Autor Thema: Linie 29 (1907-2008)  (Gelesen 166170 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15039
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #330 am: 23. April 2025, 23:26:57 »
H1 2225 + k1 3286 + k1 3290 beim Zentralfriedhof zu Allerheiligen 1960 (Foto: Alfred Rosenkranz, Archiv Dr. Peter Standenat).

LG nord22

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2415
  • The Streetcar strikes back!
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #331 am: 24. April 2025, 08:40:15 »
Toll, mit der farbigen Brustwandtafel!  :o :up:
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

hewerner

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 470
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #332 am: 24. April 2025, 09:45:36 »
Toll, mit der farbigen Brustwandtafel!  :o :up:

Das war früher bei den Allerheiligenlinien üblich, nur frage mich bitte nicht, welche Linie welche Farbe hatte.

Da bin ich diesmal überfordert.
Lg Helmut

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8955
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #333 am: 24. April 2025, 10:06:21 »
Das war früher bei den Allerheiligenlinien üblich, nur frage mich bitte nicht, welche Linie welche Farbe hatte.
Rot = über Landstraßer Hauptstraße
Grün = über Geiselbergstraße
Weiß = über Rennweg

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1640
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #334 am: 24. April 2025, 11:46:21 »
Wobei lackierte Signalscheiben und weiße Brustwandtafeln auffälliger und besser zu lesen gewesen wären.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3295
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #335 am: 24. April 2025, 11:50:11 »
Wobei lackierte Signalscheiben und weiße Brustwandtafeln auffälliger und besser zu lesen gewesen wären.
Oder zumindest die Schrift, bei den Roten bzw. Grünen Brustwandtafeln, in Weiß.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15488
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #336 am: 24. April 2025, 13:46:59 »
Schwarz auf Rot ist bei Dunkelheit der Hammer.
In einem Firmengebäude im entrischen Eintrittsbereich Ein paar Seiten "Verhalten im Brandfall" in Schwarz auf rotem Papier aufgehängt. Das Zeugs war kaum bis nicht zu lesen, weil bei Dunkelheit die Zäpfchen das Schauen hauptsächlich übernehmen und Rot und Schwarz ziemlich gleiche Schwarzwerte haben, was bei der Schwarz-Weiß-Fotografie ersichtlich ist.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15039
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #337 am: 04. Oktober 2025, 20:42:54 »
E1 4776 + c3 1161 der Linie 29 beim Einbiegen von der Radetzkystraße in die Hintere Zollamtststraße am 01.11.1982 (Foto: Archiv Dr. Peter Standenat).

LG nord22