeige, dass es zu Hochflurereinsätzen kommt. Einer reicht ja völlig.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 38 am 23. September 2016, 10:53:41
Thematisch passt's aber, so what? ???
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Bahnpetzi am 23. September 2016, 18:15:54
Am 09.09.2016 (Freitag) nachmittags mit dem Süchtiphon aufgenommen:

[attach=2]
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: tram am 23. September 2016, 19:44:28
14 Beiträge gelöscht. Reisst euch bitte zusammen, vor allem Linie 360!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 26. September 2016, 10:31:21
4037+1437/62->bleibt, wenn er nicht getauscht wird, bis 22:20 draußen :ugvm:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4836er am 26. September 2016, 10:43:04
4037+1437/62->bleibt, wenn er nicht getauscht wird, bis 22:20 draußen :ugvm:

Dann haben die Schüler wenigstens mehr Platz. Heute erst wieder einen ULF gesehen am 62er der gerammelt voll war.  ::)

Frag mich immer wieder, warum man 130 kurze ULF gekauft hat, wenn man das Ziel hat die Fahrgastmilliarde zu erreichen. Wie will man die transportieren? 46er und 62er gehören schon längst auf Langzüge umgestellt.....aber das ist ein anderes Thema, das nicht hier her gehört.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 60er am 26. September 2016, 11:00:28
Wenn die U1 verlängert wird, könnte man den Stummel-67er auf Kurzulf umstellen und freie B/B1 z.B. für den 46er verwenden. Am 62er sind die kurzen ULFe eigentlich ausreichend. Nur weil zur HVZ zum Teil volle Züge unterwegs sind, bedeutet das nicht, dass die Wagen generell zu klein sind. Anders ist es am 46er, da wären längere ULFe mittlerweile sehr angebracht.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: luki32 am 26. September 2016, 12:09:46
Wenn die U1 verlängert wird, könnte man den Stummel-67er auf Kurzulf umstellen und freie B/B1 z.B. für den 46er verwenden. Am 62er sind die kurzen ULFe eigentlich ausreichend. Nur weil zur HVZ zum Teil volle Züge unterwegs sind, bedeutet das nicht, dass die Wagen generell zu klein sind. Anders ist es am 46er, da wären längere ULFe mittlerweile sehr angebracht.

Mit Ax am "66er"-Ast des 67ers, na gratuliere, Du solltest einmal in der Früh dort hinfahren.

mfG
Luki
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 26. September 2016, 12:16:07
Wenn die U1 verlängert wird, könnte man den Stummel-67er auf Kurzulf umstellen und freie B/B1 z.B. für den 46er verwenden. Am 62er sind die kurzen ULFe eigentlich ausreichend. Nur weil zur HVZ zum Teil volle Züge unterwegs sind, bedeutet das nicht, dass die Wagen generell zu klein sind. Anders ist es am 46er, da wären längere ULFe mittlerweile sehr angebracht.

Mit Ax am "66er"-Ast des 67ers, na gratuliere, Du solltest einmal in der Früh dort hinfahren.

mfG
Luki

In der früh hast du auf vielen Linien das Problem, dass die Züge/Busse zu klein sind. Da handelt sich es aber oft nur um 15-20 min, dann passt es wieder. Da wird es auch bei einem 2 min Intervall auf der U-Bahn oft sehr kuschelig.

Und auch wenn ihr mich verdammt. Da sind teilweise auch wieder die Fahrgäste drann schuld. Denn alle drängen sich in den ersten /Zug/Bus hinein, obwohl schon mehrere Fahrzeuge der gleichen Linien in Sichtweite sind.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 26. September 2016, 12:17:11
Wenn die U1 verlängert wird, könnte man den Stummel-67er auf Kurzulf umstellen und freie B/B1 z.B. für den 46er verwenden. Am 62er sind die kurzen ULFe eigentlich ausreichend. Nur weil zur HVZ zum Teil volle Züge unterwegs sind, bedeutet das nicht, dass die Wagen generell zu klein sind. Anders ist es am 46er, da wären längere ULFe mittlerweile sehr angebracht.

Mit Ax am "66er"-Ast des 67ers, na gratuliere, Du solltest einmal in der Früh dort hinfahren.

mfG
Luki
@ luki32->
Eine Umstellung des 67ers auf kurze ULFe wäre absolut kein Problem, denn südlich der Hst. Raxstraße ist die Auslastung sehr bescheiden& bis zur Raxstraße hast Du eh auch zusätzlich den O.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: luki32 am 26. September 2016, 12:38:33
Wenn die U1 verlängert wird, könnte man den Stummel-67er auf Kurzulf umstellen und freie B/B1 z.B. für den 46er verwenden. Am 62er sind die kurzen ULFe eigentlich ausreichend. Nur weil zur HVZ zum Teil volle Züge unterwegs sind, bedeutet das nicht, dass die Wagen generell zu klein sind. Anders ist es am 46er, da wären längere ULFe mittlerweile sehr angebracht.

Mit Ax am "66er"-Ast des 67ers, na gratuliere, Du solltest einmal in der Früh dort hinfahren.
@ luki32->
Eine Umstellung des 67ers auf kurze ULFe wäre absolut kein Problem, denn südlich der Hst. Raxstraße ist die Auslastung sehr bescheiden& bis zur Raxstraße hast Du eh auch zusätzlich den O.

Wenn das wirklich so wäre könnte man ja leicht den O-Wagen ohne Intervallanpassung verlängern und den 67er ganz kübeln, aber es geht eben nicht.

mfG
Luki
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: haidi am 26. September 2016, 13:13:39
Und auch wenn ihr mich verdammt. Da sind teilweise auch wieder die Fahrgäste drann schuld. Denn alle drängen sich in den ersten /Zug/Bus hinein, obwohl schon mehrere Fahrzeuge der gleichen Linien in Sichtweite sind.
Weil die Folgezüge kurz geführt werden
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 26. September 2016, 13:36:54
Und auch wenn ihr mich verdammt. Da sind teilweise auch wieder die Fahrgäste drann schuld. Denn alle drängen sich in den ersten /Zug/Bus hinein, obwohl schon mehrere Fahrzeuge der gleichen Linien in Sichtweite sind.
Weil die Folgezüge kurz geführt werden
Mag sein,  das 1 Folgezugdann gekürzt wird,  aber sicher nicht mehrere.
Und seit ehrlich.  Wie oft ward ihr in letzter Zeit dadurch betroffen. Ichkann mich nämlich nicht ehrlich daran erinnern, wann ich das letzte Mal aussteigen musste, weil ein Zug/Bus wegen einer Verspätung gekürzt wurde.
Ich kann dieses Argument schon nicht mehr hören.
Denn bei der Linie 11A/11B zum Beispiel steigen die Fahrgäste auch oft in den ersten US ein.  Auch wenn vorne der 11B ist.

