Autor Thema: [PL] Impressionen aus Krakau  (Gelesen 1548393 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14928
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3750 am: 20. August 2025, 23:05:48 »
Am 17.08.2025 entgleiste die Garnitur SN2+PN2 87+530 nach der Ausfahrt aus der Remise in Nowa Huta. Die erste Achse des SN2 wurde dadurch beschädigt und musste auf einem Achsbruchwagen aufgeschemelt werden. Der Straßenbahnverkehr zwischen Nowa Huta und Kraków kam dadurch zum Erliegen. Der Zug wurde bis Betriebsschluss auf einem linienmäßig nicht befahrenen Gleis in der ulica Józefa Dietla abgestellt (Foto: Rafal Kurtyka).

LG nord22

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4311
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3751 am: 21. August 2025, 11:30:31 »
Am 17.08.2025 entgleiste die Garnitur SN2+PN2 87+530 nach der Ausfahrt aus der Remise in Nowa Huta. Die erste Achse des SN2 wurde dadurch beschädigt und musste auf einem Achsbruchwagen aufgeschemelt werden. Der Straßenbahnverkehr zwischen Nowa Huta und Kraków kam dadurch zum Erliegen. Der Zug wurde bis Betriebsschluss auf einem linienmäßig nicht befahrenen Gleis in der ulica Józefa Dietla abgestellt (Foto: Rafal Kurtyka).

Nur der Vollständigkeit halber: Das Gleis wird derzeit wegen Bauarbeiten nicht im Linienbetrieb befahren.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4311
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3752 am: 21. August 2025, 13:36:37 »
Kommenden Sonntag wird im Rahmen der Museumslinie die Linie 23 (Borek Fałęcki - Nowy Bieżanów) verkehren. Zum Einsatz kommen der 4N aus Breslau mit zwei ND aus Krakau, sowie der K aus Warschau mit dem S2D.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14928
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3753 am: 24. August 2025, 21:24:51 »
Ein besonderes Fotomotiv: Der prächtig geschmückte Zug SN1 56 + BW zum Namenstag von Józef Piłsudski am Rynek Główny (Foto: NAC, 19.03.1933).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14928
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3754 am: 25. August 2025, 09:17:43 »
Konstal 4N1 + ND + ND 1444 + 511 + 512 der Sonderlinie 23 in der ulica Wadowicka/Brożka # Zakopiańska am 24.08.2025 (Foto: Rafal Kurtyka). Der TW 1444 ist von einem anderen polnischen Betrieb ausgeliehen, was der Freude am Einsatz dieser schönen Garnitur keinen Abbruch tut.

LG nord22

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4311
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3755 am: 25. August 2025, 09:32:36 »
Der TW 1444 ist von einem anderen polnischen Betrieb ausgeliehen, was der Freude am Einsatz dieser schönen Garnitur keinen Abbruch tut.

Der Triebwagen kommt aus Breslau. Nicht alle in Krakau freuen sich über die Leihfahrzeuge aus anderen Städten. Beim 4N fällt das wohl nicht ins Gewicht, da es diese Type in Krakau gab und in dem Fall auch die Farbgebung passt. Die Fantasiekombinationen wie K+PN2 finden einige uninteressant und entbehrlich.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4311
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3756 am: 28. August 2025, 09:10:05 »
Ab 01.09. ist der Abschnitt Rondo Mogilskie - Tauron Arena Wieczysta wieder befahrbar. Es gibt nur einen kleinen Haken mit einer etwas "kreativen" Lösung. Die Haltestelle Tauron Arena Wieczysta ist weiterhin aufgelassen. Ausgenommen hiervon sind die Haltestellen in der Schleife. Es wird daher der 5er durch die Schleife fahren und die dortigen Haltestellen bedienen. Alle anderen dort verkehrenden Linien werden an der Schleife vorbeifahren.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4311
  • Polenkorrespondent
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3757 am: Gestern um 18:25:01 »
Ich war gestern entlang der Museumslinie unterwegs.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Einsatz kam der SN3 (Zeppelin). Eigentlich wollte man den Posener Zug einsetzen, doch aufgrund des Wetters schickte man den SN3 raus. Die letzten zwei Runden fuhr dann allerdings doch der Posener Wagen mit offenen Plattformen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Schleife Salwator.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 1er wartet auf seine Abfahrt. Beflaggt war Aufgrund des Jahrestages der Augustabkommen (https://de.wikipedia.org/wiki/Augustabkommen).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Einstiegshaltestelle Salwator.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Zug beim Verlassen der Haltestelle Miodowa. Oft wird an dieser Stelle bei Wagen mit händischen Türen zusätzlich per Hand ein Signal zum Abbiegen gegeben, da im Regelfall die Straßenbahn hier geradeaus fährt.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 630
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3758 am: Gestern um 21:10:55 »
Danke für die Bilder.

Was hat dieser Wagen für eigenartige Drehgestelle?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15413
Re: [PL] Impressionen aus Krakau
« Antwort #3759 am: Gestern um 21:46:54 »
Sogenannte Maximum-Drehgestelle, nur die größeren Räder haben Traktion.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.