Ich habe mir heute die Situation bei den Wiadukty angesehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mittlerweile ist es dort recht kahl. Man kann nun rechts von der Brücke (in Fahrtrichtung Wzgórza Krzesławickie) stehen und Fotos machen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das Gebäude neben den beiden Schnürstellen gibt es auch nicht mehr.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Vor zwei Wochen war dieses Foto noch nicht möglich. Ein EU8N bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Wiadukty in Richtung Wzgórza Krzesławickie.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wer die Gegend kennt, weiß, dass hier alles voller Bäume und Büsche war. Wir sehen hier den Teil zwischen den beiden Schnürstellen bzw. die südlichere Schnürstelle.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein EU8N als 1er auf der Brücke. Diese Brücken, die der Grund für die Schnürstellen sind, stammen noch aus der Zeit der Eisenbahnlinie nach Kocmyrzów und werden seit 1968 von der Straßenbahn benutzt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenn man sich umdreht, sieht man übrigens die Strecke des 4ers Richtung Betriebsbahnhof Nowa Huta.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch zwischen den Schnürstellen ist es schon relativ kahl. Nur links neben dem Gleis (in Fahrtrichtung Wzgórza Krzesławickie gesehen) steht noch das Gestrüpp.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine Begegnung zweier 1er. Rechts sieht man den Zaun zum Betriebsgelände, wo vor zwei Wochen noch die Halle stand. Allerdings konnte man damals schon sehen, wie sie abgerissen wurde. Aufgrund des Abrisses ist es hier recht staubig.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Vergleich: So hat es noch vor zwei Wochen hier ausgeschaut.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine neue Perspektive. Ein Krakowiak nach Wzgórza Krzesławickie. Aufgrund des Sonnenstandes war das heute allerdings nicht unbedingt das schönste Motiv.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich machte auch noch ein klassisches Foto von Zügen auf der Schnürstelle.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Vergleich: Ein Foto von vor zwei Wochen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die hohen Bäume neben dem Bogen in die Kocmyrzowska wurden auch schon dezimiert. Es stehen nur noch die Bäume, die näher bei der Haltestelle stehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Vergleich wieder ein Foto, das den Zustand von vor zwei Wochen zeigt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einer der Sonntagsnachmittagseinschübe des 50ers macht sich auf den Weg nach Krowodrza Górka. Links sieht man die noch stehenden Bäume. Am linken Bildrand der Krichturm der Kościół Miłosierdzia Bożego (Barmherzigkeitskirche).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Altstadt wollte ich dann noch den Lajkonik im Bateriebetrieb ablichten. Leider fuhr der Wagen aufgebügelt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Seit heute verkehrt wieder ein weihnachtlich geschmückter NGT6. Wäre nicht die Pandemie, würde er heute wahrscheinlich wieder als Nikolausstraßenbahn durch die Stadt fahren und ab morgen auf regulären Linien. So fährt der Zug halt bereits heute als normaler Plankurs am 8er. In den letzten Jahren war der NGT6 zusätzlich grün bzw. rot beklebt. Dieses Mal ist er "nur" geschmückt, was aber auch gut ausschaut.