Und auf Strecken,  wo nur eine Linie unterwegs ist schauen viele gar nicht,  was drauf steht, sondern steigen einfach in den ersten Wagen ein und beschweren sich dann, wenn der Zug/Bus kurzfährt., obwohl das bereits am Fahrzeug stand, wie die Fahrgäste eingestiegen sind.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 26. September 2016, 13:40:35
Und auf Strecken,  wo nur eine Linie unterwegs ist schauen viele gar nicht,  was drauf steht

Dazu habt ihr eure Fahrgäste selber erzogen, da gerade im Störungsfall die Anzeigen nur allzu oft nicht stimmen. Und das prägt man sich natürlich ein.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: haidi am 26. September 2016, 13:46:56
Und auch wenn ihr mich verdammt. Da sind teilweise auch wieder die Fahrgäste drann schuld. Denn alle drängen sich in den ersten /Zug/Bus hinein, obwohl schon mehrere Fahrzeuge der gleichen Linien in Sichtweite sind.
Weil die Folgezüge kurz geführt werden
Ich kann dieses Argument schon nicht mehr hören.
Umgekehrt geht es mir genau so.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 26. September 2016, 14:33:18
Wenn das wirklich so wäre könnte man ja leicht den O-Wagen ohne Intervallanpassung verlängern und den 67er ganz kübeln, aber es geht eben nicht.

mfG
Luki
Die Verlängerung der Linie O und Aufgabe der Linie 67 war auch ursprünglich von den WL geplant, wurde aber von Fr. Hermine Mospointner erfolgreich verhindert.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: luki32 am 26. September 2016, 15:02:46
Die Verlängerung der Linie O und Aufgabe der Linie 67 war auch ursprünglich von den WL geplant, wurde aber von Fr. Hermine Mospointner erfolgreich verhindert.

Das müssen aber Fachleute gewesen sein.
Der O-Wagen ist für den "66er Ast" zu schwach, entweder muß ich den auf der ganzen Strecke, wo man es nicht braucht, verstärken oder er ist draußen total überfüllt. Noch dazu nimmt man den Leuten die Anbindung an den Reumannplatz weg und zwingt sie zum Hauptbahnhof zu fahren, wo die Gehstrecke zur U1 noch wesentlich größer ist.

mfG
Luki
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 26er am 26. September 2016, 16:11:18
 :up: :up: :up:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 26. September 2016, 16:57:38
Um zum eigentlichen Thread-Thema zu kommen:
Statt 4037+1437 fährt nun 101 :up:, dafür fährt nun 4039+1439 :down: am 62er.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 60er am 26. September 2016, 17:06:45
Eine Umstellung des 67ers auf kurze ULFe wäre absolut kein Problem, denn südlich der Hst. Raxstraße ist die Auslastung sehr bescheiden& bis zur Raxstraße hast Du eh auch zusätzlich den O.

Sehe ich auch so! Gleiche Intervalle wie jetzt und A-ULFe dürften am 66er-Ast, der deutlich schwächer frequentiert ist, als der 67er-Ast, ausreichen. Im Bedarfsfall kann man immer noch den O-Wagen in der HVZ bis Otto-Probst-Platz weiterführen und hätte damit sogar ein besseres Angebot als heute.

Noch dazu nimmt man den Leuten die Anbindung an den Reumannplatz weg und zwingt sie zum Hauptbahnhof zu fahren, wo die Gehstrecke zur U1 noch wesentlich größer ist.

Ich glaube, die Wiener Linien hätten diese Variante sogar bevorzugt, weil sie am meisten einspart. O-Wagen auf lange ULFe und E2+c5 umstellen und einfach zum Otto-Probst-Platz verlängern.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 26. September 2016, 18:34:59
Und auch wenn ihr mich verdammt. Da sind teilweise auch wieder die Fahrgäste drann schuld. Denn alle drängen sich in den ersten /Zug/Bus hinein, obwohl schon mehrere Fahrzeuge der gleichen Linien in Sichtweite sind.
Weil die Folgezüge kurz geführt werden
Ich kann dieses Argument schon nicht mehr hören.
Umgekehrt geht es mir genau so.

Und ich glaube, wenn man mal eine Umfrage bei den - Ich steige grundsätzlich immer in den ersten Wagen ein - die wenigsten das Kurzführen als Argument angeben.

Denn die meiste Antwort, die ich bekomme ist -  Ich zahl ja,  also habe ich das Recht zum Einsteigen -  bzw -  auf das,  das ein zweiter nachkommt habe ich gar nicht geschaut. Und beobachtet einmal die Fahrgäste, ein Verkehrsmittel in der Haltestelle und viele schauen gar nicht mehr auf die Umgebung, sondern schauen nur mehr das sie in das Verkehrsmittel kommen.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 28. September 2016, 08:15:10
4033+1433&4043+1443/62
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Wiener Schwelle am 28. September 2016, 08:40:02
4033+1433&4043+1443/62
Es werden schon weniger.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 28. September 2016, 14:43:10
4064+14xx war heute in der Früh-HVZ am 30er.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 29. September 2016, 16:52:16
4039+1439&4043+1443 waren heute Früh am 62er.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: MS am 30. September 2016, 13:46:01
4064+14xx war heute in der Früh-HVZ am 30er.
Der fährt mit dem 1456.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 02. Oktober 2016, 23:19:02
Ja nur kann das der "kleine" Mann von der Straße nicht ändern. Da muss von oben her Druck kommen.
Kommt aber nicht. Ich habe es schon auf politischem Wege versucht. Da wird dann intern den falschen Leuten auf die Füße gestiegen, die im Prinzip nichts dafür können bzw. eh eigentlich die Sache verbessern wollen, und man bekommt ein Schreiben vom Edi Winter, dass doch eh alles super ist und das ganz seltene vereinzelte Ausnahmen sind. Auf Aufzählung der seltenen (täglichen) Ausnahmen wird dann einfach nicht mehr reagiert.

