Von mir auch ein großes Danke für deine interessanten und gelungenen Eindrücke! 
Oooh, das freut mich ganz aufrichtig

2015 war die Bieńczycka wieder befahrbar, und damit auch der Grand Union des Rondo Kocmyrzowskie in alle Richtungen. Und so rattert und rumpelt HL428 am 14. August 2014 auf Linie 5 über ebendieses Rondo in die gleichnamige Haltestelle, die sich, wie es sich für Vereinigungshaltestellen in stark vermaschten Netzen gehört,
nach der Kreuzung befindet – nur so fahren alle Garnituren in dieselbe Richtung auch von derselben Bahnsteigkante ab:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zurück in der Innenstadt ist hier nun das westlichen Ende der Altstadt-Durchfahrt in der Franciszkańska zu sehen. 2015 war das Gebäude mit dem Papstfenster gerade komplett eingerüstet, was diesen sonst so malerischen Fotostandort etwas weniger attraktiv machte – so hieß es eben, den HL413 am 13. August 2015 vor dem wunderbaren Grün der Planty freizustellen. Wzgórza Krzesławickie ist, nebenbei erwähnt, auch keine geringe Herausforderung hinsichtlich der Aussprache

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und ganz im Zentrum sind wir hier am Plac Wszystkich Świętych angelangt, mit HL417 auf dem 20er am 13. August 2015. Ja, richtig: Der 20er fährt normalerweise nicht hier, sondern über die Nordumfahrung der Innenstadt; doch 2015 war im Sommer, wenn ich mich recht erinnere, deren Stückerl nördlich des Teatr Bagatela gesperrt. Nicht immer ist's einfach, am Plac Wszystkich Świętych ein ungestörtes Momenterl für ein Foto zu erwischen…
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
2015 war hingegen die Most Powstańców Śląskich wieder frei befahrbar, und damit der dichte Betrieb durch die südliche Starowiślna wiederhergestellt. Damit konnte der 3er wieder hierher zurückkehren, der 2015 zumindest am Wochenende und an Feiertagen mit EU8N betrieben wurde – hier braust HL432 am 15. August 2015 über die genannte Brücke Richtung Plac Bohaterów Getta. Damals sparte man sich noch das «P+R» als Zusatz bei einigen Endstationen, das nunmehr dazu führt, dass vormals statische Anzeigen scrollen müssen – ein ganz großes No-Go im Zielanzeigendesign

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine Serie mit 4 EU8N-Aufnahmen aus der Mitte der 2010er-Jahre gibt es noch, bevor es zu den supereleganten NGT8 weitergeht
