Da es in den vergangen Tagen immer wieder schneite, machte ich heute ein paar winterliche Fotos.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eigentlich wollte ich ja gleich nach Nowa Huta, aber in Dąbie fiel mir dieser Solo-E1 in der Schleife auf. Da dachte ich mir, dass ich aussteigen und ein paar Fotos machen muss.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Wagen fuhr rückwärts, dann wieder ein Stück nach vor. Dabei konnte man auch leichtes Bügelfeuer sehen, da die Schleife planmäßig nicht befahren wird.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Rüstwagenmannschaft hat mit einem Laubgebläse die Schienen vom Schnee befreit.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier sieht man den Grund für den ganzen Aufwand. Der E1 wurde später mit dem EU8N gekuppelt und zog ihn in den Betriebsbahnhof Nowa Huta.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich habe aber nicht so lange gewartet und bin dann zu den Wiadukty gefahren, um dort die Straßenbahn im Schnee in Szene zu setzen. Zudem wollte ich schauen, wie sich die Gegend durch die Vorarbeiten zum Autobahnbau weiter verändert hat.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Seit einigen Monaten haben Reservezüge eine Tafel mit der Aufschrift "TRAMWAJ REZERWOWY" (Reservestraßenbahn) hinter der Windschutzscheibe. In Krakau sind einige Züge als sogenannte aktive Reserve im Netz verteilt abgestellt. Bei Bedarf wird so ein schadhafter Zug ersetzt. Der am Bild zu sehende NGT6 brachte mich nach Dąbie und war als 1er unterwegs. Ich gehe daher davon aus, dass er den in der Schleife Dąbie abgestellten EU8N ersetzt hat. Die Zusatztafel für Reservebusse gibt es übrigens schon seit Jahren. Im Hintergrund der Kirchturm der Kościół Miłosierdzia Bożego (Barmherzigkeitskirche).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mittlerweile steht die Halle östlich neben der Straßenbahn nicht mehr. Auch der Zaun um das Werksgelände, auf dem ich stehe, ist weg.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das erlaubt etwas andere Perspektiven.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Westlich der Straßenbahnstrecke stehen die Bäume großteils noch. Ein nicht ganz klassisches Straßenbahnbild von einem Krakowiak auf der nördlichen der beiden Gleisverschlingungen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blickrichtung Süden. Ein Krakowiak als 4er unterwegs in Richtung Wzgórza Krzesławickie.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der erste und derzeit auch der einzige N8C im Werbekleid, macht Werbung für ein Skigebiet. Durch die Abholzung im Zuge der Vorbereitung zum Bau der Autobahn, sieht man nun das städtische Arbeitsamt von der Straßenbahn aus.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Das Ganze mit einem NGT6 als 1er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch diese Perspektive geht erst seit zwei, drei Monaten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Werbe-N8C beim Befahren der südlichen Gleisverschlingung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein paar Bäume stehen hier in der Gegend aber noch.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 1er unterwegs nach Salwator.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zwei Haltestellen weiter befindet sich der Betriebsbahnhof Nowa Huta, wo beim Nordtor dieser N, der als Schneekehre eingesetzt wird, auf seinen nächsten Einsatz wartet. Leider stehen auch viele Museumszüge unter freiem Himmel.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Weiter ging es zum Kopiec Wandy (Wandahügel), wo gerade dieser Solo-E1 als 21er von der Schleife kommend zur Haltestelle fährt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich ging hinunter zur Schleife. Dabei begegnet mir dieser modernisierte Düsseldorfer als 22er.