Also sinnlos, ich habs nach mehreren verschiedenen Kontakten quer durchs Rathaus schon wieder aufgegeben. Das bessert sich erst, wenn es keine E1 und E2 mehr gibt. Den stadtnahen Behindertenverbänden ist die Sache auch egal.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 03. Oktober 2016, 16:54:29
4039+1439&4043+1443 waren heute während der Früh-HVZ am 62er.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 05. Oktober 2016, 16:08:50
4045+1445/52(Nachmittagseinschub).
4039+1439& 4043+1443/62(nur Früh-HVZ).
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: darkweasel am 06. Oktober 2016, 13:57:36
4034+1434/52 unmittelbar vor 4538+1359, jetzt!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: P-Dorfer am 06. Oktober 2016, 17:00:54
4053+1453/62 jetzt am Nachmittag!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Superguppy am 06. Oktober 2016, 17:17:40
Auch heute in der Früh waren zumindest zwei E2-Züge am 62er unterwegs.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 06. Oktober 2016, 17:27:58
Auch heute in der Früh waren zumindest zwei E2-Züge am 62er unterwegs.
In der Früh-HVZ fuhren 4039+1439,4043+1443&4053+1453.
Jetzt am Nachmittag fährt seit 11:44 4053+1453
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 67er am 07. Oktober 2016, 09:50:33
Heute waren 3 E2 am 62er, 2 davon hintereinnander.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 07. Oktober 2016, 09:58:59
Heute waren 3 E2 am 62er, 2 davon hintereinnander.
4039+1439,4045+1445&4053+1453(alle 3 nur Früh-HVZ)
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 10. Oktober 2016, 10:13:15
4039+1439/62 ist momentan am Kurs der Blauen-> Meidling S+U(ab Lainz 00:00) :ugvm: :bh:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 10. Oktober 2016, 10:29:37
4039+1439/62 ist momentan am Kurs der Blauen-> Meidling S+U(ab Lainz 00:00) :ugvm: :bh:

Des is in Uadnung, da Wogn hot a Foahrakabin!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 12. Oktober 2016, 13:42:56
E2+c5/62-> bleibt, wenn er nicht getauscht wird, bis ab Lainz 00:12->SPEIS draußen! :ugvm: :ugvm: :ugvm:
Edit: Es ist 4039+1439& fährt seit 12:55 statt 130.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 12. Oktober 2016, 21:44:22
Um diese Uhrzeit(21:41) ein echtes Armutszeugnis... :fp:->
Edit: Er ist tatsächlich die "Weiße" ab Lainz 00:12->SPEIS :ugvm: :ugvm: :ugvm:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 18. Oktober 2016, 08:46:03
4039+1439& 4045+1445/62
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 24. Oktober 2016, 18:17:35
4039+1439/62 :fp:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 27. Oktober 2016, 08:55:18
4045+1445& 4048+1448/62
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 28. Oktober 2016, 11:07:22
4039+1449, 4045+1445& 4048+1448 waren heute während der Früh-HVZ am 62er.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 28. Oktober 2016, 11:10:59
Könnte bitte jemand (Klingelfee?) anhand der offziellen Fahrplanvorschreibung verifizieren, ob diese Frühkurse tatsächlich planmäßig mit ULFen bestückt sein sollen? Aufgrund der täglichen Regelmäßigkeit, mit der die E2 auf diesen Kursen auftauchen, zweifle ich ein wenig an der Außerplanmäßigkeit.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 28. Oktober 2016, 11:14:47
Könnte bitte jemand (Klingelfee?) anhand der offziellen Fahrplanvorschreibung verifizieren, ob diese Frühkurse tatsächlich planmäßig mit ULFen bestückt sein sollen? Aufgrund der täglichen Regelmäßigkeit, mit der die E2 auf diesen Kursen auftauchen, zweifle ich ein wenig an der Außerplanmäßigkeit.
Seit 27.10.2015 ist der 62er planmäßig vollverulft!(& bis Schulbeginn am 05.09.2016 hat es bis auf wenige Ausnahmen auch funktioniert).
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 28. Oktober 2016, 11:18:56
Könnte bitte jemand (Klingelfee?) anhand der offziellen Fahrplanvorschreibung verifizieren, ob diese Frühkurse tatsächlich planmäßig mit ULFen bestückt sein sollen? Aufgrund der täglichen Regelmäßigkeit, mit der die E2 auf diesen Kursen auftauchen, zweifle ich ein wenig an der Außerplanmäßigkeit.

ich kann nicht sagen, ob die planmässig ist. Ich kann nur sagen, dass lt. der Vorscheibung, die mir zur Verfügung steht je nach Tageszeit zwischen 5 und 7 E2/c5 unterwegs sein könnten. Und auch wenn, da jetzt schon mehrere Wochen die 3 (und das regelmässig ) unterwegs sind, würde ich das nicht mehr als ausserplanmässig betiteln.

Aber 360er kann halt nicht anders. So wie auch gestern Abend ein User (ich weiß jetzt nicht wer) ganz entäuscht war, dass auf der Linie 9 ein E1 gegen einen ULF getauscht wurde.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Schienenbremse am 28. Oktober 2016, 11:25:07
Nachdem Klingelfee in der aktuell gültigen Vorschreibung keine Vollverulfung des 62ers festgestellt hat, halten wir fest, dass ein Einsatz von E2+c5 auf dieser Linie bis auf Weiteres als planmäßig zu betrachten ist.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 28. Oktober 2016, 11:26:53
@ Klingelfee-> Die E2+c5 sind genauso wie die E1 im Frühjahr am 10er nicht planmäßig!
Die Anzahl der Chopper am 62er variiert zwischen 2-3 Züge während der Früh-HVZ& ab und zu 1Stk. am Nachmittag.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 28. Oktober 2016, 11:32:51
@ Klingelfee-> Die E2+c5 sind genauso wie die E1 im Frühjahr am 10er nicht planmäßig!
Die Anzahl der Chopper am 62er variiert zwischen 2-3 Züge während der Früh-HVZ& ab und zu 1Stk. am Nachmittag.

Mag sein. Nur es ist irgendwie auch fad, wenn du dass jeden Tag darauf hinweist. Und auch, wenn ansich auf der Linie 62 mittlerweile keine ULF mehr eingesetzt werden sollen. Lt. Fahrplan sind noch immer diese Wagentype vorgesehen. Einigen wir uns doch soweit. Wenn Typen ausser der Norm eingesetzt werden, so gilt es ab 14 Tagen als planmässig. Aus welchen Grund auch immer.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Der Reisende am 30. Oktober 2016, 22:01:27
Mag sein. Nur es ist irgendwie auch fad, wenn du dass jeden Tag darauf hinweist. Und auch, wenn ansich auf der Linie 62 mittlerweile keine ULF mehr eingesetzt werden sollen. Lt. Fahrplan sind noch immer diese Wagentype vorgesehen. Einigen wir uns doch soweit. Wenn Typen ausser der Norm eingesetzt werden, so gilt es ab 14 Tagen als planmässig. Aus welchen Grund auch immer.

