Hier noch ein paar Eindrücke von der heurigen Allerheiligenreise, diesmal mit Schwerpunkt auf die Wiener Züge:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Als wir ankommen, wacht die Stadt erst auf. Da die Intervalle zeitig am Morgen noch recht dürftig sind, entschließen wir uns zu einem kurzen Spaziergang durch die noch menschenleere Innenstadt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bei der Filharmonia treffen wir auf den neuesten EU8N 3007 (ex Utrecht 4946) am 2er Richtung Salwator.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Sein älterer Bruder 3028 biegt beim Teatr Bagatela in die Planty ein.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zwischenzeitlich kommt die Sonne heraus, die Krakauer waren schon in der Kirche und streben den Friedhöfen zu. Beim Cmentarz Rakowicki treffen wir wieder auf 3007.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Weiter unten bei der Lubicz ein 52er, der wartet, bis der Bus vor ihm die Haltestelle verlassen hat. Doppelhaltestellen gibt es nur ganz selten und auf Anordnung, das wirkt sich bei dichter Zugfolge mitunter hinderlich auf den Betrieb aus.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Als Nebeneffekt der Entgleisung gelingt am Rondo Kocmyrzowskie ein Schnappschuss des einzigen E1+C3, der Neulack erhalten hat. Abgesehen davon, dass die Farbgebung nicht jedermanns Geschmack ist, stellt sich die Frage, warum Triebwagen und Beiwagen unterschiedlich lackiert wurden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mittlerweile ist es Mittag und beim Friedhof in Wzgórza Krzesławickie ist die Hölle los.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bei den Wiadukty ist auf der Straße weniger los, dafür fahren in alle Richtungen nur bummvolle Züge.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es gibt auch einen einzigen Konstal 105Na im neuen Farbschema. Der zweite Triebwagen trägt Vollwerbung und der dritte die alte Lackierung – man könnte meinen, MPK will die neuen Farben selber nicht, so stiefmütterlich geht man damit um.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Rund um den Plac Centralny finden immer noch Bauarbeiten statt. Also werfen wir einen Blick in die Aleja Generała Władysława Andersa und sehen einen wegen der Bauarbeiten umgeleiteten 10er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nun geht es von Nowa Huta wieder zurück nach Krakau. Das Eisenbahnviadukt bei der Hala Targowa dient diesmal von der anderen Seite als Fotomotiv.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Doppelt ungewöhnlicher Wageneinsatz zu Allerheiligen: E1+C3 am 9er und EU8N am 50er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
13. Bild – Zeit für eine kleine Stärkung?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Rondo Mogilskie kommt uns ein 9er mit Totalwerbung am Triebwagen entgegen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wer braucht am Stradom schon Licht zum Fotografieren? Nach der blauen Stunde ist es jedenfalls Zeit für einen Friedhofsbesuch ...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
... mit vielen bunten Kerzen ...
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
... oder auch spooky im Mondschein.
