völlig sinnbefreite Fußgängerampel am Nordende der Haltestelle [Starowiślna]
Die Ampel gibt es noch, sie ist allerdings schon seit längerem nicht mehr in Betrieb.
Danke für die Information – und jetzt kommen ein paar NGT8-Fotos

Eine schlanke Front ist eine schöne Front: Damit ist schon klar, dass mir die NGT8 in Krakau ganz außerordentlich gut gefallen; zugleich war ich beim Sehen der Aufnahme der Mitte der 2010er-Jahre ganz erstaunt, wie wenig NGT8-Material sich darin verbirgt, wenn man es etwa mit den EU8N vergleicht. Nur die E1 waren damals ausdrücklich Objekte der Begierde; die anderen Wagentypen waren einfach die, die am jeweiligen Fotostandort gerade zufällig vorbeikamen.
Und der Kreis beginnt gleich wieder ganz orthodox fast genau dort, wo die EU8N-Serie geendet hat: An der Haltestelle Starowiślna. Am 22. August 2014 rollt hier NGT8 2064 in diese Haltestelle ein, gerade die ganz oben zitierte Fußgängerampel passierend. Die Sperre der südlichen Starowiślna in jenem Jahr bewirkte, dass der Wagen hier vom damaligen regulären Linienweg abweichend geradeaus über die Dietla weiterfahren, und erst am Stradom südwärts in die Krakowska abbiegen wird:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Alles Baustelle hier… 2014 war die Relation von der Aleja Pokoju in die östliche Aleja Jana Pawła II (und umgekehrt) am Rondo Czyżyńskie die einzig befahrbare, und selbst die führte mitten durch Bauland. Wagen 2071 rollt hier vom Rondo Czyżyńskie kommend weiter Richtung Osiedle Kolorowe und Plac Centralny, wo es dann eines Fast-180°-Hakens brauchen wird, um nach Mistrzejowice zu gelangen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier sind wir nun fast an der Endstation des 14ers in Mistrzejowice, konkret an der Haltestelle Osiedle Złotego Wieku. 2015 war zwar die Bieńczycka wieder befahrbar, womit der Haken über den Plac Centralny überflüssig wurde, der den Weg des 14ers von Mistrzejowice ins Herzen Krakaus
noch länger machte – doch dafür war der Außenast nach Bronowice gesperrt, womit für den 14er am Dworzec Towarowy Endstation war. Wagen RY805 am 14. August 2015:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
…und zu guter Letzt einmal ganz anderer Stil: NGT8 2052 am 23. August 2014 in der Basztowa – in ganz hartem Gegenlicht:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]