Jeder wird wissen, was gemeint ist. Jedoch: So sind die WiLi mit dem Wiedereinsatz der E2 nach der Vollverulfung beim 62er dem Ziel ein Stück näher.  ;)
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Hauptbahnhof am 01. November 2016, 22:59:58
Wie viel Zeit bleibt eigentlich noch, ehe auch am 5er E2 fahren? :-X
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: nord22 am 01. November 2016, 23:28:03
Der Zeitpunkt ist noch offen; es kommen für eine Umstellung nur die von RDH gestellten Kurse der Linie 5 in Betracht. Es könnte 2017 so weit sein ...

nord22
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: E1+c4 am 02. November 2016, 06:47:37
Wie viele Kurse stellt RDH am 5er? 1-2 oder? Ich glaube da wird RDH kein E2 einsetzen sondern ULFe.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 02. November 2016, 07:30:42
Wie viele Kurse stellt RDH am 5er? 1-2 oder? Ich glaube da wird RDH kein E2 einsetzen sondern ULFe.

In der Schulzeit sind es derzeit lt. Plan 3 ULF + 1 E1/cx und in den Ferien, bzw auch an Sa/So/Feiertage 3 Züge und da sollten es lt. Plan lauter ULF sein.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Alex am 02. November 2016, 09:21:03
Ich denke, hier wurde vor einiger Zeit einmal erwähnt, dass mit Umstellung der Rudolfsheimer Kurse auf E2 aus der Verteilung 3x Bx und 1x E1-c4 die Verteilung 2x Bx und 2x E2-c5 werden soll.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 02. November 2016, 09:22:38
Ich denke, hier wurde vor einiger Zeit einmal erwähnt, dass mit Umstellung der Rudolfsheimer Kurse auf E2 aus der Verteilung 3x Bx und 1x E1-c4 die Verteilung 2x Bx und 2x E2-c5 werden soll.

Nur das dies derzeit nur Latrinengerüchte sind. Derzeit ist an einem E2-Einsatz auf der Linie 5 nicht gedacht.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 02. November 2016, 09:26:44
Nur das dies derzeit nur Latrinengerüchte sind. Derzeit ist an einem E2-Einsatz auf der Linie 5 nicht gedacht.
Doch, das ist sehr wohl in Planung. Eigentlich hätte es sogar schon so weit sein sollen, aber wie alles verzögert sich auch das.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Hauptbahnhof am 02. November 2016, 10:48:08
Nur diesmal ist die Verzögerung durchaus erfreulich >:D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 02. November 2016, 10:54:27
Nur diesmal ist die Verzögerung durchaus erfreulich >:D
Ja, ich habe auch nix dagegen >:D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: HLS am 02. November 2016, 17:45:20
Nur diesmal ist die Verzögerung durchaus erfreulich >:D
Ja, ich habe auch nix dagegen >:D
Dort stören sie aber am allerwenigsten.  >:D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 11. November 2016, 18:18:01
4042+1442/52!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 14. November 2016, 11:51:33
4041+1441&4042+1442/52-beide sind Tageskurse!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: t12700 am 05. Dezember 2016, 14:49:18
4051+1451/52 (15.08 Baumgarten->Westbahnhof)

LG t12700
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Passagier im 62er am 07. Dezember 2016, 18:56:06
Heute E2 am 62er.

4050+1450 (heute gegen 16 Uhr Richtung Oper)

Bei Philadelphiabrücke 4014  + ???? entgegen gekommen.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 07. Dezember 2016, 19:02:04
Heute E2 am 62er.

4050+1450 (heute gegen 16 Uhr Richtung Oper)

Bei Philadelphiabrücke 4014  + ???? entgegen gekommen.
Schau in den Thread "Ausläufe", denn dort steht der heutige vom 62er drinnen!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 12. Dezember 2016, 14:45:44
4057+1431/52!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 8273 am 12. Dezember 2016, 15:05:47
qando zeigt einen Hochflurer am 46er an!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: alteremil6 am 12. Dezember 2016, 15:49:35
Am 46er fahren 4033 + c5!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4836er am 12. Dezember 2016, 15:56:23
Am 46er fahren 4033 + c5!
Also nur der E2+c5 und kein E1?
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: E1-c3 am 12. Dezember 2016, 16:07:28
Am 46er fahren 4033 + c5!
Also nur der E2+c5 und kein E1?
Nö  :'( :'(
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 15A am 12. Dezember 2016, 16:07:31
Es ist 4033-1433
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Hauptbahnhof am 12. Dezember 2016, 16:29:14
Wie lange bleibt der draußen?
Und gibts Fotos? ;D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 8273 am 12. Dezember 2016, 18:11:24
Bitteschön:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 12. Dezember 2016, 18:48:34
Schröcklich!  :D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Harry am 12. Dezember 2016, 18:54:08
Schröcklich!  :D


Mal was anderes, damit niemanden fad wird
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 12. Dezember 2016, 18:54:30
Wah, so grauslich! :D

Er ist übrigens jetzt wieder draußen!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 12. Dezember 2016, 19:05:13
Wah, so grauslich! :D

Er ist übrigens jetzt wieder draußen!

Im Bahnhof Ottakring müssten doch mittlerweile längst Kurzulfe zum Tausch verfügbar sein...
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: E1-c3 am 12. Dezember 2016, 19:16:03
Am zweiten Bild sieht es so aus, als würden die beiden Fahrgäste gar nicht mehr hinschauen wollen  >:D >:D >:D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 12. Dezember 2016, 19:23:22
@ 95B->Er fährt extra für Dich nach wie vor C:-) Und zwar ab Joachimsthalerplatz 19:17->Bellaria!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 12. Dezember 2016, 19:28:54
@ 95B->Er fährt extra für Dich nach wie vor C:-) Und zwar ab Joachimsthalerplatz 19:17->Bellaria!

Wenn der nachher wieder nicht eingezogen wird, tanzen die :ugvm: auf dem Tisch!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 12. Dezember 2016, 19:48:11
Sie sind gnädig(er zieht in 12min. ein)!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 12. Dezember 2016, 21:12:15
Nur Sekunden vor dem Einziehen noch erwischt!

[attach=1]

Endlich konnte ich das Kebab-Geschäft links ins gebührende Licht setzen!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: HLS am 12. Dezember 2016, 21:47:50
Endlich konnte ich das Kebab-Geschäft links ins gebührende Licht setzen!

