Gestern und heute sind wegen des Jarmark Zwierzyniecki (Tiergartenjahrmarkts) am 20er Lajkoniki und NGT8 unterwegs. Besagte Veranstaltung ist auf den Błonia, der großen Wiese westlich der Altstadt. Zudem verkehrt auch der 6er, der sonst nur werktags im Einsatz ist.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein NGT8 in der Haltestelle Poczta Główna (Hauptpost). Im Hintergrund der Pałac Prasy (Pressepalast).
Traditionell sind in Polen von 1.-3. Mai die Straßenbahnen beflaggt. Der 1. Mai heißt offiziell Staatsfeiertag, umgangssprachlich nennt man ihn aber Tag der Arbeit. Der 3. Mai ist ebenfalls ein Feiertag, anlässlich der Verfassung vom 3. Mai 1791. Der 2. Mai ist zwar kein Feiertag, im dem Sinn, dass man frei hat und Geschäfte geschlossen sind, allerdings gilt er als Festtag, da der Tag der Fahne und der Tag der Polonia gefeiert wird.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Kein typisches Straßenbahnfoto, aber mir gefällt es, wie sich der NGT6 in der Wasserlacke spiegelt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Lajkonik in der Haltestelle Uniwersytet Jagielloński (Jagiellonenuniversität, der Hauptuniversität Krakaus). Wären die Passanten, die man links sieht, nicht gewesen, hätte ich den Wagen erhöht von einem Sockel neben dem Priesterseminar abbilden können. Immerhin erkannten die beiden das ich ein Foto machen wollte und wichen aus, sodass sie die Straßenbahn nicht verdeckten.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Al. 3. Maja (Allee des 3. Mai) liegt Rasengleis.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 6er verkehrten gestern seit langem wieder einmal EU8N. Sonst sind auf dieser Linie GT8N und manchmal auch noch ein GT8S unterwegs.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dieser EU8N macht Werbung für das Budżet Obywatelski (Bürgerbudget). Dabei kann jeder ein Projekt einreichen. Eine Jury entscheidet dann, was zugelassen wird. Später kann jeder Einwohner Krakaus abstimmen und aus den Projekten auswählen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Lajkonik als 20er unterwegs nach Mały Płaszów. Die Wiese im Hintergrund sind die Błonia.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In die Gegenrichtung fährt ein NGT8. Am linken Bildrand sieht man einen kleinen Teil des Stadions von Wisła Krakau.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Etwas weiter östlich, näher zur Altstadt in der Piłsudskiego kann ich wieder einen Lajkonik aufnehmen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf den Planty machte ich auch noch ein paar Fotos. Hier ein EU8N als 2er. Der Wagen wirbt für MPK als Arbeitgeber.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In die Gegenrichtung fährt ein Krakowiak als 4er. Das markante Haus mit der Kugel am Dach ist das Dom pod Globusem (Haus zum Globus). Dieses wurde in den Jahren 1904-1906 erbaut und diente der Izba Przemysłowo-Handlowa (Industrie-Handelskammer) als Sitz. Heute beherbergt das Haus einen Verlag.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich fuhr auch nach Nowa Huta, um mir den renovierten Abschnitt zwischen Kombinat und Kopiec Wandy anzusehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Natürlich darf auch ein Foto eines E1 nicht fehlen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein E1 als 21er in Richtung Os. Piastów (Piastensiedlung).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenig später folgt ein 22er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Rondo Mogilskie lauerte ich noch einem 105Na auf. Am Vormittag sah ich, wie der Zug als Przejazd Techniczny (Sonderzug) unterwegs war, um auf den 9er zu wechseln.