Ich habe heute die Baustellenlinien fotografiert.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein N8S als 1er beim Eisenbahnviadukt. Der Zieltext lautet Salwator przez Basztową (Salwator über Basztowa [Basteistraße]).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Nevelo fährt seit einigen Jahren am 10er. Da dieser umgeleitet wird, kann man dieses Unikat nun mit dem Eisenbahnviadukt im Hintergrund fotografieren. Der Fahrer hat mich übrigens mit Lichthupe und Winken gegrüßt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich wartete hier noch auf einen 71er. Die Fahrer der beiden Reisebusse (man sieht einen hinter der Straßenbahn) haben ihre Fahrgäste hier aussteigen und ihr Gepäck mitnehmen lassen. Gut, dass nichts passiert ist (die Straßenbahnfahrer waren teilweise wohl irritiert), aber bessonders intelligent ist das nicht.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der umgebaute N8 aus Essen in der Westerplatte.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein NGT6 als 76er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Lajkonik II im Akkubetrieb in der Haltestelle Poczta Główna (Hauptpost).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der 13er wendet bei der Poczta Główna (Hauptpost) in dem er die "normalen Streckengleise" als große Häuserblockschleife verwendet. Derzeit verkehrt er werktags im 15-Minutentakt, anstatt wie sonst zur Hauptverkehrszeit im 7,5-Minutentakt. Dennoch ist ein 105Na-Zug im Dienst.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 78er waren ursprünglich Lajkonikgarnituren im Einsatz. Da die Haltestelle Filharmonia Richtung Teatr Bagatela derzeit zu kurz für längere Fahrzeuge ist (der hintere Teil wird renoviert) schickt man nun EU8N auf diese Linie.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 75er stellen die E1+c3 wie schon erwähnt, immer noch den Großteil des Auslaufes. Insgesamt sind 7 von 9 Zügen E1.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenig später kam der Gegenzug.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zwei Züge am 75er sind Lajkoniki.