Dafür hast du aber den E2 zuweit ins Bild fahren lassen und das Gammelpferdefleisch-Lokal zu sehr in die Ecke gedrängt. >:D >:D >:D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 12. Dezember 2016, 21:56:44
Dafür hast du aber den E2 zuweit ins Bild fahren lassen und das Gammelpferdefleisch-Lokal zu sehr in die Ecke gedrängt. >:D >:D >:D
Na gut, hier mein eigentliches Foto 8)

[attach=1]
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: HLS am 12. Dezember 2016, 21:59:00

Na gut, hier mein eigentliches Foto 8)

(Dateianhang Link)

 ;D ;D ;D ;D :up: :up: :up:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 13. Dezember 2016, 08:15:29
4033 ist wieder am 46er (nur HVZ)!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 13. Dezember 2016, 08:21:28
4033 ist wieder am 46er (nur HVZ)!
Ja, 4033+1433 fuhr exakt 1 Runde!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 13. Dezember 2016, 08:54:17
In der Früh ist ihnen ein ULF eingegangen. Wäre das nicht passiert, hätten sie auf den E2 verzichten können wäre der E2 trotzdem ausgerückt, schließlich ist er in der Halle weit vorn gestanden.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: nord22 am 13. Dezember 2016, 09:21:22
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die E2 + c5 als Reservezüge für die störanfälligen ULF den leidgeprüften Fahrgästen der W.L. noch sehr lange erhalten bleiben. Die E1 und c4 sind ja größtenteils im Stadium der Vorverschrottung befindlich und es ist ein Wunder, dass diese Fahrzeuge korrosionsbedingt nicht bei laufendem Betrieb in ihre Einzelteile zerfallen ...

nord22
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: alteremil6 am 13. Dezember 2016, 15:18:36
4033/1433 fahren jetzt wieder am 46er!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 13. Dezember 2016, 17:04:32
4033/1433 fahren jetzt wieder am 46er!
Ist derselbe Kurs wie gestern!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 14. Dezember 2016, 07:53:55
4041+1441/46 für exakt 1 Runde!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4836er am 14. Dezember 2016, 08:11:01
4041+1441/46 für exakt 1 Runde!
Hoffentlich hört sich der Blödsinn mit dem E2 am 46er bald wieder auf...ist ja furchtbar.  :-X Auch wenn der E2 mit seiner Sitzanordnung prinzipiell sehr angenehm für den Fahrgast ist....aber er gehört einfach nicht dorthin, genauso wie am 31er  >:D Aber man wird sich damit abfinden müssen.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 14. Dezember 2016, 08:14:13
Auch wenn der E2 mit seiner Sitzanordnung prinzipiell sehr angenehm für den Fahrgast ist...

Ist er ja nicht! – purer Schwachsinn, in einem Ein-Richtungs-Fahrzeug die Hälfte der Quersitze gegen die Fahrtrichtung anzuordnen.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4836er am 14. Dezember 2016, 08:21:55
purer Schwachsinn, in einem Ein-Richtungs-Fahrzeug die Hälfte der Quersitze gegen die Fahrtrichtung anzuordnen.

Ich seh' da keine Problematik. Klar für die, die sich einbilden, dass ihnen schlecht wird, wenn sie gegen die Fahrtrichtung sitzen ist es natürlich unpraktisch. Aber wenn man als Gruppe oder Familie unterwegs ist, ist es einfach "freundlicher", wenn man zusammen sitzt und sich anschauen kann beim Reden.

Aber das ist Ansichtssache und ich will auch hier im Thread nicht zu weit vom Thema abweichen.  ;)
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 14. Dezember 2016, 08:35:51
Ich seh' da keine Problematik. Klar für die, die sich einbilden, dass ihnen schlecht wird, wenn sie gegen die Fahrtrichtung sitzen ist es natürlich unpraktisch.

Das ist eine aussterbende Minderheit.

Aber wenn man als Gruppe oder Familie unterwegs ist, ist es einfach "freundlicher", wenn man zusammen sitzt und sich anschauen kann beim Reden.

Auch das sind Minderheiten.

Die meisten Fahrgäste sind allein oder zu zweit unterwegs. Und ich empfinde es als weniger freundlich, wenn einem ständig fremde Leute auf die Zehen steigen, weil der Sitzabstand zu gering ist. Ständig mit abgewinkelten Beinen dazusitzen, ist auch ungesund.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Hauptbahnhof am 14. Dezember 2016, 08:36:43
Eins noch:
Wie wirkt sich der E2 auf das Intervall am 46er aus? Bremst der genauso wie zB am 2er?
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 14. Dezember 2016, 08:37:46
Eins noch:
Wie wirkt sich der E2 auf das Intervall am 46er aus? Bremst der genauso wie zB am 2er?
Heute zog er mit +3,5 in OTG ein!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 14. Dezember 2016, 08:41:23
Wie wirkt sich der E2 auf das Intervall am 46er aus? Bremst der genauso wie zB am 2er?

In der Früh weiß ich es nicht, bei seinen Nachmittagseinsätzen war er bislang stets ein Störfaktor. Das kann einerseits am Personal liegen, das diesen Wagentyp am 46er nicht gewohnt ist. Andererseits dürften auch die Fahrgäste nicht unschuldig daran sein, weil sie gewohnt sind, sich in den Haltestellen auf Kurzzuglänge zu verteilen, und daher den Beiwagen noch weniger nützen als auf anderen Linien.

Am Montag konnte ich übrigens zwei Mal innerhalb kurzer Zeit beobachten, dass bei aufgelaufenen Verspätungen nicht der stark verspätete erste Zug, sondern der weniger stark verspätete zweite Zug zur Josefstädter Straße gekürzt wurde – mit herzlichem Gruß an alle Fahrgäste, die den vollen ersten Zug fahren haben lassen (und das in ihrem Leben jetzt kein zweites Mal mehr machen) ...
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: E1-c3 am 14. Dezember 2016, 09:05:58
Ich glaub, dass der E2 aufgrund der Schwenkstufen im Vergleich zum E1 bei jeder Haltestelle 2-3 Sekunden länger braucht, was sich bei einer Runde schon auf eine Minute summieren kann. Des Weiteren verfügt der E1 mMn im Inneren über eine viel bessere Raumaufteilung, z.B. hat er im Heck einen großen Stauraum, wo zur Stoßzeit viele Fahrgäste Platz haben. Dadurch verkürzt sich dann eben auch die Aufenthaltszeit in der Haltestelle....
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4836er am 14. Dezember 2016, 09:13:47
den Beiwagen noch weniger nützen als auf anderen Linien.

 >:D >:D >:D
zugegeben...davor stand der 48A da und dann stürmte halt jeder nach hinten zum 46er E2

Die eine Dame im Beiwagen hatte wenigstens ihre Ruhe. Zumindest für ein oder zwei Stationen.  :P

EDIT: Ist 4033 ein Leihwagen vom Sektor Mitte?  ???
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Z-TW am 14. Dezember 2016, 09:16:42

Aber wenn man als Gruppe oder Familie unterwegs ist, ist es einfach "freundlicher", wenn man zusammen sitzt und sich anschauen kann beim Reden.

Auch das sind Minderheiten.

Die meisten Fahrgäste sind allein oder zu zweit unterwegs. Und ich empfinde es als weniger freundlich, wenn einem ständig fremde Leute auf die Zehen steigen, weil der Sitzabstand zu gering ist. Ständig mit abgewinkelten Beinen dazusitzen, ist auch ungesund.

In der U-Bahn und Eisenbahn stört das nicht?
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 14. Dezember 2016, 09:26:22
In der U-Bahn und Eisenbahn stört das nicht?

Ich habe noch selten Ein-Richtungs-Fahrzeuge auf U-Bahnen und Eisenbahnen gesehen. :fp:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Bimdose am 14. Dezember 2016, 09:44:54
Bitte bitte bitte! Bitte keine Phantastereien. Dass der E2+c5 am 46er "am Nachmittag stets ein Störfaktor ist" ist schlichtweg falsch. Ich habe den u.a. gestern zwei Runden beobachtet und es hat bestens funktioniert. Einsatz in der HVZ, danke an den Fahrer, vorbildlich und flott. Gleiches heute in der Früh, von Störfaktor kann keine Rede sein. Bei der Haltestelle Gürtel/Thaliastraße kommt es, abhängig von U-Bahn-Ankünften, halt immer zu längeren Aufenthalten. 
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 60er am 14. Dezember 2016, 09:53:56
EDIT: Ist 4033 ein Leihwagen vom Sektor Mitte?  ???

4032, 4033 und 4034 sowie die Beiwagen 1431, 1432 und 1433 gehören seit Mai 2016 zum Sektor West.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 14. Dezember 2016, 10:28:31
Bitte bitte bitte! Bitte keine Phantastereien. Dass der E2+c5 am 46er "am Nachmittag stets ein Störfaktor ist" ist schlichtweg falsch. Ich habe den u.a. gestern zwei Runden beobachtet und es hat bestens funktioniert.

Du hast ihn gestern zwei Runden beobachtet. Ich habe ihn am Montag die ganze Zeit ab dem nachmittäglichen Einschub beobachtet (elektronisch über Eidibb) und ausschließlich massive Verspätungen festgestellt. So gesehen ist meine Behauptung wesentlich fundierter, da ihr die größere Stichprobe zugrunde liegt. Aber ich werde auch heute wieder beobachten (ich gehe davon aus, dass er am Nachmittag wieder draußen sein wird).
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 67er am 14. Dezember 2016, 10:34:17
Bitte bitte bitte! Bitte keine Phantastereien. Dass der E2+c5 am 46er "am Nachmittag stets ein Störfaktor ist" ist schlichtweg falsch. Ich habe den u.a. gestern zwei Runden beobachtet und es hat bestens funktioniert.

Du hast ihn gestern zwei Runden beobachtet. Ich habe ihn am Montag die ganze Zeit ab dem nachmittäglichen Einschub beobachtet (elektronisch über Eidibb) und ausschließlich massive Verspätungen festgestellt. So gesehen ist meine Behauptung wesentlich fundierter, da ihr die größere Stichprobe zugrunde liegt. Aber ich werde auch heute wieder beobachten (ich gehe davon aus, dass er am Nachmittag wieder draußen sein wird).

Montag als der 52er E2 unterwegs war, ist er 2 Runden ab der Reinlgasse seinem Vorderzug  (ULF) nachgefahren, mit dem ULF ist man eigentlich besser dran oder ?

Du kannst nicht immer auf eine Fahrzeugtype dramatisieren die immer zu spät ist, denn sie muss von Fahrern bewegt werden und die sind es manchmal die entweder etwas langsamer unterwegs sind oder eben aufgehalten werden durch den Verkehr.....Gerade am 46er...
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 14. Dezember 2016, 10:45:31
Montag als der 52er E2 unterwegs war, ist er 2 Runden ab der Reinlgasse seinem Vorderzug  (ULF) nachgefahren, mit dem ULF ist man eigentlich besser dran oder ?

Am 52er ist weitaus weniger los, das solltest du eigentlich ganz gut wissen.

Du kannst nicht immer auf eine Fahrzeugtype dramatisieren die immer zu spät ist, denn sie muss von Fahrern bewegt werden und die sind es manchmal die entweder etwas langsamer unterwegs sind oder eben aufgehalten werden durch den Verkehr.....Gerade am 46er...

Meine Schilderung beruht auf Beobachtungen, Wagenbeweger hin oder her.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 14. Dezember 2016, 10:49:15
Ich habe den E2 nur am Abend zwei Runden lang (zuerst per Handy und dann persönlich) verfolgt und da war er ganz normal planmäßig unterwegs.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 14. Dezember 2016, 11:02:39
Wir haben unterschiedliche Erfahrungen gesammelt und brauchen also eine weitere Stichprobe. :)
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 67er am 14. Dezember 2016, 11:21:02
Montag als der 52er E2 unterwegs war, ist er 2 Runden ab der Reinlgasse seinem Vorderzug  (ULF) nachgefahren, mit dem ULF ist man eigentlich besser dran oder ?

Am 52er ist weitaus weniger los, das solltest du eigentlich ganz gut wissen

Zur Schulzeit ist dort genauso viel los, mit dem Unterschied das ich am 52er doch weiterkomme da ich nicht ständig mit dem Verkehr mitfahre, sondern meist die Spuren des Autoverkehrs neben mir sind...
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 14. Dezember 2016, 12:03:23
Zur Schulzeit ist dort genauso viel los, mit dem Unterschied das ich am 52er doch weiterkomme da ich nicht ständig mit dem Verkehr mitfahre, sondern meist die Spuren des Autoverkehrs neben mir sind...

Also ist in Summe weniger los. Wenn du mir jedoch um des Widersprechens willen widersprechen willst, ...
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4463 am 14. Dezember 2016, 15:04:24
Bitteschön:
Dankeschön! Wunderbar! ^-^
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Z-TW am 14. Dezember 2016, 18:08:30
In der U-Bahn und Eisenbahn stört das nicht?

Ich habe noch selten Ein-Richtungs-Fahrzeuge auf U-Bahnen und Eisenbahnen gesehen. :fp:

Okay, noch einmal: Im "Glumpert" stören die 4er-Abteile, in der U-Bahn und in der Eisenbahn nicht? Im CJ sind diese 4er-Abteile die ersten, die stets besetzt werden. Allerdings dürfte das mit der doch größeren Platzfläche als bei der Reihenbestuhlung zusammenhängen.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 14. Dezember 2016, 18:13:54
Okay, noch einmal: Im "Glumpert" stören die 4er-Abteile, in der U-Bahn und in der Eisenbahn nicht?

Im Ein-Richtungs-Fahrzeug stören sie mich, weil sie nicht notwendig wären. Im Zwei-Richtungs-Fahrzeug sind sie systembedingt.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 14. Dezember 2016, 18:21:22
Okay, noch einmal: Im "Glumpert" stören die 4er-Abteile, in der U-Bahn und in der Eisenbahn nicht?
Im Ein-Richtungs-Fahrzeug stören sie mich, weil sie nicht notwendig wären. Im Zwei-Richtungs-Fahrzeug sind sie systembedingt.
Im Einrichtungsfahrzeug gäbe es ja auch Möglichkeiten... *hust* Amerikaner *hust*
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: petestoeb am 14. Dezember 2016, 20:02:24
In der U-Bahn und Eisenbahn stört das nicht?

Ich habe noch selten Ein-Richtungs-Fahrzeuge auf U-Bahnen und Eisenbahnen gesehen. :fp:

Okay, noch einmal: Im "Glumpert" stören die 4er-Abteile, in der U-Bahn und in der Eisenbahn nicht? Im CJ sind diese 4er-Abteile die ersten, die stets besetzt werden. Allerdings dürfte das mit der doch größeren Platzfläche als bei der Reihenbestuhlung zusammenhängen.

Diese Diskussion ist einfach Unsinn. Es gibt Fahrgäste, die sitzen liegen in Fahrtrichtung, genauso welche, die lieber gegen die Fahrtrichtung sitzen. Das ist auch meist nicht das Problem. Eher ein Problem ist, dass manche eben nicht die Sitze sinnvoll nutzen. Bei einem solchen Vierersitz kann man annehmen, dass der/die erste in FR den Gangsitz nimmt. Kommt eine/r 2. dann gegen die Fahrtrichtung Gangsitz. Wenn dann noch jemand kommt, dann in FR Fenstersitz und wenn ich dann komme, ratet einmal, welchen Sitz ich dann will  selbst wenn andere Gangsitzplätze noch frei sind. ;D

Was stört sind nicht dass es 4er Gruppen gibt oder Sitze gegen die Fahrtrichtung, sondern dass mache eben immer gleich den Gangsitz nehmen und nicht zum Fenster hineinrücken, wenn dieser Sitzplatz frei ist. Und da ist es bei den 4er Gruppen wesentlich leichter, den freien Platz einzunehmen, als bei der sonst üblichen 2er Bestuhlung in FR.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 60er am 15. Dezember 2016, 12:11:29
Im Ein-Richtungs-Fahrzeug stören sie mich, weil sie nicht notwendig wären. Im Zwei-Richtungs-Fahrzeug sind sie systembedingt.

Vor Jahren war ich mit einem französischen Reisezugwagen unterwegs, bei dem sämtliche Sitze in eine Richtung montiert waren - nach Stürzen des Zuges dann halt dummerweise alle gegen die Fahrtrichtung. In Spanien hab ich Züge erlebt, bei denen die Sitzrichtung durch Umklappen zu ändern ist, wie bei den Amerikanern.

Diese Diskussion ist einfach Unsinn. Es gibt Fahrgäste, die sitzen liegen in Fahrtrichtung, genauso welche, die lieber gegen die Fahrtrichtung sitzen.

Komischerweise sind die Sitze in Fahrtrichtung immer als erstes besetzt. Dieses Phänomen lässt sich bei allen Verkehrsmitteln gleichermaßen beobachten, egal ob Eisenbahn, U-Bahn, Straßenbahn oder Bus. Geschätzt 80% aller Fahrgäste setzen sich lieber in Fahrtrichtung hin, wenn sie die Wahl haben.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: luki32 am 15. Dezember 2016, 12:26:05
Diese Diskussion ist einfach Unsinn. Es gibt Fahrgäste, die sitzen liegen in Fahrtrichtung, genauso welche, die lieber gegen die Fahrtrichtung sitzen.

Komischerweise sind die Sitze in Fahrtrichtung immer als erstes besetzt. Dieses Phänomen lässt sich bei allen Verkehrsmitteln gleichermaßen beobachten, egal ob Eisenbahn, U-Bahn, Straßenbahn oder Bus. Geschätzt 80% aller Fahrgäste setzen sich lieber in Fahrtrichtung hin, wenn sie die Wahl haben.

Wie kannst Du die Aussagen dieses Users bezweifeln, er hat per definitionam immer Recht, alles was alt ist und von früher ist schlecht (da kann er sich mit einem anderen User zusammentun).

Natürlich sitzt der Großteil der Leute lieber in Fahrtrichtung, und so hat 95B (ausnahmsweise  :P ) Recht, daß die Sitzaufteilung in den E2 und c5 für Einrichtungsfahrzeuge mehr als suboptimal ist.

mfG
Luki
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: hema am 15. Dezember 2016, 12:48:36
. . . .  er hat per definitionam immer Recht . . . .
Was sonst? Er ist schließlich Beamter!  ;)
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Stellwerker am 15. Dezember 2016, 15:38:44
..., daß die Sitzaufteilung in den E2 und c5 für Einrichtungsfahrzeuge mehr als suboptimal ist.

War das anno damals wegen irgendwelcher Einbauten nicht anders möglich, oder entsprach das irgendeinem Zeitgeist oder den Lizenzvorgaben?
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 15. Dezember 2016, 16:08:02
JETZT wieder E2/46!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 15. Dezember 2016, 16:53:54
JETZT wieder E2/46!
Das ist 4039+1439!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 67er am 15. Dezember 2016, 17:42:46
95B hat ein schönes Foto gemacht, ich hoffe er zeigt es hier ;)
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Superguppy am 15. Dezember 2016, 17:56:05
..., daß die Sitzaufteilung in den E2 und c5 für Einrichtungsfahrzeuge mehr als suboptimal ist.

War das anno damals wegen irgendwelcher Einbauten nicht anders möglich, oder entsprach das irgendeinem Zeitgeist oder den Lizenzvorgaben?
Ich hab mir die Sitzmontage in einem c5 heute mal genauer angeschaut. Die Anordnung der Sitze in Abteilen hat den Vorteil, dass die Befestigungen an die Wagendecke (die Sitze "hängen" ja) nur jede zweite Reihe notwendig ist. Wären alle Sitze in Fahrtrichtung angeordnet, wäre der Innenraum ein ziemlicher "Stangenwald".
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4463 am 15. Dezember 2016, 22:37:54
Ich hab mir die Sitzmontage in einem c5 heute mal genauer angeschaut. Die Anordnung der Sitze in Abteilen hat den Vorteil, dass die Befestigungen an die Wagendecke (die Sitze "hängen" ja) nur jede zweite Reihe notwendig ist. Wären alle Sitze in Fahrtrichtung angeordnet, wäre der Innenraum ein ziemlicher "Stangenwald".
Dasselbe Argument könnte man aber beim ULF genauso bringen, der hat ja ähnliche Sitzkonstruktionen, nur halt unten dreiecksförmig abgestützt.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 38 am 16. Dezember 2016, 01:40:27
Ich hab mir die Sitzmontage in einem c5 heute mal genauer angeschaut. Die Anordnung der Sitze in Abteilen hat den Vorteil, dass die Befestigungen an die Wagendecke (die Sitze "hängen" ja) nur jede zweite Reihe notwendig ist. Wären alle Sitze in Fahrtrichtung angeordnet, wäre der Innenraum ein ziemlicher "Stangenwald".
Dasselbe Argument könnte man aber beim ULF genauso bringen, der hat ja ähnliche Sitzkonstruktionen, nur halt unten dreiecksförmig abgestützt.
Ob auch funktional eine Ähnlichkeit besteht, wage ich zu bezweifeln – ich schätze, dass die Stützkonstruktion unterhalb der Zweiersitze ausreichend Tragkraft besitzt und Stabilität gewährt. Ansonsten müsste man fast annehmen, dass im ULF jedes zweite Sitzpaar "einsturzgefährdet" wäre ... 
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 16. Dezember 2016, 07:33:23
4032+c5/46-für exakt 1 Runde!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 95B am 16. Dezember 2016, 09:10:48
4032+c5/46-für exakt 1 Runde!

Da hat offensichtlich jemand den Ansporn, alle Rudolfsheimer E2 nach und nach auf den 46er zu bringen.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 16. Dezember 2016, 09:40:17
4032+c5/46-für exakt 1 Runde!

Da hat offensichtlich jemand den Ansporn, alle Rudolfsheimer E2 nach und nach auf den 46er zu bringen.

oder man will nur die E2 durchtauschen und verwendet da den einen Kurs, der von der Linie 46 planmässig nach Rdh einzieht  :fp:
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 16. Dezember 2016, 09:51:31
@ Klingelfee-> Dieser Kurs ist planmäßig ab OTG 07:26, an OTG kurz nach 8 Uhr!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 16. Dezember 2016, 10:05:47
@ Klingelfee-> Dieser Kurs ist planmäßig ab OTG 07:26, an OTG kurz nach 8 Uhr!

Wusste ich nicht, ich habe mir nur den Plan angeschaut und gesehen, dass es einen Kurs gibt, der nach Rdh fährt. Auf die Zeit habe ich nicht geachtet
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Linie 360 am 16. Dezember 2016, 10:39:54
@ Klingelfee->Das ist korrekt! Der 46er ist an RDH 09:20 bzw. ab RDH 14:11!
Am Nachmittag gibt es am 46er auch nur 2 Einschübe(1x ab RDH 14:11& 1x ab OTG 15:02[auf diesem Kurs fuhr diese Woche bereits 4033+1433])
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 4463 am 16. Dezember 2016, 11:31:32
oder man will nur die E2 durchtauschen und verwendet da den einen Kurs, der von der Linie 46 planmässig nach Rdh einzieht  :fp:
Wieso kommt dafür ein :fp: ? ???
Das ist doch eine normale Vorgehensweise bei den WL (und wenn es nur ein HVZ-Verstärker ist, garkeine so schlechte Idee, weil die Hochflurer dann nicht den ganzen Tag draußen sind).
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Klingelfee am 16. Dezember 2016, 11:57:49
oder man will nur die E2 durchtauschen und verwendet da den einen Kurs, der von der Linie 46 planmässig nach Rdh einzieht  :fp:
Wieso kommt dafür ein :fp: ? ???
Das ist doch eine normale Vorgehensweise bei den WL (und wenn es nur ein HVZ-Verstärker ist, garkeine so schlechte Idee, weil die Hochflurer dann nicht den ganzen Tag draußen sind).

Weil auf dieser Linie es einfach nicht vorgesehen ist, einen E2 auszutauschen. Das wurde gemacht, dass die ULF ausgetauscht werden.
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 16. Dezember 2016, 17:19:49
Die ULFe sind aber halt alle auf HU oder werden ständig hin - der Reservestand in RDH/OTG ist einfach nicht mehr vorhanden, es fährt das allerletzte, was noch da ist...
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Rodauner am 16. Dezember 2016, 19:24:12
VEF und WTM würden sicher mit M 3-Wagenzügen aushelfen, wenn man sie fragen würde... :))
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 13er am 16. Dezember 2016, 19:26:36
VEF und WTM würden sicher mit M 3-Wagenzügen aushelfen, wenn man sie fragen würde... :))
So gesehen eigentlich eh egal, ob jetzt die eine oder andere Hochflurtype fährt :D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: HLS am 16. Dezember 2016, 19:32:39
VEF und WTM würden sicher mit M 3-Wagenzügen aushelfen, wenn man sie fragen würde... :))
So gesehen eigentlich eh egal, ob jetzt die eine oder andere Hochflurtype fährt :D
Da könnte es nur schwierig mit der Pausenablöse werden. >:D
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: Rodauner am 16. Dezember 2016, 19:55:19
So gesehen eigentlich eh egal, ob jetzt die eine oder andere Hochflurtype fährt :D
...noch dazu, wo freundliche Schaffner dann mobilitätseingeschränkten Fahrgästen beim Ein- und Aussteigen behilflich wären, Auskünfte aller Art erteilten, auffällige Beförderungsfälle rausschmeissten, etc., usw. 8).
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: oldtimer am 16. Dezember 2016, 20:07:17
VEF und WTM würden sicher mit M 3-Wagenzügen aushelfen, wenn man sie fragen würde... :))
So gesehen eigentlich eh egal, ob jetzt die eine oder andere Hochflurtype fährt :D
Da könnte es nur schwierig mit der Pausenablöse werden. >:D

Da kehrt wenigstens wieder Leben auf die ausgestorbenen Expedite ein!
Titel: Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2016
Beitrag von: 60er am 27. Dezember 2016, 19:28:29
Obwohl Weihnachtsferien sind, fährt heute 4040+1440 am 58er. Fuhr gerade beim Technischen Museum vorbei, Richtung Westbahnhof.